Amateurfußball

Beiträge zum Thema Amateurfußball

37

1. Klasse D 2021/2022
Maria Rojach bezwingt auch Griffen

MARIA ROJACH - Heute stand das nächste Meisterschaftsspiel der 1. Klasse D an. Der SV Maria Rojach empfing den SV Griffen vor heimischen Publikum. Die Rojacher konnten das Spiel über 90 Minuten beherrschen und gewannen mit 3-1! Hier die besten Fotos von Manuel Gosch

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
32

KFV-Cup 21/22
Cup aus für Maria Rojach gegen Ruden

Villacher Bier KFV-Cup 2021/2022: Bitte aussteigen hieß es für den Sportverein Maria Rojach in der zweiten Villacher Bier KFV-Cup Runde. Die Rojacher mussten sich gegen den Verein aus der Unterliga Ost SV Ruden mit 3-7 geschlagen geben. Nun heißt es volle Konzentration auf die Meisterschaft in der 1. Klasse D. Hier die besten Fotos von Manuel Gosch

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Sommer, Sonne, Unterhaus! | Foto: TSV Aurolzmünster
2

Blitzturnier
Senftenbach siegt in Aurolzmünster

Um das Ende der monatelangen Pause im Amateurfußball zu feiern, organsierte der TSV Aurolzmünster das „Münsterer Blitzturnier“. Die Union Senftenbach ging als Sieger vom Platz. AUROLZMÜNSTER (mafr). Fußballderbys sind in der 2. Klasse West-Nord für den TSV Aurolzmünster leider nicht möglich, dort fehlt es an Duellen mit umliegenden Gemeinden. So kam der Trainer der „Münsterer“, Sebastian Zinnöcker, auf die Idee, das „Münsterer Blitzturnier“ zu veranstalten. Der Verein setzte diesen Einfall am...

  • Ried
  • Mario Friedl
Die Chance auf den Aufstieg lebt beim SK St. Andrä. Das junge Team ist aber auch von den Ergebnissen der Konkurrenz abhängig. | Foto: SK St. Andrä
3

Lavanttaler Fußball-Szene
Noch entscheidende Matches für einige Vereine

SK St. Andrä und SV Lavamünd könnten noch aufsteigen. Jubiläumsfeiern fallen dem Virus zum Opfer. LAVANTTAL (tef). Nach der langen Pandemie-bedingten Zeit ohne Meisterschaftsspiele und Mannschaftstraining herrscht bei den Lavanttaler Fußballvereinen jetzt Aufbruchstimmung. Die Lockdowns haben aber auch die Spielpläne einiger Clubs gehörig durcheinandergewirbelt. In den ausstehenden Nachtragsspielen geht es deshalb zum Beispiel beim Sportklub (SK) St. Andrä noch um den Aufstieg in die Kärntner...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Manuel Gosch investiert viel Zeit in sein Hobby. | Foto: Manuel Gosch
3

Lavanttaler Fußball-Szene
Manuel Gosch holt Amateure vor den Vorhang

Manuel Gosch ist begeisterter Fan und informiert auf "Fußballportal Lavanttal" über die Amateure. MARIA ROJACH. Das Aushängeschild des Lavanttaler Fußballs, der RZ Pellets WAC, kann sich über mangelnde Medienpräsenz nicht wirklich beklagen. Ein bisschen in den Hintergrund gerückt sind dadurch die anderen Vereine im Bezirk. Anfänge als FanManuel Gosch aus Maria Rojach will dieses Missverhältnis schon seit Jahren etwas korrigieren. "Begonnen hat alles mit Fan-Reports und Live-Tickern unter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Leider kein Titelkampf zwischen Judenburg und Kindberg. | Foto: Dormann

