Altendorf

Beiträge zum Thema Altendorf

Fußballtreff

Hans Prix Tel: 0676-8415815 Wann: 02.05.2017 18:30:00 Wo: Sportplatz, Sportplatzweg, 2632 Altendorf auf Karte anzeigen

Fußballtreff

Hans Prix Tel.: 0676-84175815 Wann: 25.04.2017 18:30:00 Wo: Sportplatz, Sportplatzweg, 2632 Altendorf auf Karte anzeigen

Krötenzaun an der Blätterstraße bei Neusiedl. | Foto: Straßenmeisterei
2

Ehrenamtliche Helfer retten unsere Amphibien

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Herz für Kröten beweisen private Initiativen entlang stark befahrener Straßen. Eine der fleißigen, ehrenamtlichen Amphibien-Retter ist Josefa Grass aus Altendorf. Auf ihre Anregung hin wurde beidseitig der Kröten-Wanderroute ein ca. 70 m langer Zaun errichtet. Aus unerklärlichen Gründen tummelten sich heuer aber nicht sonderlich viele Amphibien in Altendorf. Bgm. Josef Pichler: "Sie hat zwischen 70 und 90 Tiere gerettet, aber nicht nur Kröten, sondern auch Frösche,...

Fußballtreff

für alle "reiferen" Fußballfreunde Wann: 29.08.2017 18:30:00 bis 08.01.2018, 23:00:00 Wo: Sportplatz, Sportplatzweg, 2632 Altendorf auf Karte anzeigen

Lammspezialitäten

Kurvenwirtin Altendorf Wann: 16.04.2017 ganztags Wo: Kurvenwirtin, Ortsstraße 50, 2632 Altendorf auf Karte anzeigen

60+ Seniorentreff

Veranstaltungsort Gasthaus zur Kurvenwirtin Wann: 03.04.2017 ganztags Wo: Kurvenwirtin, Ortsstraße 50, 2632 Altendorf auf Karte anzeigen

Musikantentreffen

Veranstaltungsort Gasthaus Loibl - Penk Wann: 31.03.2017 19:00:00 Wo: Gasthaus Loibl, Altendorf auf Karte anzeigen

Feuerlöscherüberprüfung

Feuerlöscherüberprüfung Wann: 14.01.2017 08:00:00 bis 14.01.2017, 17:00:00 Wo: Feuerwehrhaus der FF Penk-Altendorf, 2632 Altendorf auf Karte anzeigen

Foto: Archiv Peter Wieland
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Kapelle der Gemeinde Altendorf war seinerzeit von mächtigen Bäumen umgeben. Heute präsentiert sich die Kapelle deutlich weniger "umgrünt", dafür erkennt man auch die Spitze der Kapelle.

Foto: Wieland
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Blick nach Altendorf. Inzwischen wurde entlang der Ortsstraße sehr viel Verbaut. Daher sieht man das Haus vom alten Foto kaum. Das Haus war übrigens das Gasthaus Greiner.

Foto: Josef Vosel

Wenn die Kurvenwirtin feiert

Seit zehn Jahren wird von Anna Lamprecht aufgekocht. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei "Kurvenwirtin" Anna Lamprecht in Altendorf sind seit zehn Jahren die Pfannen heiß. Die, teils zypriotische, Küche erfreut sich großer Beliebtheit. Wen wundert es da, dass Frau Wirtin ihr rundes Jubiläum mit treuen Wirtshausgästen groß feierte. "Gut 100 Leute haben mit ihr gefeiert", so Bürgermeister Josef Pichler. Unter den Gästen, die beim Jubiläumsfest einmal mehr bekocht wurden: Bgm. A. D. und Ehrenbürger Johann...

Die FF Altendorf heute: 44 Männer und 10 Frauen bringen pro Jahr rund 6.000 Stunden zum Wohle der Gemeinschaft auf | Foto: KK/FF Altendorf
4

"Brand aus" seit 90 Jahren

Die Freiwillige Feuerwehr Altendorf wird 90 – das wird beim Feuerwehrfest am 16. und 17. Juli gefeiert. Seit 1. Jänner 1926 setzt sich die Freiwillige Feuerwehr Altendorf für ihre Gemeinde ein. Brände löschen, Bergungen vornehmen, aber auch einsturzgefährdete Dächer vom Schnee befreien zählen u. a. zu den Aufgaben des heute 54-köpfigen Teams. 2015 war dieses 750 Stunden im Einsatz, insgesamt haben die Männer und Frauen 6.000 Stunden für die FF Altendorf aufgebracht. Kommandant Herbert Schwarzl...

Defi-Präsentation: Richard Hugauf, Erwin Aschenbrenner (Wr. Städtische Versicherung), GGR Alois Leeb, Bgm. Mag. Sylvia Kögler, Bgm. Josef Pichler, GGR Robert Eggler und Feuerwehrkommandant Karl-Heinz Peinsipp (v.l.). | Foto: Kunz-Hohenecker

Bevölkerung wollte Defi

Jetzt wurde das gute Stück für Penk-Altendorf installiert. BEZIRK NEUNKIRCHEN (kunz-hohenecker). Auf Wunsch der Bevölkerung konnte am 22. Juni in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz, ein Defibrillator im Außenbereich der Freiwilligen Feuerwehr Penk-Altendorf installiert und übergeben werden. Zwei Gemeinden zahlten zusammen 

Finanziert wurde er von der Marktgemeinde Grafenbach-St. Valentin und der Gemeinde Altendorf, sowie mit einer großzügigen Spende der Wr. Städtischen Versicherung.
 "Wenn...

