Altenberg

Beiträge zum Thema Altenberg

Stolz präsentierten die ersten Peer Mediatoren ihre Urkunde. | Foto: Gemeinde

Peermediation in der Volksschule

ALTENBERG. Die erste Gruppe der Peermediatoren aus den 3. und 4. Klassen der Volksschule ist jetzt mit der Ausbildung fertig. Sie werden in Zukunft eine wichtige Rolle in der Klassen- und Schulgemeinschaft spielen. Wenn Kinder in Streit geraten, können sie zu den Mediatoren gehen und mit ihnen gemeinsam eine nachhaltige Lösung des Konfliktes finden. Sind alle mit der gefundenen Lösung zufrieden, werden die Vereinbarungen in einem Vertrag festgehalten. Diese Form der Konfliktlösung durch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: Michael Koller

Altenberger Improtheaterspieler auf der Bühne

LINZ/ALTENBERG. Die Improtheatergruppe "Die Schaulustigen" ist am Mittwoch, Donnerstag, 12. Februar, um 20 Uhr in der alten Welt beim Improvisieren zum Thema Film und Fernsehen zu sehen. Das Publikum gibt Inspirationen, die die Schauspieler spontan umsetzen müssen. Wann: 12.02.2015 20:00:00 Wo: in der alten welt, Hauptpl. 4, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Ruth Manzenreiter
Die motivierten Teilnehmer hatten viel Spaß bei der Zumba-Party mit den Profis. | Foto: St. Toni/Linz

Heiße Rhythmen bei Zumba-Party in Altenberg

ALTENBERG. Die Gesunde Gemeinde veranstaltete eine Zumba-Party mit professionellen Trainern im Volksschulturnsaal. Unter der Anleitung von vier Profis wurde zwei Stunden lang getanzt, geschwitzt und das alles mit viel Spaß. "Mir hat das voi getaugt, ich hoffe ihr macht das bald wieder", meinte etwa Teilnehmerin Nicole Janschitz. ZUMBA-Fitness-Trainingsstunden finden weiterhin jeden Dienstags von 19 bis 20 Uhr sowie 20 bis 21 Uhr im Volksschulturnsaal Altenberg statt.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Peter Landl, Erwin Horner, Bürgermeister Ferdinand Kaineder mit Gattin Elisabeth, Vizebürgermeister Michael Hammer, Johannes Traunmüller und Josef Landl (v. l.). | Foto: ÖVP UU

Kaineder feierte 20-jähriges Amtsjubiläum

ALTENBERG. Seit Jänner 1995 ist Ferdinand Kaineder Bürgermeister von Altenberg. Das 20-jährige Jubiläum feierte er im kleinen Kreis mit Vertretern des Gemeinderates und Freunden. Während seiner Amtszeit wurde die Gemeinde zur Marktgemeinde ernannt, die Einwohnerzahl stieg und Kaineder konnte die Lebensqualität verbessern. So wurde die Vollversorgung mit Kanal und Wasser erreicht, beide Schulen saniert, Kindergarten und Krabbelstube ausgebaut, das Altstoffsammelzentrum errichtet, der neue Bauhof...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Markus Mendy Swoboda (vorne) ist als Para-Kanute sehr erfolgreich, möchte 2016 bei Olympia in Rio antreten. | Foto: privat
3

Kaum Beachtung für Para-Athleten

Para-Athleten wie der Kanute Markus Swoboda sind trotz Erfolge in der Öffentlichkeit kaum bekannt. ALTENBERG (dur). Der 24-jährige Markus Mendy Swoboda ist fünffacher Weltmeister und vierfacher Europameister im Para-Kanusport. Das dem Para-Sport so wenig Beachtung geschenkt wird, findet der Altenberger schade: "Die Leistungsdichte ist auch bei uns groß. Natürlich ist die Zeit nicht vergleichbar, aber ich finde unsere Bewerbe spektakulärer und spannender. Der Großteil der Bevölkerung kann sich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: Vojtech Vlk/Fotolia