Amateurfußball
Die Saison st zu Ende

Seit der Vorwoche steht fest, dass die Fußballsaison 2020/21 in der Steiermark abgebrochen wird. Die Folgen dieses Beschlusses: In allen Ligen von der Regionalliga abwärts gibt es keine Meister, daher auch keine Aufsteiger und Absteiger. Die Meinungen über das vorzeitige Saisonende gehen bei den Vereinen weit auseinander. Ganz hart trifft es natürlich die Mannschaften an der Spitze. „Wir waren ganz klar für eine Fortführung der Saison, weil wir schon im Vorjahr um die Früchte unserer Arbeit...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Diese Woche gibt's wieder viele Themen bei "Näher dran" für dich. | Foto: Screenshot
Aktion Video 3

Nachrichten-Show
Näher dran - Niederösterreichs News Show am 05.05.2021

Diese Woche bei „Näher dran! Die Niederösterreich News-Show“: Wir haben die Korneuburger am ersten Tag nach dem Lockdown gefragt, was sie am Shoppen so vermisst haben. Außerdem drücken wir unserer Starmania-Finalistin aus Traiskirchen die Daumen – und wir haben eine exklusive „heiße“ Feuershow des Zirkus Pikard für euch. Alle Beiträge aus der Show Amateur-Fußball trauert um SaisonFranz-Josefs-BahnAktuelle Tourdaten von Cirkus PikardWeitere Infos zu Circus Pikard inkl....

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Nichts geht mehr im oberösterreichischen Unterhaus. Der Verband stoppt die Meisterschaften für Erwachsene. | Foto: BRS

Fußball
Der Verband stoppt die oberösterreichischen Amateurligen für Erwachsene

Unter Berücksichtigung einer angemessenen Vorbereitungszeit von sechs Wochen wäre für die Austragung der Nachtragsspiele aus dem Herbst gemäß Beschluss des OÖFV-Präsidiums eine Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs spätestens mit dem heutigen 3. Mai erforderlich gewesen. OÖ. Da diese aber laut aktuell gültiger Verordnung des Gesetzgebers heute nicht möglich ist, ist eine ordnungsgemäße und vollständige Durchführung der für eine Wertung notwendigen Nachtragsspiele aus der Hinrunde nicht mehr...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Josef Zlabinger, Obmann des SC Zwettl | Foto: näherdrantv
Video 9

Nach Abbruch annulliert
Zwettler Amateur-Fußballvereine trauern um Saison (+Video)

Saison nach Abbruch annulliert: Fußball-Amateurvereine aus Bezirk Zwettl gehen ihre Wege weiter. BEZIRK ZWETTL. Die Fußball-Saison 2020/21 wurde nach nur wenigen Spielen im Herbst aufgrund der abermaligen Ausbreitung der Coronavirus-Pandemie abgebrochen und nun gänzlich annulliert. Für die heimischen Amateurvereine bedeutet dies einerseits finanzielle Einbußen, jedoch lassen sie sich nicht von ihren eingeschlagenen Wegen abbringen, wie ein BEZIRKSBLÄTTER-Rundruf ergab. "Trotz aller Widrigkeiten...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
4

Neue Website für den Lavanttaler Fußball

LAVANTTAL - Fußball ist seine Leidenschaft und besonders die "kleinen" Lavanttaler Vereine haben es Manuel Gosch aus Maria Rojach angetan. Weil aber über diese wenig berichtet wird, hat der 23-Jährige vor sechs Jahren die Sache selbst in die Hand genommen und mit der Facebook-Seite "Fußballportal Lavanttal“ eine eigene Plattform gegründet, auf der er über Spielertransfers, Ergebnisse und Entwicklungen im Lavanttaler Fußball berichtet wird.  "Das Interesse für den Fußball war schon immer da"...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Schwanenstadt gegen Kammer (1:0) war im Herbst 2020 eine der letzten Partien in der Landesliga West. Ob die ausstehenden Spiele der Herbstsaison nachgetragen werden können, steht noch in den Sternen. | Foto: Helmut Klein

