Andorf

Beiträge zum Thema Andorf

Bei dem Unfall blieben die beteiligten Personen unverletzt. | Foto: FF Pimpfing
4

Auf B137
Vierter Unfall innerhalb von fünf Tagen

Unfälle im Tagestakt gibt es aktuell auf der B137 in Andorf. Bereits zum vierten Mal in fünf Tagen musste die FF Pimpfing zu einem Einsatz ausrücken. ANDORF. Der jüngste Unfall ereignete sich am 4. Juni. Eine Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Schärding übersah beim Auffahren auf die B137 einen aus Richtung Zell kommenden Lkw und kollidierte mit diesem. Infolge der hohen Aufprallwucht wurde der Pkw von der Straße geschleudert und kam im angrenzenden Feld zum Stehen. Die Autolenkerin sowie der...

Die Arbeiten zur erneuerung der Messenbachbrücke in Andorf starten am 3. Juni. | Foto: Land OÖ

Verkehrsbeeinträchtigungen
In Andorf wird Messenbachbrücke erneuert

Um rund 265.000 Euro wird in Andorf die Messenbachbrücke erneuert. Es wird zu vorübergehenden Verkehrsbeeinträchtigungen kommen.  ANDORF. Das Land Oberösterreich hat die umfassende Erneuerung der Messenbachbrücke an der L514 Andorfer Straße angekündigt. Die Bauarbeiten starten am Montag, 3. Juni und sind voraussichtlich am 18. August 2024 fertiggestellt. Dazu Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner: „Die Erneuerung der Messenbachbrücke ist ein wesentliches Projekt zur Sicherstellung der...

Mit teils abenteuerlichen Gefährten gehen die Rallye-Teilnehmer auf die Strecke. | Foto: ORA International
3

Schartener bei Pothole Rodeo
Durch etliche Schlaglöcher für guten Zweck

Christian Schrenk aus Scharten nahm vergangenen Sommer an der Charity Rallye „Pothole Rodeo Balkan“ teil. Die Route führte durch zwölf Länder und über knapp 4.500 Kilometer (km). Dabei geht es nicht um Geschwindigkeit – Ziel ist es, gemeinsam durch- und anzukommen. Außerdem dürfen die fahrbaren Untersätze maximal 50 PS haben, müssen älter als 20 Jahre sein oder schon mehr als 500.000 km Laufleistung haben. SCHARTEN, ANDORF. Zum Start der diesjährigen Rallye besuchte Schrenk nun die Andorfer...

Für ihr ökologisches Engagement wurde die Fachschule Andorf mit dem Umweltzeichen zertifiziert. Jedes Jahr wird die Schule evaluiert und geschaut, wo man sich noch verbessern kann. | Foto: Sebastian Reich

Umweltzeichen
Fachschule Andorf für ökologisches Engagement gewürdigt

Am 8. Mai wurde im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die Umweltzeichen-Plakette an Organisationen verliehen, die sich durch ihr vorbildliches Umweltengagement auszeichnen. ANDORF. Bildungsminister Martin Polaschek übergab die Plakette an die Landwirtschaftliche Fachschule Andorf, für ihr Bemühen, umweltfreundliche Praktiken zu fördern und zum Schutz der natürlichen Ressourcen beizutragen. Dazu gehören die gesunde, regionale Ernährung, das Wohlbefinden an der Schule, Mobilität und...

Die Taufkirchner Zeche gestaltete in den Bezirksalten- und Pflegeheimen Andorf und Esternberg bunte Nachmittage mit Volkstänzen, Liedern und Zither. | Foto: Johann Niedermayer
2

Bunter Nachmittag
Taufkirchner Zeche unterhielt Pflegeheimbewohner

Die Bewohner der Bezirksalten- und Pflegeheime Andorf und Esternberg freuten sich über unterhaltsame Besuche der Taufkirchner Zeche.  ANDORF, ESTERNBERG, TAUFKIRCHEN. Unter der bewährten Leitung von Obfrau Hermine Parzer gestaltete die Taufkirchner Zeche in den Bezirksalten- und Pflegeheimen Andorf und Esternberg bunte Nachmittage mit Volkstänzen, Liedern und Zitherspielen. Den Abschluss bildete jeweils der Innviertler Landler mit lustigen Gstanzeln. Bei manchen Heimbewohnern kamen dabei schöne...