Feuerwehr bittet zum Tanz

ALTENBERG. Am Samstag, 17. Jänner, kann ab 20 Uhr wieder am Feuerwehrball im Gasthaus Prangl getanzt werden. Musikalisch unterhalten die musikalischen Geschwister der Gruppe "Wolkenlos". Wann: 17.01.2015 20:00:00 Wo: gasthaus prangl, Marktpl. 5, 4203 Altenberg bei Linz auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Auch Landeshauptmann Josef Pühringer (l.) gratulierte zum Ehrenpreis. | Foto: Mathilde Hirtenlehner

Ehrenpreis für Altenberger Tanzgruppe "Granit"

ALTENBERG. Die Tanz- und Brauchtumsgruppe Altenberger Granit gewann bei einem Projektbewerb für Vereine einen Ehrenpreis von 500 Euro. Unter 52 Einreichungen wählte die Jury 12 Preisträger aus. Die Altenberger gewannen mit der Ausrichtung der 5. Pflanzenbörse im Ort. Der Gewinn wird für die diesjährige Pflanzenbörse und die Mobile Kinderbetreuung (MOKI) im Ort eingesetzt.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Kasperl und Sepperl verirren sich beim Schwammerlsuchen im Hexenwald. | Foto: AKIPUT

"Kasperl und die Schneekugel" in Altenberg zu sehen

ALTENBERG. Die Theatergruppe lädt zum Kindertheater "Kasperl und die Schneekugel" am Samstag, 3., Sonntag, 4., Dienstag, 6., Samstag, 10. und Sonntag 11. Jänner jeweils um 14:30 und 16 Uhr in das Theaterhaus. Zu sehen ist, wie sich Kasperl und Sepperl beim Schwammerlsuchen im Hexenwald verirren und Sepperl mit dem Prinz in einer Schneekugel verschwinden. Ob die Blumen der Hexe damit etwas zu tun haben, versucht Kasperl mithilfe der Kinder herauszufinden. Die Karten können auf der Homepage...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Para-Kanute Mendy Swoboda ist der Stargast des diesjährigen Sportlerballes. | Foto: privat

Sportlerball mit Stargast in Altenberg

ALTENBERG. Am Montag, 5. Jänner um 20:30 Uhr veranstaltet die Sektion Fußball wieder einen Sportlerball im Gasthaus Prangl. Die Band "Take it easy" spielt zum Tanz auf, die Fussballer des Jahres 2014 werden geehrt und als Stargast wird Markus Mendy Swoboda begrüßt. Der Altenberger Behindertensportler ist fünffacher Weltmeister, vierfacher Europameister im Para Kanu und auch bei Olympia 2016 in Rio am Start. Wann: 05.01.2015 20:30:00 Wo: gasthaus prangl, Marktpl. 5, 4203 Altenberg bei Linz auf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Spendierfreudig zeigten sich die Alternberger, um rumänischen Kindern eine Freude zu machen. | Foto: JVP

Auch die JVP sammelte Geschenke für Kinder

ALTENBERG. Mit großer Unterstützung der Gemeinde Altenberg sammelte auch heuer die Junge ÖVP zahlreiche liebevoll, weihnachtlich verpackte Geschenke für die Aktion "Christkind aus der Schuhschachtel". Regina Neubauer stellte für den Transport der Geschenke nach Wels kostenlos Kleinbusse zur Verfügung. Von Wels schickt die OÖ. Landlerhilfe die Päckchen direkt nach Rumänien.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Der Hellmonsödter Helmut Atzmüller stellt seine Keramikarbeiten aus. | Foto: Christa Oberfichtner
3

Werkschau kreativer Mühlviertler

FREISTADT/BEZIRK. Die Plattform "Mühlviertel kreativ" bietet bei einer Werkschau in der Galerie in der Gerberei (GIG) zum zweiten Mal kreativen Kunsthandwerkern eine Bühne für ihre Ausstellungsstücke. Bis Dienstag, 23. Dezember, ist die Ausstellung täglich von 15 bis 19 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. Unter den 23 Ausstellern sind auch drei Urfahraner, wie die Spinnerin Doris Reichert aus Engerwitzdorf, der Hellmonsödter Helmut Atzmüller mit Keramik und Gudrun Stolz aus Altenberg zeigt ihren...

