Alois Rainer

Beiträge zum Thema Alois Rainer

„Eine 'Bestrafung' von Kurzzeitgästen durch eine Steigerung der Aufenthaltsabgabe um 200 % wäre wohl an Arroganz kaum zu überbieten“, so Alois Rainer, Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft. | Foto: WK Tirol / Die Fotografen

Aufenthaltsabgabe
" Steigerung um 200 % an Arroganz kaum zu überbieten"

Alois Rainer, Leiter der Tourismusabteilung in Tirol, lehnt ein Anheben der Übernachtungssteuer für Gäste mit kurzzeitigem Aufenthalt entschieden ab. Diese Maßnahme sollte ursprünglich dazu dienen, die öffentlichen Verkehrsmittel finanziell zu unterstützen. TIROL. Alois Rainer zeigt sich ablehnend gegenüber dem Vorschlag von Nationalrat Hermann Weratschnig und der grünen Bezirkssprecherin für Reutte, Margit Dablander. Ihr Vorschlag, das Verkehrsaufkommen durch drastische Erhöhungen der...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Im Jahr 2023 fuhren 2,4 Millionen LKW über den Brenner nach Tirol. | Foto: Fakt und Faktor
2

Gegen LKW-Verkehrsbelastung in Tirol
Thaler und Wirtschaftskammer fordern mehr Maßnahmen

Die Wirtschaftskammer (WK) Tirol fordert in einer Aussendung mehr Maßnahmen gegen die steigende Belastung durch den LKW-Transitverkehr. Nur die neuen Winterfahrtverbote seien zu wenig. TIROL. Die Tiroler Wirtschaftskammerpräsidentin Barbara Thaler hat letzte Woche mitgeteilt, dass sie gegen die LKW-Winterfahrverbote sei, die die Regierung beschließen wolle. Darauf gab es viele negative Reaktionen - vor allem weil Barbara Thaler "noch als EU-Abgeordnete die Fahrtverbote unterstützte und als...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Franz Staggl, Anna Kurz und Alois Rainer setzen sich für die Tourismusbranche ein.  | Foto: Haun
2

Wirtschaft
Tourismus: Branche hat sich gut erholt - Kostendruck ist enorm

Als die Vertreter der Wirtschaftskammer kürzlich zum Stammtisch mit Vertretern der Hotellerie und Gastronomie aus der Region einluden, kamen einige Themen zur Sprache. Die Interessensvertreter Anna Kurz (Obfrau Fachgruppe Gastronomie), Franz Staggl (Obmann Fachgruppe Hotellerie) und Alois Rainer (Obmann Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft) waren vor allem mit den Auswirkungen des Kostendrucks sowie des Personalmangels konfrontiert.  FÜGEN (fh). Dass die WK im Bezug auf Kosten und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Michelin Sterne: Tirol hätte das Potential für bis zu drei 2-Sterne Betriebe, bis zu zehn 1-Sterne und rund 20 Bib Gourmands. | Foto: Gradonna
Aktion 2

Tiroler Gastrobewertung
Auf der Suche nach den Michelin Sternen

Bewertung der Gastronomiebetriebe erfreuen sich einer großenBeliebtheit. Der Genussspecht der BezirksBlätter ist für viele Einheimische ein fester Bestandteil in ihrem persönlichen Gastronomieranking. International sorgen Gault Millau, Falstaff oder die Michelin Sterne für weltweites Interesse an den getesteten Lokalen. INNSBRUCK. Bei den Michelin Sterne wird man auf der Landkarte Österreichs kaum fündig. Nur in Salzburg und in Wien sind die Tester unterwegs. 2009 erschien zum letzten Mal eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
In der Fachgruppe Hotellerie der WK Tirol kommt es zu einem Führungswechsel. Der bisherige Obmann übergibt die Führung an den Touristiker Franz Staggl. | Foto: Wirtschaftskammer Tirol
2

Gerber geht
Staggl übernimmt Fachgruppe Hotellerie in der WK Tirol

In der Fachgruppe Hotellerie der WK Tirol kommt es zu einem Führungswechsel. Der bisherige Obmann übergibt die Führung an den Touristiker Franz Staggl. TIROL. Mit Anfang Mai wird Franz Staggl, Unternehmer und Obmann der Tourismusschulen Villa Blanka wird Fachgruppenobmann der Fachgruppe Hotellerie in der Wirtschaftskammer Tirol (WK Tirol). Sein Vorgänger Mario Gerber will den Fokus seiner Arbeit vermehrt auf die Landespolitik legen. Gerber bleibt Tourismussprecher im Landtag Mario Gerber ist...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Alois Rainer bzw. der Wirtschaftsbund fordert umgehend die Sicherstellung von Testmöglichkeiten.  | Foto: privat

