Alpbach

Beiträge zum Thema Alpbach

Der Alpbacher "Hof Lueg" wurden für den Tiroler Sanierungspreis nominiert. Am 18. Mai werden die Preise via Online-Veranstaltung vergeben.  | Foto: Energie Tirol

Auszeichnung
„Hof Lueg“ in Alpbach für Tiroler Sanierungspreis nominiert

Die Nominierungen zum Tiroler Sanierungspreis 2021 stehen und der „Hof Lueg“ in Alpbach ist mit dabei.  ALPBACH (red). Der Tiroler Sanierungspreis holt hervorragende Sanierungsleistungen, die energetische und architektonische Qualität verbinden, vor den Vorhang. Er honoriert dabei die ganzheitliche Auseinandersetzung mit dem Gebäude. Nicht nur die energetische Verbesserung soll das Ziel einer hochwertigen und zukunftsfähigen Sanierung sein, sondern auch die Verbesserung der funktionalen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Bürgermeister Markus Bischofer, Bundesministerin Margarete Schramböck, Landesrätin Beate Palfrader, WE Geschäftsführer Walter Soier und Architekt Hans Hauser (v.l.) bei der Übergabefeier in Alpbach am 2. September.  | Foto: Gredler
8

Land Tirol
WE errichtete ersten objektgeförderten Wohnbau in Alpbach

Bei der Übergabefeier am 2. September bei dem geförderten Wohnbauprojekt der WE (Wohneigentum) in Alpbach waren auch Bundesministerin Margarete Schramböck und Landesrätin Beate Palfrader anwesend.  ALPBACH (red). Die WE (Wohneigentum), die mit 148 Tiroler Bauortgemeinden Spitzenreiter in der landesweiten Wohnbau-Präsenz ist, lud am 2. September zur Übergabefeier bei dem Projekt in der Gemeinde Alpbach ein. Erstmals wurde dort ein gefördertesWohnprojekt umgesetzt. In Inneralpbach entstanden 15...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Tirol bereitet sich auf den Corona-Winter vor: VertreterInnen der Gemeinde, des Tourismusverbandes und der Bergbahnen aus St. Anton am Arlberg bringen ihre Ideen als Modellregion in eine vom Land Tirol beauftragte Studie ein. | Foto: MCI/Unterlechner
3

Covid-19 Modell
St. Anton am Arlberg als Modellregion für sicheren Wintertourismus

ST. ANTON, INNSBRUCK (OTS). Um einen möglichst sichere Saison zu gewährleisten entwickelt das Management Center Innsbruck (MCI) im Auftrag des Landes Tirol ein Covid-19 Modell für einen sicheren Wintertourismus. St. Anton am Arlberg dient neben Alpbach als Modellregion. Sichere und erfolgreiche Wintersaison Das Center for Social and Health Innovation (CSHI) am Management Center Innsbruck (MCI) arbeitet derzeit gemeinsam mit den Departments Tourismus- & Freizeitwirtschaft wie auch Nonprofit-,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
v.li.: Arbeitsgruppenleiter „Kulturelle Wurzeln und Perspektiven“ Massimo Rospocher, Arbeitsgruppenleiterin „Kommunikation“ Sabina Frei, LH Günther Platter, Arbeitsgruppenleiter „Institutionelle Aspekte“ Walter Obwexer sowie Präsident Franz Fischler. | Foto: © Land Tirol/Brandhuber

EuregioLab
Impulsgeber für die Europaregion

TIROL. Diese Woche tagte die Arbeitsgruppe zur Verbesserung der Zusammenarbeit in der Euregio. Die endgültigen Ergebnisse sollen bei den Tiroltagen des Europäischen Forums  in Alpbach am 23. August 2020 vorgestellt werden. Schon jetzt ist man sich einig: "Das EuregioLab dient als wichtiger Impulsgeber für die Europaregion".  Euregio noch näher an die Menschen herantragenIn der Arbeitsgruppe des EuregioLab arbeiten ausgewählte WissenschaftlerInnen, Kulturschaffende und VertreterInnen von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
V.l. Die LeiterInnen der EuregioLab Workshops Massimo Rospocher, Walter Obwexer und Sabina Frei neben der Präsidentin der Universität Bozen, Ulrike Tappeiner, dem Präsidenten des Forums Alpbach, Franz Fischler sowie den MitarbeiterInnen des EVTZ (vorne) und Siegfried Walch (MCI).  | Foto: © EVTZ/Gluderer

EuregioLab
Was sind die Grundwerte der Europaregion?