Die Landwirtschaftliche Fachschule Andorf beschäftige sich intensiv mit Film und Schnitt von Videos für neue Medien. | Foto: LFS Andorf

Neue Medien
LFS Andorf hat jetzt Social Media Marketing am Stundenplan

Seit diesem Schuljahr wird in den ersten Klassen der LFS Andorf neu „Social Media Marketing“ gelehrt. ANDORF. Im Unterricht warf dieses neue Themengebiet zahlreiche Fragen auf, die beantwortet wurden: Was ist in Bezug auf Datenschutz und Sicherheit zu beachten? Welche Regeln gibt es beim Urheberrecht? Bin ich schon süchtig und wie kann man der Suchtgefahr vorbeugen? Wie können Fake News entlarvt werden? Welche Algorithmen laufen im Hintergrund? Wie ist ein „Instapost“ aufgebaut? Zu Besuch im...

Der neu gewählte Vorstand: Wahlleiter Bgm. Karl Buchinger, Johanna Hochegger, Manfred Dipolt, Ferdinand Pichler, Franz Kinzlbauer, Reinhard Stemmer, Alois Strauß | Foto: Fotoclub Andorf
2 2

Neuwahl bei Fotoclub Andorf
Franz Kinzlbauer übergibt nach 30 Jahren als Kassier

Am 15. Mai 2024 fand die Jahreshauptversammlung des Fotoclub Andorf statt. Obmann Ferdinand Pichler präsentierte einen interessanten Rückblick auf die zahlreichen Aktivitäten, Ausstellungen und Workshops der abgelaufenen Periode. Hervorzuheben ist die Schaffung eines Clubraums, an dem die Fotografen mit viel Einsatz mitgewirkt haben. Ganz besonders stolz ist Pichler auf die vielen neuen Mitglieder, die dem Fotoclub beigetreten sind und sich dem Hobby der Fotografie verschrieben haben.  Franz...

Theresa Schlederer – die Formkurve zeigt steil in Richtung mitteleuropäische Meisterschaft. | Foto: Draumur Photography
2

Islandpferde
Oberösterreichische Landesmeisterschaft der Superlative in Andorf

Von 9. bis 12. Mai fand am Islandpferdehof Lichtegg in Andorf die Oberösterreichische Landesmeisterschaft der Islandpferde statt. ANDORF. Rund 250 Starter aus Österreich, Deutschland und der Schweiz nahmen an dem top besetzten Event teil. Für optimale Bedingungen sorgte einmal mehr das Team der Andorfer Pferdefreunde. Aber nun zum sportlichen: Karin Gradinger und Lisa Buchinger reiten abermals zu guten Erfolgen in der Sportklasse B. Josepha Schlederer ritt mit dem Fünfganghengst Ari sogar...

V. l.: Bildungsminister Martin Polaschek, Josef Karl, Thomas Kierner und Sektionschef Christian Holzer. | Foto:  BMK/Sebastian Reich

Umweltzeichen
Zwei Andorfer Schulen erhalten Top-Auszeichnung

Insgesamt sieben oberösterreichische Schulen erhielten am 13. Mai in Wien das Österreichische Umweltzeichen. Darunter auch die HTL Andorf sowie die Landwirtschaftliche Fachschule Andorf. ANDORF. Im Rahmen eines Festaktes wurde die HTL Andorf von Bildungsminister Martin Polaschek mit dem Österreichischen Umweltgütesiegel ausgezeichnet. Der Verleihung ging ein intensiver, zweijähriger Vorbereitungsprozess unter der Leitung von Thomas Kierner und SchuldirektorJosef Karl voraus. Die Schule musste...

