Annaberg-Lungötz

Beiträge zum Thema Annaberg-Lungötz

57

"Alles einsteigen und mitfeiern" beim Marcel Hirscher Race-Fest

ANNABERG (sys). Marcel Hirscher kam in einem original London-Bus zum Fest in seinem Heimatort: Der Fanclub mit Obmann Alex Hirscher hat mit dem Schiklub Annaberg mit Obmann Robert Rieger und dem Ort ein Race-Fest für den besten Skifahrer der Welt und Olympia-Zweiten veranstaltet. Zu den Gratulanten zählten auch LH Wilfried Haslauer, der sich mit dem Salzburger Marmor-Stier als Geschenk einfand und LR Martina Berthold. Ein Mountainbike, seitens Gemeinde und Tourismusverband überreicht von Bgm....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Eine wunderbare Symbiose: Käse und Honig passen hervorragend zusammen.
2

Der Fischhof: Neues aus dem Paradies für Ziegen

ANNABERG (sys). Im Ziegenparadies Fischhof hoch über Annaberg geht es wieder munter zu. Die ersten Geißlein wurden schon geboren und neue Ideen ebenfalls. Bezirksblatt: War der Winter am Hof eine ruhige Zeit? Johanna Wallinger: "Ganz im Gegenteil: Es freut mich sehr, dass die einheimischen Kunden und bereits vermehrt auch Gäste das ganze Jahr über unsere Produkte zu schätzen wissen." Sie sind zur Ortsbäuerin gewählt worden. Da ist Ihnen sicher schon etwas eingefallen? Wallinger: "Ja, mit meinem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Theatergruppe Annaberg unter Christiane Promoks Leitung | Foto: Theatergruppe Annaberg
3

„Aber, aber Herr Pfarrer“-Komödie in drei Akten von Hans Schimmel

„Aber, aber Herr Pfarrer“-Komödie in drei Akten von Hans Schimmel Eigentlich sucht der obdachlose Fred nur einen kurzfristigen Unterschlupf, um seine müden Knochen wieder etwas aufzuwärmen. Da entdeckt er ein im Moment leerstehendes Pfarrhaus, dessen Besitzer vor kurzer Zeit umziehen musste. Da die Gelegenheit günstig erscheint, wirft er gleich seine Wäsche in die nicht genutzte Badewanne und beschließt auch noch ein Bad zu nehmen. Anschließend macht er sich auf die Suche nach einem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
20

Jeder macht seinen Käse selbst!

Am Fürstenhof wird man in die Kunst des Käsemachens eingeführt KUCHL (sys). In blitzblanke Kupferkessel schüttet Angie Gabriel frische Milch: "Jetzt heißt es rühren, bis sich die Milch erwärmt." Sie und ihre Kollegin Heidi Boller zeigen den Kursteilnehmern in nachzuvollziehenden Schritten, wie aus Rohmilch Käse wird. Ganz nah am Produkt Nach dem Einrühren des rein pflanzlichen Labs, geht es zur Hofbesichtigung. Dann wird es spannend, die gestockte Milch wird geschnitten, abgeseiht und in Formen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Bgm. Hannes Schlager gratuliert Michaela und Gerhard Grübl zur Neueröffnung des Naturgartls in St. Martin.
6

Natürliche Schmankerl

Alles Gute von Mutter Natur unter einem Dach finden die Kunden im neu eröffneten Naturgartl. ST MARTIN (sys). Zarter Duft von Räucherwerk begrüßte die Besucher bei der Neueröffnung bereits am Eingang vom Naturgartl in der Dorfstraße in St. Martin. Drinnen hieß Inhaberin Michaela Grübl und ihre Mitarbeiterinnen die Kunden willkommen, die sich besonders die Bio-Schmankerl schmecken ließen. "Die Menschen leben heute bewusster", ist Grübl sicher, "dabei muss bei Lebensmittel und Dingen des...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Matthias Lanzinger freute sich mit Ehefrau Eva und Töchterchen Laura über den herzlichen Empfang
27

