Amstetten

Beiträge zum Thema Amstetten

Foto: ÖRK, Bezirksstelle St. Valentin
3

Sekundenschlaf: Lenkerin krachte auf A1 bei St. Valentin in Lkw

Frau aus dem Bezirk Amstetten blieb unverletzt. BEZIRK AMSTETTEN. Rund 14 Stunden nach dem schweren Verkehrsunfall wurde das Rote Kreuz St. Valentin erneut auf die A1 Richtung Wien alarmiert. Laut ersten Meldungen ging man von einer eingeklemmten Person aus. Deshalb entsandte die Leitstelle Niederösterreich neben den beiden Rettungswagen aus St. Valentin, den Notarzthubschrauber „Christophorus 15“ und den Bezirkseinsatzleiter Amstetten. Auch die Freiwilligen Feuerwehren St. Valentin und Haag...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: ÖRK, Bezirksstelle St. Valentin
4

Schwerer Verkehrsunfall auf A1: Sieben Personen hatten Glück im Unglück

Sieben beteiligte Personen, darunter zwei Kleinkinder, kamen ohne Verletzungen davon. ST. VALENTIN. Am „St. Valentiner Berg“ krachte ein Klein-Lkw in einen vollbesetzten bulgarischen Familienkombi, berichtet das Rote Kreuz St. Valentin. Beide Fahrzeuge kamen nach dem Zusammenprall auf dem Pannenstreifen zum Stillstand. Beim Eintreffen des Roten Kreuzes befanden sich noch zwei Erwachsene und zwei Kleinkinder im Auto, waren jedoch nicht eingeklemmt. Da der Klein-Lkw Betriebsmittel verlor, wurde...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: ÖVP

Neues Betriebsgebiet an der Auffahrt zur A1 in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Direkt an der Autobahnauffahrt Amstetten West entsteht das Gewerbegebiet Oiden auf einer Fläche von 45.000 m² Bauland. Circa 200.000 m³ Erdreich wurden für die Aufschüttung von der Firma Riedler Kies und Bau verwendet. Über den Projektfortschritt konnte sich die Fraktion der Volkspartei gemeinsam mit Unternehmer Koloman Riedler einen Überblick verschaffen. "Mit dieser Fläche wird mit viel Engagement in einer für die Landwirtschaft nur schwer zu bewirtschaftenden Lage ein...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Richter Slawomir Wiaderek | Foto: Probst

Gesamtschaden 10.000 Euro: 60-Jähriger verstopft Toiletten an A1

"Auf einer Länge von zwei Metern war der Kanal mit Papier verstopft“, so ein Asfinag-Vertreter. BEZIRK AMSTETTEN. Nachdem ein 60-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten dem Diversionsangebot des St. Pöltner Richters Slawomir Wiaderek nicht nachgekommen war, brachte ihm nun eine Fortsetzung des Prozesses eine Vorstrafe wegen schwerer Sachbeschädigung in Höhe von drei Monaten bedingt mit einer Probezeit von drei Jahren. Bei der Asfinag hat er eine Schadensgutmachung in Höhe von 2.000 Euro zu leisten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LPD NÖ
1 3

Kaputte Achsen und Räder: 185 Tonnen-Transport auf A1 unterwegs

Polizei zog den Schwertransport bei Haag aus dem Verkehr. BEZIRK AMSTETTEN. Nicht nur die Polizisten der Autobahnpolizeiinspektion Amstetten auch der polnische Fahrer selbst war über den desolaten Zustands des Schwertransport mit einem Gesamtgewicht von 185 Tonnen geschockt, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ. Am Verkehrskontrollplatz in Haag wurde festgestellt, dass fünf Reifen stark abgenutzt bzw. defekt waren, sodass diese an Ort und Stelle getauscht werden mussten. Weiters wurde...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Busunternehmer Richard Brandstetter kennt nicht nur die heimischen Autobahnen und hat eine klare Meinung. | Foto: Brandstetter

Selbsttest: 140 km/h auf der Autobahn

Laut Verkehrsministerium könnte schon bald das aktuelle Tempolimit auf Autobahnen fallen. Das sagt der Bezirk. BEZIRK AMSTETTEN. "Wir versuchen einfach Maßnahmen zu setzen, den Verkehr flüssiger zu gestalten, das aber verantwortungsvoll und vorsichtig. Deshalb auch dieser Testbetrieb mit 140 km/h", erklärt Verkehrsminister Nobert Hofer (FPÖ) zu einer Erhöhung des Tempolimits auf Autobahnen. Ein Zeitplan steht zwar noch nicht fest. Der Selbsttest auf der A1 Die BEZIRKSBLÄTTER haben vorab einen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
36 Flüchtlinge waren 2015 in diesem Auto eingepfercht. | Foto: LPD
3

