Andreas Löhr

Beiträge zum Thema Andreas Löhr

Die Fraktionsvorsitzenden Roland Pröll-Bachinger (FPÖ), Pia Kastner (ÖVP) und Andreas Löhr (SPÖ, v.l.) | Foto: Foto: Löhr

Resolution im Vöcklabrucker Gemeinderat
Drei-Parteien-Resolution gegen "explodierende Energiekosten"

Bund und Land seien gefordert, Bürgerinnen, Bürger und Betriebe zu entlasten, so die Vertreter der SPÖ-, ÖVP- und FPÖ-Fraktion im Gemeinderat von Vöcklabruck. VÖCKLABRUCK. "In den vergangenen Monaten sind die Energiekosten drastisch gestiegen. Die äußerst volatilen Energiemärkte zeigten seit mehreren Monaten einen gewaltigen Kostenanstieg. Dies betrifft nicht nur die Bürgerinnen und Bürger, sondern auch Wirtschaftstreibende und Kommunen", heißt es in einer gemeinsamen Aussendung. Der...

Team der SPÖ Vöcklabruck (v.l.): Stefan Maier (Vizebürgermeister), Bianca Lindinger (Stadträtin), Peter Schobesberger (Bürgermeister), Tanja Grander (Ausschussleiterin), Andreas Löhr (Fraktionsobmann). | Foto: SPÖ Vöcklabruck

SPÖ Stadt Vöcklabruck
Designierter Bürgermeister präsentiert SPÖ-Team

Peter Schobesberger als Bürgermeister und Stefan Maier als 2. Vizebürgermeister werden an der Spitze der SPÖ-Fraktion stehen. Schwerpunkte im Stadtrat und in den Ausschüssen sind Gesundheit, Bildung, Finanzen, Sport und Sozialthemen. VÖCKLABRUCK. 100 Prozent Zustimmung zu den Ressortaufteilungen gab es bei der Fraktionssitzung der Stadt-SPÖ. "Nach kurzen und intensiven Verhandlungen mit allen Fraktionen konnte ein solider Kompromiss gefunden werden", berichten die Sozialdemokraten, die bei der...

Das ehemalige Krankenkassengebäude. | Foto: Leinweber & Partner

SPÖ-Stadtpartei Vöcklabruck
Ärztliche Versorgung soll verbessert werden

Vöcklabrucker SPÖ für Primärversorgungszentrum im Gebäude der ehemaligen Gebietskrankenkasse. VÖCKLABRUCK. Unter dem Motto „Ärzte für Vöcklabruck“ macht sich die SPÖ-Stadtpartei für eine Sicherstellung der ärztlichen Versorgung stark. "Zunehmend hören Menschen von Hausärzten, dass die Aufnahmekapazitäten für neue Patientinnen und Patienten erschöpft sind. In Vöcklabruck, Attnang-Puchheim und Regau sind zurzeit vier Hausarztstellen zu besetzen", informieren die Sozialdemokraten in einer...

Schulterschluss (v.l.): SPÖ-Fraktionsobmann Andreas Löhr, Stadträtin Sonja Pickhardt-Kröpfel (Grüne), Bürgermeisterin Elisabeth Kölblinger (ÖVP) und Stadtrat David Binder (FPÖ). | Foto: Stadtamt Vöcklabruck

Gemeinsame Stellungnahme
Corona-Spaziergang: Schulterschluss der Vöcklabrucker Parteien

Unter dem Motto "Coronawahnsinn stoppen" ist für heute, Freitag, in Vöcklabruck ein weiterer "Spaziergang" geplant. Im Vorfeld dieser zweiten Demonstration gingen die im Vöcklabrucker Gemeinderat vertretenen Fraktionen ÖVP, FPÖ, SPÖ und Grüne mit einem gemeinsamen Statement an die Öffentlichkeit. VÖCKLABRUCK. Einen parteiübergreifenden Schulterschluss gibt es nach der ersten Corona-Demo vor einer Woche und vor dem für heute, Freitag, geplanten zweiten "Spaziergang" in der Bezirkshauptstadt....

Bürgermeisterin Elisabeth Kölblinger mit den SPÖ-Mandataren Fraktionsobmann Andreas Löhr (l.) und Stadtrat Stefan Maier. | Foto: ÖVP

Alle Fraktionen getroffen
Parteiengespräche von Bürgermeisterin Kölblinger

Kölblinger unterstreicht Zusammenarbeit mit allen Parteien
. VÖCKLABRUCK. "Ich stehe für Zusammenarbeit", sagte Bürgermeisterin Elisabeth Kölblinger (ÖVP) bei ihrer Angelobung im Dezember und lud unmittelbar darauf alle Parteien zu Gesprächen ein. Bereits vor Weihnachten traf sich Vöcklabrucks neue Bürgermeisterin zu einem Austausch mit den Fraktionsobleuten und Stadtparteiobleuten aller Gemeinderatsfraktionen. "Diese Gespräche sind sehr wichtig für Vöcklabruck“, betont Kölblinger. „Auch wenn...

