Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Für die neuen Schüler des Stiftsgymnasium wird heuer erstmals ein Vorbereitungskurs angeboten. | Foto: Privat
2

Stiftsgymnasium St. Paul
Mit neuem Vorbereitungskurs ins Gymnasium

Das Stiftsgymnasium St. Paul bietet seinen zukünftigen Schülern heuer erstmals die Möglichkeit eines freiwilligen und kostenlosen Vorbereitungskurses, um einen reibungslosen Übertritt von der Volksschule ins Gymnasium zu gewährleisten. ST. PAUL. In den letzten beiden Ferienwochen im Sommer werden dabei mit den „neuen“ Lehrern die Lerninhalte wiederholt und gefestigt. So steht einem stressfreien Schulstart nichts mehr im Wege. Neben einer umfassenden Allgemeinbildung bietet das Stiftsgymnasium...

Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Wirtschaft freuen sich mit dem Fotografen Professor Richard Krämmer, als EU-Botschafterschule den internationalen Gedanken von Europa direkt in den Innenhof des HLW Lehrcafés zu bringen. Los geht's. 

students - check in ;) | Foto: (c) hlwspittal 2021
1

HLW SPITTAL | - DEINE SCHULE, DEINE ZUKUNFT
Anmeldung zum „Schul-Schnuppern“ an der HLW Spittal - Starte deine Karriere an Oberkärntens Schule Nummer 1

DEINE SCHULE - DEINE ZUKUNFT Vom 13.12. – 15.12., am 20. 12. und 21.12. 2021 und vom 10.01. – 12.01.2022 finden an der HLW Spittal/Drau für die Entscheidung zur Schulwahl nach der Unterstufe/Mittelschule Schnuppertage statt. Wer zu uns in die HLW kommt, kann Highlights wie Fotostudio, Bibliothek, Junior Company  oder unseren touristischen Bereich kennenlernen oder ein wenig in unseren Unterrichtsalltag hineinschnuppern. Unser Bildungsberater nimmt sich gerne Zeit, offene Fragen zu beantworten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Vorläufig sind im LKH Wolfsberg keine Besucher mehr möglich.  | Foto: MeinBezirk.at

LKH Wolfsberg
Ab sofort gilt ein Besuchsverbot

Ab sofort können Patienten im LKH Wolfsberg bis auf wenige Ausnahmen nicht mehr besucht werden. KÄRNTEN, WOLFSBERG. Aufgrund der derzeit besonders hohen Inzidenz im Bezirk Wolfsberg (2.074, Stand 22. November) gilt im LKH Wolfsberg ab sofort ein Besuchsverbot. Ausnahmen gibt es nur im palliativen Bereich und bei lebenskritischen Ereignissen. Verschärfung Auch die Besucherregelungen in den anderen Kabeg-Spittälern wurden durch die 5. Covid-19-Notmaßnahmenverordnung verschärft. Anstelle der...

Männer und Frauen messen sich in vier Disziplinen, in den Wertungen werden die Geschlechter getrennt. | Foto: RMK

LJ Maria Rojach
Die diesjährigen Highlander Games wurden abgesagt

Update: Am Montag wurde die Veranstaltung von der LJ Maria Rojach abgesagt und findet somit nicht statt! Die Highlander Games in Maria Rojach gehen heuer in die sechste Runde. MARIA ROJACH. Am nächsten Samstag, 28. August, stehen beim Kulturstadl Maria Rojach wieder "Bierli zupfen", "Strick ziagn", "Bama schmeißn" und "Eier wixn" am Programm. Die örtliche Landjugend (LJ) organisiert heuer die 6. Maria Rojacher Highlander Games, an denen jeweils Gruppen zu vier Personen teilnehmen können. Die...

