Altenheim

Beiträge zum Thema Altenheim

Besuche in den Pflegeheimen sind Möglich – ein paar Sicherheitsmaßnahmen müssen allerdings eingehalten werden. | Foto: fotokerschi.at/Werner Kerschbaummayr

Infektionsschutz
Aktuelle Corona-Regeln in Österreichs Pflegeheimen

Auch für Besuche in den Alten- und Pflegeheimen wurden die Corona-Vorgaben gelockert. Nach wie vor gelten FFP2-Maskenpflicht und 3G-Regel. OÖ. In Alten- und Pflegeheime gilt grundsätzlich für alle Personen die eine solche Einrichtung betreten die Pflicht eine FFP2-Maske zu tragen. Besucher und Begleitpersonen müssen einen 3G-Nachweis vorzeigen – davon sind nur Seelsorger und Palliativbetreuer ausgenommen. Ein Antigentest reicht aus. Damit Besucher ihre Besuche ab 1. April nicht rationieren...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Daniela Strobl berichtet im Bezirksblätter-Interview über die Herausforderungen - auch durch Corona. | Foto: Daniela Strobl
3

Interview der Woche
Keine Corona-Fälle im Diakoniezentrum Pinkafeld

Pflegedienstleiterin Daniela Strobl stellte sich den Fragen der Bezirksblätter Oberwart. PINKAFELD. Pflegedienstleiterin im Diakoniezentrum Pinkafeld, Daniela Strobl, berichtet im exklusiven Bezirksblätter-Interview über Herausforderungen in der Altenpflege - auch durch die Corona-Pandemie. BEZIRKSBLÄTTER: Wie lange arbeiten Sie bereits bei der Diakonie Südbgld. und wofür sind Sie konkret zuständig? DANIELA STROBL: Ich bin seit Mai 2020 bei der Diakonie tätig und habe die Stelle der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Dr. Lutz und Bewohner Herr Matkey nach der Impfung im Pfegeheim St. Martin in Aldrans. | Foto: Privat
3

Bezirk Innsbruck-Land
Erste Corona-Impfungen in Pflegeheimen absolviert

Die ersten Bewohner und Mitarbeiter im Aldranser Pflegeheim St. Martin sind geimpft. Anfang Februar erfolgt die zweite Teil-Impfung. ALDRANS. Im Pflegeheim St. Martin ist vergangene Woche die erste Teilimpfung gegen den Covid-19-Virus erfolgt. Von insgesamt 53 Bewohnern haben 50 die erste Teilimpfung erhalten. Nach der Impfung sind weder Komplikationen, noch irgendwelche Nebenwirkungen aufgetreten. Die Schutzimpfung erfolgte auf freiwilliger Basis. Verabreicht wurden die Injektionen von den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Diese Woche starten im Bezirk Innsbruck-Land die Corona-Impfungen in den Alten- und Pflegeheimen. Laut dem Heimleiter ist der Großteil der Bewohner positiv darauf eingestellt. | Foto: Michael Kendlbacher
Aktion 3

Corona-Impfung
Impfungen beginnen diese Woche in den Pflegeheimen

Diese Woche starten im Bezirk Innsbruck-Land die ersten Corona-Impfungen in den Alten- und Pflegeheimen. Laut dem Heimleiter ist der Großteil der Bewohner und Mitarbeiter positiv darauf eingestellt. HALL. Die ersten Impfungen im Wohn- und Pflegeheim Mieming verliefen allesamt ohne Komplikationen. Diese Woche starten die Impfungen im Bezirk Innsbruck-Land. Unter anderem auch in den Wohn- und Pflegeheimen Hall und Aldrans. Die Bewohner werden primär von den Hausärzten aufgeklärt. Laut Heimleiter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Oberösterreichs Pflege- und Betreuungspersonal wird entlastet.  | Foto: Alexander Raths/Fotolia