Die 14-jährige Andorferin Melissa Hornung macht beim Förderprojekt der Falco Privatstiftung "Helden von Heute" mit.  | Foto: MS Andorf

Jetzt voten
Andorferin bei Falco-Talentwettbewerb am Start

Die 14-jährige Andorferin Melissa Hornung macht beim musikalischen Förderprojekt der Falco Privatstiftung "Helden von Heute" mit. Und jeder kann sie beim Onlinevoting mit seiner Stimme unterstützen. ANDORF. Hornung, Schülerin der 4a Klasse der Musikmittelschule Andorf, schreibt seit rund drei  Jahren ihre eigenen Lieder. Ihr aktueller Song trägt den Titel „Pain in my heart“.“Wenn mir ein bestimmtes Thema durch den Kopf geht oder ich etwas erlebt habe, das ich weitererzählen möchte, fasse ich...

Der Andorfer Schwimmverein bietet heuer auch Kinderschwimmkurse ab vier Jahren. | Foto: Schwimmverein Andorf
4

Schwimmkurse
Andorfer Schwimmverein startet mit neuem Vorstand durch

Der ATV Schwimmverein Andorf veranstaltet heuer wieder Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene. Doch das ist längst nicht alles. ANDORF. "Mit frischem Elan starten wir in eine spannende Zeit voller Aktivitäten und Herausforderungen", heißt es von Seiten des Andorfer Schwimmvereins. Mit einem neuen Vorstandsteam setzt der Verein in den kommenden Jahren auf Kontinuität und Weiterentwicklung. "Unser Ziel ist es, ein vielfältiges Programm zusammenzustellen und den Schwimmsport in Andorf nachhaltig...

Gestern Abend stürzte ein 52-Jähriger, der sich mit 1,5 Promille aufs Rad gesetzt hatte, in Andorf (Symbolfoto). | Foto: PantherMedia / Mihajlo Maricic

In Andorf
Betrunkener Fahrradfahrer stürzte vor Augen der Polizei

Ein betrunkener Fahrradfahrer fuhr gestern Abend in Andorf auf den Randstein auf, stürzte und verletzte  - Polizisten wurden zu Ersthelfern. ANDORF. Ein 52-jähriger Fahrradfahrer aus dem Bezirk Schärding fuhr gestern Abend gegen 21:30 Uhr in Andorf auf der Thomas-Schwanthaler-Straße Richtung Bahnhofstraße. Direkt hinter ihm fuhr eine Streife der Polizei Andorf. Plötzlich fuhr der Mann mit dem Vorderreifen auf den Randstein auf und stürzte. Die Polizisten leisteten dem Fahrradfahrer Erste Hilfe,...

Die Andorfer Food Coop dSpeis feiert am 24. Mai ihren zweiten Geburtstag mit einem Pflanzenmarkt und Produzentenverkostung. | Foto: dSpeis

Am 24. Mai
Andorfer Food Coop d Speis feiert zweiten Geburtstag

ANDORF. Die FoodCoop dSpeis Andorf feiert am 24. Mai ihren zweiten Geburtstag und veranstaltet zu diesem Anlass einen Pflanzenmarkt, der Gartenliebhaber und Nachhaltigkeitsbewusste gleichermaßen anspricht. Ab 15:00 Uhr können Besucher in der Harter Straße 13a in Andorf eine Vielfalt an Gemüsepflanzen entdecken, darunter seltene Tomatensorten, frische Salate sowie exotische Feigen und frostfeste Bananenpalmen. An dem Tag kann man nicht nur den eigenen Garten mit robusten und seltenen Pflanzen...

Foto: PBC Andorf
3

Herausforderung
Billardclub Andorf sucht ein neues Zuhause

Der Billardclub Andorf, ein sozialer und sportlicher Dreh- und Angelpunkt im Innviertel, steht vor einem kritischen Wendepunkt seiner Geschichte. Bekannt für seine aktive Jugendförderung und als Heimat des einzigen Billardvereins der Region, muss der Club bis Jahresende eine neue Heimat finden, nachdem geplant ist das Gebäude in dem das Vereinsheim zur Zeit eingemietet ist, zu verkaufen. Diese Entwicklungen bringen nicht nur Herausforderungen, sondern auch Chancen für den Verein und seine...