Wirtschaftsbund fordert Testmöglichkeiten

STRASS/ZILLERTAL (red). Der Wirtschaftsbund fordert neue Teststraße für das Zillertal. Ein flächendeckendes Gurgeltestsystem muss, laut WB, schnellstmöglich umgesetzt werden. Tirol sei nicht vorbereitet für mögliche 2,5G-Regel am Arbeitsplatz Unmut herrscht in der Unternehmerschaft im Zilleral aufgrund der mit 31. Oktober geschlossenen Teststraßen. Wirtschaftsbundobmann Alois Rainer kann die Vorgehensweise des Landes nicht nachvollziehen: „Just in dem Moment, wo 3G am Arbeitsplatz eingeführt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Alois Rainer (WK-Fachgruppenobmann Gastronomie) und Mario Gerber (WK-Spartenobmann Tourismus) | Foto: WK Tirol/Die Fotografen
2

Tourismus
Bars, Restaurants & Co. blicken optimistisch in die Zukunft

TIROL. Nach einem harten Winter und vielen Einschränkungen gaben die heimischen Bars, Restaurants und Hotels am 19. Mai ihr Comeback. Gäste, Mitarbeiter und auch die Unternehmer freuen sich auf die Sommersaison. Durch verschiedene Maßnahmen wie z.B. die Hygiene-Konzepte und die positive Entwicklung der Corona-Inzidenz sind sie überzeugt, „dass es wieder bergauf geht“. Zusammen möchten Spartenobmann Mario Gerber sowie Fachgruppenobmann der Gastronomie, Alois Rainer, die Tourismus-Branche in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Alois Rainer fordert von der Politik Antworten | Foto: Ski amadé
2

WK Tirol
Politik lässt Skihütten-Betreiber im Regen stehen

TIROL. Gastronomieobmann Alois Rainer erklärt, dass sich die Tiroler Skigebiete und auch die dort ansässige Gastronomie monatelang intensiv auf diese außergewöhnliche und herausfordernde Saison vorbereitet haben. Dass sich nun die wirtschaftlichen Spielregeln grundlegend ändern, stößt auf massives Unverständnis bei Rainer und bei den betroffenen Skihütten. Verbot von „Take-Away" auf Skihütten „Wie gestern am späten Abend bekannt wurde, wird nun entgegen aller Zusagen der Bundespolitik, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Tourismus bestätigt seine Spitzenvertreter: Mario Gerber (r.) und Alois Rainer kämpfen weiter für die Zukunft der Branche. | Foto: © WKT/Die Fotografen

Gerber und Rainer
Sichere Rahmenbedingungen für die heimischen Betriebe

TIROL. Die Mitglieder der Fachgruppen Hotellerie und Gastronomie haben am vergangenen Montag ihre Spitzenvertreter und Fachgruppenobleute Mario Gerber und Alois Rainer eindrucksvoll bestätigt. Für die beiden Touristiker ist ihre Wiederwahl ein klarer Auftrag. Sie erklären, dass sie ihren eingeschlagenen Weg unbeirrt fortsetzen wollen. Gemeinsam betonen sie, dass es gerade in der aktuellen Situation einen konsequenten Weg, sowie eine starke und einheitliche Stimme gegenüber der Politik braucht....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die beiden WK-Tourismus-Obmänner Alois Rainer (Gastronomie) und Mario Gerber (Hotellerie) | Foto: WK Tirol

Tourismus
Neue Offensive "Besser als du denkst" startet

TIROL. Gemeinsam machen sich die Tourismus-Obmänner Mario Gerber (Hotellerie) und Alois Rainer (Gastronomie) für das Image der Branche stark und starten eine neue Offensive. Mit der Offensive "Besser als du denkst" setzt die Sparte Tourismus der Wirtschaftskammer Tirol auf Authentizität und Glaubwürdigkeit. Zusammen wollen sie unter anderem den Fachkräftemangel bekämpfen. „Wir sind beide mit dem Tourismus aufgewachsen und haben selbst erlebt, wie es ist, in diesem Bereich zu arbeiten. Daher...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.