  • Freistadt
  • Ruth Manzenreiter
Jugendlandesrätin Doris Hummer (4. v. r.) mit Vertretern der „Jungen Gemeinden“ Altenberg, Gallneukirchen, Lichtenberg, Oberneukirchen und Vorderweißenbach. | Foto: Liedl/Land OÖ

Auszeichnung für fünf "Junge Gemeinden" im Bezirk

Auszeichnungen für 46 oö. Gemeinden und Informationen beim Landeskongress der "Jungen Gemeinden". BEZIRK (dur). Der Landeskongress "Junge Gemeinde" bildete den feierlichen Rahmen zur Verleihung des Landespreises "Junge Gemeinde 2015/16", den 46 Gemeinden aus Oberösterreich erhielten. In ihrer Ansprache vor 200 Kongressteilnehmern verwies Jugendlandesrätin Doris Hummer auf die Wichtigkeit einer engagierten Jugendarbeit: "Durch Miteinbeziehung der jungen Menschen profitieren nicht nur die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Landtagsabgeordneter Arnold Weixelbaumer (l.) und Landhauptmann Josef Pühringer (r.) gratulierten den Wirtsleuten Ernst und Ulrike Mayr. | Foto: OÖVP

Landeshauptmann gratulierte zu 10 Jahren „Wirt z`Bairing“

ALTENBERG. Ulrike Mayr feiert heuer mit ihrem Traditionsgasthaus „Wirt z`Bairing“ in Oberbairing, Gemeinde Altenberg, das 10-jährige Bestehen. Die Wirtin hat das Landgasthaus von ihren Eltern übernommen und führt dies in mittlerweile vierter Generation. Um das Jubiläum gebührend zu feiern, wurdemit zahlreichen Gästen, Freunden und Vereinen bei einem „Boaringer-Oktoberfest“ angestoßen und ein Dank für die letzten 10 Jahre, welche von allerhand Investitionen und einer Namensänderung geprägt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Victoria Seimair arbeitet als Umwelttechnikerin bei der Rabmer Gruppe in Altenberg. | Foto: Rabmer
2

Durch Girls Day in die Technik

Victoria Seimair arbeitet als Umwelttechnikerin in technischem Beruf ALTENBERG (dur). Seit fast 30 Jahren ist Rabmer GreenTech international im Bereich Umwelttechnologie mit den Schwerpunkten Wasser, Abwasser und erneuerbare Energien tätig. Die Mitarbeiter bauen Anlagen zum Kalk- und Korrosionsschutz, zur Wasseraufbereitung und –gewinnung, innovative Bewässerungssysteme und Anlagen für die Gewinnung von Energie aus Abwasser. Als Frau in die Technik In diesem Bereich arbeitet Victoria Seimair...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Frieda und Franz Schiller feierten das Jubiläum der Goldenen Hochzeit.
2

Goldene Hochzeit in Altenberg gefeiert

Mit einem Dankgottesdienst, zelebriert von Pfarrer Mario Brandstätter, feierten Frieda und Franz Schiller aus Altenberg ihre Goldene Hochzeit. Der Jubilar war viele Jahre las ÖBB-Bediensteter beschäftigt, Gattin Frieda führte den Haushalt und trug die Hauptverantwortung für die Erziehung der drei Kinder. Schwammerl suchen, spazieren gehen und Buschenschankbesuche zählen zu den Hobbys des Paares, das viele Höhen aber auch manche Tiefen gemeinsam gemeistert hat. Gefeiert wurde im Kreis der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Eifrig messen die Kinder die Zutaten für den Kuchen ab. | Foto: Kindergarten
3

Spaß am Backen im Kindergarten lernen

ALTENBERG. Im Pfarrcaritas-Kindergarten kochen die 23 Pädagoginnen mit allen neun Gruppen regelmäßig. Alle Kinder lernen, einfache Aufstriche, Brot, Obstsalate, Kompott, Suppen, Kuchen und Weihnachtskekse zuzubereiten. Daher wurde auch die Aktion der Haberfellner Mühle in Kooperation mit der Bezirksrundschau genutzt und Backfein-Backsets bestellt. Vor kurzem haben die Kinder damit Kuchen für das ganze Kindergartenpersonal gebacken, freut sich die Leiterin Marthy Mayr. "Die Kinder lernen dabei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Anzeige
Wohnanlage Altenberg II
1 47

Altenberg 2 - ein neues Zuhause geschaffen!