An der HTL und Technischen Fachschule Andorf können Interessierte am 24. Mai 2024 von 17 bis 22 Uhr Forschungsluft schnuppern.  | Foto: HTL Andorf

Lange Nacht der Forschung
Sechs Stationen an Andorf Technology School

Die Andorf Technology School beteiligt sich am 24. Mai 2024 an der "Langen Nacht der Forschung". An sechs Stationen dreht sich alles um Kunststoff, Werkstoffprüfung und Co. ANDORF. "Mitmachen. Staunen. Entdecken" heißt das Motto am 24. Mai 2024 von 17 bis 23 Uhr bei der "Langen Nacht der Forschung". An rund 270 Ausstellungsorten in ganz Österreich können Interessierte bei freiem Eintritt Forschungsluft schnuppern. Im Bezirk Schärding öffnen neun Unternehmen ihre Türen und gewährend Einblicke in...

Vorne v.l.n.r.: Die neuen Offiziere Daniel Aichinger, Anita Schichl und Markus Peham mit Bezirksrettungskommandant Samuel Humer.
Hinten v.l.n.r.: Landesrettungskommandant Reinhard Schmidt, Landeshauptmann Thomas Stelzer, RK-Präsident Walter Aichinger, Bezirksgeschäftsleiterin Martina Doblhofer und Ortsstellenleiter August Neubacher. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr

Grieskirchen
Rotes Kreuz freut sich über drei neue Offiziere

Im Redoutensaal des Landes Oberösterreich wurden kürzlich 37 neue Führungskräfte im Beisein von Landeshauptmann Thomas Stelzer angelobt, darunter drei Mitarbeiter des Roten Kreuzes Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Kürzlich wurden im Redoutensaal des Landes Oberösterreich 37 neue Führungskräfte im Beisein des Landeshauptmanns Thomas Stelzer angelobt. Darunter befanden sich drei Mitarbeiter des Roten Kreuzes Grieskirchen. Die Geehrten sind Daniel Aichinger aus Waizenkirchen, Dienstführender der...

Sina Feichtlbauer mit Vereinskollegen Niklas Angerer. | Foto: Fritz Andexlinger
2

Bestleistung
Andorferin überrascht bei Mehrkampf-Landesmeisterschaft

Am 1. Mai veranstaltete die Sportunion IGLA long life im Biogena Leichtathletik Leistungszentrum in Andorf die U14 Mehrkampf-Landesmeisterschaften. ANDORF. Die Meisterschaften bestanden aus den Bewerben 60 Meter, 60 Meter Hürden, Hochsprung, Vortexwurf und einem 1200 Meter Crosslauf. Bei den Mädels überraschte die Andorferin Sina Feichtlbauer (43 Starter), die sich die Bronzemedaille in der Einzelwertung holte. Dabei holte sie sich sogar den Einzelsieg im Hochsprung mit 1,48 Meter. Damit...

"Es bleibt alles beim Alten. Der Kirchenwirt schließt nicht", betont der Besitzer des Kirchenwirts, Werner Griesmaier.  | Foto: Griesmaier
3

Gerüchte
Andorfer Kirchenwirt sperrt nicht zu

Aktuell kursieren Gerüchte, wonach der Kirchenwirt in Andorf zusperren soll. Dem widerspricht der Besitzer, Werner Griesmaier, nun vehement. ANDORF. Laut Griesmaier wird behauptet, dass der Gastrobetrieb vor dem Aus stehe, die Räumlichkeiten zu Wohnungen umgebaut werden sollen. Mittlerweile halten sich die Gerüchte derart hartnäckig, dass die Betreiber bereits Probleme bei der Personalsuche haben. "Der Kirchenwirt bleibt geöffnet, die Gerüchte stimmen nicht. Alles bleibt, wie es ist", so...