GR Gerhard Nortschitsch und die Kommandanten Herbert Schwarzl, Gerhard Koller, Wilfried Sapetschnig (von links)
1

Erste Leistungsschau aller Sittersdorfer Feuerwehren

SITTERSDORF (sj). Rund um das Gemeindezentrum in Sittersdorf zeigen am Samstag, dem 21. Mai die drei Gemeindefeuerwehren Altendorf, Miklauzhof und Rückersdorf ihr Können. Es ist die erste gemeinsame Leistungsschau aller drei Feuerwehren. "Die Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und Feuerwehren ist sehr gut. Mit dem Tag der Feuerwehren wollen wir auch zeigen, welche Investitionen mit Unterstützung der Bevölkerung getätigt werden konnten. Die Gemeinsamkeit steht im Vordergrund", erklärt der...

Der Verein "Biker4Kids" übergab 1000,- Euro an ein Herzkrankes Kind in Altendorf. | Foto: Biker4Kids

"Biker4Kids" spenden 1000,- Euro an schwer krankes Kind

NEUFELD. Der Verein "Biker4Kids" aus der Stadtgemeinde Neufeld an der Leitha setzt sich bereits seit vielen Jahren für karitative Zwecke ein. Auch am Sonntag, dem 9. August, vollbrachte der Motorradverein wieder eine gute Tat. 1000,- Euro für Leo Tanzer Im Rahmen einer Benefizveranstaltung des Bikervereins "Schwarzatal" im niederösterreichischen Altendorf übergaben die Mitglieder von "Biker4Kids" einen Scheck von 1000,- Euro. Der Betrag kommt zur Gänze dem an einer schweren Herzkrankheit...

27

Biker-Benefiz brachte 4.200 Euro für den kleinen Leo

Motorradausfahrt brachte finanzielle Hilfe für jungen Altendorfer. ALTENDORF (zottl). An der dritten Benefiz Motorradausfahrt am 9. August, organisiert von Manfred Weinzettl mit Unterstützung der Motorradfreunde Schwarzatal, beteiligten sich rund 130 Biker. Auch tropische Temperaturen hielen nicht vom Treffen in Altendorf ab. Und schließlich ging's dabei auch noch um eine wohltätige Sach. Große Freude herrschte als die „Biker for Kids“, die mit zwölf Bikes angereist waren, einen Scheck über...

1 2

Archiv: Damals und Heute im Bezirk Neunkirchen

Die Zeit hinterlässt ihre Spuren. Nicht nur in den Gesichtern der Menschen, sondern auch in unserer Heimat. Wo damals eine Linde stand, ist jetzt ein Parkplatz. Wo damals Milchkannen auf Fuhrwerke warteten, warten heute Pendler auf den Bus. Wir laden Sie auf eine Zeitreise durch Ihre Heimat ein. Jede Woche öffnen wir ein neues Fenster in die Vergangenheit. Einfach den Balken verschieben und los geht`s! Genießen Sie die Zeitreise durch Ihren Bezirk.

FAMILIENFLOHMARKT

Die Kinderfreunde Schlöglmühl veranstalten den ersten Familienflohmarkt. Bestimmt ist für jeden was dabei, Kleidung für Groß und Klein, Spielsachen, Roller,.... Beginn ist um 10.00, Ende 15.00 Uhr. Der Flohmarkt findet bei jedem Wetter statt. Wann: 25.04.2015 10:00:00 Wo: kinderfreundehaus, Sportplatzweg 8, 2640 schlöglmühl auf Karte anzeigen

Foto: Foto: fotolia/Lukas Sembera

Vandalismus geklärt: 20-Jähriger überführt

SARLEINSBACH. Ein 20-Jähriger steht im Verdacht, in stark alkoholisiertem Zustand nach einem Lokalbesuch in Sarleinsbach Samstagnacht verschiedene Gegenstände runiert zu haben. Der Mann soll auf dem Nachhauseweg völlig motivlos mehrere Silorundballen sowie verschiedene Verkehrszeichen beschädigt haben. Opfer seiner Wut wurden auch zwei Drehleuchten, die an einem Firmeneinfahrtstor in Altendorf montiert waren sowie ein schmiedeisernes Kruzifx auf einem Granitsockel. Aufgrund von Zeugenhinweisen...

5

PREMIERENGALA – GRAFENBACH IM HOLLYWOOD FIEBER

Ausverkaufte Premiere, tolles Publikum, bestens disponierte Schauspieler und noch dazu für einen guten Zweck! Herz, was willst Du mehr! Das ist die Headline zum Theaterspektakel "Hollywood in Grafenbach", einem besonders amüsanten Stück, wobei Ähnlichkeiten mit realen Personen natürlich unbeabsichtigt und rein zufällig wären... Kurz zum Inhalt. In einer kleinen Pension findet sich ein illustres Völkchen ein. Eine Vertreterin für Damenunterwäsche, ein vergeistigter Ornithologe, ein Pärchen, das...

"Hollywood in Grafenbach" gespielt von ALLES THEATER

Heuer haben sich die Laiendarsteller von "Alles Theater" mit HOLLYWOOD IN GRAFENBACH ein besonders amüsantes Stück ausgesucht, wobei Ähnlichkeiten mit realen Personen natürlich nur rein zufällig sind. In einer kleinen Pension findet sich ein illustres Völkchen ein: Eine Vertreterin für Damenunterwäsche, ein vergeistigter Ornithologe, ein Pärchen, das gerade eine Bank überfallen hat und vorgibt, in der Pension einen Kriminalfilm drehen zu wollen, ihnen auf der Spur der Polizist Kurt Schnüffel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.