Altlengbach

Beiträge zum Thema Altlengbach

7

Keltenfest in Maria Anzbach

Die Walpurgisnacht wurde in der Schönbeckmühle auf besondere Weise begangen. Der Dorferneuerungsverein lud zu einer Vernissage des Künstlers Fritz Weinauer. Dieser präsentierte seine Kunstwerke über den „Jahreskreis der Kelten“ wobei er deren Feste künstlerisch aufgearbeitet hatte. Die Arbeiten entstanden durch eine Drucktechnik auf gebürstetem Aluminium. Weinauer ist Mitglied des kulturkreiskirchstetten.

9

Eröffnung der neuen Tierarztpraxis in Eichgraben

Die Gemeinde Eichgraben hat Zuwachs bekommen. Am Freitag eröffnete Diplomtierärztin Mag. Tina Jaeger ihre Tierarztpraxis in Eichgraben. Zur Einweihung gratulierten auch Bgm. Martin Michalitsch und GmR Claudia Führer. Am 30. April standen die Türen der Praxis für alle zwei- und vierbeinigen Interessierten offen. Der Ordinationsbetrieb beginnt am 2. Mai.

12

Mailauf in Altlengbach

Wer den Nationalfeiertag aktiv begehen wollte, stieg am Sonntag in seine Laufschuhe. Die SPÖ Altlengbach lud auch in diesem Jahr zum 1. Mai- Fest in das Freizeitzentrum und zahlreiche Besucher folgten der Einladung trotz des abwechslungsreichen Wetters. Höhepunkt des Tages war dann der 10. Hobby-Lauf, an dem wieder viele kleine und große Sportskanonen teilnahmen. Bgm. Wolfgang Luftensteiner konnte dann den Siegern Claudia Bauer, Seppal Ofner und Stefan Tutter in den jeweiligen Klassen...

1

Ex-Vbgm. Schöny rechnet mit Bgm. Luftensteiner ab

Ein Konflikt zwischen zwei Altlengbacher Roten geht in die nächste Runde „Luftensteiner wollte offenbar keine Zusammenarbeit mit mir“, meint Ex-Vize Schöny und erklärt wieso. ALTLENGBACH (wp). Verärgert zeigt sich der zurückgetretene Vizebürgermeister Hans Schöny über seinen Ex-Chef Wolfgang Luftensteiner: „Er hat im Bezirksblatt behauptet, mit mir noch ein klärendes Gespräch führen zu wollen, hat dies aber bis zur Verstreichung der Frist nicht getan.“ Er, Schöny, hätte sich seinen Rücktritt...

GR Göschelbauer und GR Kosak: "Das ÖVP Team hat 1.200 Haushalte besucht, die Zeitung und Ostereier überbracht und viele, viele Gespräche geführt

1.200 Hausbesuche in wenigen Tagen

Im Rahmen einer Osteraktion haben die Gemeinderäte und Helfer der ÖVP Altlengbach rund 1.200 Haushalte in wenigen Tagen besucht. "Auf mehrere Teams aufgeteilt waren wir praktisch in jedem Altlengbacher Haushalt zu Besuch", berichtet ÖVP-Chef Michael Göschelbauer. Anlass für die große Besuchsaktion war, dass die ÖVPler ihre Gemeindezeitung selbst austragen wollten. "Als kleines Geschenk haben wir auch Ostereier überreicht, insgesamt 1.800 Stück davon haben wir an die Menschen verteilt." "Wir...

2

Rauch: neue Vizebürgermeisterin – Schöny bleibt bei Rücktritt

Bgm. Luftensteiner konnte seinen Vize nicht mehr umstimmen Luftensteiner ordnet seine SPÖ neu – davor informierte er noch die Bevölkerung über neue Projekte. ALTLENGBACH (wp). Haben die jüngsten politischen Turbulenzen in der Bürgermeisterpartei die Bürger verschreckt? Zum Bürgerforum waren nur knapp 50 Besucher inklusive einiger politischer Mandatare gekommen, um sich von Bürgermeister Wolfgang Luftensteiner und einigen Fachleuten über aktuelle und zukünftige Projekte informieren zu lassen...

16

Modellautotrainingstag in Asperhofen

Der Verein MR Asperhofen lud am Samstag alle Interessierten zum Training und übte für das bevorstehende Rennen. Der Freunde- Cup wird am 1. Mai in Asperhofen stattfinden und es werden an die 30 Teilnehmer erwartet.

29

Ostermarkt in Maria Anzbach

Der Ostermarkt in Maria Anzbach war auch dieses Jahr ein voller Erfolg. In der pittoresken Kulisse der Schönbeckmühle konnte der Dorferneuerungsverein zahlreiche Besucher Willkommen heißen.

