Annaberg-Lungötz

Beiträge zum Thema Annaberg-Lungötz

5

Pistenzauber aus Meisterhand

DACHSTEIN-WEST (sys). Wenn - hoffentlich endlich - der Schnee wieder vom Himmel fällt, holen sie ihr schweres Gerät aus der Garage: Die Pistenbullyfahrer sorgen auch im Tennengau dafür, dass die Skifahrer auf einem herrlichen Schneeteppich talwärts sausen können. Im Skigebiet Dachstein-West ist unter anderem sogar der amtierende Europameister im Pistengerätfahren an der Arbeit. Früh übt sich 5.00 Uhr morgens am Hornspitz: Johann Wallner sitzt schon in seinem Pistenbully und macht sich gemeinsam...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Stecken unter einer Decke: Petra Gsenger, Gudrun Waczlawek und Astrid Schnitzhofer aus Abtenau
8

Wer fährt denn mit am Pferdeschlitten?

Der Gästeservice Tennengau war im Lammertal mit dem Pferdeschlitten unterwegs. ANNABERG (sys). Eine frisch-fröhliche Schlittenfahrt unternahmen kürzlich die Angestellten des Gästeservice Tennengau, Barbara Lackner und Alexandra Winter mit dem Regionalbetreuer Franz Pölzleitner. Weil es aber gemeinsam natürlich noch mehr Spaß macht, haben sie die Kollegen aus den Tennengauer Tourismusverbänden und dem Regionalverband Tennengau auch zur Wintergaudi eingeladen. Hauptsache schön warm Schon von...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Die Abtenauer Königsreiter spielen wieder auf Plätzen im Gemeindegebiet. | Foto: Fasl

Königlicher Besuch in Abtenau

Nach den Annaberger Dreikönigsreitern gibt es Abtenauer Könige ABTENAU (sys). Am Nachmittag des 5. Jänners werden sie auch 2014 hoch zu Ross unterwegs sein, die "Abtenauer Königsreiter". "Anders als die Annaberger Dreikönigsreiter, die es schon ein halbes Jahrhundert gibt, wurden wir 2012 als Bereicherung für den Abtenauer Advent gegründet", erklärt Obmann Josef Moisl. Gutes Miteinander Mit ihren Vorbildern aus Annaberg arbeiten die engagierten Abtenauer gut zusammen: "Anfangs konnten wir ihre...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Jungschar- und Flüchtlingskinder verstanden sich prächtig. | Foto: Barbara Schnitzhofer

Das Gefühl haben, willkommen zu sein.

PUCH (sys). Dieses Gefühl kam auf, als die Abtenauer Jungschar im Advent ein Flüchtlingsheim in Puch besuchte. Die Idee dazu entstand bereits im vorigen Jungscharjahr, als im Frühling im Pfarrhofgarten ein Kräutergarten angelegt und den Sommer über fleißig geerntet wurde. Vermischt mit Meersalz stellten die Kinder ein gehaltvolles, gutes Kräutersalz her. Dieses wurde dann beim Erntedankfest in Rigaus gesegnet, anschließend dort und beim Maximilianfest in Abtenau verkauft. Der Erlös davon sollte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sylvia Schober
Foto: Foto: Fasl

Traditionelles Adventsingen auf hohem Niveau

ABTENAU (sys). Als Höhepunkt des Abtenauer Advents fand in der ausverkauften Pfarrkirche das traditionelle Adventsingen statt. Als Gäste wirkten mit: Göllwurz’n Bläser und mozPartie, sowie als Einheimische Guppen: Musica Vocalis, Abtenauer Frauendreiklang und Unteraumusikanten. Mathilde Kapfinger begeisterte die Besucher mit eigenen Texten passend zur stillsten Zeit im Jahr´. Besonders von den Lammertaler Hirtenkinder zeigte sich das Publikum angetan, ihr Stück wurde von Hans Spannberger und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Engerl und Honig gab es bei Sonja Herzog und Cornelia Erlmoser.
10