Sackhüpfen und vieles mehr erwartet die Teilnehmer. | Foto: LJ Lavamünd
2

"Bauerngaudi" in Lavamünd
Landjugend lädt zum öffentlichen Bewerb

Jeder kann teilnehmen: Die Landjugend (LJ) Lavamünd veranstaltet ihren Bewerb "Bauerngaudi". LAVAMÜND, ETTENDORF. Am Samstag geht der öffentliche Bewerb namens "Bauerngaudi" am Sportplatz Ettendorf über die Bühne. Vierer-Teams müssen dabei rund zehn Stationen überwinden, die von Mitgliedern der Landjugend (LJ) Lavamünd zusammengestellt werden. Jeder ist herzlich eingeladen, daran teilzunehmen oder dem Spektakel als Zuschauer beizuwohnen. Vierköpfige TeamsStart ist um 10 Uhr am Sportplatz, die...

Ab KW 32 Impfungen sind in Klagenfurt ohne Anmeldung möglich | Foto: stock.adobe.com / Benedikt

Coronavirus
Weitere Impftermine ohne Anmeldung in Kärnten möglich

Das Land Kärnten bietet abermals die Möglichkeit ohne Anmeldung eine Coronaimpfung zu erhalten. Dafür werden zwei weitere Impftage freigeschalten . KÄNTEN. Ab der Kalenderwoche 32 sind im Impfzentrum in der Klagenfurter Messe Impfungen ohne Anmeldung möglich. Das berichtet heute, Mittwoch, das Impfgremium nach seiner Sitzung. Alle Personen, die sich ab dann ohne Anmeldung im Impfzentrum einfinden, werden in einer so genannten „Slow Lane“ mit eventueller Wartezeit zu ihrer Impfung kommen....

Mit einem ausgeklügelten Konzept will der St. Pauler Kultursommer 2021 durchstarten. | Foto: KuSo

Abos erhältlich
Gute Aussichten für St. Pauler Kultursommer

Der 41. St. Pauler Kultursommer (KUSO) soll am 22. Mai starten. Abos sind ab sofort erhältlich. ST. PAUL. Das Frühlingserwachen und die von der Bundesregierung in Aussicht gestellte Öffnung von Kulturveranstaltungen geben den Verantwortlichen des St. Pauler Kultursommers rund um den künstlerischen Leiter Siegi Hoffmann große Zuversicht für die Durchführung ihres sommerlichen Musikfestivals. Nach der Eröffnung am Samstag, 22. Mai, in der Stiftskirche – übrigens gleichzeitig mit dem Start der...

Elvira Steindorfer, Direktorin des Alpe-Adria-Gymnasiums in Völkermarkt. | Foto: Alpen-Adria-Gymnasium

Elvira Steindorfer
"Alle Schüler der 4. Volksschule haben dieselbe Ausgangsposition"

Elvira Steindorfer, Direktorin des Alpen-Adria-Gymnasiums, spricht über schulische Herausforderungen und die Anmeldung im Gymnasium. VÖLKERMARKT. Eine der wichtigsten Entscheidungen, die Schüler und deren Eltern im letzten Volksschuljahr treffen müssen, ist die Entscheidung darüber, welcher Schultyp für sie am besten geeignet ist. Eine der Möglichkeiten ist das Alpen-Adria-Gymnasium in Völkermarkt. Anmeldungen werden noch bis 26. Februar entgegengenommen. Die Völkermarkter WOCHE hat mit...

Es gilt den 28 Meter hohen Eisturm „Alpiner Marterpfahl“ zu bezwingen. | Foto: Privat
2

Mauthen
Vereinsmeisterschaft im Eisklettern ist abgesagt!