2

Vizebürgermeister schmeißt den Laden hin

Altlengbachs Bürgermeister Luftensteiner: „Das ist eine reine Trotzhandlung!“ Wie geht´s weiter in Altlengbach? Nach dem Rücktritt des Vizeortschefs gärt es in der roten Ortsgruppe. ALTLENGBACH (wp). Paukenschlag zu Redaktionsschluss: In einer nächtlichen Sitzung der SPÖ am verwichenen Freitag legen zwei rote Gemeinderäte ihre Funktionen nieder. Neben SPVizebürgermeister Hans Schöny reicht es auch Andreas Fisselberger. Letztgenannter bestätigt zwar seinen Abgang, er will aber zum jetzigen...

Ein Bild aus besseren Tagen. Inzwischen hat der Blitz eingeschlagen. | Foto: SPÖ

Chaostage in der Altlengbacher SPÖ?

Größte Verwirrung herrscht über die Vorgänge in der Altlengbacher SPÖ. Offenbar hat Vizebürgermeister Hans Schöny sein Amt zurückgelegt, auch Gemeinderat Andreas Fisselberger will das Handtuch werfen. SPÖ-Chef Luftensteiner spricht von einer Trotzreaktion der beiden, Ausgangspunkt war ein Streit um die Organisation des Mailaufes, wo es sichtlich sehr verschiedene Auffassungen gab. Häme ist fehl am Platz, die Sorge um die Arbeitsfähigkeit der Gemeinde jedoch nicht. Schließlich handelt es sich...

17

AltlengBUCH "Mit Literatur in den Frühling"

Am Samstag wehte der Frühling nach Altlengbach. Bei dem von der Bücherei organisiertem und von Obfrau Gerlinde Müller originell moderierten Event „Mit Literatur in den Frühling“ wurde dem Publikum der Abschied vom Winter leicht gemacht. Die Schüler der Musikschule Laabental überzeugten mit ihrem Können beim musikalischen Teil des Abends und boten den Zuhörern ausgewählte Gustostückerln von Mozart bis Dion. Das „literarische Quartett“ bestehend aus Gerlinde Müller, Heinz Altenburger sowie Sandra...

4

Kasperl in Asperhofen

Dr. Ucha`s Puppenbühne und der Kasperl gaben am Samstag ein Gastspiel für die kleinen und großen Fans. Dieses Mal erlebten der Kasperl und sein Krokodil ein Abenteuer in „Das Gespenst im Königsschloss“.

Rund 30 Helfer fanden sich Samstag früh am Bauhof ein, um beim Säubern der Straßenränder in Altlengbach zu helfen.
6

Der Dreck musste weg

Rund 30 Helferinnen und Helfer nahmen heuer wieder am Umwelttag der Gemeinde Altlengbach teil, um die Straßenränder vom Müll des Winters zu befreien. Die Organisation übernahm wie gewohnt GR Christine Rauch. "Erfreulich war, dass heuer besonders viele Kinder am Umwelttag teilgenommen haben", berichtete ÖVP-Gemeinderätin Elvira Salzer. Natürlich waren auch ÖVP-Chef Michael Göschelbauer und seine Gemeinderäte Daniel Kosak und Markus Dürer mit dabei. "Es ist unfassbar, wie schamlos die Menschen...

Klein, aber oho....
4

Trotz „Knochen aus Glas“ voll im Leben

Seit ihrer frühesten Kindheit durch die seltene Osteogenesis Imperfecta, im Volksmund als Glasknochenkrankheit bezeichnet, schwer behindert, ist die agile Altlengbacherin Sandra Hermann aktiver als manch „Gesunder“. ALTLENGBACH (gm). Nur 1,07m groß und durch ihre Behinderung in manchen Bereichen stark beeinträchtigt, steht die sympathische 37-Jährige trotz Krücken und manchmal auf die Hilfe anderer angewiesen mit beiden Beinen mitten im Leben und hat sich ihr sonniges Gemüt bewahrt. Bis zum...

Das Damenduell

Der Theaterverein " Die Lengenbacher lädt herzlich ein zum Theaterstück Das Damenduell Bäuerlicher Schwan in 3 Akten von Bernd Gombold weitere Infos auf www.dielengenbacher.at Wann: 17.04.2011 19:30:00 Wo: Gasthaus Schmölz, Schulgasse, 3051 Sankt Christophen auf Karte anzeigen

Das Damenduell

Der Theaterverein " Die Lengenbacher lädt herzlich ein zum Theaterstück Das Damenduell Bäuerlicher Schwan in 3 Akten von Bernd Gombold weitere Infos auf www.dielengenbacher.at Wann: 17.04.2011 14:30:00 Wo: Gasthaus Schmölz, Schulgasse, 3051 Sankt Christophen auf Karte anzeigen

Das Damenduell

Der Theaterverein " Die Lengenbacher lädt herzlich ein zum Theaterstück Das Damenduell Bäuerlicher Schwan in 3 Akten von Bernd Gombold weitere Infos auf www.dielengenbacher.at Wann: 16.04.2011 19:30:00 Wo: Gasthaus Schmölz, Schulgasse, 3051 Sankt Christophen auf Karte anzeigen