Mit der Engelsbahn übern See

Der Adventmarkt St. Martin punktet mit Stimmung und Programm ST. MARTIN/LAMMERTAL (sys). Ein besonders schönes Platzerl wählten die Veranstalter, der Tourismusverband mit Obmann Franz Oberauer und die Gemeinde St. Martin mit Bürgermeister Hannes Schlager für ihren Adventmarkt, der zum ersten Mal durchgeführt und von Daniela Eder und Hannelore Oppeneiger organisiert wurde: Rund um den Seepark im Zentrum standen liebevoll dekorierte Hütten, aus denen es strahlte und duftete: Kunsthandwerk, Punsch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sylvia Schober
13

Wer will die fleißigen Kekserlbäcker sehn?

Die Kinderfreunde Lammertal stimmen sich mit selbst gebackenen Keksen auf Weihnachten ein. ABTENAU (sys). Kochmütze auf, Zutaten raus und los geht es mit Kneten, Ausstechen und Verzieren: Die Kinderfreunde Lammertal mit Obfrau Inge Torggler machten sich mit lauter kleinen Köchen daran, gesunde Kekse zu backen. Die Anleitung dafür gab es von Ernährungstrainerin Karin Reschreiter. "Immer wieder machen wir die Erfahrung, wie gerne Kinder etwas selber tun", freut sich Inge Torggler, "man muss ihnen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
"Feiern, wie die Queen": Manchmal wird es zu Weihnachten sogar ein bisschen britisch in Abtenau. | Foto: privat
2

Von Weihnachten da und anderswo

Menschen aus anderen Ländern sind bei uns heimisch geworden. Gilt das aber auch für Weihnachten? LAMMERTAL (sys). Im Dezember wird Annemarie Quehenberger-van Garderen aus Abtenau ein wenig wehmütig: "Früher bei uns in Holland feierten wir am 5. Dezember Sintaklaas mit der Familie", erinnert sie sich: "Für Kinder gab es einen Wäschekorb voll Geschenke." Jetzt feiern Annemarie und ihr Mann Weihnachten nicht mehr: "Wir haben unsere Chihuahuas, mit denen uns jeder Tag wie Weihnachten vorkommt."...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Foto: (3 Fotos): Heli Grünauer
3

Adventkonzert der Los Luceritos

RUSSBACH (sys). Das Adventkonzert der Los Luceritos in der Pfarrkirche Russbach war wieder ein Riesenerfolg. Wie bereits im Jahr zuvor besuchten ca. 550 begeisterte Zuhörer das Charitykonzert. Heuer kommt das gesammelte Geld nicht nur den beiden geistlichen Schwestern in Bolivien und Argentinien zugute, sondern auch den Taifunopfern auf den Philippinen. Zusammen mit Eva Hornegger und den Kindern der Volksschule Russbach gestaltete die Reggae Band Los Luceritos einen besinnlichen Abend, der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Foto: Peter Pindl

Eine Krippe entsteht bereits im Sommer

ABTENAU (sys). In der Adventzeit wird sie wieder hervorgeholt, die Krippe, in der das Jesukind am 24. Dezember liegen wird, Maria und Josef stolz davor, bewacht von Engeln, angebetet von den Hirten mit ihren Schafen … „Jeder hat seine eigene Vorstellung von einer Krippe“, erklärt Peter Pindl. Er ist Obmann des Krippenbauvereins Abtenau, der seit 2008 besteht. Alljährlich werden vom Verein Krippenbaukurse veranstaltet, mittlerweile stehen 14 Lehrer und Lehrer in Ausbildung den Interessierten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
"Ich will selber einen Top-Baum, sonst bin ich zu Weihnachten nicht daheim", scherzt Johann Gsenger.
5

