AMS

Beiträge zum Thema AMS

Schon bald öffnen sich in Mureck die Türen für die Kolleg-Starter.  | Foto: Marlene Eibel-Vollstuber
Aktion 2

Mureck/Kolleg für Elementarpädagogik
Vor Kolleg-Premiere sind noch "Start-Plätze" frei

Für Kolleg für Elementarpädagogik in Mureck sind noch Anmeldungen möglich.  MURECK. Im Studienjahr 2021/22 startet ja erstmals in der Steiermark der Hochschullehrgang „Elementarpädagogik" und bietet eine neue Option zur Qualifizierung als „gruppenführende Elementarpädagogin bzw. gruppenführender Elementarpädagoge". Auf Basis eines facheinschlägigen Bachelorstudiums erwerben zukünftige Elementarpädagogen mit diesem Hochschullehrgang die in der Berufssparte erforderlichen Kompetenzen. Die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Am Standort Südoststeiermark des AMS lassen die aktuellen Zahlen Hoffnung aufkeimen. | Foto: WOCHE
3

Arbeitsmarkt
Positive Tendenz am regionalen Jobmarkt

Aktuelle AMS-Statistik gibt Grund zur Hoffnung. SÜDOSTSTEIERMARK. Positiv gestimmt sind die Verantwortlichen des regionalen AMS. Die Zahlen vom April zeigen, dass die Arbeitslosenzahlen nahezu das Niveau von 2019 erreicht haben. Somit liege man im steirischen Vergleich sehr gut. Ende April waren im Detail 1.579 Personen beim AMS Feldbach mit der Zweigstelle Mureck als Arbeitssuchende vorgemerkt. Das sind um 2.041 Personen (-56,4 Prozent) weniger, als im Vergleichszeitraum des Vorjahres und um...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Laut aktuellen Zahlen des AMS war die Zahl der Arbeitssuchenden Ende September rückläufig.  | Foto: WOCHE

Arbeitsmarkt
Kontinuierlicher Rückgang bei Arbeitslosen

Aktuelle Zahlen des AMS zeigen Verbesserung gegenüber August.  REGION. Wie die Verantwortlichen des AMS Feldbach mit der Zweigstelle Mureck vermerken, waren Ende September im Bezirk 1.670 Personen arbeitslos gemeldet. Das sind zwar um 244 bzw. 17,1 Prozent mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres, aber dennoch um 325 Personen weniger als noch im August. Auffällig ist, dass der Anstieg der Arbeitslosenzahl bei den Frauen (plus 22,5 Prozent) im Vergleich zu 2019 wesentlich höher ausfällt als bei...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Stolz: Marianne Suppan (vorne, Mitte) und ihr Team räumten bei der Awardshow des AMS Österreich groß ab. | Foto: AMS/Frank Helmrich

Regionales AMS räumte drei Awards ab!

AMS Österreich kürte seine besten Geschäftsstellen. Regionalsstelle Feldbach mit Zweigstelle Mureck räumte groß ab. REGION. Einmal jährlich kürt das AMS Österreich unter seinen über 100 Geschäftsstellen und rund 70 Berufsinfozentren die Besten der Besten. Jede Menge Grund zum Jubeln hatten Leiterin Marianne Suppan und das Team der AMS-Regionalstelle Feldbach mit der Zweigstelle Mureck. Der südoststeirische Standort räumte gleich drei Awards ab. So ist man Österreichs beste Geschäftsstelle im...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Edmund Hacker und Andrea Huber vom AMS mit Bettina Habel (M.). | Foto: KK

Vulcano als doppelter Gewinner der AMS-Tour

REGION. Zwei Monate lang waren die Berater vom Service für Unternehmen des AMS Feldbach und Mureck im Bezirk unterwegs und besuchten Betriebe. Bei 189 Unternehmen wurde Station gemacht. Dabei wurden bei 103 Betrieben offene Stellen vermerkt, die in der Zwischenzeit zum größten Teil besetzt werden konnten. Für einen Betrieb in unserem Bezirk war der Besuch des AMS-Teams ein doppelter Gewinn. Unter den Betrieben wurde ein Computer-Tablet verlost. Das Losglück traf die Vulcano Schinkenmanufaktur...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Unterstützung für Gründer: Externe Unternehmensberater beurteilen den Business-Plan. | Foto: Bilderbox

