Alexander Van der Bellen

Beiträge zum Thema Alexander Van der Bellen

Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
Aktion 2

"Normal-Debatte"
Edtstadler will "schweigende Mehrheit" überzeugen

Die "Normal-Debatte" geht in die nächste Runde. Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) kritisierte am Mittwoch in sozialen Netzwerken, dass aktuell alles "von der Kraft der Lautesten und der Empörung der moralisch Erhabenen" überlagert werde. Sie und die Volkspartei wollen hingegen für die "schweigende Mehrheit" da sein. Zudem kritisierte sie die SPÖ und den FPÖ-Chef Herbert Kickl, die sich laut Edtstadler nicht mehr um die Mitte der Gesellschaft, sondern um die "radikalen Ränder"...

  • Maximilian Karner
Bei seiner Eröffnungsrede der Festspiele 2022 regierte Landeshauptmann Wilfried Haslauer in Salzburg noch mit den Grünen und den Neos. Ein Jahr später koaliert er mit den Freiheitlichen und musste dafür auch  Kritik aus der Kulturszene einstecken. Ex-Jedermann Cornelius Obonya rief sogar zum Boykott von Haslauers diesjähriger Eröffnungsrede am 27. Juli auf.  | Foto: Franz Neumayr
4 7

Von der Leyen zu Gast
Festspieleröffnung steht unter politischen Vorzeichen

Mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kündigt sich hoher Besuch für die Eröffnung der Salzburger Festspiele an. Nach der kritischen Rede des Bundespräsidenten bei den Festspielen in Bregenz und dem Boykott-Aufruf von Ex-Jedermann Cornelius Obonya stehen die Festspielreden in Salzburg heuer unter besonders politischen Vorzeichen. SALZBURG. Die Präsidentin der Kommission der Europäischen Union (EU), Ursula von der Leyen, wird kommende Woche Salzburg besuchen. Rund um die...

  • Salzburg
  • Felix Hallinger
Die Teuerungswelle durch gestiegene Öl- und Gaspreise lässt manche an den Sanktionen gegenüber Russland zweifeln. | Foto: Pixabay
Aktion 8

Sanktionen gegen Russland
"Das ist der Preis für unsere Freiheit“

Alle Salzburger Parteien sprechen sich für die Beibehaltung der Sanktionen gegen Russland aus, nur FPÖ und MFG fordern einen "sofortigen Stopp" selbiger. Bundespräsident Alexander Van der Bellen fand bei seiner Rede bei den Salzburger Festspielen klare Worte zu den Sanktionen gegen Russland. SALZBURG. In Salzburgs Parteienlandschaft herrscht Uneinigkeit, wie mit den Sanktionen gegenüber Russland weiter umzugehen ist. Auslöser dieser Debatte in Salzburg, war die Aussage des Oberösterreichischen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Foto: unsplash

Sollenau/Wien
Nach ORF-Gala zeigt ÖVP-Gemeinderat Parteikollegen an

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die jüngste "Licht ins Dunkel"-Gala könnte noch rechtliche Konsequenzen für eine Reihe von Politikern haben – unter ihnen Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Kanzler Alexander Schallenberg. Denn ein Sollenauer Gemeinderat (ÖVP) und Jurist zeigte sechs Politiker an. Auch Parteikollegen. Vielen, welche die "Licht ins Dunkel"-Gala gebannt vor den Fernsehbildschirmen verfolgten trieb es die Zornesröte ins Gesicht. Denn zu sehen waren die österreichischen Polit-Spitzen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Höchstgericht beantragt bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen die Exekution einer seiner Entscheidungen bei Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP). | Foto: Peter Lechner/HBF
Aktion 3