Das Team des Österreichischen Alpenvereins (Sektion Obergailtal-Lesachtal) um Sepp Lederer veranstaltet die elfte offene Vereinsmeisterschaft im Eisklettern. AKTUALISIERUNG, 9. Februar 2021, 9.35 Uhr: Die Vereinsmeisterschaft im Eisklettern muss auf behördliche Verfügung leider abgesagt werden. MAUTHEN. Am 14. Februar haben begeisterte Eiskletterer die Möglichkeit, ihre Kräfte zu messen. Unter dem Motto „Mein Können bringt mir den Sieg“ veranstalten Sepp Lederer und sein Team des...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Video

Spittal. Die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe überzeugt am Tag der offenen Tür - OPEN DOORS 2021
Bildungsinformation am HLW Schulcampus in Spittal - OPEN DOORS überzeugten über Kärntens Grenzen hinaus

Schule meldet großen Erfolg beim Tag der offenen Tür Die OPEN DOORS 2021 der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe erlebte wieder enormen Zuspruch. "OPEN.MIND – OPEN.DOORS" Nach diesem Motto öffnete die HLW Spittal am 15. Januar 2021 im Rahmen des Tages der offenen Türs wieder ihre Pforten - dieses Jahr allerdings digital, aber dennoch live aus vier Studioräumen vom Campus. HIGHLIGHTS Tageshighlights waren sicherlich der erstmals der Öffentlichkeit vorgestellte neue Imagefilm, den die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Manfred Riedl will gemeinsames Musizieren fördern.  | Foto: Privat

Manfred Riedl/St. Georgen
Die Volksmusik ist mehr als "Kunst"

Pilotprojekt soll kostenlose Möglichkeit für aktives Musizieren bieten. ST. GEORGEN. Im Rahmen des Projekts soll Musik das persönliche Wohlbefinden fördern. Die Musikstudenten kommen nach St. Georgen und arbeiten im Zuge ihrer eigenen Ausbildung (Lehrpraxis) kostenlos mit Hobbymusikern aus der Umgebung. Nachdem die Corona-Pandemie dem Start des Projekts einen Strich durch die Rechnung machte, ist nun ein neuer Anlauf geplant. Musik ist ein "Lebensmittel"Das Konzept der Initiative "Gesunde...

Bis 15. September kann man sich online für die Musikschulen des Landes anmelden – auch in den Musikschulen am 14. und 15. September. | Foto: Pixabay/Vladvictoria

Musik
Für die Musikschulen des Landes anmelden!

Bis 15. September kann man sich online für die Musikschulen des Landes anmelden – auch in den Musikschulen am 14. und 15. September. KÄRNTEN. Die 27 Musikschulen des Landes Kärnten starten bald ins neue Schuljahr. Eine Anmeldung ist noch bis 15. September um 18 Uhr möglich – online auf der Website musikschule.ktn.gv.at/onlineanmeldung! An zwei Tagen – am 14. und 15. September (jeweils 16 bis 18 Uhr) – ist die Anmeldung auch vor Ort in der nächstgelegenen Musikschule möglich.  In Kärnten gibt es...

Absolventen der Mechatronik-HTL in Spittal/Drau haben gute Jobaussichten. Marcel Pließnig besucht die 4. Klasse.  | Foto: Michael Kravanja

Spittal
Mechatronik-Ausbildung - Start in einen Beruf mit Zukunft

Absolventen einer Mechatronik Ausbildung sind bei vielen Betrieben sehr gefragt. Im Herbst startet wieder eine Klasse an der Höheren Technischen Lehranstalt in Spittal. Noch sind einige Plätze frei. SPITTAL. Die Höhere Technische Lehranstalt in Spittal startet im Herbst in ihr fünftes Jahr. Seit 2016 gibt es hier, in Kooperation mit der HTL Lastenstraße in Klagenfurt, eine Mechatronik-Ausbildung. 90 Jugendliche aus dem Oberkärntner Raum nützen das Angebot. Die ersten 17 Burschen werden 2021...

Diese Aktion wird speziell für Senioren angeboten. | Foto: Pixabay

Wolfsberg
Erholungsaktion für alle Senioren

Senioren mit einem geringen Einkommen können einen kostenlosen Erholungsurlaub in Anspruch nehmen. WOLFSBERG. Als Zeichen der Wertschätzung gegenüber der älteren Generation bietet das Land Kärnten auch heuer wieder eine Erholungsaktion für Senioren mit geringem Einkommen an. Im Rahmen eines einwöchigen, kostenlosen Erholungsaufenthaltes in Kärnten (im Mai, September oder Oktober 2020) werden den Teilnehmern auch gesundheitserhaltende, kreative und kulturelle Aktivitäten sowie interessante...

