AMS

Beiträge zum Thema AMS

Teamfähig: Jasmin Altmanninger verstärkt das Team von Peter Dorn. | Foto: Santrucek
5

Pitten/Neunkirchen
Von den Pferden zu den Zahlen

Jasmin Altmanninger (35) sattelt von Reitlehrerin auf Finanz- und Rechnungswesen um. Ihre Ausbildung läuft.  PITTEN/NEUNKIRCHEN. Einen ungewöhnlichen Arbeitsplatzwechsel vollzieht Jasmin Altmanninger. Die 35-jährige Pittenerin war ihr ganzes Berufsleben über als Reitlehrerin tätig. Und jetzt trafen sie die BezirksBlätter beim Neunkirchner Steuerberater Peter Dorn, wo sie umschult. Wie kommt's? Verkürzte Lehrzeit Altmanninger absolviert seit Dezember des Vorjahres bei Consolv Dorn & Partner ihre...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Julius Gelles (Wirtschaftskammer), Martin Feigl (Arbeiterkammer), Trainerin BBZ Sigmundsherberg, Josef Brandstötter (Gesundheits- und Krankenpflegeschule Hollabrunn), Wolfgang Bodei (Direktor HTL), Martina Widhalm (Tourismusschule Retz), Claudia Öller, Andreas Strobach (Berater im Berufsinfozentrum AMS Hollabrunn), Daniela Haimerl-Gschwandtner (Lagerhaus Hollabrunn-Horn), Maria Aigner (AMS Gleichstellungsbeauftragte), Peter Kirchner (AMS Geschäftsstellenleiter Hollabrunn)
vorne Nationalrätin Eva-Maria Himmelbauer, Stadträtin Elisabeth Schüttengruber-Holly, Hannes Bauer, Landtagsabgeordneter Georg Ecker, Martin Swoboda (BBZ Sigmundsherberg), Sandra Kern (AMS Landesgeschäftsführerin) | Foto: Alexandra Goll
41

Frauen Netzwerkcafé Hollabrunn
Bestehende Rollenbilder brechen

Zum 18. Mal lud das AMS Hollabrunn, heuer genau am Weltfrauentag, zum Frauen Netzwerkcafé und bot ein umfassendes Programm rund um das Thema Aus- und Weiterbildung. HOLLABRUNN. AMS-Leiter Peter Kirchner und sein Team gestalteten den Abend heuer in Form von Diskussionstischen mit Vertretern von Schulen und Ausbildungszentren. Das Treffen wird von vielen Stammgästen sehr gerne besucht, darunter waren Landtagsabgeordneter Georg Ecker, Stadträtin Elisabeth Schüttengruber-Holly, Hannes Bauer vom...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Lehrlingsmatching im AMS Neunkirchen.
Aktion 7

Neunkirchen
108 Vorstellungsgespräche dank Lehrlingsmatching

Die siebente Auflage des Lehrlingsmatching in Arbeitsmarktservice brachte Lehrstellen-Anwärter und Betriebe zusammen. NEUNKIRCHEN/BEZIRK. Hat's gematcht? Zumindest die Chance war da, dass Lehrstellensuchende und ausbildende Unternehmen zusammenfinden. Und diese wurde  von beiden Seiten intensiv genutzt. Neunkirchens AMS-Geschäftsstellenleitern Petra Hofmann zu den BezirksBlättern:  "Das AMS Neunkirchen durfte 18 Firmen und 70 Lehrstellensuchende begrüßen. Insgesamt wurden 108...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
48

Neunkirchen
Netzwerken beim WKNÖ-Empfang

Getränke erfolgreicher regionaler Unternehmer, Glücksbringer und ein Blick in die Zukunft. NEUNKIRCHEN. WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Monika Eisenhuber und Bezirksstellenleiter Bernhard Dissauer-Stanka luden zum Neujahrsempfang. An die 250 Gäste folgten der Einladung. Rauchfangkehrer Hans Diettrich verteilte Glücksbringer in Form von "Goldmünzen". Unter den Gästen gesehen: Gerhard Windbichler (AKNÖ), Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, Anwältin Elisabeth Zimmert, Banker Meletios Kujumtzoglu,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4:35