Abtenau feierte Matthias Lanzinger

ABTENAU (sys). Pünktlich zog der erfolgreiche Paralympic-Teilnehmer Matthias Lanzinger vergangenen Freitag mit Trachtenmusikkapelle und Schützenkompanie auf dem Marktplatz seiner Heimatgemeinde ein, um mit zahlreichen Fans die beiden "Silbernen" aus Sotchi zu feiern. Neben TVB Obmann Johann Schnitzhofer, Bartl Gensbichler, Präsident des SLSV oder Roland Prucher, Obmann des BSV, ließen es sich auch die Skifahrer Reinfried Herbst und Georg Streitberger nicht nehmen, den, wie LR Martina Berthold...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober

Obstbaumschnittkurs

mit Kursleiter und Baumwärter: Anton Knoblechner, organisiert vom Obst-und Gartenbauverein Wann: 12.04.2014 13:30:00 Wo: Oberstrubeggbauer, Annaberg/Lungötz auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Tobias und Elena bekamen ein Autogramm von Marcel Hirscher.
21

Marcel Hirscher von ganz nah

Der Skistar gab eine Autogrammstunde bei der Picker-Autoschau ABTENAU (sys). "Schreibt man Sophia mit f oder ph?" Skiass Marcel Hirscher hat sich viel Zeit gelassen für seine zahlreichen Fans, die vergangenes Wochenende ein Autogramm von und ein Foto mit ihm wollten. Auf Einladung von Ludwig jr. und Melanie Picker kam der Ski-Gesamtweltcupsieger und Olympiamedaillengewinner mit Freundin Laura Moisl zur Autogrammstunde im Rahmen der Frühjahrsautomesse ins Autohaus Picker nach Abtenau. Neben den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Annemarie Zobernig führte die Seminarteilnehmerinnen in die Welt der wohlriechenden Harze und Kräuter ein.
19

"Duftes" Holz mit Wohlfühlfaktor

Menschen räuchern, seit sie das Feuer gezähmt haben. Harze & Co können aber mehr als gut riechen. ANNABERG (sys). "Packt eure Neugierdsnasen aus!", forderte vergangene Woche Annemarie Zobernig vom "Duftklang" auf. Susanne Hirscher, ÖVP-Frauen Annaberg-Lungötz, lud zu einem "duften" Workshop ins Vereinsheim Annaberg. "Meist wird Räuchern interessant, wenn Veränderungen im Leben anstehen", erklärt Fachfrau Zobernig, die ihre Mischungen aus Baumrinden, Hölzern, Wurzeln, Harzen und Kräutern selber...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
41

Meissnitzer Band rockt am Hornspitz

Ladies Day in der Gaudi Woche mit einem Konzert der Meissnitzer Band vor dem Gosaukamm. DACHSTEIN WEST (sys). Da strahlte nicht nur die Sonne vom Himmel: "Es ist ein wunderschöner Skitag und hier können unsere Besucher dazu einen tollen Liveakt genießen," freut sich Bergbahnen Rußbach GF Barbara Kronreif, die gemeinsam mit Annaberg-GF Georg Bergschober, sowie Gosau und ihren Teams den Ladies Day als Auftakt zur Gaudi-Woche in der Skiregion Dachstein-West organisierten. Christiane Meissnitzer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
13

"English through stories"

ABTENAU (sys). Die Bücherei Abtenau hat gemeinsam mit der 3 A der VS Abtenau ein interessantes Projekt gestartet. Mit Angela Ugur konnte ein „native speaker“ gewonnen werden, die den Kindern den Klang der englischen Sprache im Original näher bringt: „Es ist ein unglaublich tolles Projekt und ich war überrascht, wie schnell die Kinder die Wörter und die Aussprache erfasst haben, auch bei schweren Wörtern, wie eventually oder excited“, freut sich Ugur. Gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Birgitt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
42

