Alkohol

Beiträge zum Thema Alkohol

Emma und Selina testen bereits den neuen Eislaufplatz. | Foto: Magdalena Pfeffer
1 5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (15. Jänner 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: In der Nacht zum Sonntag, den 14. Jänner, kontrollierten Polizisten Fahrzeuge in Stadt und Land Salzburg. Es kam zu mehreren Anzeigen wegen Trunkenheit sowie zu Führerscheinabnahmen. Junge Lenker duellierten sich im Ortsgebiet Flachgau: Die Gemeinschaft wird im Seniorenwohnhaus Anif gelebt und zelebriert. Rund 56 Bewohner leben im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ein 73-jähriger Autolenker kam aus bislang noch ungeklärter Ursache auf der B164 (Hochkönig Straße) zwischen Saalfelden und Leogang von der Fahrbahn ab. | Foto: pixabay

Verkehrsunfall
PKW-Lenker kollidierte mit einer Buswartehütte

Ein 73-jähriger Salzburger verursachte einen Verkehrsunfall auf der B164 zwischen Saalfelden und Leogang. Aus bislang noch ungeklärter Ursache kam er von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem weiteren Fahrzeug sowie mit einer Buswartehütte. Ein Alkomattest ergab 1,52 Promille. SAALFELDEN, LEOGANG. Gestern Abend ereignete sich laut Polizei auf der B164 (Hochkönig Straße) zwischen Saalfelden und Leogang ein Verkehrsunfall. Laut den Einsatzkräften kam ein 73-jähriger Salzburger aus bislang...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Polizei führt einen Alkotest durch  | Foto: Pixabay
2

Hof am Leithaberge
Alkoholisierte 20-Jährige verursachte Verkehrsunfall

Eine 20-Jährige kam unter Alkoholeinfluss mit dem Pkw von der Fahrbahn ab. Ihre 22-jährige Mitfahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt.  HOF/LEITHABERGE. Eine 20-jährige Frau aus dem Bezirk Bruck an der Leitha lenkte Sonntag kurz nach fünf Uhr morgens einen Pkw auf der B 15 aus Richtung Mannersdorf kommend in Richtung Hof. Sie kam aus bisher unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dabei wurde ihre Mitfahrerin, eine 22-Jährige aus dem Bezirk Bruck leicht...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der Unfalllenker versuchte, sein Auto zu verstecken. | Foto: panthermedia_B9241325_ArenaCreative

Verkehrsunfall in Aspach
Alkolenker "versteckte" sein Unfallauto

Ein Autofahrer übersah einen Mopedlenker und krachte mit diesem zusammen. Um seinen Alkoholspiegel zu verbergen, entfernte sich der Unfalllenker zweimal von der Unfallstelle. ASPACH. Ein 37-Jähriger aus dem Bezirk Braunau fuhr am 17. Jänner mit seinem Pkw gegen 20 Uhr in Aspach auf dem Güterweg Au-Roith in Richtung Waghamer Landesstraße L1094. Zum selben Zeitpunkt fuhr ein 16-Jähriger, ebenfalls aus dem Bezirk Braunau, mit seinem Moped auf der L1094 aus Richtung Fraham kommend in Richtung...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Foto: Auer

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Auto mit fünf Insassen überschlägt sich mehrmals

Am 17. Februar überschlug sich ein 17-jähriger im Ortsgebiet Klafterreith. ST. JOHANN. Am 17. Februar 2022 war ein 17-Jähriger mit vier Insassen in seinem Auto im Gemeindegebiet von St. Johann am Walde unterwegs. Alle stammen aus dem Bezirk Braunau bis auf einen 16-Jährigen aus dem Bezirk Grieskirchen. Bei den weiteren Personen handelte es sich um einen 17-jährigen Jungen, ein 17-jähriges Mädchen und einen 19-Jährigen. Gegen 23.15 Uhr war der Autofahrer mit Insassen auf der Frauschecker...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: Auer

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Alkolenker fährt gegen Gartenmauer

Ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Braunau ist am 25. August gegen eine betonierte Grundstückmauer gefahren. BRAUNAU. Am 25. Augsut 2021, gegen 23:45 Uhr, war ein 31-Jähriger aus dem Bezirk mit seinem Auto in Mattighofen auf der Hofaustraße unterwegs. Auf dem Beifahrersitz befand sich ein 50-Jähriger, der ebenfalls aus dem Bezirk Braunau stammt. In der Hofaustrasse kam der Fahrer links von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine betonierte Grundstückmauer. Sein Beifahrer wurde durch den Aufprall...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Der Amateurboxer muss 18 Monate hinter Gittern verbringen. | Foto: Ilse Probst
1 4