Welche Schule mit 14?
Bildungsmesse in Stockerau lockte die Jugend an

Sie ist die Bildungsmesse für das westliche Weinviertel und gibt Jahr für Jahr Jugendlichen Orientierung für den weiteren schulischen und beruflichen Weg. Auch heuer öffnete das Z2000 in Stockerau für zwei Tage seine lehrreichen Pforten. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Dabei waren mit der BHAK Korneuburg, der BHAS-AULB Stockerau, der Fachschule für Sozialberufe und der Wirtschaftsfachschule Stockerau, der Landesberufsschule Stockerau und dem Poly Stockerau nicht nur weiterbildende Schulen aus...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Dagmar Mühlbauer-Zimmerl und Peter Kirchner - Leiter und Stellvertreter des AMS Hollabrunn empfingen die Gäste zum Frauen-Netzwerkcafé. | Foto: Alexandra Goll
81

Frauen-Netzwerkcafé Hollabrunn
Frauen sprechen über Gleichbehandlung

Das AMS Hollabrunn lud zum 16. Mal zum Frauen-Netzwerkcafé ein und spricht über die richtige Berufsinformation und die Gleichbehandlung von Männern und Frauen. HOLLABRUNN. Peter Kirchner begrüßte als Geschäftsstellenleiter des AMS Hollabrunn die Gäste zur 16. Veranstaltung zum Thema "Methodenkoffer der Berufsorientierung". Claudia Öller und Andreas Strobach führten als Berater im BerufsInfoZentrum durch den Abend und begrüßten auch Nationalrätin Eva-Maria Himmelbauer, Landtagsabgeordneten...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
41

Initiative „Dein Traumjob liegt so nah“
AMS und Kremser Unternehmen wollen Pendler zurück nach Krems holen

Mit rund 25.000 Einwohnerinnen und Einwohnern zählt Krems zu den fünf größten Städten Niederösterreichs. Arbeitstag für Arbeitstag pendelt ein Fünftel der Bevölkerung in andere Landesbezirke sowie nach Wien. KREMS. Der Weg in die Bundeshauptstadt schlägt sich etwa in jährlichen Wegzeiten von durchschnittlich 440 Stunden und Kosten von bis zu 10.000 Euro nieder. In Anbetracht des vielfältigen Jobangebots in Krems eine enorme Vergeudung von Ressourcen. Über 15 ortsansässige Betriebe haben daher...

  • Krems
  • Simone Göls
Claudia Schweiger (l.) und Petra Hofmann.
4

Mödlingerin pendelt nach Neunkirchen
AMS Neunkirchen – neue Frau an der Spitze

Mit Jänner 2023 hat das Arbeitsmarktservice Neunkirchen eine neue Leiterin: Petra Hofmann (47)  löst Claudia Schweiger ab. NEUNKIRCHEN/MÖDLING. Claudia Schweiger geht nach 40 Dienstjahren in den verdienten Ruhestand (die BezirksBlätter berichteten). Langweilig wird ihr in der Pension nicht werden: "Mein Mann und ich werden viel reisen. Die Welt ist groß." Als erstes Urlaubsziel steht eine Schiffsreise zu den Kanaren und nach Madeira am Plan. Nachfolgerin mag's nordisch Schweigers Nachfolgerin,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
AMS NÖ S. Hergovich, GF U. Prommer, Bgm. Resch, GF J. Scheidl | Foto: Necker
12

Stadt krems
Arbeitsmarktgipfel Krems tagt in Krems

Der Arbeitsmarktgipfel bei der Firma Brantner, Erdenreich bringt neue Chancen für Arbeitssuchende in Krems. KREMS. Beim Arbeitsmarktgipfel – bei dem sich die Stadt Krems, das Arbeitsmarktservice (AMS), die Firma Brantner und die IMC Fachhochschule Krems beteiligten – standen Lösungen für Langzeitarbeitslose im Mittelpunkt des Austausches. Niederösterreich verzeichnet österreichweit den stärksten Rückgang der Langzeitarbeitslosigkeit gegenüber 2019. Weniger Menschen ohne Arbeit „Im Vergleich zur...

  • Krems
  • Doris Necker
Feuerwachekommandantstellvertreter Günther Gruber, Lisa, Arita & Sejla, Bgm. Reinhard Resch
15

Girls' Day - Rollenbilder spielen keine Rolle

Den heurigen Girl's Day mit dem Zweck der Erweiterung traditioneller beruflicher Rollenbilder nützte Krems-Bürgermeister Reinhard Resch, um drei Schülerinnen der NMS (Neue Mittelschule) das Berufsfeld der Freiwilligen Feuerwehr näher zubringen. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Krems stellen sich - noch - überwiegend Männer den alltäglichen Noteinsätzen in unterschiedlichsten Bereichen. Günther Gruber, Feuerwachekommandant-Stellvertreter der Hauptwache in Krems, führte die Gruppe rund um Bgm....