Das ORA-Team mit Roma-Kindern in der Armensiedlung in Targu Mures. | Foto: ORA International
1 4

Von Mauerkirchen nach Rumänien
ORA-Delegation macht sich ein Bild vor Ort

Im vergangenen Jahr hat die Andorfer Hilfsorganisation ORA International (Bezirk Schärding) 217 Hilfstransporte nach Osteuropa organisiert. Maßgeblich an den Hilfsprojekten beteiligt: Sachspenden und Erlöse aus dem ORA-Flohmarkt in Mauerkirchen. RUMÄNIEN. Vor Kurzem hat sich eine vierköpfige Delegation auf den Weg gemacht, um sich von der Verwendung der Spenden zu überzeugen. „Alle Projektpartner*innen leiden unter dem derzeitigen LKW-Fahrer-Mangel und den erschwerten Einreisebedingungen an der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Stolz stellten Bürgermeister Karl Buchinger (re.) und die Moderatorin des Empfangs, Martina Bamberger, einige der neuen Unternehmerinnen und Unternehmer vor. | Foto: BRS / Kunde
30

Bürgermeisterempfang Andorf
2024 gibt es einiges zu feiern – und Projekte mit den Nachbarn

Die Marktgemeinde Andorf lud gestern zum Bürgermeisterempfang 2024 und informierte darüber, was sich im Gemeindeleben tut.  ANDORF. Gemeinderäte, Vertreter von Firmen, Schulen, Blaulichtorganisationen oder Vereinen sowie im Gemeindeleben engagierte Andorferinnen und Andorfer waren zu dem Empfang in der Landwirtschaftlichen Fachschule Andorf geladen. Bürgermeister Karl Buchinger führte mit Moderatorin Martina Bamberger durch den Nachmittag.  Pfarrreform verschiebt sich – Einspruch liegt beim...

Das ehemalige ÖGB-Gebäude wurde damals von der Linzer Privatstiftung L36 gekauft. Diese will das Gebäude nun wieder verkaufen.
6

Immobilie
Stiftung will SPÖ-Heim in Andorf verkaufen

Das sogenannte SPÖ-Heim in Andorf soll verkauft werden. Das bestätigt auf Anfrage der BezirksRundSchau auch der Besitzer. ANDORF. Das Gebäude gehört der L36 Privatstiftung aus Linz. Wie der Geschäftsführer Roland Schwandner zur BezirksRundSchau sagt, will die Stiftung das Gebäude veräußern. "Die Liegenschaft passt nicht mehr in unser Portfolio. Sie als Vereinsheim von Linz aus zu betreuen, macht für uns keinen Sinn mehr." Wie Schwandner sagt, seien die Verträge der aktuellen Mieter jederzeit...

Meetingorganisator Klaus Angerer (l.) freut sich über die frühzeitige Verpflichtung von Lukas Weißhaidinger fürs Int. Josko Laufmeeting in Andorf. | Foto: Mairinger
5

Leichtathletik
Olympiaflair beim Josko Laufmeeting in Andorf

Nun ist es fix: Beim Int. Josko Laufmeeting in Andorf am 17. August 2024 wird Olympia-Flair durchs Stadion wehen. SCHÄRDING. Die Leichtathletik-Freiluftsaison beginnt am 1. Mai, mit den U14 Mehrkampflandesmeisterschaften in Andorf. Doch schon jetzt steht fest, dass die Olympiastarter Lukas Weißhaidinger und Victoria Hudson beim Laufmeeting an den Start gehen werden. Meetingorganisator Klaus Angerer von der Sportunion IGLA long life freut sich, dass der Start der beiden Fixstarter in Paris schon...

