Angehörige pflegen

Beiträge zum Thema Angehörige pflegen

Johanna Diebetsberger ist Leiterin des Stammtisches für Pflegende Angehörige Schärding-St. Florian am Inn.  | Foto: Diebetsberger

Stammtisch für Pflegende Angehörige
Wer seine Liebsten pflegt, findet hier Unterstützung

Johanna Diebetsberger ist Leiterin des Stammtisches für Pflegende Angehörige Schärding-St. Florian am Inn. Im Interview erklärt sie genau, was Interessierte bei diesen Treffen erwartet und wie pflegende Angehörige durch einen Austausch profitieren können.  SCHÄRDING, ST. FLORIAN. Es ist ein schmaler Grad zwischen Freude und Traurigkeit, Zuwendung und Abneigung: Die eigenen Angehörigen zu pflegen kann sehr belastend sein. Wer Unterstützung sucht, findet diese beim Pflegestammtisch. Ein Austausch...

Der Mietwagen des 24-Jährigen überschlug sich mehrmals und kam anschließend außerhalb des Tunnels auf dem Dach zum Liegen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Matrei/Osttirol
10

Themen des Tages
Das musst du heute am 27. August 2024 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG-STADT Bleistift, Tinte und Zeichenbuch sind für die Salzburger Illustratorin Barbara Baumann ständiger Begleiter. Illustratorin erkundet zeichnend die Stadt Salzburg Mit "Live in Salzburg" geht in diesem Sommer ein Festival für Klein bis Groß in der Stadt Salzburg über die Bühne – von der Kinderanimation, über den Bandcontest, bis hin...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der portugiesische Wasserhund Max sorgt als Therapiehund zusätzlich für „Unterstützung“. | Foto: Caritas / Claudia Rathmanner
3

St. Pölten
Urlaub für Demenzerkrankte und ihre Angehörigen

Die Caritas will Urlaub für Demenzkranke und ihre pflegenden Angehörigen möglich machen. ST. PÖLTEN/FREILAND (pa). Einen Urlaub der besonderen Art – für Demenzkranke und deren Angehörige – gestaltete die Caritas in Kooperation mit dem Behindertenverband KOBV im Bezirk Lilienfeld zurzeit im Schloss Freiland. In dieser Woche findet am 13. September auch der „Nationale Aktionstag für pflegende Angehörige“ statt, der die Leistungen und die gesamtgesellschaftliche Bedeutung dieser Gruppe besonders...

2

Pflegedrehscheibe Bezirk Bruck-Mürzzuschlag
Regionssprechtag Kindberg 05.10.2023

Die Pflegedrehscheibe Bruck-Mürzzuschlag bietet am 05.10.2023 von 14:00 - 17:00 einen Beratungsnachmittag für pflegebedürftige Personen und deren Angehörigen im Gemeindeamt Kindberg an. Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen beraten und informieren zu verschiedenen Themen der Pflege. Bei Bedarf unterstützen sie bei der Organisation der entsprechenden Hilfsangebote. Es werden auch kostenlose Hausbesuche angeboten. Die Mitarbeiterinnen der Pflegedrehscheibe beraten und unterstützen...

Doris Kasberger (Projektleitung Stammtisch), Brigitta Michetschläger (Stammtisch-Leiterin Kirchberg-Thening), Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und Sandra Hawle (Stammtisch-Leiterin Regau); | Foto: Land OÖ/Margot Haag

Pflege in OÖ
Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige feiert Jubiläum

Seit 20 Jahren bietet das Land OÖ mit Unterstützung von 150 Gemeinden Stammtische für betreuende und pflegende Angehörige an. OÖ. Angehörige von Pflegebedürftigen nehmen oftmals hohe psychische und physische Belastungen auf sich, um ihren Familienmitgliedern ein Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Die Gefahr der Überforderung ist schnell gegeben. Und so wurde bereits im Jahr 2000 in Wolfern der erste Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige abgehalten. Zwei Jahre später...

Ist die zu pflegende Person sehr fordernd oder die Gesamtsituation schwierig, passiert es oft, dass sich pflegende Angehörige komplett überfordern. | Foto: panthermedia/alexraths
2

Caritas
Eigene Grenzen erkennen: Workshop für pflegende Angehörige

Die Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige lädt am 28. August zu einem Workshop mit dem Titel "Bleib doch noch da ...". ROHRBACH-BERG. Wenn Menschen zu Hause ihre Angehörigen betreuen und pflegen, kann es dazu kommen, dass sie sich selbst vollkommen überfordern. Besonders häufig passiert das, wenn die zu pflegende Person sehr fordernd oder die Gesamtsituation schwierig ist. Die Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige Rohrbach widmet diesem Thema nun einen Workshop. Balance finden...