Letzte Fahrt für zwei Schlepper

Saftige Strafen gab es für zwei Pakistani, die Flüchtlinge durch Österreich transportierten. BEZIRK AMSTETTEN. Mit acht Jahren Haft für einen 39-jährigen Pakistani und sechseinhalb Jahren für seinen 35-jährigen Landsmann endete am Landesgericht St. Pölten ein Prozess, bei dem Staatsanwalt Michael Lindenbauer dem Duo das Verbrechen der Schlepperei im Rahmen einer kriminellen Vereinigung zur Last legte. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Unfall mit Schlepperauto Die beiden Männer, die im Mai...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Amstetten
4

Schnee löst Verkehrschaos in Amstetten aus

BEZIRK AMSTETTEN. "Seit 2 Uhr früh sind die Freiwilligen Feuerwehren aus dem Bezirk Amstetten im Dauereinsatz", berichtet die Freiwillige Feuerwehr Amstetten. Aber auch zuvor mussten die Florianis bereits auf die Autobahn ausrücken. Besonders schlimm wurde es mit dem zunehmenden Schneefall dann nach Mitternacht. "Auf der Westautobahn bleiben immer wieder LKW und Fahrzeuge hängen", so die Amstettner Florianis weiter, darunter auch ein Schwertransporter. "Im Minutentakt" erreichten die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Amstetten
3

Unfall bei Amstetten: Tausende PET-Flaschen auf A1 verstreut

BEZIRK AMSTETTEN. "Tausende PET-Flaschen liegen derzeit auf der Westautobahn", berichtet die Feuerwehr Amstetten, die sich mit den Florianis aus St. Georgen/Y. und Krahof am Unfallort befindet. Der Unfall passierte am Freitagvormittag zwischen den Anschlussstellen Amstetten Ost und West. Betroffen sind beide Fahrtrichtungen. Durch die Umleitung staut es derzeit in und um die Stadt Amstetten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die falschen Polizisten hatten im Zuge von Gesprächen den Opfern Bargeld gestohlen. (Symbolfoto) | Foto: Werilly

Falsche Polizisten auf Autobahn unterwegs: Festgenommen

ST. PÖLTEN/AMSTETTEN (red). Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Amstetten haben am 4. November, gegen 14.10 Uhr, auf der A 1, West Autobahn, einen Pkw vor einem Autotransporter am Pannenstreifen wahrgenommen. Da den Beamten eine Fahndung durch die Polizeiinspektion St. Pölten-AGM nach "falschen Polizisten" bekannt war, die hauptsächlich ausländischen Autotransporteuren in betrügerischer Weise Bargeld herauslockten, führten die Polizisten eine Kontrolle der Personen durch. Dabei konnte dieser...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Foto: FF Amstetten

Unfall auf Autobahn fordert vier Verletzte

BEZIRK AMSTETTEN. Auf der Westautobahn zwischen Oed und Amstetten West kam es zu einem spektakulären Unfall. Gegen drei Uhr am Freitagmorgen kollidierte ein Pkw mit der Leitplanke, woraufhin sich das Fahrzeug überschlug und schließlich seitlich liegen blieb. Die vier Insassen trugen trotz der Schwere des Unfalls nur leichte Verletzungen davon, berichten die Einsatzkräfte.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Rechtsanwältin Regina Krahofer | Foto: Probst
3

Flüchtlinge tauchten bei Oed ab

Für den Schlepper, der das Paar bei Oed aussteigen ließ, endete die Fahrt vor dem Richter. BEZIRK AMSTETTEN. Mit einem Syrer und dessen schwangerer Frau in seinem Pkw fuhr ein 61-jähriger Bulgare über Rumänien nach Ungarn und dann nach Österreich, wo er schließlich in Oed angehalten wurde. Am Landesgericht St. Pölten konfrontierte ihn Staatsanwalt Patrick Hinterleitner nun mit dem Vergehen der Schlepperei, da der Beschuldigte gewusst haben muss, dass die beiden Syrer illegal nach Deutschland...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schweiger