Von der Jobsuche zur eigenen Firma

Vom AMS-Wartezimmer auf den eigenen Chefsessel: Arbeitslose werden selbstständig. Mehr als 500 Steirer haben im Vorjahr den Sprung von der Arbeitslosigkeit direkt in die Selbstständigkeit geschafft. Damit haben sie sich nicht nur selbst zu einem Job verholfen, sondern auch noch 51 anderen Menschen Arbeit gegeben. Ermöglicht werden diese "Start-ups" durch das spezielle AMS-Programm. Seit über zehn Jahren stellt es in Österreich eine Alternative zur ewigen Jobsuche dar – und das durchaus...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
AMS-Leiterin Marianne Suppan u.a. mit Murecks Zweigstellensteller Rolan Pock (3.v.r.).

Gebündelte Kraft für Jobsuchende

Das AMS in Feldbach und die Zweigstelle in Mureck arbeiten gemeinsam effizienter. "Wir verbinden Mensch und Arbeit", sagt Marianne Suppan. Sie ist Hauptverantwortliche des Arbeitsmarktservice in der Südoststeiermark. Seit 1. Juli bündelt man im Bezirk die Kräfte. Die Hauptstelle ist in Feldbach, Mureck wird als Zweigstelle geführt. "Den ganz einfachen Arbeitsuchenden gibt es nicht mehr. Wir brauchen Spezialistentum. Das war in der kleinen Einheit nicht möglich", argumentiert Suppan. Für sie...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Am neuen Standort in Mureck: Andreas Gratz, Helene Kager (Lebenshilfe), Teilnehmer Philipp Semlitsch und Günter Naderi (v.l.).

Sprungbrett für Arbeitsmarkt

In der Produktionsschule wird Jugendlichen Zeit zum Reifen gegeben. Die sogenannte Produktionsschule vom „Netzwerk berufliche Assistenz“ ist vor Kurzem von Bad Radkersburg, wo man im Juli 2014 den Projektstart vorgenommen hat, in die Feldgasse nach Mureck übersiedelt. Die Einrichtung ist für Jugendliche gedacht, die nach der Beendigung ihrer Schullaufbahn noch Zeit und Unterstützung brauchen, um sich am Arbeitsmarkt zurechtzufinden. "Ihnen fehlen oft wichtige Voraussetzungen für die angestrebte...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Lage am Arbeitsmarkt präsentiert sich laut letzten Zahlen im Süden relativ unverändert. | Foto: KK

Konstante Zahlen im Süden

Arbeitslosenzahl ist im Steiermark- vergleich nur minimal gestiegen. Relativ unverändert zeigt sich der lokale Arbeitsmarkt im Vergleich zum Vorjahresmonat laut Statistik des AMS-Standorts in Mureck. Insgesamt sind 585 arbeitssuchende Personen vorgemerkt. Das sind 0,5 Prozent mehr als im Vorjahr. In der Gesamtsteiermark steht man im Vergleich zu den anderen Regionen am besten da. Um 5,5 Prozent gesunken ist die Zahl bei den 25- bis unter 50-Jährigen, wobei man in der Steiermark in dieser Gruppe...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Offizielle Eröffnung des um- und ausgebauten AMS Mureck mit Herbert Buchinger, Anneliese Scheucher und Karl-Heinz Snobe

Neue Räumlichkeiten für das Arbeitsmarktservice

Nach dem im März 2011 begonnenen Um- und Zubau wurden nun die neuen Räumlichkeiten des AMS Mureck feierlich eingeweiht. Hausleiterein Anneliese Scheucher konnte dazu den Vorstandsvorsitzenden von AMS Österreich, Herbert Buchinger, und Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe begrüßen. Nach der Erweiterung auf 400 Quadratmeter steht nun jedem Mitarbeiter ein eigenes Büro zur Verfügung. Neu ist auch ein großer Besprechungsraum für 30 Personen. Bei der Umgestaltung der Servicezone wurde das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Wintersaison auch am Arbeitsmarkt

Die Saisonarbeitslosigkeit, vor allem im Baugewerbe, hat voll eingesetzt“, zieht das AMS Mureck Bilanz. In Radkersburg waren zu Jahresbeginn 1.061 Personen arbeitslos. Das sind um 7,8 Prozent mehr als im Vorjahr. Beim Stellenangebot gibt es im Vergleich zum Vorjahr gleich ein Minus von 56 Prozent. In Feldbach liegt die Arbeitslosenquote unter dem Österreichschnitt. Während bei den Frauen die Arbeitslosigkeit um 20 Prozent stieg, war bei den Männern ein Rückgang von 2,4 Prozent zu verzeichnen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Arbeitslosigkeit bei Älteren steigend