Im Vergleich zu 2013 gibt es ein Plus von 7,6 Prozent
1

Hermagor
Anzahl der Hunde steigt stetig

Hermagor verzeichnet Plus bei steuerlich gemeldeten Vierbeinern. HERMAGOR. In Österreich steigt die Zahl der steuerlich gemeldeten Hunde, wie eine Umfrage des Online-Portals www.hundehotel.info ergab. Die höchsten Zuwächse im Hundebestand seit 2013 verzeichneten die Bundesländer Salzburg (+ 22,9 Prozent), Tirol (+ 22,7 Prozent), Oberösterreich (+ 16,2) und die Steiermark (+ 16 Prozent). Dieser Aufwärtstrend lässt sich auch im Bezirk Hermagor feststellen, wie aktuelle Zahlen aus mehreren...

Der Noste ist ein Star der Villacher Faschingsgilde. Per Casting werden nun weitere Bühnenakteuere gesucht. | Foto: Villacher Fasching

Fasching sucht Narren
Großes Lei-Lei-Casting in Villach

Villacher Fasching sucht Akteure. Interessiert? Dann kommt zum Casting. VILLACH. Der Villacher Fasching sucht Bühnenakteure. Am 27. April wird deshalb zum großen Casting geladen. Gesucht werden Bühnenakteure, aber auch Mitglieder für Technik und Co. Neue Wege Es sind neue Wege die, die Villacher Faschingsgilde hier beschreitet. Kanzler Kuno Kunz: „Es gibt so viele unentdeckte Talente. Deshalb haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen. Man kann entweder gleich mit eigenem Text auftreten oder...

Ein Pop-Up-Store für 15 Unternehmen wird es im Rahmen des Adventmarktes in Oberdrauburg am 15. Dezember geben | Foto: Gemeinde Oberdrauburg

Ortsbelebung
Pop-Up-Store am Oberdrauburger Adventmarkt

Unternehmen gesucht! 15 Betriebe können ihre Produkte im Rahmen eines Pop-Up-Stores am Adventmarkt anbieten. Anmeldung bis 30. November. OBERDRAUBURG. Die Gemeinde Oberdrauburg bietet kleinen Unternehmen im Rahmen eines Pop-Up-Stores am 15. Dezember beim Adventmarkt (10 bis 19 Uhr) die Möglichkeit, günstig freie Geschäftsflächen zu nutzen und ihr Angebot zu präsentieren. Dabei soll auch das neue Ortesbelebungskonzept und die Umsetzungsmaßnahmen der Bevölkerung präsentiert werden.  Innovatives...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Josef Valesko wird die Jubiläumsmesse abhalten | Foto: Eggi

Fest der Jubiläumshochzeiten findet wieder statt

In der Pfarre St. Ruprecht/Völkermarkt werden am Sonntag Hochzeitsjubiläen besonders gefeiert. VÖLKERMARKT. Acht Mal fand in der Pfarre St. Ruprecht/Völkermarkt bereits das Fest der Jubiläumshochzeiten statt. Nach dem Tod von Pfarrer Josef Damej im Vorjahr fand 2017 kein Fest statt. Heuer aber halten Pfarrer Josef Valesko und der Pfarrarbeitskreis wieder eine Feier ab. Eingeladen sind Ehepaare, die 20, 25, 30, 40, 50, 60 oder 65 verheiratet sind. "Da die Ehe das siebente Sakrament ist, sind...