Einen Baum für´s Christkind

Der Gutjahrbauer in Abtenau hat Weihnachten direkt vor der Tür. Zumindest den Baum für´s Fest. ABTENAU (sys). Eine Bescherung ohne Baum? Für viele praktisch undenkbar: "Um die 500 Christbäume verkaufen wir jährlich vor Weihnachten. Und es werden immer mehr." Johann Gsenger junior steht im Christbaumwald, rund 1 ha seines Besitzes ist mit Nordmanntannen bepflanzt. Gut Ding braucht Weile Stolz zeigt er die schönen Bäumchen, die als Setzlinge im Frühjahr aus einem österreichischen Pflanzgarten zu...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
"Schaut mal, was wir Tolles gebastelt haben!" Die Kinder waren mit Feuereifer bei der Sache. | Foto: Fotos: Kinderfreunde Lammertal
9

Advent-Vorfreude in der Kinderbastelwerkstatt

ABTENAU (sys). Bei strahlendem Sonnenschein und ebensolcher Laune machten sich die Kinder im Regenbogenland daran, aus Naturmaterialien wunderschöne Kunstwerke für die Vorweihnachtszeit zu basteln. Unter der Anleitung von Barbara Sandtner entstanden tolle Basteleien: "Die Kinder hatten so einen riesigen Spaß beim Werkeln", freut sich Organisatorin Inge Torggler von den Kinderfreunden Lammertal: "Es wurde gelacht, gearbeitet, gepickt und gesteckt, jeder nach seiner Fantasie und seinem Können"...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Aus duftendem Zirbenholz entstehen die Krampusmasken, die Lukas Bergschober schnitzt.
2

Der "Beautydoc" des Krampus

"Schön schiach bitte", heißt es, wenn der Kramperl bei Lukas Bergschober ein Gesicht bestellt. ANNABERG (sys). In den Wochen vor dem Krampustag am 5. Dezember hat Lukas Bergschober Hochkonjunktur: "Manche sind ein bisserl spät dran mit der Bestellung." Wie viele Krampusmasken er schon geschnitzt hat, weiß er gar nicht auf Anhieb. Aber der gelernte Spengler ist mit Leidenschaft dabei: "Das Schnitzen begleitet mich schon von klein auf." Am Anfang steht die Idee An die 40 Arbeitsstunden braucht...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Diese fröhliche Runde aus Salzburg ließ sich den Glühwein am Winterstellgut schmecken.
74

Adventmarkt im Winterstellgut, hoch über Annaberg

Besucher aus Nah und Fern kamen hoch über Annaberg in vorweihnachtliche Stimmung. ANNABERG (sys). Der Tourismusverband Annaberg-Lungötz mit Obfrau Maria Höll und Büroleiterin Martha Dullnig und das Team des Gasthof Winterstellgut um Maria Diegruber haben wieder ein tolles Programm ausgearbeitet: Kinder konnten Brot backen oder beim Stand der Pfadfinder Abtenau ihren Lebkuchen selbst verzieren. Neben Kunsthandwerk und heimischen Lebensmittelproduzenten hatten auch die Bäuerinnen mit Ortsbäuerin...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Fürchtet sich nicht vor dem höllischen Gesellen: Elias ist ganz schön mutig!
62

In Lungötz war heuer der Krampus schon früh da

LUNGÖTZ (sys). Eine Portion Schläge vom Krampus und Süßes vom Nikolaus gab es bereits am Wochenende beim Krampuslauf in Lungötz, organisiert von der Kesselpass Lammertal mit Obmann Rupert Quehenberger, der auch die Moderation des höllischen Abends übernahm. 13 Passen aus der ganzen Umgebung gaben sich ein schauriges Stelldichein, darunter die Gerzkopfteifin, die Schoberbergpass oder die Nachbarn der Krailbergpass Annaberg.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Das Billa-Team mit Regionalmanager Rohrmoser, Bgm Quehenberger (mitte) und Vertriebsmanager Gruber (hinten li).
1 4

Alles neu bei Billa in Abtenau

Energieeffizienz, modernes Design und Produktvielfalt am neuen Standort ABTENAU(sys). Nach rund sechsmonatiger Bauzeit wurde die neue Billa-Filiale in Abtenau eröffnet: "Es hat sich die Frage gestellt, ob wir die alte Filiale renovieren oder gegebenenfalls neu bauen", erklärt Billa Vertriebsmanager Hannes Gruber, "Dank der Gemeinde Abtenau, die ein für uns geeignetes Grundstück, rund 200 Meter vom alten Standort entfernt bewilligte, konnten wir nun nach neuesten Erkenntnissen für Umwelt- und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Foto: TVB Annaberg-Lungötz