VfGH
Höchstgericht: Van der Bellen treibt fehlende Mails bei Blümel ein

Der österreichische Verfassungsgerichtshof fordert das Staatsoberhaupt auf, eine höchstrichterliche Entscheidung bei Finanzminister Gernot Blümel durchzusetzen. ÖSTERREICH. Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat am Donnerstag ein ungewöhnliches Urteil öffentlich gemacht: Das Höchstgericht beantragt bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen die Exekution einer seiner Entscheidungen bei Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP). Der VfGH hatte am 3. März entschieden, dass Blümel in seiner Funktion als...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Eine Schwester befestigt ein Plakat mit dem Zitat des Bundespräsidenten Alexander Van der bellen. | Foto: Tertiarschwestern Hall
1 1

Asylpolitik
Klosterschwestern setzen ein Zeichen

Die aktuelle Asylpolitik und die Abschiebungen dreier Familien vergangener Woche ließ auch die Tertiarschwestern des Heiligen Franziskus in der Stadtgemeinde Hall in Tirol nicht kalt. Mit einem Transparent auf den Klostermauern machen die Schwestern auf die Asylpolitik aufmerksam. HALL. „Ich kann und will nicht glauben, dass wir in einem Land leben, wo dies wirklich notwendig ist", steht in großen Lettern auf einem Transparent, das derzeit die Klostermauern der Tertiarschwestern des Heiligen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
"Die Österreicherinnen und Österreicher waren immer bereit, jenen unter die Arme zu greifen, die sich selbst nicht mehr helfen konnten", schreibt Bundespräsident Alexander Van der Bellen auf Facebook.  | Foto: Peter Lechner/HBF
1 1

Nach Brandkatastrophe
Van der Bellen: "Geflüchtete Menschen in Moria brauchen unsere Hilfe"

Österreich habe eine lange und große Tradition, Menschen in Not zu helfen, meldet sich der Bundespräsident in der Debatte rund um die Flüchtlingskatastrophe in Moria zu Wort.  ÖSTERREICH. Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat sich am Donnerstag auf seinen Social Media Kanälen indirekt für eine Aufnahme von Flüchtlingen aus dem griechischen Flüchtlingslager Moria ausgesprochen. Van der Bellen schreibt auf Facebook und Twitter: "Unser Europa sollte ein Kontinent des Friedens und der...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Österreichweit 607 Personen befragte die Kommunikations- und Consultingfirma Akonsult im Auftrag der Regionalmedien Austria zu den Wahlen in Österreich und den USA. | Foto: MEV Verlag GmbH
1 5

Donald Trump unten durch – Norbert Hofer und FPÖ oben auf

Umfrage zeigt: Würde Donald Trump bei den Präsidentenwahlen hierzulande antreten, hätte er absolut keine Chance. Anders sieht es für Norbert Hofer aus. Er liegt derzeit im Rennen um die Hofburg voran. Und bei Nationalratswahlen wäre die FPÖ klar vor SPÖ und ÖVP. ÖSTERREICH. "Donald Trump oder Hillary Clinton – wem würden Sie persönlich Ihre Stimme geben?" Diese Frage hat die Kommunikations- und Consultingfirma Akonsult im Auftrag der Regionalmedien Austria österreichweit 607 Personen gestellt....

  • Wolfgang Unterhuber
Alexander Van der Bellen ist parteifrei und wird von den Grünen unterstützt. | Foto: Wolfgang Zajc
2

Zwei "Innsbrucker" rittern um die Hofburg

Gleich zwei Präsidentschaftskandidaten haben ihre Wurzeln in Innsbruck. Der Wahlkampf ist eröffnet. Das Rennen um die Nachfolge von Heinz Fischer als Bundespräsident ist eröffnet. Gleich zwei der bisher nominierten Kandidaten für das höchste Amt im Staat haben Innsbrucker Wurzeln. Der "grüne" Kandidat Der Wirtschaftswissenschafter Alexander Van der Bellen tritt offiziell als parteifreier Kandidat an, wird aber von seiner ehemaligen Partei, den Grünen, unterstützt. Van der Bellen wuchs im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.