Die Pflege eines Angehörigen oder des Partners kann herausfordernd sein. Die Caritas bietet Informationen und Unterstützung in Form von stärkenden Online-Vorträgen. | Foto: Alexander Raths/Fotolia

Angehörige
Caritas lädt zu Online-Vorträgen über Pflege-Themen ein

Unter dem Titel "Wegzehrung" bietet die Caritas für pflegende Angehörige regelmäßig stärkende Impulsvorträge mit Experten an. Drei Termine stehen bereits fest. BEZIRK. Am 26. Mai steht das Mobile Hospiz- und Palliativteam der Caritas im Mittelpunkt des Online-Treffens. Dieses ermöglicht Menschen mit unheilbaren, fortgeschrittenen Krankheiten, die letzte Zeit des Lebens daheim zu verbringen. Rosemarie Koller und Rosemarie Roier vom Mobilen Hospiz Palliative Care der Caritas Steyr, Steyr-Land und...

Bei den Erholungstagen der Caritas können pflegende Angehörige neue Kraft tanken. | Foto: Caritas
4

Caritas Rohrbach
Erholungstage für pflegende Angehörige im Juni

In Schlierbach oder in Bad Mühllacken können pflegende Angehörige eine Auszeit nehmen und Kraft für die Zeit danach tanken. Hat der Angehörige mindestens Pflegestufe 3, ist auch eine Förderung vom Land OÖ möglich. BEZIRK ROHRBACH, OÖ. Oft verabsäumen es pflegende Angehörige, auf die eigene Gesundheit zu schauen oder selbst Hilfe in Anspruch zu nehmen. Dabei bringen sie täglich enorme Leistungen. Die Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige in Rohrbach bietet daher seit vielen Jahren...

Ute-Maria Winkler von der Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige in Rohrbach ermuntert Betroffene, das Gespräch zu suchen. | Foto: Iby

Caritas bietet Beratung
Corona verstärkt Sorgen pflegender Angehöriger

Viele Angehörige haben große Angst, durch Krankheit oder Quarantäne in der Pflege und Betreuung auszufallen. Die Beratungsstellen der Caritas in Rohrbach und Haslach bieten Unterstützung an. ROHRBACH-BERG, HASLACH. Jede vierte Familie ist statistisch gesehen einmal im Leben mit Hilfs- und Pflegebedürftigkeit von Angehörigen konfrontiert. Dabei geht es nicht immer um Tätigkeiten wie die direkte Körperpflege sondern vor allem auch um die Bewältigung des Alltags und die Begleitung in vielen...

Bei der neuen Sprechstunde kann man sich über Informationen über Unterstützungsmöglichkeiten holen. Auch individuelle Probleme können besprochen werden. | Foto: Caritas

Caritas
Neue Anlaufstelle für pflegende Angehörige in Haslach

Ab November werden im Proges-Gesundheitsbüro in Haslach einmal im Monat Sprechstunden für pflegende und begleitende Angehörige und interessierte Personen angeboten. HASLACH. Einen Angehörigen zu Hause zu pflegen kann eine herausfordernde Situation sein. Betroffene sollten sich daher Unterstützung holen. Eine neue Möglichkeit dafür gibt es ab November in Haslach. Ab Freitag, 6. November, bietet Ute Maria Winkler, Leiterin der Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige Rohrbach, in Haslach...

Christine Wally-Biebl bietet pflegenden Angehörigen persönliche Unterstützung.  | Foto: Caritas

Hilfestellung der Caritas
Beratung für pflegende Angehörige

Die Caritas-Servicestelle bietet ab sofort Beratung für pflegende Angehörige.  BRAUNAU, RIED. Die Pflege von Angehörigen bringt viele Menschen an ihre Grenzen. In Oberösterreich gibt es insgesamt 65.000 Menschen, die Angehörige pflegen oder betreuen. Dies ist einerseits eine organisatorische Herausforderung, aber auch finanziell und emotional bringt sie viele Personen an ihre Grenzen.  Beratung für Angehörige Ab sofort bietet die Caritas-Servicestelle eine kostenlose und persönliche Beratung...

Foto: panthermedia.net/alexraths

In der Pflege nicht allein

ALTHEIM/BEZIRK (fech). Die Pflege eines geliebten Menschen erfordert viel Kraft – sowohl körperlich, als auch seelisch. Der Austausch und das Gespräch beim „Stammtisch für pflegende Angehörige“ wird daher gerne angenommen, erklärt DGKP Gertraud Berer, die den Stammtisch in Altheim leitet. Jeden zweiten Donnerstag im Monat treffen sich pflegende Angehörige aus Altheim und Polling um 19.30 Uhr zum Stammtisch im Braugasthof Wurmhöringer in Altheim zum Erfahrungsaustausch, gegenseitigem Stärken und...

  • Braunau
  • Christina Burgstaller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.