Alte Menschen

Beiträge zum Thema Alte Menschen

Ein Foto der Gründerin der CS Schwesterngemeinschaft, Hildegard Burjan, hängt in der neuen Kapelle. | Foto: Caritas Socialis
2

152 Plätze
Caritas Socialis eröffnet neues Pflegeheim in Liesing

Vor zwei Jahren wurde das alte Kalksburg-Gebäude abgerissen. Jetzt eröffnet die Caritas Socialis ein neues Pflegeheim und Tageszentrum für Seniorinnen und Senioren. WIEN/LIESING. Die neue Caritas Socialis (CS) Kalksburg bietet Lebensraum für bis zu 152 Menschen, die eine stationäre Langzeitbetreuung benötigen. Bis zu 25 Menschen nutzen darüber hinaus täglich das CS Tagezentrum. Ab 2026 wird auch Betreutes Wohnen angeboten, teilt die Caritas Socialis mit. Hilfe für Menschen mit DemenzDie CS...

Kinder basteln gegen die Einsamkeit alter Menschen. | Foto: pixabay/klimkin

Corona-Virus
Eine Aktion gegen Einsamkeit

Unter dem Motto #WirDenkenAnEuch startet eine internationale Aktion, bei der Kinder alten Menschen ein Zeichen der Nähe senden.  KLAGENFURT. Die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus zwingt aktuell die gesamte Bevölkerung dazu, in den eigenen vier Wänden zu bleiben. Gerade ältere Menschen, welche zur besonders gefährdeten Gruppe zählen, leiden immer mehr unter Vereinsamung. Besonders schlimm ist es für Heimbewohner, die aktuell nicht von ihren Familien besucht werden dürfen. Daher ruft das...

Würde- und liebevoll wünschen sich viele Angehörige die Pflege für eine geliebte Person. | Foto: djd/DFV
1

Die Aufgaben einer professionellen Altenpflege

Professionelle Altenpflege hat diverse Formen: Hauskrankenpflege, ambulante Pflegedienste, Altenheim, Pflegeheim, Gerontopsychiatrie sowie bedingt auch in Palliativstationen und Hospizen. Die Altenpflege soll vor allem eine stabile Lebensqualität erhalten. Geistige, körperliche und soziale Fähigkeiten nehmen im Alter ab. Die Aufgabe der Altenpflege ist primär, die Fähigkeiten der Selbstpflege des Betroffenen so weit wie möglich zu erhalten und zu fördern. Die Koordination professioneller und...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk Steiermark
Ein Großteil der älteren Schärdinger möchte laut SHV-Bedarfserhebung den Lebensabend zu Hause verbringen.
3

Umfrage zeigt: In Altenheimen wird's künftig eng

Bezirk verfügt über die wenigsten Heimplätze in ganz Oberösterreich – doch das soll sich ändern. BEZIRK (ebd). In Relation zur Bevölkerung stehen laut Bezirkshauptmannschaft aktuell nirgends in den 18 Bezirken des Landes so wenige Heimplätze zur Verfügung wie in Schärding. Wie eine aktuelle Befragung des Sozialhilfeverbandes (SHV) – die der BezirksRundschau exklusiv vorliegt – zeigt, wird der Bedarf auch in Zukunft stark zunehmen. Nach der bevorzugten Wohnform befragt, sprachen sich knapp 13...

Genussvoll durch den Winter - Ganzheitliche Aktivierung und Betreuung von älteren Menschen

Workshopinhalte: * Alter(n)sbilder - erfolgreiches Alter(n) * zielgruppengerechte Aktivierungsideen für die winterliche Jahreszeit: Bewegung im Alter - Entspannungstraining - Ganzheitliches Gedächtnistraining - Genussvolles für die kalte Jahreszeit - Religiösität und Spiritualität: Bibelrunde Methoden: * Praktische Übungen, Theorie-Input, Skripte, Materialien, Einzel- und Gruppenarbeit, Austausch, Reflexion von Erfahrungen Zielgruppe: * MitarbeiterInnen, aus dem Sozial-, Gesundheits- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Mag. Daniela Wolf
Landtagsabgeordneter Lukas Mandl und Landesrätin Barbara Schwarz präsentierten Details zum Pflegeheim in Gerasdorf.

Pflegeheim Gerasdorf wird 47 oder mehr Plätze haben

In einem Pressegespräch in Gerasdorf präsentierten Landesrätin Barbara Schwarz und der Gerasdorfer Landtagsabgeordnete Lukas Mandl Details zum Pflegeheim für Gerasdorf. Mandl hatte im Sommer des Vorjahres bei Schwarz als zuständiger Landesrätin dieEntscheidung für die Errichtung eines Pflegeheims in Gerasdorf bei Wien erreicht. „Lukas Mandl hatte sich schon bei meiner Vorgängerin für ein Pflegeheim in Gerasdorf eingesetzt. Sofort nach meinem Antritt als Landesrätin ist er auch auf mich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.