OÖ Fußballverband informiert
Wegweisende Beschlüsse im Amateurfußball

Das Präsidium des Oberösterreichischen Fußballverbandes (OÖFV) hat in seiner Sitzung von Montag, 12. April, unter Berücksichtigung der gültigen Bestimmungen und nach einer eingehenden Beurteilung der aktuellen Lage in Bezug auf das von der Covid-19-Pandemie massiv beeinträchtigte Amateurfußballwesen mehrere wegweisende Beschlüsse gefasst. OÖ. Maßgeblich für die Austragung der Nachtragsspiele aus dem Herbst und eine Wertung ist der Zeitpunkt der Erlaubnis des Gesetzgebers für die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
2018 wurde in Strem noch Meisterschaft und Aufstieg gefeiert. Drei Jahre später muss sich der Verein wegen Spielermangels aus dem Meisterschaftsbetrieb zurückziehen.  | Foto: UFC Strem

Nach einem Jahr Stillegung
UFC Strem steht vor der Auflösung

Nachdem im vergangenen Sommer der Meisterschaftsbetrieb des UFC Strem für ein Jahr ausgesetzt wurde, steht die Auflösung des Erste-Klasse-Vereins im Raum. STREM. Da ein wettkampffähiger Mannschaftskader für einen Meisterschaftsbetrieb nicht auf die Beine zu stellen sei, bestehe aktuell keine Chance auf Weiterführung, heißt es seitens des Vereins. Die Corona-Pandemie habe zudem jegliche aufkeimenden Rettungs-Initiativen den Wind aus den Segeln genommen.  Bernhard Deutsch, Bürgermeister der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Es gibt weiterhin keine Duelle auf dem grünen Rasen.

Fußball
Der Ball rollt noch länger nicht

Es war zu erwarten: Wegen Corona bleibt der Stillstand im steirischen Amateurfußball weiterhin aufrecht. In seiner vergangenen Sitzung hat das Präsidium des Steirischen Fußballverbandes zum Thema Amateurfußball folgendes beschlossen: Wenn bis spätestens 17. Mai im Erwachsenenbereich Kontakttraining und Freundschaftsspiele stattfinden können, werden die noch ausstehenden Runden der Herbstsaison ab 3. Juni gespielt, um die Saison abschließen zu können. Ist ein Training aber ab 17. Mai nicht...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Thomas Dormann
Kaum mehr Spiele wird es bis zum Sommer 2021 in den Steirischen Fußballligen geben. Es werden nur die Nachtragstermine ausgetragen.

Absage der Frühjahrssaison
Fußball: Keine Absteiger in den Amateurligen

Aufgrund der aktuellen Corona Problematik hat sich der Steirische Fußballverband entschieden die Rückrunde der Saison 2020/21 abzusagen. Das heißt, dass im Frühjahr nur mehr die ausstehenden Partien vom Herbst gespielt werden. Der jeweilige Tabellenführer nach der Hinrunde wird in den nächsthöhere Klasse aufsteigen. Positiv für die Klubs am Tabellenende ist es, dass es keine Absteiger und auch keine Relegationsspiele geben wird.

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Nachwuchssportler dürfen seit dieser Woche wieder trainieren, im Erwachsenenbereich hofft man auf April. Dann könnte Mitte Mai die Fußballmeisterschaft wieder starten. | Foto: Michl
3

Fußball-Neustart
Wenig Begeisterung über das kurze Frühjahr im Unterhaus

Im Fußball-Unterhaus wird höchstens die Hinrunde fertig gespielt – was sehr kurz wird. Die Reaktionen der Klubs. DEUTSCHLANDSBERG/FRAUENTAL/GROSS ST. FLORIAN. Je länger die Pause dauerte, desto wahrscheinlicher wurde es: Der Steirische Fußballverband streicht die Rückrunde der Saison 2020/21. Im Frühjahr werden nur mehr die ausständigen Spiele der Hinrunde ausgetragen – sofern möglich: Darf ab April wieder trainiert werden, startet am 14. Mai die Meisterschaft. Die Alternativen wären eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
SK Schärding (rot-weiße Dress) und Union Esternberg starten mit unterschiedlichen Ausgangssituationen ins Frühjahr – wenn's losgeht.
4