Alten- und Pflegeheime
Pflege- und Betreuungskräfte werden entlastet

Aufgrund der aktuellen Corona-Infektionen in Oberösterreich wurde das Schutzniveau in den Alten- und Pflegeheimen im Land weiter erhöht. Die Regelungen umfassen zum Beispiel das verpflichtende Tragen von Mund-Nasenschutz-Masken der Besucher. OÖ. Zudem darf derzeit nur ein Besucher pro Bewohner und Tag empfangen werden. Auch das Fiebermessen im Eingangsbereich sowie die Bekanntgabe von Kontaktdaten, damit das Kontaktpersonen-Management effizient und rasch durchgeführt werden kann, sind...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Heimleiter Bernhard Hatheier freut sich auf das Pilotprojekt. | Foto: Andreas Jank

Interview
Esternbergs Pflegeheim Corona-Test-Vorreiter

Das Bezirksaltenheim Esternberg startet ab November Coronavirus-Pilotprojekt mit neuen Antigen-Tests.   ESTERNBERG. Die neuen Corona-Tests, die vor allem für Mitarbeiter vorgesehen sind, bringen bereits nach 15 Minuten ein Ergebnis. Warum dadurch die Arbeit im Pflegeheim erleichtert werden soll und weshalb das Pilotprojekt ausgerechnet in Esternberg stattfindet, darüber spricht Heimleiter Bernhard Hatheier im Interview mit der BezirksRundschau. Wieso führt ausgerechnet das Pflegeheim Esternberg...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Musikverein St. Agatha durchbrach die coronabedingte Ruhephase mit einem Platzkonzert im Garten des Altenheimes Waizenkirchen.  | Foto: MV St. Agatha
2

Platzkonzert
Musikverein St. Agatha spielt für Waizenkirchner Altenheim

Die Coronakrise machte auch vor den Musikvereinen nicht halt und zwang diese zu einer monatelangen Pause. Der Musikverein St. Agatha durchbrach diese Ruhephase nun mit einem Platzkonzert. Am 16. August spielte die Kapelle bei herrlichem Sommerwetter im Garten des Altenheimes in Waizenkirchen auf. Die Bewohner und Mitarbeiter, welche von ihren Balkonen oder der Terrasse aus zuhörten, bedankten sich bei den Musikern mit viel Applaus. Für die Zuhörer war es eine gelungene Abwechslung und die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Mehrere Kontakte des infizierten Praktikanten sollen in Klagenfurter Lokalen stattgefunden haben. Die Lokale haben nun geschlossen. Heute acht neue Fälle in Kärnten.  | Foto: Pixabay/Myriams-Fotos
1 3

Corona-Virus
Mittwoch: Corona-Cluster um infizierten Strandbad-Praktikanten

Mehrere Kontakte des infizierten Praktikanten sollen in Klagenfurter Lokalen stattgefunden haben. Die Lokale haben nun geschlossen. Auch in Villach Stadt und Land neue Fälle – offenbar aufgrund von einer Party. Heute acht neue Fälle in Kärnten.  KÄRNTEN. Heute, Mittwoch, werden acht Neuinfektionen mit dem Corona-Virus in Kärnten registriert. Ein Fall in der Landeshauptstadt und zwei in Klagenfurt Land hängen mit dem Strandbad-Praktikanten zusammen, der vor einer Woche positiv getestet wurde...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Ab dem 11. Juni gelten in Kärnten einheitlich weitere Lockerungen bei Besuchen in Alten- und Pflegeheimen. | Foto: Pixabay/Carola68 (Symbolbild)
1

Corona-Virus
In Kärnten ab 11. Juni einheitliche Regelungen in Pflegheimen

Weiterer Schritt in Richtung Rückkehr zum Alltag in Pflegeheimen. In Video-Konferenz mit Kärntner Pflegeheim-Betreibern einigte man sich auf einheitliche Regelungen. KÄRNTEN. Die weiteren von Gesundheitsminister Rudolf Anschober präsentierten Lockerungsmaßnahmen in Alten- und Pflegeheimen waren schon länger von den Gesundheitsreferenten der Länder gefordert worden. Die Maßnahmen sind nun eher Empfehlungen, weshalb es jedem Heimbetreiber selbst überlassen bleibt, diese umzusetzen.  Einheitliche...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.