V. l.: Christian Neuburger, Maria Schild, Simon Mayer und Hannah Shakti Bühler | Foto: Schild
7

Veranstaltung
Ein Abend ganz im Zeichen der Gesundheit von Körper und Seele

In der Pfarr- und Kulturwerkstatt "Punkt 1" in Andorf wurde am 18. April über seelische und körperliche Gesundheit informiert. Die Nachfrage war groß – die Veranstalter mehr als zufrieden. ANDORF. Maria Schild von "Seele im Mittelpunkt" aus Sigharting, veranstaltete den Lebensinspirations-Abend. Schild begleitet Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Bereich der ganzheitlichen und seelischen Gesundheit. Zu einem entsprechenden Dialog lud sie am 18. April Ganzheitsmediziner Christian Neuburger...

Die Junge Wirtschaft Schärding traf sich zur Kick Off Veranstaltung bei Josko in Andorf. | Foto: JW Schärding
3

Junge Wirtschaft
Kick Off-Treff bei Josko samt Betriebsbesichtigung

Die Junge Wirtschaft Schärding traf sich am 28. März zur Kick Off-Veranstaltung bei Josko in Andorf. ANDORF. Der dreiköpfige Vorstand der Jungen Wirtschaft Schärding konnte dazu zahlreiche Teilnehmer im Josko-Schauraum in Andorf begrüßen. Neben einer Unternehmensvorstellung, war eines der zentralen Themen der Generationswechsel im Unternehmen. "Es war ein toller Abend mit regem Austausch", waren sich nach der Veranstaltung die Teilnehmer einig.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 23. Mai 2025 um 14:00
  • Volksfestgelände - VAZ Pramtal
  • Andorf

Bauernmarkt Andorf - Fisch trifft Spargel

Es ist Spargelzeit am Bauernmarkt in Andorf, dazu gibt es frischen Fisch. Grillspezialitäten vom Strohschwein oder den neuen vom Käse Somann „Zirbenkönigin“. Natürlich darf ein Likörchen, Honig, Kräuter und Essig auch nicht fehlen. wir freuen uns auf einen gemütlichen Wochenendeinkauf.

Ein bunter Programm-Mix aus Gauklern, Feuershow, Musik, Zauberei und Taschenspielereien, Tanz mit den Fahima-Hexen, Lagerleben sowie Markthändler erwarten die Besucher des Mittelalterfests in Andorf von 23. bis 25. Mai 2025 am Volksfestgelände.  | Foto: PantherMedia/Viktor Osypenko
  • 23. Mai 2025 um 16:00
  • Volksfestgelände Andorf
  • Andorf

Mittelalterfest in Andorf: Eine Reise in die Vergangenheit

ANDORF. BEim Mittelalterfest am Volkfstgelände in Andorf wird von 23. bis 25. Mai 2025 die Zusammenkunft der alten Seelen gefeiert. Ein bunter Programm-Mix aus Gauklern, Feuershow, Musik, Zauberei und Taschenspielereien, Tanz mit den Fahima-Hexen, Lagerleben sowie Markthändler erwarten die Besucher. Außerdem gibt es eine große Auswahl an Speisen und Getränken. Freitags startet das Mittelaltertreiben um 16 Uhr, am Samstag um 11 Uhr und am Sonntag um 10 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Unter dem Motto „The Final Countdown“ präsentieren die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a der Musikmittelschule Andorf am Freitag, dem 13. Juni, um 19.30 Uhr in der Sporthalle Andorf ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm.  | Foto: MMS Andorf
4
  • 13. Juni 2025 um 19:30
  • Sporthalle Andorf
  • Andorf

Final Countdown: Großes Abschlusskonzert der Andorfer 4a-Musikklasse

ANDORF. Die Musikmittelschule Andorf lädt zum großen Abschlusskonzert der 4A-Musikklasse ein. Unter dem Motto „The Final Countdown“ präsentieren die Schülerinnen und Schüler am Freitag, dem 13. Juni, um 19.30 Uhr in der Sporthalle Andorf ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Ob Pop, Percussion, Tanz oder Volksmusik – die jungen Talente zeigen, was sie in vier Jahren Musikschwerpunkt gelernt haben. Mit viel Engagement, Kreativität und Leidenschaft haben sie gemeinsam mit ihrem Musiklehrer und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.