AMS Innsbruck

Beiträge zum Thema AMS Innsbruck

In Innsbruck-Stadt und -Land ist die Zahl der Arbeitslosen im Juni 2025 um 11,8 Prozent gestiegen.  | Foto: stock.adobe.com/Zerbor
3

Arbeitsmarkt Ibk
Gute Zahlen, aber schlechte Nachrichten für Ältere

Die Arbeitslosigkeit steigt auch in Innsbruck deutlich an – trotz der niedrigsten Arbeitslosenquote österreichweit. Besonders ältere Menschen haben es schwer, wieder in den Arbeitsmarkt einzusteigen. Der AMS-Bericht zeigt aktuelle Zahlen und Entwicklungen für die Landeshauptstadt. INNSBRUCK. In Innsbruck-Stadt und -Land ist die Zahl der Arbeitslosen im Juni 2025 um 11,8 Prozent gestiegen. Allein im Arbeitsmarktbezirk Innsbruck sind 730 Menschen mehr ohne Arbeit als noch vor einem Jahr....

Mit einem deutlichen Plus von +10,9 % liegt Innsbruck Stadt und Land beim Anstieg der Arbeitslosigkeit im Tirolvergleich an der Spitze.  | Foto: Archiv/Martin Wurglits
3

Arbeitslosigkeit
Innsbruck verzeichnet stärksten Anstieg in ganz Tirol

Innsbruck verzeichnet den stärksten Zuwachs an Arbeitslosen in Tirol. Das AMS warnt mittlerweile vor langfristigen Folgen, wenn es keine gezielten Gegenmaßnahmen gibt. INNSBRUCK. Mit einem deutlichen Plus von +10,9 % liegt Innsbruck Stadt und Land beim Anstieg der Arbeitslosigkeit im Tirolvergleich an der Spitze. Während landesweit ein moderater Anstieg von +2,7 % auf 21.070 vorgemerkte Arbeitslose gemeldet wurde, sind es allein in Innsbruck rund 770 Menschen mehr ohne Job als im April des...

AMS
Zahl der Arbeitslosen in Tirol massiv gestiegen

Das neue Jahr in Tirol beginnt am Arbeitsmarkt mit einer Rekordarbeitslosigkeit. Das zeigen die vom AMS kürzlich veröffentlichen Zahlen. TIROL. Die Arbeitslosigkeit in Tirol ist mit Jahresende massiv gestiegen. Der dritte Lockdown ist einer der Hauptverursacher für die aktuelle Rekordarbeitslosigkeit. Branchen wie der Tourismus, Gastronomie und der Handel sind davon am stärksten betroffen. Ein Blick auf die Zahlen vom Tiroler Arbeitsmarktservice (AMS) zeichnen zum Dezemberende im Vergleich zum...

Arbeitslosigkeit bleibt auf hohem Niveau

(kurt). Heuer im Juni waren 20.231 Menschen beim AMS Tirol als arbeitslos gemeldet, im Vergleich zum Juni des Vorjahres ein Plus von 5,5 Prozent. Im April und Mai war der Tiroler Arbeitsmarkt noch durch saisonale Effekte begünstigt. "Im Juni bewegt er sich wieder im bestehenden Trend: Die Arbeitslosigkeit steigt weiter an, jedoch verläuft die Anstiegskurve flacher als im Österreichschnitt", sagt AMS-Landesgeschäftsführer Anton Kern. Positiv sieht er die Entwicklung am Lehrstellenmarkt mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.