Alpe Adria Cup

Beiträge zum Thema Alpe Adria Cup

Foto: Hauser

Hauser-Geschwister gewinnen Alpe-Adria-Cup 2015

Leonie und Jonas Hauser konnten sich in der Gesamtwertung über die Goldmedaille freuen. Mit einem Aquathlon mit 200 m Schwimmen und 1.200 m Laufen ging am 5. September 2015 in Bled (Slowenien) der letzte von fünf Bewerben im Rahmen des Alpe-Adria-Cups über die Bühne. Bei schwierigen äußeren Bedingungen und einem starken internationalen Teilnehmerfeld konnten die Geschwister Leonie und Jonas Hauser vom RC Figaro Lienz einmal mehr mit Top-Ergebnisse aufzeigen. Leonie (Jahrgang 2004) holte sich in...

Foto: KK
5

Über den Wolken unbeschwert dahinsegeln

FELDKIRCHEN (fri). Zum 23. Mal findet vom 30. Mai bis 6. Juni 2015 der Alpe Adria Segelflugcup in Feldkirchen statt. An die 40 Teilnehmer aus Österreich, Slowenien, Italien, der Schweiz und Deutschland werden erwartet. "Wir hoffen, dass das Wetter mitspielt und wir möglichst viele Wertungen fliegen können", so der Organisator des Segelflug-Wettbewerbs, Martin Huber. 120 bis 600 Kilometer Je nach Wetterlage werden dann nach dem Briefing um 10 Uhr vormittags die Flugrouten festgelegt. "Geflogen...

Monika Gußner beim Fertigen eines Brautstraußes. | Foto: Monika Gußner
3

Sonnberger Floristin wurde 7. bei Alpe-Adria-Cup der Floristen

SONNBERG/ZWETTL. Die Sonnbergerin Monika Gußner, Inhaberin des Blumenladens "Blumen & Geschenke", erreichte beim Alpe-Adria-Cup bei der Welser Messe "Blühendes Österreich" den siebten Platz. Die besten 23 Floristen aus Österreich und den Nachbarländern stellten sich mit ihren Kunstwerken einer internationalen Jury. Der Wettbewerb wird alle fünf Jahre ausgetragen. "Ich wollte wieder einmal wissen, wo ich stehe“, begründet Gußner ihre Teilnahme. Mit Zwiebeln, Gabeln und einem 350 Jahre altem Boot...

Snowboard-Weltmeisterin Claudia Riegler startet in Modriach. | Foto: KK

Weltmeisterin in Modriach

Am 21. und 22. Februar veranstaltet das Lipizzanerteam heuer zum zweiten Mal zwei Parallel-Riesentorläufe im Rahmen der internationalen Nachwuchsrennserie mit fünf Nationen beim Hoiswirt in Modriach. Sensationellerweise erklärte sich ÖSV-Weltmeisterin Claudia Riegler bereit, beim Teambewerb am Sonntag um 10.30 Uhr für das Lipizzanerteam an den Start zu gehen. Mit Sebsatian Kislinger aus Mooskirchen sagte ein weiterer Nationalteamfahrer sein Kommen zu. Das Einzelrennen am Samstag beginnt um 13...

Josef Engerisser aus Telfs auf seiner Yamaha R6. | Foto: Helmut Ohner
2

Motorsportler Engerisser aus Telfs am Samstag und am Sonntag auf dem Podest!

Telfer Josef Engerisser feiert im Alpe Adria Cup Platz 6 und in der Österreichischen Meisterschaft stand er mit Platz 3 zwei Mal am Podest. TELFS. Josef Engerisser ist am Wochenende in Most/Tschechei mit seiner Yamaha R6 zum Rennen der Österreichischen Meisterschaft der Serie Superstock 600 an den Start gegangen. Wie bereits im Vorjahr wird die Österreichischen Meisterschaft im Rahmen des Alpe Adria Cups ausgetragen. Heuer ist es jedoch so, dass pro Wochenende 2 Rennen ausgetragen werden. Josef...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Nassfeld: Radhelden gesucht