Begehung mit Oliver Steizinger, Fraktionsvorsitzendem Andreas Löhr, Projektbetreiber Peter Schobesberger und Stadtrat Stefan Maier (v.l.).  | Foto: SPÖ
1

Naherholungsbereich
Gemeinderat beschließt "Stadtstrand" Vöcklabruck

In der letzten Vöcklabrucker Gemeinderatssitzung wurde dem SPÖ-Antrag zum „Naherholungsgebiet an der Ager“, auch bekannt als „Stadtstrand“, von allen Fraktionen zugestimmt. VÖCKLABRUCK. Im Gemeinderat haben alle Fraktionen dem SPÖ-Antrag für das Naherholungsgebiet "Stadtstrand" zugestimmt. Entlang der neuen Trasse des Dürnauer Werksbaches soll durch die Anlage einer strömungsberuhigten Bucht ein hochwertiges Erholungsgebiet entstehen, das die Lebensqualität in der Stadt weiter steigert....

Stadtrat Stefan Maier und SP-Projektverantwortlicher Peter Schobesberger (v.l.).  | Foto: SPÖ

Photovoltaikanlagen
SPÖ schlägt für Klimaschutz "Bürgerkraftwerke" vor

Die Vöcklabrucker SPÖ möchte Photovoltaikanlagen über ein Bürgerbeteiligungsmodell finanzieren. Mit den entstehenden "Bürgerkraftwerken" könnten sich Bürger aktiv am Klimaschutz beteiligen.  VÖCKLABRUCK. Der erste Schritt einer Bürgerbeteiligung für "Bürgerkraftwerke" könnte sein, auf dem Dach des Hallenbades eine Photovoltaikanlage zu errichten. „Jede Vöcklabruckerin und jeder Vöcklabrucker soll die Chance haben, sich aktiv am Klimaschutz zu beteiligen“, so SP-Fraktionsobmann Andreas Löhr. Die...

Projekt: Uferstelle des geplanten Erholungsbereiches | Foto: Stefan Maier
1 2

Projektvorschlag
Natur- und Erholungsbereich im Herzen der Dürnau geplant

Nach der Verlegung des Werksbaches soll der Agerinselpark Vöcklabruck laut SPÖ durch die Anlage einer strömungsberuhigten Bucht zu einem einzigartigen Erholungsbereich mitten in der Dürnau aufgewertet werden. VÖCKLABRUCK. Im Zuge der Errichtung eines neuen Wasserkraftwerkes der Energie AG, das grünen Strom für etwa 1.400 Haushalte liefert, musste im Bereich Agerinselpark der Werksbach verlegt werden. Hier könnte, so der Projektvorschlag der SPÖ, ein neuer, hochwertiger Erholungsbereich mitten...

Jetzt ist es fix: Der Stadtplatz soll ganzjährig Begegnungszone bleiben. Den Durchzugsverkehr will man aber einbremsen. | Foto: Jungwirth

Gemeinderat
Begegnungszone auf dem Stadtplatz bleibt

In einem Grundsatzbeschluss stimmten ÖVP, FPÖ und SPÖ für eine ganzjährige Begegnungszone auf dem Stadtplatz. VÖCKLABRUCK. Der Stadtplatz soll ganzjährig eine Begegnungszone mit zeitlichen Fahrverboten von 1. April bis 31. Oktober bleiben. Dieser Grundsatzbeschluss wurde in der Gemeinderatssitzung am vergangenen Montag mit den Stimmen von ÖVP, FPÖ und SPÖ gefasst. "Als nächstes wird sich die Bauabteilung des Stadtamtes mit Vorschlägen für die Gestaltung der Begegnungszone befassen", so...

Der neue SP-Vorsitzende Stefan Maier mit seinem Vorgänger Alois Schrattenecker und Fraktionsobmann Andreas Löhr (v.l.). | Foto: SPÖ

SPÖ: 100 Prozent für Maier

Vöcklabrucker Sozialdemokraten wählten neuen Stadtparteivorstand VÖCKLABRUCK. Jetzt ist es offiziell: Bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Vöcklabruck übernahm Stadtrat Stefan Maier den Vorsitz in der Stadtpartei. Maier erhielt bei der Wahl ebenso 100 Prozent der Stimmen wie seine Stellvertreter Ipek Kudis, Andreas Löhr und Brigitte Schneider. In seiner Rede als neuer SP-Vorsitzender betonte Maier, wie wichtig der Zusammenhalt, der Spaß und die Motivation für eine erfolgreiche politische...

Neue Funktionen warten auf die SPÖ-Stadtpolitiker Bianca Lindinger, Ipek Kudis, Stefan Maier und Andreas Löhr (v.l.). | Foto: SPÖ

SPÖ Vöcklabruck stellt sich personell neu auf

Nach dem Rücktritt von Alois Schrattenecker wird Stefan Maier neuer Stadtparteivorsitzender. VÖCKLABRUCK. Auf einer Klausur hat die SPÖ Vöcklabruck die personellen Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Notwendig wurde das aufgrund des Rücktritts des bisherigen Stadtparteivorsitzenden Alois Schrattenecker aus privaten und des Ausscheidens von Gemeinderätin Petra Wollboldt aus beruflichen Gründen. "Bis zur ordentlichen Hauptversammlung im April 2017 werde ich die Funktion des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.