Heitere Adventgeschichten

ANNABERG (sys). Das Team Heimatmuseum lädt ein zur Veranstaltung "Heitere Adventgeschichten" am Mittwoch, 27. November um 19.30 Uhr in die Stube des Heimatmuseums Gererhof. Pater Bernhard Röck und Peter Kainhofer lesen heitere und stimmungsvolle Geschichten rund um den Advent. Der Eintritt ist frei. Wann: 27.11.2013 19:30:00 Wo: Heimatmuseum Gererhof, 5524 Annaberg-Lungötz auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Foto: Kesselpass Lammertal
2

Krampuslauf der Kesselpass Lammertal

LUNGÖTZ. Am Samstag, 23. November um 19.30 Uhr lädt die Kesselpass Lammertal zum 15. Krampuslauf ein. Wann: 23.11.2013 19:30:00 Wo: Lungötz Ort, 5523 Lungötz auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Johann Auer mit seinem Pferd Ramona und Stute Fortuna von Bartl Dygruber.
22

Ein Pferdefest zu Leonhardi

Der hl. Leonhard, Schutzpatron der Tiere, schien zum Fest zu Tränen gerührt, es goss heftig. ABTENAU (sys). Doch trotz strömenden Regens folgten über 50 Reiter, Fuhrwerke und Schnalzer samt Pferden der Einladung der Pferdefreunde Lammertal : "Nein, das Wetter kann uns von diesem Brauch nicht abhalten", meint Obmann Hubert Lichtenegger. Tapfer nahmen alle am Ausritt teil, auch Abtenaus Bgm Johann Quehenberger und sein Fraktionsobmann Matthias Reiter fuhren bei Werner Lanner am überdachten Wagen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Freuten sich über die gelungene Aufzeichnung: TVB-Obfrau Maria Höll und Frühschoppen Moderator Philipp Meikl.
14

Radiofrühschoppen aus Annaberg

ORF Moderator Philipp Meikl freute sich über fesche Musik und angenehme Gesprächspartner. ANNABERG (sys). ORF Moderator Philipp Meikl, eingeladen von TVB-Obfrau und BW-Leiterin Maria Höll, begrüßte bei der Aufzeichnung des Frühschoppen die Trachtenmusikkapelle Annaberg mit Kapellmeister Gerald Oberauer und Obmann Peter Schumacher, die mit Stücken, wie "Wir grüßem mit Musik" von Siegfried Rundel, "Lustige Burschen" von Vaclav Vokal, "Prerovanka" von Ladislav Kubes und "Die lustige Dorfschmiede...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Der geht sich gut, der Waldviertler Schuh, meint auch Manfred Wallinger, der Heini Staudinger nach Abtenau holte.
4

"Leute, konzentriert euch auf das Leben!"

Heini Staudinger mit einem Apell für das Leben an sich und die Chancen für den Einzelnen. ABTENAU (sys). Heini Staudinger ist ein Rebell, jedoch nicht ganz freiwillig, wie der Eigentümer der Schuhmarke "Waldviertler" in seinem Vortrag in Abtenau berichtete. Bankenpleiten als Chance Von der Bank bekam er für seine Schuhproduktion im "Krisengebiet Waldviertel" kein Geld, da lieh er es sich von Bekannten: "Immer mehr, investieren lieber in uns, als das Geld auf die Bank zu tragen", meint er. Zwar...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Mit Sepp Forcher bei den Außenaufnahmen
5

Ja, die haben wirklich Töne!