Mit einem Plus von 17,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr war die Arbeitslosigkeit bei Personen über 50 Jahren im Bezirk Radkersburg auch im Oktober steigend. Konkret waren 102, davon 29 Frauen, beim AMS Mureck gemeldet. Insgesamt waren 425 Personen arbeitslos – 209 Frauen und 216 Männer. Das waren um 13,9 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Ein Rückgang von 3 Prozent konnte lediglich bei der Jugendarbeitslosigkeit vermeldet werden. 65 arbeitslose Personen bis 24 Jahre waren zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Der Zubau des AMS  Mureck ist innen schon benützbar, ab Jänner werden wieder normale Arbeitsbedingungen herrschen.       Foto: WOCHE
2

AMS Mureck erhält selbst ein Service

Mit Dezember 2011 wird der Umbau des AMS Mureck innen beendet sein. Seit Mai dieses Jahres wird beim Arbeitsmarktservice Mureck gebaut. Der Um- und Ausbau der Einrichtung im Siebenbrunnweg erfolgt in zwei Phasen. Als Erstes wurde ein neuer Zubau in Angriff genommen. Dieser ist nun im Innenbereich seit einiger Zeit benützbar, womit die zweite Phase begonnen werden konnte. Ende ist in Aussicht Die 15 Mitarbeiter siedelten aus dem 340 Quadratmeter großen Altbereich in den neuen 110 Quadratmeter...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Erheblicher Rückgang von Stellen am Arbeitsmarkt

REGION. Verschlechtert hat sich die Arbeitsmarktlage im Monat September im Bezirk Radkersburg. Während die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vorjahr um 1,9 Prozent auf 376 stieg, sank die Zahl der offenen Stellen gleich um 43,4 Prozent. 43 wurden angeboten und bei den offenen Lehrstellen sank die Zahl um 10,9 Prozent auf 25. Stark ist der Anstieg an arbeitslosen Personen über 50 Jahre mit 12,8 Prozent. Einen Rückgang vermeldet das AMS Mureck lediglich bei der Jugendarbeitslosigkeit. 68...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Anneliese Scheucher

Wieder mehr Arbeitslose

Sowohl bei den Jugendlichen als auch bei den älteren Arbeitslosen gab es im Juni erstmals im Jahr 2011 steigende Arbeitslosenzahlen“, resümiert Anneliese Scheucher vom AMS Mureck. 352 Personen waren Ende Juni im Bezirk Radkersburg arbeitslos, somit um 8,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Bei der Jugend ist mit 61 Arbeitslosen ein Anstieg von 15,1 Prozent zu verzeichnen, bei Personen über 50 Jahre (72 Arbeitslose) sogar 26,3 Prozent. Wo: AMS, Mureck auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Weiter mehr Arbeit

Einen weiterhin starken Rückgang der Arbeitslosigkeit im Bezirk Radkersburg meldete das AMS Mureck auch für den Monat Feber. Vor allem bei den Jugendlichen betrug der Rückgang nahezu ein Drittel. Ende Feber waren 997 Personen – 281 Frauen und 716 Männer – als arbeitslos gemeldet. Das sind um 18,6 Prozent weniger als im Vorjahr. Bei Personen bis zu 24 Jahren betrug der Rückgang bei 113 Arbeitslosen sogar 30,7 Prozent. Bei Personen über 50 ergab sich ein Minus von 13,8 Prozent. Dafür bedeuten 25...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Gute Lage am Arbeitsmarkt

Doppelt so viele Stellen wie ein Jahr zuvor und um 15,7 Prozent weniger Arbeitslose – so präsentierte sich die Arbeitsmarktlage Ende des Jahres 2010 im Bezirk Radkersburg. 984 Personen waren Ende Dezember als arbeitslos gemeldet. Auch bei der Jugendarbeitslosigkeit war ein Rückgang von 14,5 Prozent zu verzeichnen. Das Lehrstellenangebot verdoppelte sich im Vergleich zum Vorjahr auf 48 offene Stellen. Die Zahl der arbeitslosen Personen über 50 Jahre lag bei 209, das sind um 7,9 Prozent weniger...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.