Landesliga West
"Die Spieler brennen auf Wiederbeginn"

Wie geht's den drei Schärdinger Landesligisten in der Corona-Krise? Die BezirksRundschau hat nachgefragt. BEZIRK SCHÄRDING. "Wir haben trotz Corona finanziell nicht unbedingt einen Schaden erlitten", so SK-Schärding-Präsident Silvio Vitale. Obwohl Spiel- und Buffeteinnahmen fehlen, können sich die Schärdinger über treue Sponsoren freuen. "Wir haben das Glück, dass viele Sponsoren aus der Baubranche kommen, der es trotz Corona gut geht." Wie Vitale betont, hilft auch der Verzicht der Mannschaft...

  • Schärding
  • David Ebner
Wann Daniel Pöltl wieder auf Torjagd gehen kann, ist noch offen.
2

Amateurfußball im Lockdown
Ohne Perspektive und Planbarkeit

Der Amateurfußball steht bei den Maßnahmen zur Lockerung der Beschränkungen noch in der Warteschleife. Eigentlich hätte St. Anna laut Spielplan schon diesen Sonntag mit dem Nachtragsspiel in Ried den Fußballfrühling einleiten sollen. Der Amateurfußball ist aber noch im Corona-Lockdown und die Spieler trainieren zurzeit im "Homeoffice". Lockerungsschritte im Amateursport waren bisher kein Thema, und Mannschaftstraining ist derzeit nicht erlaubt. Schwarze Schafe gibt es. So sorgt ein Video, das...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Wolfgang Bartosch, STFV-Präsident | Foto: Manninger

Amateurfußball im Lockdown
3 Fragen an Präsident Wolfgang Bartosch

Was ist Ihre größte Sorge? Der Nachwuchs. 2020 hatten wir einen Rückgang von 27 Prozent bei den Neuanmeldungen. Was ist Ihre Hoffnung? Eine Petition der Amateursportverbände an die Bundesregierung und ein Gipfel mit Kogler und Anschober in dieser Woche. Wie wird die Saison weitergehen? Wahrscheinlichstes Szenario ist das Beenden des Herbstdurchganges, wobei es nur Aufsteiger geben soll.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Ein Foto aus glücklichen Tagen: Nach zwei Runden übernahm im Herbst die SU Rebenland mit sechs Punkten und einer Tordifferenz von plus sechs Toren doch einigermaßen überraschend die Führung in der Oberliga Mitte West. | Foto: derWaltl

Amateurfußball
Rumpfsaison macht Vereinen zu schaffen

Bereits zweimal mussten die heimischen Amateurligen von 1. Klasse bis zur Landesliga die laufende Saison unterbrechen. Nun steht eine „Rumpfsaison“ im Raum. Lediglich die abgesagten Herbstspiele sollen nachgetragen werden und mit dieser Halbsaison über Auf- oder Abstieg entschieden werden. Das bringt die Vereine in arge Bedrängnis. Fehlende Zuschauer, keine Eintrittsgelder, kein Kantinenumsatz: Für viele heimischen Vereine ist Corona zu einer echten Bedrohung geworden, hinter vorgehaltener Hand...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Vizekanzler Werner Kogler (li.), Bundeskanzler Sebastian Kurz (mi.) und Gesundheitsminister Rudolf Anschober (re.) verkündeten in einer Pressekonferenz die Einstellung des Spielbetriebs im Amateurfußball.  | Foto: ALPENmag

Corona Lockdown
Amateurligen im Überblick

SALZKAMMERGUT. Bereits in der vergangenen Woche wurde seitens der Bundesregierung angekündigt, dass eine Fortsetzung des Spielbetriebs in Österreichs Fußballunterhaus nicht möglich ist. Das betrifft von der Regionalliga abwärts alle Wettbewerbe, während die Partien der ersten und zweiten Bundesliga als „Geisterspiele“ ausgetragen werden. Konkret heißt das, dass die Amateurligen mit einer langen Pause (bis März) rechnen müssen. Hier finden Sie alle derzeitigen Stände der Teams aus dem...