Bei strahlendem Sonnenschein 12 Eigentumswohnungen in Altenberg bei Linz übergeben Am 13. Oktober wurden im Beisein zahlreicher Ehrengäste, wie zB. Landesrat Dr. Manfred Haimbuchner und Herr Bürgermeister Kaineder, die Wohnanlage in Altenberg bei Linz übergeben. Realisiert wurde das hochwertige Wohnbauprojekt mit 12 geförderten Eigentumswohnungen von der Wohnbauservice Bauträger GmbH und der Raiffeisenbank Region Gallneukirchen. Das vom Architekturbüro Klinglmüller geplante Projekt besticht...

  • Urfahr-Umgebung
  • Wohnbauservice Bauträger & Immobilien
Bei Bürgermeister Ferdinand Kaineder klang der Abend mit den Neuzugezogenen gemütlich aus. | Foto: ÖAAB Altenberg

Heimatkundliche Fahrt für Neuzuzügler

ALTENBERG. Auch heuer luden ÖAAB-Obmann Michael Hammer und Bürgermeister Ferdinand Kaineder die neuzugezogenen Altenberger der letzten Zeit zu einer heimatkundlichen Fahrt durch Altenberg ein. Viele nahmen diese Einladung an und verbrachten gemeinsam mit den ÖAAB- und ÖVP-Gemeindefunktionären einen gemütlichen und informativen Nachmittag. Neben einer Rundfahrt durch die Gemeinde und einem Besuch der Altenberger Kulturtage und der Bücherei wurden allgemeine Daten und Fakten mitgeteilt, kommunale...

  • Freistadt
  • Ruth Manzenreiter
Andreas Derntl, Thomas Staudinger, Reinhard Stadler, Anton Loitz, Florian Gumpinger, Matthias Winkler und Wolfgang Kralik im Autohaus Loitz. | Foto: Willi Minder

Unternehmer erhielten Sicherheitstipps in Altenberg

ALTENBERG. 60 Unternehmer aus sechs Wirtschaftsbundortsgruppen aus der Region Gallneukirchen trafen sich beim Autohaus Loitz, um von Referenten Tipps zum Thema „SICHER3 zum Erfolg“ zu bekommen. Thomas Staudinger hob besonders die organisatorische Sicherheit hervor, Andreas Derntl sprach die IT-Sicherheit an und Florian Gumpinger gab kurz und prägnant rechtliche Tipps aus der Praxis und zeigte innovative Funktionen seines Services für kleine Unternehmen Verpura. Interessant war auch das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
In der ersten Klasse erklärte Sandra Reichör den menschliche Körperbau mit Skelett und am Smartboard.
8

Unterricht modern am Smartboard

Einen aufregenden Schulstart hatten heuer die 142 Hauptschüler und 17 Lehrer in Altenberg. ALTENBERG (dur). Nach zwei Jahren ist die Generalsanierung abgeschlossen. "Unsere Schule ist noch einladender geworden. Die Sanierung war eigentlich schon für 2010 geplant, wurde aber aus finanziellen Gründen verschoben. Dies hat sich ausgezahlt, denn nun sind wir am neuesten Stand der Technik" freut sich Direktor Johann Tschernuth. "Die Lehrer äußerten den Wunsch, neue Medien mehr einsetzen zu können....

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Wenn ein Kind Geburtstag hat, wird gemeinsam gefeiert.
14

"Kinder fühlen sich wohl"

Da der Kindergarten bereits aus allen Nähten platzte, wurde letztes Jahr mit einem Zubau begonnen. ALTENBERG (dur). Die Firma Mayr Bau aus Steyr setzte den Plan aus dem Architekturbüro Anne Mautner Markhof um und baute an das Gebäude aus dem Jahr 1996 an. "Ich bin stolz, das ist bereits der zweite Kindergarten, der in meiner Amtszeit gebaut wurde. Altenberg ist ein beliebter Wohnsitz für Familien", sagt Bürgermeister Ferdinand Kaineder. "Noch in der Bauphase merkten wir, dass es mehr Bedarf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Johannes Weissengruber (l.) und Helmut Leibetseder (r.) mit ihrem Team der U14-Mannschaft.
1