A1: Notarzthubschrauber nach Unfall im Einsatz

BEZIRK AMSTETTEN. Ein 61-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land fuhr Dienstagmittag mit seinem Auto auf der Westautobahn auf dem zweiten Fahrstreifen Richtung Wien. Bei St. Valentin "dürfte der Lenker vermutlich nach rechts gekommen sein und danach das Fahrzeug nach links verrissen haben", berichtet die Landespolizeidirektion. Dabei kam er mit dem Fahrzeug ins Schleudern und stieß gegen die Mittelbetonleitwand. Der Lenker erlitt schwere Verletzungen und wurde mit dem Notarzthubschrauber in das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Peter Svehla kontrolliert, wer auf NÖs Autobahnen drängelt. | Foto: privat
2

Drängler und Raser: Einsatz auf der Autobahn

Sie sind für die Sicherheit auf der A1 zuständig: die Autobahnpolizei. Wir begleiteten sie einen Tag beim Einsatz. BEZIRK/NÖ. Irgendwo in Niederösterreich. Auf einer Brücke steht ein VW-Bus. Und von der Brücke aus beobachten vier Kameras das Geschehen auf der Autobahn, die direkt unterhalb verläuft. Einsatz für die Zivilstreife der Landespolizeidirektion Niederösterreich. Sie sind hier Dränglern und Rasern auf der Spur. Auf Monitoren im VW Bus leuchtet es grün und rot. "Rot markierte Autos sind...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Haaberg: Bundesstraße wird in Amstetten im Mai gesperrt

STADT AMSTETTEN. Die Bundesstraße zwischen dem Kreisverkehr beim Obi-Baumarkt und der Autobahnauffahrt wird von Donnerstag, 25. Mai, bis einschließlich Sonntag, 28. Mai, wegen Bauarbeiten für den gesamten Verkehr gesperrt. Der LKW-Verkehr wird großräumig umgeleitet, der PKW-Verkehr wird über das untergeordnete Straßennetz geleitet. Bei Schlechtwetter verschieben sich die Arbeiten voraussichtlich um eine Woche auf die Zeit von 1. bis 4. Juni.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2

Baustelle am Haaberg: Bundesstraße wird gesperrt

STADT AMSTETTEN. Die B1 wird im Bereich des Autobahn-Zubringers von der Zufahrt zum Baumarkt Obi auf eine Länge von 1,3 km in Richtung A1 saniert. Mit den Arbeiten in den Randbereichen und Banketten soll ab Mitte April unter der Aufrechterhaltung des Verkehrs begonnen werden. Für die erforderlichen Fräsarbeiten und der anschließenden Aufbringung der Tragschichte werden ab Anfang Mai die Verkehrsströme auf zwei Fahrspuren geführt. Dazu wird es erforderlich, jeweils für einen Werktag die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Amstetten

Massenkarambolage und "perfekte" Rettungsgasse zum Ferienbeginn

BEZIRK AMSTETTEN. Sogar der Hund blieb unverletzt, berichtet die Feuerwehr Amstetten, welche die Familie und das Unfallauto zur nächsten Raststation brachte. Die Lenkerin, der Beifahrer und ihr Kind kamen mit dem Schrecken davon, nachdem ihr Auto ins Schleudern kam und gegen die Betonleitwand prallte. Es blieb nicht der einzige Unfall auf der Autobahn im Bezirk rund um den Semesterbeginn. So fing bei Haag ein Auto Feuer. Der Fahrer konnte sein Fahrzeug noch rechtzeitig am Pannenstreifen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Amstetten
3

Auto überschlug sich auf A1: Zwei Personen eingeklemmt

BEZIRK AMSTETTEN. Die Freiwilligen Feuerwehren Oed und Amstetten wurden zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Westautobahn gerufen. Ein Fahrzeug überschlug sich nachdem es von der Fahrbahn abkam und landete am Dach. Zwei Personen wurde dabei im Auto eingeschlossen. Die Feuerwehren befreiten mit den hydraulischen Rettungsgeräten die zwei verletzten Personen aus dem stark deformierten Fahrzeug, berichten die Einsatzkräfte. Die Verletzten wurden durch das Notarztteam des Roten Kreuzes versorgt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
A1: Dieser Unfall forderte im September ein Todesopfer. | Foto: FF Oed
5