  • Salzkammergut
  • David Schima
Viel Grund zum jubeln hatten Pettenbach's Kicker im Herbstdurchgang | Foto: Manfred Feichtinger
4

Union Pettenbach mit starker Herbstsaison

DIE VERJÜNGUNGSKUR IST GEGLÜCKT Im letzten Heimspiel, und wie sich rausstellen sollte auch das letzte Spiel des Herbstdurchgangs, konnte die Union Pettenbach in der 12. Runde der Landesliga West gewinnen. Gegen den SV Schalchen gelang ein souveräner und relativ ungefährdeter 3:1 Erfolg für die Kührer-Elf. Somit beendete Pettenbach die Herbstsaison wie sie begonnen hatte, mit einem Sieg. Mit dem siebenten Erfolg der bisherigen Saison gelang der Kührer-Elf ganz nah an der Spitze dran zu bleiben,...

  • Kirchdorf
  • Wolfgang Feichtinger
Nachwuchsleiter Stv. Alex Resch vom SC Brunn, Präsident LAbg. Hannes Weninger, Hauptgruppenobmann Harry Zeller, Jugendgruppenobmann Bernhard Bauer mit dem erfolgreichen Mädchenteam des SC Brunn/Geb. | Foto: SPÖ

Fußball
Weninger fordert "Geisterspiel-Prämie" als Sportförderung

BEZIRK MÖDLING. Mit der Entscheidung des NÖ-Fußballverbandes den gesamten Spielbetrieb einzustellen, gibt es auch keine Geisterspiele mehr. Somit erspart sich das Land jene 1,5 Millionen Euro, die als Entschädigung für den Einnahmeausfall bei Fußballspielen ohne ZuschauerInnen versprochen wurden. SPÖ-Abgeordneter Hannes Weninger fordert nun eine Aufteilung dieser Summe an die niederösterreichischen Fußballvereine und eine sofortige unbürokratische Auszahlung.

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Auch für die Kicker von Unterpremstätten fiel der Schlusspfiff. Wie überall wird auf eine Fortsetzung im Frühjahr gehofft. | Foto: Traby
2

Klubs hoffen auf einen Neustart

Zum Lockdown: In den Unterklassen hofft man, im Jänner wieder mit dem Training zu starten. Das soll noch nicht der Schlusspfiff gewesen sein! Mit dem Allerheiligen-Wochenende wurde der Meisterschaftsbetrieb im Amateurbereich wegen der Pandemie ja vorerst einmal für den Monat November eingestellt. Dass es heuer noch weitergehen könnte, daran glaubt niemand, wie eine Umfrage der WOCHE bei den Klubs ergab. Sehr wohl hoffen die Verantwortlichen auf einen Neustart im Jänner oder Februar. Kalsdorf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Schon beim Spiel des ASK Ybbs in Amaliendorf wurde gegen die Geisterspiele protestiert. | Foto: ASK Bau Pöchhacker Ybbs

Geisterspiele und Co.
"Corona-Chaos" am Fußballplatz im Bezirk Melk

Geisterspiele, Punktestrafen und finanzielle Einbußen: schwere Zeiten für unsere Amateur-Klubs. BEZIRK. Von einem Tag auf den anderen sollen Amateursport-Vereine ihre Spiele nicht mehr vor Zusehern austragen. So sagt es die Regelung der Landesregierung, wenn die Corona-Ampel auf Orange springt. Mittlerweile ist der Bezirk Melk schon die dritte Woche in Folge auf Orange. Für die Sportvereine, besonders im Breitensport Fußball, ein schwerer Schlag. Denn sie sind nun Opfer von Geisterspielen....

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.