Neues vom Landesgericht
Boxer verprügelte seine Geliebte aus dem Bezirk Scheibbs

Amateurboxer schlug Freundin aus dem Bezirk krankenhausreif und musste sich vor Gericht verantworten. ST. PÖLTEN/BEZIRK SCHEIBBS. Als wahrer Albtraum entpuppte sich für eine 47-Jährige aus dem Bezirk Scheibbs eine Facebook-Bekanntschaft. Erst beim Prozess am Landesgericht St. Pölten erfuhr sie, dass der Amateurboxer 16 Vorstrafen – großteils wegen Körperverletzungen – aufzuweisen hat. Das erste blaue Auge kassiert "No risk, no fun", habe sie sich gedacht, als der 44-jährige Kosovare zum ersten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Körperverletzung - Der Kroate wurde von der Polizei festgenommen. | Foto: Archiv BB

Schwere Körperverletzung in Zell am See

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg ZELL AM SEE. Am späten Abend des 20. September 2018 (gestern) kam es in einer Wohnung, nach dem gemeinsamen Konsum von Alkohol, zu einem Streit zwischen dem 28-jährigen kroatischen Wohnungsbesitzer und einem gleichaltrigen Pinzgauer. Dabei kam es zu einem Handgemenge und im Zuge dessen, verletzte der Kroate den Pinzgauer mit einem Küchenmesser im Bauchbereich. Auslöser des Streites ist bislang unbekannt. Der Kroate wurde von der Polizei festgenommen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Gerhard Zwinz

Frontaler in Pottschach: ein Lenker war angetrunken

Einsatz für Feuerwehr, Rettung und Polizei am 25. November. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 25. November krachte es im Ternitzer Ortsteil Pottschach ordentlich. Beide beteiligten Fahrzeuge wurden schwer beschädigt. mehr dazu hier Die Ermittlungen der Polizei ergaben nun, dass ein Lenker "stärker alkoholisiert" (O-Ton) war. Bei dem frontalen Verkehrsunfall wurden drei Personen ins Krankenhaus eingeliefert. Zwei Fahrzeuginsassen trugen leichte Verletzungen davon.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Musiker wurde am Mittwoch, 11. Oktober nach einem Unfall ins Landesklinikum Wiener Neustadt eingeliefert. | Foto: Zezula

Positiver Drogentest nach Unfall legt Verdacht nahe, dass Austropopper unter Kokain-Einwirkung stand

Nach einem Autounfall in Kottingbrunn wurde ein bekannter Musiker im Spital Wiener Neustadt behandelt. Nun legen Unterlagen nahe, dass der Lenker zum Unfallzeitpunkt unter der Einwirkung von Kokain gestanden haben könnte. Für den Austropopper gilt die Unschuldsvermutung. Der Unfall eines bekannten Austropoppers am Mittwoch könnte ein gerichtliches Nachspiel haben. Wie die Bezirksblätter berichteten, erlitt der Musiker bei einem schweren Verkehrsunfall in Kottingbrunn (Bezirk Baden) schwere...

  • Wiener Neustadt
  • Oswald Hicker
2

Informationsvortrag: Es gibt kein Unheilbar!

Ein neuer Weg zur Gesundheit von Körper und Seele Geheilte berichten, wie sie gesund geworden sind. Referenten vermitteln Bruno Grönings Wissen, sodass dessen Aussage "Es gibt kein Unheilbar!" für jeden erlebbar werden kann. Bruno Gröning hinterließ das Wissen über die Aufnahme einer natürlichen Heilkraft, die jedem Menschen zu dauerhafter Gesundheit verhelfen kann. Heute wie damals geschehen weltweit Heilungen von seit Jahrzehnten bestehenden chronischen Krankheiten, aber auch von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Norbert Heinzle

Maria Alm: Körperverletzung - "Schuld" waren ein Kuss und Alkohol

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MARIA ALM. In Maria Alm kam es heute, am 4. Dezember 2016 gegen 04.00 Uhr, in einem Lokal zwischen einem 33-Jährigen und einem 37-Jährigem zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Grund der Auseinandersetzung war, dass der 33 Jährige die Exfreundin des Kontrahenten küsste. Die beiden Männer waren stark alkoholisiert und wurden in das Krankenhaus Zell am See eingeliefert.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Arbeiterkammer warnt: Wer nur zur Ausnüchterung ins Krankenhaus muss, darf für die anfälligen Kosten selbst aufkommen | Foto: Anna Dobnik
3

