AMS Weiz

Beiträge zum Thema AMS Weiz

Das AMS hat im Bezirk Weiz alle Hände voll zu tun. Die Arbeitsmarktstatistik vom Oktober zeigt einen massiven Anstieg an Arbeitslosen. | Foto: Ebner
3

Jobmarkt
Arbeitsmarkt im Bezirk Weiz: Steigender Druck auf Stellenmarkt

Die Arbeitsmarktdaten aus den Bezirken Weiz und Gleisdorf für Oktober 2024 zeigen einen besorgniserregenden Anstieg der Arbeitslosenzahlen. Weiz verzeichnet ein Plus von 33,4 Prozent, in Gleisdorf steigt die Zahl der Arbeitssuchenden um 29,2 Prozent. Trotz der niedrigeren Quoten im steirischen Vergleich bleibt der Druck auf dem Arbeitsmarkt hoch. WEIZ/GLEISDORF. Die aktuelle Arbeitsmarktlage in den Bezirken Weiz und Gleisdorf zeigt eine deutliche Verschärfung. Die steigende Arbeitslosigkeit und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Andreas Schlemmer, Regionalstellenleiter Witschaftskammer Weiz, erläutert uns alle Daten und Fakten über die Lehre im Bezirk Weiz. | Foto: Regionalmedien Steiermark
Aktion 4

Fakten und Daten
Bildung und Lehre sind die Eckpfeiler unserer Gesellschaft

In unserer Schwerpunktausgabe zum Thema Lehre haben wir uns eine Expertise von der WKO, dem AMS und der Polytechnischen Schule eingeholt.  WEIZ. Die Vorteile einer Lehre sind vielfältig und reichen von persönlichen und beruflichen Entwicklungen bis hin zu gesellschaftlichen Vorteilen. Sie ist der Schlüssel zur Übertragung von Wissen von einer Generation zur nächsten. Sie ermöglicht uns auch, bewährte Praktiken, kulturelles Erbe und wissenschaftliche Erkenntnisse weiterzugeben.  In Weiz können...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager

Weltfrauentag-Veranstaltung
Perspektivenwechsel für Frauen

Zum Weltfrauentag wollen ams Weiz und Gleisdorf sowie zam Oststeiermark mehr Frauen in besser bezahlte Berufe bringen. GLEISDORF. Chancengleichheit, faires Einkommen und Anerkennung in der Arbeitswelt – das wünschen sich die AMS-Regionalstellen in Gleisdorf und Weiz sowie zam Oststeiermark zum Weltfrauentag am 8. März und trafen sich dafür in Gleisdorf. Ihr Ziel: mehr Frauen für zukunftsorientierte, besser bezahlte technische Berufe zu gewinnen. „Wir wollen Frauen ganz massiv dazu motivieren,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Beratungssystem
fit2work fördert seit 10 Jahren Beschäftigung

Das Beratungsprogramm fit2work unterstützt seit 10 Jahren Betriebe, Beschäftigte und arbeitslose Personen kostenfrei zu Themen der Gesundheit, Beschäftigung und Erhalt des Arbeitsplatzes. Auch im Beratungsstandort des AMS Weiz wird das Angebot bestens angenommen. Seit Anfang 2020 haben in der Steiermark rund 5.000 Personen sowie etwa 400 Betriebe eine Erstberatung durch fit2work in Anspruch genommen. Da das Angebot niederschwellig, kostenlos und zu 100 Prozent gefördert ist und somit der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Beim 1. virtuellen Bezirksdialog kamen unterschiedliche Interessensvertreter aus dem Bezirk zu Wort. | Foto: WOCHE
20

Bezirksdialog
Wirtschaft, Tourismus und Politik in einem Videocall

Was tut sich im Bezirk und wo sehen Wirtschaft, Behörden, Leitbetriebe und Politik die größten Herausforderungen? Um über diese Themen zu diskutieren luden Regionalstellenobmann Vinzenz Harrer und Regionalstellenleiter Andreas Schlemmer von der WKO Weiz zu einem einem virtuellen Bezirksdialog ein. Corona-Zahlen sind rückläufigEin positives Bild bezüglich der Corona-Zahlen zeichnete Bezirkshauptmann Rüdiger Taus – so gibt es aktuell nur noch insgesamt 119 Erkrankte im Bezirk (Inzidenz von 67,3)....

