Anbauflächen

Beiträge zum Thema Anbauflächen

Tirols Bauern zeigen Vielfältigkeit: Gemüse, Obst, Getreide, Mais, Erdäpfel, Zierpflanzen und Grünland/Futterproduktion werden angebaut. | Foto: LK Tirol
4

Herausforderungen gemeistert
Tiroler Landwirtschaft zieht Erntebilanz

Die heimische Landwirtschaft zieht trotz Unwetter und Temperaturstürzen eine zufriedenstellende Erntebilanz.  Ein Blick auf die angebauten Kulturen zeigt die Vielfalt der Tiroler Landwirtschaft und beim Thema Radieschen ist Tirol im Anbau die Nummer 1. INNSBRUCK. Seit einigen Jahren stellt der Klimawandel mit drastischen Wetterveränderungen die Bäuerinnen und Bauern vor große Herausforderungen, die ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit erfordern. Warum die verschiedenen landwirtschaftlichen...

Aktuell sind in den Bezirken Güssing und Jennersdorf  114,3 Hektar mit Uhudler-Rebsorten bepflanzt. | Foto: Martin Wurglits

Bezirke Güssing und Jennersdorf
Uhudler-Anbaufläche binnen weniger Jahre fast verdoppelt

Die Erfolgsgeschichte des Uhudlers lässt sich nicht nur am Absatz bei den Kunden, sondern auch an der Entwicklung der Anbaufläche ablesen. Seit der endgültigen Zulassung bestimmter Direktträgersorten im Jahr 2016 hat sie sich bereits fast verdoppelt. Damals waren in den Bezirken Güssing und Jennersdorf 70 Hektar mit Uhudlertrauben-Reben bepflanzt, aktuell sind es 114,3 Hektar. Im Bezirk Güssing summiert sich die Uhudlerfläche laut Bezirkshauptmannschaft auf 80,82 Hektar. Dazu kommen 3,16...

Die vorzeitige Erntebilanz ist durchwegs positiv. | Foto: Vinzenz Feitzlmayr

Landwirtschaft
Bisher gute Ernte in Grieskirchen und Eferding

Die zwischenzeitliche Erntebilanz für das heurige Jahr präsentierte am Donnerstag die Landwirtschaftskammer. Die Erträge seien durchwegs zufriedenstellend. Das gelte auch für die Bezirke Eferding und Grieskirchen. EFERDING, GRIESKIRCHEN. Die erste Zwischenbilanz zur heurigen Ernte in Oberösterreich fällt durchwegs positiv aus. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, sorgten schließlich gute Wachstumsbedingungen im Juni und Juli für für zufriedenstellende Erträge bei der Getreideernte. Diese viel...

Lobten den Uhudler-Aufschwung: Bezirkshauptfrau Nicole Wild, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Burgstiftungs-Mitarbeiter Gilbert Lang (v.l.). | Foto: Büro Dunst

Bezirke Güssing und Jennersdorf
Uhudler-Rebfläche in vier Jahren mehr als verdoppelt

GÜSSING. Die Anbaufläche für Uhudler-Reben in den Bezirken Güssing und Jennersdorf ist seit der endgültigen Zulassung bestimmter Direktträgersorten im Jahr 2016 von 70 auf 166 Hektar gestiegen. Das gab die Güssinger Bezirkshauptfrau Nicole Wild bekannt. Der Anteil der Direktträger-Rebsorten Ripatella, Concord, Elvira und Delaware an der gesamten Rebfläche liegt im Jahr 2020 bereits bei 27 % und habe sich seit 2016 verdoppelt. Trotzdem gebe es noch immer freie Pflanzrechte, so Wild. „Für die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.