Arbeiterkammer warnt: Vorsicht vor dem Weihnachtsrausch

Feuchtfröhliche Ausflüge zum Christkindlmarkt können teurer kommen als man denkt. Wer nur zur Ausnüchterung ins Spital muss, darf mit Kosten von bis zu 1200 Euro rechnen. Es beginnt meist besinnlich und fröhlich: Eine gesellige Runde, vorweihnachtliche Atmosphäre und kräftige Heißgetränke. Doch eine Überdosis Glühwein oder Punsch kann ein ordentliches Loch im Gedächtnis und der Geldbörse hinterlassen. Wer zu tief ins Glas schaut und zur Ausnüchterung ins Krankenhaus muss, den erwartet am...

  • St. Pölten
  • Martin Rainer
Verkehrsunfall in Rauris: Eine Frau und ihre Tochter mussten ins Spital gebracht werden. | Foto: Archiv BB

Rauris: Verkehrsunfall mit Alkohol - eine Mutter und ihr Kind wurden verletzt

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg RAURIS. Gestern, am 19. August 2016 um 21.30 Uhr fuhr ein 31-jähriger Pinzgauer mit seinem PKW auf der Rauriser Landesstraße aus Wörth kommend Richtung Taxenbach. Kollission beim Linksabbiegen Im Ortsgebiet von Rauris kam es beim Linksabbiegevorgang auf einen Gasthausparkplatz zu einer Kollision mit dem entgegenkommenden Pkw eines 56-jährigen Einheimischen. Bei der Frontalkollision verletzten sich die Beifahrerin und die 11-jährige Tochter des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Körperverletzung: Auseinandersetzung zwischen zwei Männern

(Presseaussendung der Polizei Salzburg) SAALFELDEN. In der Nacht auf heute, den 23. April 2016, kam es im Stadtzentrum von Saalfelden vor einem Lokal zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei alkoholisierten Männern (19 u. 20 J.). Dabei wurde der 19-Jährige am Knie verletzt und musste mittels RK in das Tauernklinikum eingeliefert werden.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Eine wüste Rauferei in Zell am See: Niederländer gegen Belgier

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) ZELL AM SEE. Eine Gruppe niederländischer Urlauber geriet am 21. Februar 2016 gegen 20.30 Uhr mit einer Gruppe belgischer Urlauber vor einer Schirmbar in Zell am See in Streit. Im Zuge der tätlichen Auseinandersetzung, an der bis zu 10 Personen beteiligt waren, wurden zumindest 4 Personen unbestimmten Grades verletzt. Eine Person musste mit einer Gesichtsverletzung mit der Rettung in das Krankenhaus Zell am See gebracht werden. Sämtliche Beteiligte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
4

Kaprun: Ein Alkolenker prallte gegen einen Felsbrocken

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg KAPRUN. Ein 32-jähriger PKW-Lenker und sein 21-jähriger Beifahrer, beide aus Ungarn, waren am 5. Dezember 2015 auf der Kesselfallstraße in Kaprun Richtung Kitzsteinhorn unterwegs. Der Lenker kam bei der Bergfahrt mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Felsbrocken. Beide Fahrzeuginsassen erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. Das Rote Kreuz brachte die beiden Männer in das Krankenhaus Zell am See. 1,56 Promille im Blut Ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Fahrt nach Brandenberg endete in Totalschaden

Aus bisher ungeklärter Ursache touchierte ein 29-jähriger Einheimischer am 28. November gegen 23.50 Uhr mit seinem Auto auf der Fahrt von Kramsach nach Brandenberg eine am rechten Fahrbahnrand befindliche Mauer, wodurch sich das Fahrzeug mehrmals überschlug und quer zur Fahrbahn auf der Beifahrerseite liegend zum Stillstand kam. Der Lenker wurde leicht verletzt und nach Erstversorgung in das Krankenhaus nach Schwaz verbracht, am PKW entstand Totalschaden. Ein durchgeführter Alkotest verlief...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

18-Jähriger prallt mit Auto gegen Hausmauer

Laut Polizei war beim Unfall in St. Georgen Alkohol im Spiel. Samstagfrüh kam es in St. Georgen am Ybbsfelde zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger Mann war mit zwei Freunden unterwegs und lenkte seinen Pkw in einem "durch Alkohol beeinträchtigen Zustand", als das Fahrzeug auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern geriet und gegen ein Gebäude prallte, heißt es seitens der Polizei. Anschließend wurde das Fahrzeug wieder zurück auf die Fahrbahn geschleudert und durch eine Hausmauer als...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.