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
14

AMS: Info-Tag für WiedereinsteigerInnen

HORN. Nach der Babypause: Gut informiert und kompetent zurück in den Job! In der AMS-Geschäftsstelle in Horn informierten und berieten die ExpertInnen des AMS, der AK, der regionalen Frauenberatungsstellen und von anderen Institutionen wie der Gebietskrankenkasse „WO[MAN] & WORK“-BesucherInnen. Themen waren der Arbeitsmarkt und die Jobsuche, Aus- und Weiterbildung, Kinderbetreuung, finanzielle Leistungen und vieles mehr. „Wir stellten auch Kinderbetreuung zur Verfügung, damit sich unsere Gäste...

  • Horn
  • H. Schwameis
v.l.: Karl Fakler (AMS), Sonja Zwazl (WK), Horst Pammer (AK)
45

AMS-JOBmania von 15. bis 17. Oktober in der Arena Nova

(Red.). AMS, Arbeiterkammer und Wirtschaftskammer NÖ präsentieren Initiativen für junge Menschen. Über 6.000 Besucher an drei Tagen werden bei der JOBmania erwartet. Schülern, Eltern und Lehrern wird dort die Möglichkeit geboten, sich über aktuelle Trends am Arbeitsmarkt sowie in der Ausbildungswelt zu informieren. Der erste Tag verlief nach Plan, ein volles Haus und wissbegierige Kids. Im Vorfeld luden AMS-Geschäftsführer Karl Fakler, Wirtschaftskammer-Präsidentin Sonja Zwazl und...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Marion Bleckenwegner vom AMS, Lehrherr Theo Duijnmaijer mit der Schuhmacher-Gesellin Katharina Träxler
76

Beruflicher Neueinstieg ins Schusterhandwerk

Handwerkslehre ist eine mutige Entscheidung in einer Zeit der Billig-Importe, wo hauptsächlich in asiatischen Ländern erzeugt wird. Umso mutiger die Entscheidung von Katharina Träxler aus Böheimkirchen, die nach 11 Jahren beruflicher Pause, der Kinder wegen, den Wiedereinstieg ins Berufsleben mit einer Berufs-Veränderung startete. Die gelernte Koch-Kellnerin informierte sich beim AMS über Frauen in Handwerk und Technik und nahm das ZIB-Training (Zukunft in Bewegung) der...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Vbgm. Christian Stocker, AMS Leiter Georg Grund-Groiss, Stadtchef Bernhard Müller | Foto: Kreska
10

Ein Abend voller Erinnerungen

WIENER NEUSTADT. Früher waren es die Räumlichkeiten des legendären Café Wenninger, nun haben sie eine neue Bestimmung. Sie sind nun Teil des AMS. Aber wenn auch AMS-Leiter Georg Grund-Groiss, AMS NÖ Chef Karl Fakler oder auch Stadtchef Bernhard Müller mit nicht unbedingt erfreulichen Aussichten in den Abend starteten, ließ man sich die Laune nicht verderben und gedachte auch den altehrwürdigen "Hallen". So sagte „Artett“ mit Joe Zawinuls „Merci, merci“, danke für die Konzerte im „Wenninger“....

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
31

Binnen-I oder ganz weg damit?

Medien beeinflussen unser Leben oft unbewusst. Dazu gab es eine interessante Diskussion beim AMS. HOLLABRUNN (ag). Zum Thema Gendern in den Medien lud heuer das AMS Hollabrunn anlässlich des 103. Internationalen Frauentages ein. Geschäftsstellenleiter Josef Mukstadt konnte dazu u.a. NR Eva Maria Himmelbauer, LAbg. Richard Hogl, LAbg. a.D. Marianne Lembacher, StR. Martina Reinwein, Bgm. Herbert Goldinger, Werner Gössl und Maria Kvarda als Obfrau des Vereines Frauen für Frauen und viele...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
23

Im AMS ist jeder Tag Frauentag

Mit Kompetenz in den Job: AMS unterstützt Frauen beim Berufseinstieg! Das Arbeitsmarktservice (AMS) NÖ ist für Frauen am niederösterreichischen Arbeitsmarkt aktiv! Die Palette an AMS-Angebote für Frauen, die sich beruflich neu orientieren wollen (oder auch müssen) ist im Jahr 2014 besonders reichhaltig: Am 12. März veranstalteten die 22 AMS NÖ-Geschäftsstellen in Kooperation mit der Arbeiterkammer NÖ unter dem Titel „Woman & Work“ einen Info-Tag für Frauen und Männer! nach der Babypause. Und:...