In ihrem 20. Jahr ertönten die Annaberger AlphornBläser in der Sendung "Klingendes Österreich" sogar im Fernsehen. ANNABERG (sys). Als zu Allerheiligen Sepp Forcher seine "Heimatberge" vorstellte, fehlte auch eine musikalische Besonderheit der Region nicht: Die Annaberger Alphornbläser verzauberten mit außergewöhnlichen Tönen vor der prächtigen Kulisse der Aualm. Alphörner nach Annaberg Verzaubert wurde auch Sepp Pölzleitner, als er 1991 beruflich in der Schweiz war: "Im engen Bergtal Menznau...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Den Kindern gefällt ihre neue Schule
18

Eine Schule für die nächsten 100 Jahr´

Einweihungsfeier der Schule Radochsberg ABTENAU (sys). Ganze 111 Jahre wurde im alten Schulgebäude am Radochsberg unterrichtet. Nun ist der Neubau der Architekten Schmirl-Krallinger abgeschlossen, das einladende Haus mit großen, südseitigen Klassenräumen, Bewegungsraum samt permanenter Bühne, Werkraum und Freiplatz bietet seit Beginn des Schuljahres 24 Schülern und vier Lehrerinnen Platz. Projekt setzte sich durch Rund 1,8 Mio Euro schlägt der Neubau zu Buche, 760.000 € davon kommen vom Land...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Foto: privat

Maria Weißenbacher ist Vize-Europameisterin

TENNENGAU (sys). Bei der Crosstriathlon-EM am Wolfgangsee, die zum ersten Mal auf Österreichischem Boden ausgetragen wurde, sicherte sich Maria Weißenbacher (Mitte), Union Tri-RUN Kuchl, den Vize-Europameistertitel in ihrer Age-Group. Der Bewerb begann für die Athleten mit 1000 m Schwimmen im Wolfgangsee, danach ging es auf ca 22 km und 600 HM auf die Mountainbikestrecke. Zum Schluss gab Weißenbacher noch auf der 6 km Laufrunde ordentlich Gas und erreichte mit 1:57:59,2 h das Ziel.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 20. Juni 2024 um 14:20
  • Gemeinde Annaberg-Lungötz

Rollende Herzen in Annaberg

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. ANNABERG. Einmal im Monat, an einem Donnerstag, kommen die Rollenden Herzen nach Annaberg. Beim Herzerl-Bus, am Parkplatz hinter dem Gemeindeamt immer um 14:20 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die Rollenden Herzen gegeben, welche das Essen mit Freude...

An zahlreichen Terminen wird zur Sonnenuntergangswanderung geladen. | Foto: TVB Annaberg-Lungötz
  • 25. Juni 2024 um 19:00
  • Gemeinde Annaberg-Lungötz

Sonnenuntergangswanderung Sun Downer

Vom Wanderparkplatz Pommer startet die Wanderung auf die Moosebene oberhalb der Stuhlalm, um zu beobachten, wie sich die Sonne hinter dem Tennengebirge zur Ruhe legt. ANNABERG. Der Himmel färbt sich oftmals in den schönsten Farben: in pink, rote und orange Töne. Ein romatisches Schauspiel der Natur. Übersicht: Treffpunkt: Parkplatz Pommer Uhrzeit: wird bei Anmeldung bekannt gegeben Dauer: ca. 1,5 h Kosten: Mit TennengauCard+ € 15,- Anmeldung bis zum Vortag +43 6463 8690

Geführte Wanderung "Auf den Spuren von Kaiserin Sisi" in Annaberg-Lungötz. | Foto: TVB Annaberg-Lungötz
  • 27. Juni 2024 um 09:30
  • Gemeinde Annaberg-Lungötz

Geführte Wanderung "Auf den Spuren von Kaiserin Sisi"

An zahlreichen Terminen wird zur Wanderung geladen. Auffahrt mit der Bahn, geführte Wanderung über das Riedlkar bis zur Zwieselalmhütte, Treffpunkt Parkplatz Donnerkogelbahn. ANNABERG. Die urige Hütte lädt zur Rast ein, was auch die ehemalige Österreichische Kaiserin Elisabeth, genannt Sisi, hier bereits getan hat. Gemeinsam mit ihrer Köchin (die allerdings im Gegensatz zur sportlichen, jungen Kaiserin, vom Ort herauf getragen werden musste), verbrachte sie in dieser wunderbaren Gegend eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.