Alexandra Bleyer gibt ihr Wissen weiter | Foto: KK/Bleyer

Überraschung für die Autoren

Autorin Alexandra Bleyer veranstaltet am Geschichten-Festival einen Krimiworkshop. MALLNITZ (aju). "Wer hat's getan" – so nennt sich der neue Workshop für kriminelle Geschichten und Kurzgeschichten von Alexandra Bleyer. Im Rahmen des diesjährigen Mölltaler Geschichten-Festivals will die Autorin sowohl schreibbegeisterten Anfängern als auch erfahrenen Autoren ermöglichen, ihre eigene spannende Geschichte zu erzählen. Glaubwürdige Figuren Ob düsterer Psychothriller, actionreiche Verfolgungsjagd...

Foto: KK

Tag der offenen Tür bei den MilliKids

MILLSTATT. Am Freitag, 23. Februar, findet von 14 bis 17 Uhr bei der Kindergruppe "MilliKids" (ehemaliges Volksbankgebäude - Südseite) der Tag der offenen Tür statt.  Die Gäste erhalten an diesem Tag Informationen über den Kindergarten, man kann die Räumlichkeiten erkunden und die Betreuerinnen kennenlernen.  Außerdem gibt es Hinweise zur Anmeldung für das neue Kindergruppenjahr.  Wann: 23.02.2018 14:00:00 Wo: MilliKids, Kaiser-Franz-Josef-Straße 179, 9872 Millstatt auf Karte anzeigen

Foto: pixabay

Mühldorfer Fassdaubenrennen

MÜHLDORF. Am Sonntag, 18. Februar, veranstaltet die Zechgemeinschaft Mühldorf wieder das einzigartige Mühldorfer Fassdaubenrennen beim Mühldorfer Schilift.  Gefahren wird in zweier Teams, das Nenngeld beträgt zehn Euro pro Team.  Der Anmeldebeginn ist um 11 Uhr, der Start um 14.30 Uhr.  Wann: 18.02.2018 11:00:00 Wo: Skilift, Mühldorf, 9814 Mühldorf auf Karte anzeigen

Foto: pixabay

Mini-Treff im Pfarrhof Stall

STALL. Am Mittwoch, 6. Dezember, findet im Pfarrhof in Stall der FamiliJa-Mini-Treff für Eltern mit Kleinkindern ab 18 Monaten statt.  Beginn ist um 9 Uhr.  Es wird um Anmeldungen im FamiliJa-Büro gebeten unter 04782/2511. Wann: 06.12.2017 09:00:00 Wo: Pfarrhof, 9832 Stall auf Karte anzeigen

Marie, Sophie und Valentina sind bereits begeisterte Sportakrobatinnen | Foto: KK/SGS Spittal

Sportakrobatinnen starten neue Saison

Am Dienstag, dem 19. September gibt es Schnuppertraining für Interessierte. SPITTAL. Die Sportlerinnen der SGS Sektion Sportakrobatik starten in die neue Saison. Dazu werden Schnuppertrainings für Interessierte abgehalten.Wettkampf in Budapest „Auch bei uns gehen die Ferien zu Ende, obwohl einige Formationen auch im Sommer brav trainiert haben, denn Ende September 2017 steht bereits ein Wettkampf in Budapest an“ berichtet Sektionsleiterin Sigi Eisenhuth." Wir sind mit den Erfolgen der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Gestartet werden die verschiedenen Bewerbe beim 14. Sonnenlauf wie jedes Jahr am St. Veiter Hauptplatz | Foto: KK

Sonnenlauf: Anmeldung ist online bereits möglich!

ST. VEIT (stp). Der 14. Sonnenlauf in St. Veit am 6./7. Mai gilt wieder als Start in die Laufsaison für zahlreiche Hobbysportler. Nachdem voriges Jahr kein Charity-Bewerb zustande gekommen ist, soll er heuer wieder stattfinden. "Die Teilnehmer müssen eine kurze Laufstrecke mit lustigen Aktiv-Stationen absolvieren. Das Nenngeld (50 Euro) wird für einen karitativen Zweck verwendet", so der Obmann des LC Vitus Wilhelm Fischer. Die Anmeldungen für alle Bewerbe sind unter www.sonnenlauf.lcvitus.com...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.