  • Horn
  • H. Schwameis
Einleitende Worte: Erwin Kirschenhofer (AMS Krems-Chef) und doris Schartner (AKNÖ KRems-Chefin).
21

Mini-Messe als Sprungbrett nach der Karenz

KREMS. Es war direkt so etwas wie eine kleine Messe, welche im berufsinformationszentrum (BIZ) des AMS Krems für Wiedereinsteigerinnen aufgebaut war. Am Mittwoch vormittag begrüßten AMS Krems-Chef erwin Kirschenhofer und Doris Schartner, die Bezirksstellenleiterin der Arbeiterkammer NÖ Frauen, die vohaben, in Bälde wieder in den Beruf zurückzukehren. Ist es doch für viele Frauen herausfordernd, nach der Karenz oder nach noch längerer Zeit, in der sie sich ausschließlich auf die Kinder...

  • Krems
  • Simone Göls
"Ihre Personalsuche ist unser Bier": Unter diesem Motto heizte das AMS-Team den Gästen kräftig ein. Reinhold Schneider (ÖGB Regionalsekretär), Dieter Holzer (Wirtschaftskammer), Mag. Karl Fakler (AMS Landesgeschäftsführer), Bürgermeister Herbert Prinz, Sparkassen-Vorstandsdirektor Ewald Höbarth (v.li.) und Prok. Kurt Reiter (Privatbrauerei Zwettl, 2. Reihe Mi.) waren begeistert.
20

AMS erstrahlte in Blau-Weiß

Feiern nach Maß: Oktoberfest in der Arbeitsmarktservice-Bezirksstelle Zwettl ZWETTL(ms). Die Wiesn in München ist vorbei – in Zwettl ging die Party zünftig weiter. Bereits zum vierten Mal hielt die blau-weiße Oktoberfest-Stimmung Einzug in die Räume des Arbeitsmarktservices. Die Einladung von AMS-Leiter Kurt Steinbauer und seinem Team soll neben den gesellschaftlichen Aspekten auch immer dazu dienen, Partnerschaften weiter auszubauen und zu vertiefen. Wertvolle Informationen für Unternehmer und...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
52

Polizei dominierte am Sand

Ordnungshüter holten Platz 1 und 2 beim Beachvolleyball-Turnier. Es war ein Nachmittag, der sowohl den sportlichen Leistungen als auch dem olympischen Gedanken voll Rechnung getragen hat. Die Rede ist vom 3. Behörden-Beachvolleyball-Turnier. Insgesamt waren mit der AK Neunkirchen, dem AMS, der Bezirkshauptmannschaft, dem Finanzamt, der NÖ GKK Bezirksstelle Neunkirchen, der Polizeiinspektion Reichenau, der Polizeiinspektion Ternitz mit 2 Mannschaften, der Wirtschaftskammer und der MA 31 „Wiener...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Schneider
19

Abschied für die Grande Dame

GÄNSERNDORF. „Dass so viele Menschen zu meiner Verabschiedung kommen, sehe ich als Zeichen von Wertschätzung“, bedankte sich die scheidende AMS-Leiterin Waltraud Hackenberg bei der Feier im Haus der Wirtschaftskammer. Wie viel Wertschätzung, Respekt und Freundschaft man ihr entgegenbrachte, wurde bei den vielen Festreden deutlich. Die Nationalratsabgeordneten Hermann Schultes und Rudolf Plessl, (Noch-)Bezirkshauptmann Karl Gruber, dessen Abschied am kommenden Freitag gefeiert wird,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
11

Gutes Angebot des AMS

Der 28. März stand im AMS Schwechat ganz im Zeichen der Wiedereinsteiger. SCHWECHAT/BEZIRK. Besonders nach einer Karenzzeit haben es jobsuchende Frauen und Männer schwer, in der Arbeitswelt wieder Fuß zu fassen. Aus diesem Grund veranstaltete das AMS Schwechat bereits zum 10. Mal die jährliche Infoveranstaltung für die spezielle arbeitsmarktpolitische Zielgruppe der Karenz-Rückkehrerinnen. Danach ist vieles anders In vielen Fällen sind es die geänderten Lebensbedingungen nach der Karenzzeit,...

  • Schwechat
  • Markus Neumeyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.