Das Damenduell

Der Theaterverein " Die Lengenbacher lädt herzlich ein zum Theaterstück Das Damenduell Bäuerlicher Schwan in 3 Akten von Bernd Gombold weitere Infos auf www.dielengenbacher.at Wann: 10.04.2011 14:30:00 Wo: Gasthaus Schmölz, Schulgasse, 3051 Sankt Christophen auf Karte anzeigen

Das Damenduell

Der Theaterverein " Die Lengenbacher lädt herzlich ein zum Theaterstück Das Damenduell Bäuerlicher Schwan in 3 Akten von Bernd Gombold weitere Infos auf www.dielengenbacher.at Wann: 02.04.2011 19:30:00 Wo: Gasthaus Schmölz, Schulgasse, 3051 Sankt Christophen auf Karte anzeigen

Das Damenduell

Der Theaterverein " Die Lengenbacher lädt herzlich ein zum Theaterstück Das Damenduell Bäuerlicher Schwan in 3 Akten von Bernd Gombold weitere Infos auf www.dielengenbacher.at Wann: 09.04.2011 19:30:00 Wo: Gasthaus Schmölz, Schulgasse, 3051 Sankt Christophen auf Karte anzeigen

"Es war die Nachtigall und nicht die Lerche"

Ein humor- und LIEBEvoller Frühlingsgruß aus Text und Musik Szenen - Dialoge - Texte Samstag, 26. März 2011 19 Uhr Aula der Neuen Mittelschule Laabental, Altlengbach Mitwirkende: Heinz Altenburger, Sandra und Ernst Hermann, Gerlinde Müller Musikalische Zusammenstellung: Peter Aschenbrenner Buffet ab 18 Uhr Eintritt: Freie Spenden Platzreservierungen und Auskünfte: 0664 / 12 12 028 Das Team der Bücherei altlengbuch freut sich auf Ihr Kommen! Wann: 26.03.2011 19:00:00 Wo: Laabentalschule, 3033...

16

Volksbühne Stössing - "Die verlorene Hochzeitsnacht"

Stössing (gm). Eine Premiere vom Feinsten bot die Stössinger Volksbühne am Samstag in der Stössingtalstube mit ihrem Saisonhit „Die verlorene Hochzeitsnacht“, Schwank in 4 Akten von Georg Wiesmayer. Ein voller Theatersaal und zahlreiche honorige Gäste, darunter Stössings Bürgermeister Alois Daxböck und Vize Stefan Girsch. Kein Auge blieb trocken und die Lachmuskeln wurden mehr als strapaziert, so brillant komisch verkörperten die Darsteller ihre Rollen. Ein Szenenapplaus folgte dem anderen, als...

2 wie Pech und Schwefel - Lukas und Hjalti
12

Islandflair im Wienerwald

LAABEN(gm). Wer ein bisschen nordisches Flair schnuppern möchte, ist beim Islandpferde-Zentrum Forsthof genau richtig. Denn dort tummeln sich die kleinen, wuscheligen Pferde des hohen Nordens auf den großen Koppeln und Weiden des Einstellbetriebes der Familie Adalsteinsson und warten auf ihre Reiter. Von Gletschern und Vulkanen bleibt der Erholungssuchende zwar verschont, doch die idyllische Lage des Pferdehofes am Fuße des Schöpfl bietet nicht nur den sanften und doch temperamentvollen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Marktgemeinde Altlengbach
  • 20. Mai 2025 um 14:30
  • Ortszentrum
  • Altlengbach

Altlengbacher Wochenmarkt

Altlengbacher Wochenmarkt Jeden Dienstag von 14:30 bis 18:00 Uhr im Ortszentrum Altlengbach. Frisches Obst und Gemüse, regionale Köstlichkeiten, saisonale Spezialitäten und vieles mehr!

Foto: Marktgemeinde Altlengbach
  • 20. Mai 2025 um 17:00
  • Gemeindeamt Altlengbach, Hauptstraße 86/1
  • Altlengbach

Sprechstunde des Sozialombudsmannes Mag. Wolfgang Luftensteiner

Sprechstunde des Sozialombudsmannes Mag. Wolfgang Luftensteiner Mag. Wolfgang Luftensteiner, Ihr Sozialombudsmann, steht Ihnen für soziale Beratung und Hilfestellungen zu Gesundheits- und Sozialleistungen zur Verfügung.

Foto: Marktgemeinde Altlengbach
  • 22. Mai 2025 um 16:00
  • Gemeindeamt Altlengbach, Hauptstraße 86
  • Altlengbach

Energieberatung mit Theresia Fisselberger

Energieberatung mit Theresia Fisselberger Jeden 4. Donnerstag im Monat findet am Gemeindeamt von 16:00 bis 18:00 Uhr eine Energieberatung mit EVN-Mitarbeiterin Theresia Fisselberger statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.