Unfall: 16-Jährige stirbt bei Amstetten auf der Autobahn

BEZIRK AMSTETTEN. Ein 26-jähriger Moldawier lenkte kurz nach Mitternacht einen Mercedes Sprinter samt Anhänger auf der Westautobahn. Am Anhänger war ein Maisgebiss eines Mähdreschers geladen. Höhe Zeillern fuhr ein 37-jähriger Deutscher mit einem Klein-Lkw auf das Gespann des 26-Jährigen auf. Dadurch geriet das Gespann ins Schleudern, der Anhänger samt dem Maisgebiss riss vom Zugfahrzeug ab und kam völlig unbeleuchtet am zwiten Fahrstreifen zum Stillstand. Das Zugfahrzeug stürzte auf die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Datawrapper

Wenn Urlaubsreisen zu Horror-Fahrten werden

Autobahn: Hitze und lange Fahrten führen zu Stress, Unkonzentriertheit und Unfällen unter Amstettens Lenkern. BEZIRK AMSTETTEN. "Man muss immer vorausschauend fahren", sagt Johannes Kriener. Als Autoverkäufer in Amstetten muss er wissen, wovon er spricht. Doch beim Auffahrunfall, dem er nur knapp auf der Autobahn entgangen ist, hilft auch "vorausschauen" nichts. Drängler sind am schlimmsten "Eigentlich hat es schon seitlich von uns angefangen", erzählt er vom Horrorerlebnis beim Kroatienurlaub....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Edla-Boxhofen
9

Auto überschlug sich auf Autobahnbrücke

AMSTETTEN. Ein Autofahrer kam mit seinem Fahrzeug am Donnerstagabend von der Greiner Straße (B119) bei Amstetten ab, überschlug sich auf der Autobahnbrücke und kam auf dem Dach zum Liegen. Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Die Freiwillige Feuerwehr Edla-Boxhofen sicherte die Unfallstelle ab und stellte den PKW wieder auf.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die vorderen Bremsscheiben des Busses wiesen mehrfach Sprünge auf. | Foto: LPD NÖ
2

Polizei stoppt "rollende Bombe" mit 55 Passagieren bei Haag

Kaputte Bremsen und schlecht beleuchtet: Polizei zieht Bus aus dem Verkehr. HAAG. Bei einer Schwerpunktkontrolle auf der Autobahn wurde am Verkehrskontrollplatz bei Haag ein Bus mit 55 Personen angehalten. Im Zuge der technischen Kontrolle wurden von den Beamten festgestellt, dass die beiden vorderen Bremsscheiben des Busses mehrfach Sprünge aufwiesen, so die Polizei. Weiters funktionierten die Beleuchtungseinrichtungen am Heck des Busses nahezu überhaupt nicht, wodurch aufgrund der Dunkelheit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der rumänische Schlepper transportierte die Flüchtlinge auf engsten Raum zusammen. | Foto: Probst
3

Neun Flüchtlinge in Kofferraum gepfercht

Qualvolle Fahrt: Zwei Schlepper die im Bezirk aufgegriffen wurden, wurde nun der Prozess gemacht. BEZIRK AMSTETTEN. In einem Mercedes Vito versuchte ein 40-jähriger Rumäne Mitte Juli 19 Personen von Ungarn über Österreich nach Deutschland zu schleppen. Bei einer Reifenpanne bei Zeillern machte sich der Fahrer aus dem Staub und überließ die Flüchtlinge sich selbst. "Klopause" für die Flüchtlinge „Es sollen neun Personen im Kofferraum auf 1,5 mal 1,5 Meter gewesen sein, die anderen waren vorne...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
36 Flüchtlinge waren 2015 in diesem Auto eingepfercht. | Foto: LPD
4

27 verletzte Flüchtlinge bei Unfall mit Schlepperauto bei Amstetten

Zu einem schweren Unfall mit einem Schlepperauto der mindestens 32 Flüchtlinge transportierte kam es am Freitagmorgen auf der Autobahn zwischen Amstetten Ost und West bei St. Georgen/Y. Durch einen Reifenplatzer kollidierte das Fahrzeug mit der Mittelleitschiene und kippte um, berichtet die Polizei. 24 Flüchtlinge wurden dabei leicht und drei schwer verletzt. Sie wurden mit dem Notarzthubschrauber bzw. mit Notarzt- und Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht. Die unverletzten Flüchtlinge, die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.