"Fussball spielen soll Spaß machen"

27 ehrenamtliche Trainer spielen mit 127 Altenberger Kindern in acht Mannschaften Fußball. ALTENBERG (dur). Fußballnachwuchsleiter Johannes Weissengruber und Thomas Plank sowie 25 ehrenamtliche Trainer trainieren bis zu dreimal pro Woche mit den Kindern. Auch Bürgermeister Ferdinand Kaineder weiß: "Wir haben einen super Fußballnachwuchs, die Trainer opfern viel Zeit für die Jugend." Pro Mannschaft gibt es zwei Trainer, die gerade bei den Jüngeren oft beide im Training sind. Obwohl ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Bürgermeister Ferdinand Kaineder und Johannes Lackinger sind über die vielen Veranstaltungen der Kulturtage erfreut.

Altenberg zeigt Kulturvielfalt auf

10-jähriges Jubiläum als Marktgemeinde wird mit Kulturtagen gefeiert ALTENBERG (dur). Von 4. Oktober bis 13. Dezember finden 15 Veranstaltungen statt. Vor einem Jahr wurde mit der Planung begonnen. "Der Organisations- und Zeitaufwand ist groß, daher können die Kulturtage nicht jedes Jahr in dieser Größenordnung stattfinden", erklärt Johannes Lackinger, einer der Organisatoren. "Wir haben alle Vereine angeschrieben, es gibt um die 50 Gruppierungen, alle spricht dieses Programm nicht an, aber...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Station am Marktplatz | Foto: Silvia Schwarz
4

Mit dem Pedibus zu Fuß in die Schule

ALTENBERG. Anlässlich der Mobilitätswoche fand auch heuer die Aktion "Pedibus" in den Schulen statt. Etwa 150 Kinder machten sich in Begleitung der "Pedibus-Lenker", Eltern oder Senioren, auf acht Routen auf den Weg und kamen sicher zum Unterricht. Diese Aktion war nur möglich, da die Direktoren Johanna Stolk und Johann Tschernuth mit den Lehrern einen späteren Unterrichtsbeginn akzeptierten. Je nach Strecke kamen die Schüler zwischen 8 und 8:30 Uhr in die Schulen.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Tarock | Foto: Seniorenbund
  • 24. Juni 2024 um 17:00
  • Gasthaus Prangl
  • Altenberg

Tarock – Kartenspielen auf hohem Level

Tarock – Kartenspielen auf hohem Level Mehr als 20 Personen treffen sich wöchentlich im Gasthaus Prangl in Altenberg zum gemeinsamen Kartenspiel, es zeugt von der ungebrochenen Beliebtheit des Tarockspiels. Solo-Farberl, Zwickolo, Rufer, Sechser, Dreier oder Solo-Eigen sind die kurios klingenden Namen einzelner Spiele der Tarockspielart „Königrufen“. Beim Kartenspiel wird nicht nur das Gedächtnis trainiert, auch die gute Gemeinschaft wird gepflegt, die Lachmuskeln werden trainiert und obendrein...

  • 24. Juni 2024 um 18:00
  • Kletterhalle
  • Altenberg

Klettern für alle - jeden Montag

Klettern für alle - jeden Montag Kontakt Veranstalter: Alpenverein 07230 7578 0676 6322357 altenberg@sektion.alpenverein.at www.alpenverein.at/altenberg Termin 9.1.2023 18:00-20:00 Uhr ----------------------------------------------------- Klettern für Jugendliche 15+ und Erwachsene Termin 10.1.2023 18:30-20:00 Uhr Kletterhalle Marktplatz Altenberg

Sommerkino | Foto: © Petra Breiteneder
  • 2. August 2024 um 19:00
  • Marktplatz
  • Altenberg

Sommerkino

Sommerkino Veranstalter Grüne - Die Grünen www.altenberg.gruene.at 2.8.2024 19:00 Uhr Marktplatz Altenberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.