TIROL. Kürzlich kam es erneut zum EuregioLab, bei dem ExpertInnen aus allen drei Teilen der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino teilnahmen. Sie stellten sich den Fragen, was die Grundwerte der Europaregion sind und was genau die Menschen der drei Landesteile miteinander verbindet.  Die Grundfragen zur Euregio30 ExpertInnen aus der Europaregion Tirol-Südtriol-Trentino trafen aufeinander mit dem Ziel, grundlegenden Fragen zur Euregio auf den Grund zu gehen. Das Auftakttreffen fand in der Uni...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Errichtung des Mehrzweckgebäudes am Schwoicher Fußballplatz wurde 2017 vom Land Tirol gefördert. | Foto: Nageler

Sportförderungsfonds
Land gibt 229.000 Euro an Subventionen für Sportanlagen im Bezirk Kufstein

Erneuerung von neun Sportstätten im Bezirk Kufstein mit rund 229.000 Euro aus dem Sportförderungsfonds, Land fördert Um- und Neubauten mit insgesamt 1,4 Millionen Euro in ganz Tirol. BEZIRK KUFSTEIN (red). Ob eine Bewässerungsanlage in Bad Häring oder ein neuer Zaun an der Alpbacher Sportanlage – das Land Tirol beteiligt sich im Jahr 2019 mit über 1,4 Millionen Euro an den  Neu-, Aus- und Umbauten sowie Sanierungen von Sportstätten, in den Bezirk Kufstein fließen davon rund 229.000 Euro für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
von links: Matthias Fink, LH Günther Platter, Vizerektorin für Forschung der Universität Innsbruck Ulrike Tanzer, Präsidentin der Freien Universität Bozen Ulrike Tappeiner, Präsident des Europäischen Forums Alpbach Franz Fischler und Thomas Baumgartner (Universität Innsbruck). 
 | Foto: © Land Tirol/Pichler

Tiroltag 2019
Gemeinsame Forschung und Zusammenarbeit der Europaregion

TIROL. Wie jedes Jahr wird das Europäische Forum Alpbach mit dem "Tiroltag" eröffnet. Dieses Jahr steht besagter Tag ganz im Zeichen der Forschung in der Europaregion Tirol, Südtirol und dem Trentino. VertreterInnen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft treffen in Alpbach aufeinander, tauschen sich aus und intensivieren die Zusammenarbeit. Grenzüberschreitende Forschung und ZusammenarbeitDas Thema des diesjährigen Tiroltages passt hervorragend zum 350-Jahr-Jubiläum der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Euregio-JunginnovatorInnenpreis 2018: Von links Handelskammerpräsident Ebner, LH Kompatscher, Wirtschaftskammervizepräsidentin Thaler, Nadja Zorzi (3. Platz), Moritz und Matthias Moroder (1. Platz), LHStv Geisler, Forumpräsident Fischer | Foto: Land Tirol/Sedlak

Einblick in die Forschung der Jugend

Am Sonntag wurde in Alpbach die Forschungsarbeit der JungforscherInnen und JunginnovatorInnen im Rahmen der Tiroltage mit den Euregiopreisen geehrt. Diese wurden von LHStv Josef Geister gemeinsam mit Südtirols LH Arno Kompatscher, Forumpräsident Franz Fischler, Tirols Wirtschaftskammervizepräsidentin Barbara Thaler und Südtirols Handelskammerpräsident Michl Ebner überreicht. Ein kleiner Ausblick in die Zukunft der Tiroler Forschung. „Die Tiroltage des Europäischen Forums Alpbach haben sich in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bgm. Johann Thaler, Konrad & Maria Vorhofer, Josef & Gertraud Widauer und BH Dr. Christoph Platzgummer (v.r.). | Foto: Gemeinde Reith i. A

Zwei Goldene Hochzeiten in Alpbach

REITH. Am 14. Februar wurde bei einer kleinen Feier im Dorfwirt den beiden Jubelpaaren Josef und Gertraud Widauer und Konrad und Maria Vorhofer zur Goldenen Hochzeit gratuliert. Der Bezirkshauptmann Christoph Platzgummer überreichte die Ehrengabe des Landes, während Bürgermeister Johann Thaler die Glückwünsche der Gemeinde Reith im Alpbachtal überbrachte.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Grundsteinlegung für die Erweiterung des Alpbacher Kongresszentrums
1 120

Tiroltag 2014 in Alpbach

ALPBACH: Unter dem Motto „At the crossroads“ fand am Sonntag, den 17. August der Tiroltag im Rahmen des 70en europäischen Forums in Alpbach statt. Vor den Festlichkeiten gab’s noch das traditionelle Sonntagskirchen, welches von Erzbischof Dr. Franz Lackner zelebriert wurde. Gegen 10 Uhr versammelten sich zahlreiche Forumsteilnehmer, Festgäste und viele Vertreter der Wirtschaft und Politik auf dem Kirchplatz. Zum Auftakt der Festlichkeiten gab’s einen flotten Marsch von der BMK Alpbach bevor die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
von li: Bgm Markus Bischofer, LH Günther Platter und Franz Fischler, Präsident des Europäischen Forum Alpbach, präsentieren die Pläne für die Erweiterung des Congress Centrum Alpbach | Foto: Land Tirol
2

Alpbach wird zum geistigen Zentrum der Europaregion Tirol

Congress Centrum im Dorf der Denker wird erweitert ALPBACH. Das Congress Centrum Alpbach wird noch großzügiger, moderner und flexibler. Wie sich das Congress Centrum nach der Erweiterung ab 2016 präsentieren wird, darüber informierte sich LH Günther Platter bei einem Lokalaugenschein. Die feierliche Grundsteinlegung für das Projekt findet gemeinsam mit den Landeshauptleuten von Südtirol und dem Trentino, Arno Kompatscher und Ugo Rossi, am Tiroltag im Rahmen des Europäischen Forums Alpbach...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.