Anklage

Beiträge zum Thema Anklage

Das Landesgericht Wels hat zwei junge Drogendealer zu 30 Monaten und 4,5 Jahren Haft verurteilt. | Foto: BRS/Leitner

Drogenhandel
Dealer zu 30 Monaten und 4,5 Jahre Haft verurteilt

Das Landesgericht Wels hat zwei junge Männer aus Vöcklabruck am 6. Juli 2023 zu 4,5 Jahren beziehungsweise 30 Monaten Haft verurteilt. Die beiden hatten zwischen Februar 2022 und März 2023 rund sechs Kilo Marihuana verkauft. Ein Versuch ein halbes Kilo Kokain zu kaufen war gescheitert. VÖCKLABRUCK. Die beiden Syrer, wohnhaft in Vöcklabruck, verkauften das Cannabis im Raum Vöcklabruck und Regau. Der jüngere der beiden, ein 23-Jähriger, war bereits bei den Polizeibefragungen geständig, weswegen...

  • Vöcklabruck
  • Leonie Stiegler
Der angeklagte 33-Jährige wurde gestern am Landesgericht des versuchten Mordes für schuldig befunden. | Foto: Symbolbild: Neumayr
3

Wegen versuchten Mordes
33-jähriger Afghane zu 16 Jahren Haft verurteilt

Am Salzburger Landesgericht kam es gestern Abend im Prozess um einen angeblichen Mordversuch noch zu einem Ergebnis. Der angeklagte 33-jährige afghanische Staatsbürger wurde des versuchten Mordes seines Bruders schuldig befunden. SALZBURG. Zu 16 Jahren Haft wurde am Donnerstag der 33-jährige Angeklagte wegen versuchten Mordes verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Die Zeugen hatten plötzlich eine Kehrtwende gemacht und ihre Schilderungen an jene des Angeklagten angepasst. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Die Jugendbande soll ein dutzend Raubüberfälle auf Gleichaltrige verübt haben. Dabei sollen auch Waffen und Gewalt zum Einsatz gekommen sein. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
3

Jugendbande vor Gericht
Acht Jugendliche wegen Dutzender Straftaten angeklagt

Heute müssen sich acht Jugendliche vor dem Salzburger Landesgericht verantworten. 12 Raubüberfälle, 13 Körperverletzungen und 10 Diebstähle soll die Bande im vergangenen Jahr begangen haben. Mehr als 30 Zeuginnen und Zeugen werden befragt.  SALZBURG. 40 Seiten lang ist die Anklageschrift gegen die acht Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren. Sie sollen zwischen dem 30. April und dem 16. Oktober 2022 über dreißig Straftaten begangen haben. Dabei wurden überwiegend gleichaltrige Schüler Opfer von...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Abgesperrter Tatort am 6. Oktober 2019. | Foto: ZOOM-Tirol

Fünffachmord in Kitzbühel
Mordanklage nach Kitzbüheler Bluttat

Nach der Tötung von fünf Menschen am 6. Oktober 2019 in Kitzbühel hat die Staatsanwaltschaft Innsbruck Anklage wegen fünffachen Mordes erhoben. KITZBÜHEL (niko). Dem (mittlerweile) 26-jährigen Kitzbüheler, der sich unmittelbar nach der Tat der Polizei gestellt hat und sich seitdem in Haft befindet, wird zur Last gelegt, am 6. 10. 2019 um 5.30 Uhr fünf Menschen hintereinander erschossen zu haben. Bei den Opfern handelt es sich um seine ehemalige, 19-jährige Lebensgefährtin, deren Vater (59...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wegen Veruntreuung musste sich dieser Mann am Landesgericht in St. Pölten verantworten. | Foto: Probst
4

Beamter wirtschaftete in eigene Tasche

TULLN / BEZIRK / ST. PÖLTEN (ip). Wegen Veruntreuung, Urkundenfälschung und Urkundenunterdrückung musste sich ein ehemaliger Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft Tulln am Landesgericht St. Pölten verantworten. Staatsanwältin Christiane Burkheiser warf dem 45-Jährigen vor, seine Amtsstellung ausgenutzt und zwischen 2012 und 2017 mehr als 152.000 Euro veruntreut zu haben. Wollte Tochter "was bieten" Durch Zufall, so der Beschuldigte, sei er draufgekommen, dass eine Manipulation seiner...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Richterin Doris Wais-Pfeffer verhandelte den Fall in St. Pölten. | Foto: Probst

Blutige Nächte in Amstetten

AMSTETTEN. Drei Kosovaren und ein Serbe wurden am Landesgericht St. Pölten wegen mehrerer Gewaltdelikte verurteilt (nicht rechtskräftig). Teils schwere Körperverletzung, Raufhandel, gefährliche Drohungen, sowie Sachbeschädigung standen am Programm des Prozesses, der nach Vertagungen nun sein Ende fand. Zum einen ging es um einen Vorfall im Oktober 2012, bei dem ein 30-jähriger Kosovare mit seinem BMW gegen die Eingangstüre eines Amstettner Lokals fuhr und dabei den 37-jährigen Serben schwer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Sechs teils versperrte Fahrräder klaute der jugendliche Erwachsene. | Foto: Symbolfoto: Archiv

Mit geklauten Fahrrädern in Heimatgemeinde auf Achse

BEZIRK (mr). Besonders schlau stellte sich der 20-jährige Angeklagte nicht gerade an. In seiner Heimatgemeinde im hohen Norden des Bezirks stahl er innerhalb weniger Monate sechs Fahrräder. Obwohl der Hauptort der Gemeinde gerade mal rund 1.000 Einwohner zählt, war er mit den gestohlenen Rädern ungeniert unterwegs. Sie wurden mir geschenkt Diese Verantwortung war mehr als durchsichtig, hatten doch sämtliche Geschädigte den Diebstahl ihrer Räder bei der Polizei angezeigt. Ein Bekannter des...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Radek Ludvik verübte zahlreiche Einbrüche im Wald- und Weinviertel. | Foto: mr
2

Opferstöcke geknackt

Eine Spur des Verbrechens zog ein Tscheche durch mehrere Bezirke des Wein- und Waldviertels. (mr) Wegen des Verbrechens des gewerbsmäßig schweren, überwiegend durch Einbruch begangenen Diebstahls musste sich der 49-jährige Tscheche Radek Ludvik vor einem Schöffensenat des Landesgerichtes Korneuburg verantworten. Neben zwei PKW-Diebstählen (davon einer in Wolkersdorf zum Nachteil des örtlichen Fußballclubs begangen) und zahlreichen Einbrüchen in verschiedene Kantinen bzw. Firmen legte ihm die...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Kulterer-Anwalt F. Lanker: "Man versucht von Vorgängen, die nach der Ära Kulterer geschehen sind, abzulenken." | Foto: Eggenberger

„Rechne nicht mit Kulterer-Anklage“

Wolfgang Kulterers Anwalt Ferdinand Lanker glaubt, dass der Ex-Boss der Hypo-Bank schon morgen enthaftet wird. WOCHE: Am 30. August wurde Ihr Enthaftungsantrag für Wolfgang Kulterer abgelehnt – Sie sprachen von einem „Wahnsinn“. Warum? Lanker: Ja, das war ein Wahnsinn. Ich bin im Rahmen eines Enthaftungsantrages auf alle Vorwürfe eingegangen und konnte diese und die Inhaftierungsgründe klar widerlegen. Ohne darauf einzugehen, wurde der Antrag abgelehnt. Das war ungewöhnlich? Normalerweise wird...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.