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Geringe Veränderungen am Arbeitsmarkt

Ende Jänner waren im AMS 1.201 Personen arbeitslos gemeldet – davon waren 825 Männer und nur 376 Frauen. Im Vergleich zum Vorjahr sind das um 68 Frauen und 16 Männer mehr als im Jänner 2020. Damit stieg die Arbeitslosigkeit in Weiz zwar um 7,5 Prozent, der Bezirk hat aber dennoch verglichen mit der gesamten Steiermark, in der ein Anstieg von 23,7 Prozent zu verzeichnen ist, die niedrigste Arbeitslosenquote (6,2 Prozent). Trifft besonders ÄltereNach Altersgruppen eingeteilt, waren die Älteren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Lehrlingsinitiative IBI
10 Jahre AG Schule und Wirtschaft

Die IBI Weiz (Informations- und Beratungsinitiative für Lehrlingsausbildung in Weiz) feierte dieser Tage ein kleines Jubiläum. Die von IBI Weiz initiierte und begleitete "AG Schule und Wirtschaft" lud nun zu seinem 10jähriges Bestehen in die Räumlichkeiten vom BFI in Weiz. Bei der IBI arbeiten Vertreter der Weizer Betriebe eng mit den Schulen zusammen, um den Lehrlingsbedarf im vor hinein zu klären und bestmöglich abdecken zu können. Der größte Infotag für Lehre, Beruf und Karriere, der 13....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das heurige Lehrlingsprojekt der Firma Strobl wurde an die Gemeinde Mortantsch mit Bgm. Peter Schlagbauer (re.) übergeben | Foto: Strobl
3

Bezirk hat genügend offene Lehrstellen

Corona macht auch Jugendliche arbeitslos. Bezirk hat jedoch niedrigste Arbeitslosenzahl der Steiermark.  Die Arbeitslosigkeit ist österreichweit infolge der Corona-Krise massiv angestiegen. Besonders betroffen davon sind Jugendliche und Lehrlinge, denn die Zahl der arbeitslosen Jugendlichen steigt und das Angebot an offenen Lehrstellen sinkt. Viele Lehrbetriebe haben mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen, es wackelt das weitere Bestehen der Betriebe und damit auch die Lehrstellen. Viele...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Arbeitslosigkeit
1.623 Personen im AMS Weiz als arbeitslos vorgemerkt.

Ende April 2020 waren insgesamt 1.623 Personen im AMS Weiz als arbeitslos vorgemerkt. Davon waren 878 Frauen und 745 Männer betroffen. Die Auswirkungen der Corona Krise bewirken eine Zunahme der Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 1.053 Personen oder 184,7 Prozent. Damit ist die Zunahme der Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Bundesland überproportional stark gestiegen. Besonders betroffen sind die Personen im Haupterwerbsalter mit einer Steigerung von 243,5...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Günter Reitbauer informiert über die aktuelle Arbeitslosenlage im Bezirk Weiz. | Foto: AMS
5

AMS Interview
Lehrlinge sind voll im Trend

Das AMS Weiz informiert im WOCHE-Interview über die Arbeitslosenrate in unserem Bezirk. Wie steht es um die Beschäftigung im Bezirk? Wo gibt es Personalbedarf? Welche Maßnahmen gibt es, um dem Facharbeitermangel entgegenzuwirken? Günther Reitbauer, Geschäftsstellenleiter des Arbeitsmarktservice Weiz, gibt Antworten auf diese Fragen. WOCHE: Wie hoch ist derzeit die Arbeitslosenquote im Bezirk? Günter Reitbauer: Die Arbeitslosigkeit liegt momentan bei 2,3 Prozent. Absolut sind das 513 – 233...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.