Die Radsportdestination Nummer 1 in Kärnten, die Region Nassfeld-Pressegger See lädt vom 09. bis 10. August 2013 zu den Nassfeld-Pramollo Hero-Bike-Days ein. Hobby- und Lizenzfahrer starten am 09. August um 17.00 Uhr zum „10. Rad Classic Bergrennen auf das Nassfeld für Jedermann“, das von Tröpolach bei der Talstation des Millennium-Express auf der Bundesstraße hinauf auf den Nassfeldpass bis zur italienischen Grenze führt. Dabei gilt es, zehn Asphaltkilometer und 850 Höhenmeter zu bewältigen –...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Markus Brandstätter
Plätze 7 und 2 in der ÖM-Wertung für den Telfer Josef Engerisser! | Foto: Wieland

Telfer Motorrad-Sportler Josef Engerisser sammelt Punkte

TELFS. Der Telfer Motorradsportler Josef Engerisser fuhr am Wochenende mit seiner Yamaha R6 am Pannoniaring in Ungarn im Rahmen des Alpe Adria Cup auch um die ÖM: Im Cup landete er am Samstag auf Platz 10 und in der ÖM auf Platz 7, nachdem ihm in der letzten Runde der Fahrer hinter ihm auffuhr und Josef kurz von der Strecke musste. Beim Sonntagrennen belegte der Telfer in der ÖM Platz 2, nachdem Rene Sporer vor ihm gestürzt war. Im Alpe Adria Cup reichte es für Platz 7.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

AAC: NMS Auen I überlegen zum Titel

Die NMS Auen I gewann dank ihres schönen Kombinationsspiels das Turnier. Der Rollhockeyclub Villach durfte viele bekannte Gesichter aus der Villacher Stadtpolitik begrüßen. Für die zweite Mannschaft von Auen reichte es leider zu keinem Punktegewinn. Es war ihnen kein Torerfolg vergönnt. In Hinblick darauf, dass die meisten in dieser Mannschaft erst seit drei Monaten Rollhockey spielen, schlugen sie sich tapfer. RHC Villach II gewann dank eines gut aufgelegten Marvin Jost, der sechs Tore...

AAC: Alpe Adria Cup ist wieder da

Rollhockey - Nach dem letztjährigen Double der Red Lions findet dieses Jahr der Alpe Adria Cup wieder statt. Diesmal ist es ein reines Jugendturnier. Die 1. Mannschaft hatte in den letzten zwei Monaten ein straffes Programm und war fast jedes Wochenende in Italien unterwegs, so blieb keine Zeit für ein Turnier. Nach Zusagen von deutschen und österreichischen Mannschaften haben alle kurzfristig abgesagt und nun findet eine erweiterte Bezirksmeisterschaft statt. Jeweils die NMS Auen und der RHC...

Dier erfolgreichen Teams des RHC Villach

RHC Villach holte das Double

Der Gastgeber RHC Villach hat die Premiere des Alpe Adria Cups in beiden Kategorien gewonnen. Die Kärntner wurden auf dem Weg zum Turniergewinn von den italienischen Gästen stark gefordert. Am Ende hielten sich die Villacher im ganzen Turnier schadlos. Kurzfristig die Teilnahme absagen musste der TSV 1860 München aufgrund der schwierigen Wetterverhältnisse. Erste Pflicht erfüllt Der Gastgeber holte nach einigen Startschwierigkeiten die ersten drei Punkte gegen A. S. Edera Trieste. Der RHC...

Alpe Adria Cup 2010

Am 11. und 12. Dezember findet der Alpe Adria Cup 2010 statt. Die Mannschaften G. S. Pordenone, Edea Trieste, TSV 1860 München und der RHC Villach kämpfen um den Titel Alpe Adria Champion 2010. In der Kategorie U15 machen sich nur drei Teams untereinander den Titel aus, weil Edea Trieste im Moment keinen Nachwuchs hat. Der RHC Villach freut sich auf dein Kommen und freut sich, wenn bei jedem Spiel der Draustädter die Halle zu einem Hexenkessel wird. Ob Trommeln, Megaphone oder Sirenen alles ist...

Der RHC Villach in drei Ligen spielberechtigt

Bayern, Italien und Österreich so heißen die drei Länder, in denen der RHC Villach in der Saison 2010/2011 aktiv sein wird. Nachdem vom Italienischen Rollhockeyverband die Absage für die diesjährige Saison kam, musste man reagieren, denn eine nur drei Monate dauernde Saison ist definitiv zu kurz. Fündig wurde man in der Bayrischen Meisterschaft, die von Februar bis zum Juli stattfindet, fast zeitgleich mit der österreichischen (März bis Juni). Nun fehlte aber noch immer im Herbst eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.