Der Faschingsdienstag in Annaberg

ANNABERG (sys). Jetzt ist wieder Schluss mit Lustig! Aber bevor wir uns um die Fastenzeit Gedanken machen, gibt es hier noch einige Impressionen vom diesjährigen Straßen-Faschingsfest in Annaberg. Trotz heftiger Regenschauer ließen es sich viele Einheimische und Gäste nicht nehmen, einen Abstecher zum Tradition gewordenen Fest zu machen. Auch Bgm Sepp Schwarzenbacher und sein Vize, Sepp Wintersteller mit Gattin Marianne durften dabei nicht fehlen. Von den schrillen "Geißens" über Piraten und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Foto: alle Bilder: Julia Hirscher
40

Feuerwehrball in Annaberg

ANNABERG (sys). In diesem Jahr veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Annaberg mit Kommandant Rupert Hirscher nicht nur ihren traditionellen Ball im Gasthof Post, sie luden am Faschingssamstag die Bevölkerung dazu ein, maskiert zu erscheinen. Der Erfolg gab seinem Team recht, es herrschte bereits von Anfang an ein buntes Treiben! Vom Harlekin über Monster, Gemeindearbeiter bis Senioren mit betreutem Wohnen bis hin zu frechen Früchtchen und tierischem Gewusel war alles vertreten. Ortspfarrer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Charly Chaplin lässt grüßen!
93

Abtenau trifft auf Hollywood-Glamour!

ABTENAU (sys). Zahlreiche Besucher waren da, als sich der Bienenschwarm der TMK Abtenau mit Obmann Hannes Praniess als erster Wagen in Bewegung setzte. Gemeinsam mit der Piratenmeute des TVB Abtenau samt Obmann Hans Schnitzhofer, den "Wikingern" der Freiwilligen Feuerwehr und den Strubbergschützen, die sich akrobatisch-virtuos einbrachten, veranstalteten sie einen Faschingsumzug mit vielen Ideen. So hatten die Pfadis zum Motto "Hollywood" ihren Oscar selber mit, während die FF-Wikinger den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober

Skilandesmeister 2014 der freiwilligen Feuerwehren Salzburg

VOGLAU (sys). Bereits zum 12. Mal wurden heuer die Landes Ski- und Snowboardmeisterschaften der Freiwilligen Feuerwehren des Landes Salzburg ausgetragen. Dieser Bewerb fand heuer auf der Hermann Maier Weltcupstrecke in Flachau mit rund 150 Startern statt. Erfreulicherweise wurde die Tagesbestzeit mit 47,03 sec sowie der Sieg in der allgemeinen Herrenklasse vom 24-jährigen FM Fabian Neureiter (im Bild 2.vl stehend), der seit 2008 aktives Mitglied des Löschzugs Voglau ist, erreicht!

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober

Zweiter Platz für Julia Dygruber

RUSSBACH/LATERNS (sys). Beim ersten der beiden FIS-Slaloms in Laterns, Vorarlberg, zeigten die Salzburger Läuferinnen groß auf. Nur gerade drei Hundertstel trennte dann schließendlich auch die top-platzierte Rußbacherin Julia Dygruber vom Sieg, den Lisa Maria Zeller einstreifte. Rang drei ging an die Finnin Merle Soppele. „Die FIS-Rennen, die ihr in Vorarlberg macht, sind echt von allerbester Klasse”, meinten einige Trainer nach den beiden Rennen in Riefensberg und dem ersten Slalom in Laterns....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Wer will fleißige Handwerker sehen? Obmann Praniess (re) bedankt sich für besondere Leistungen am Bau.
20

Frische Klänge im neuen Musiker-Probenlokal

ABTENAU (sys). "Der alte Probenraum war 1960 für 50 Musiker geplant, bei 78 Aktiven fühlten wir uns in letzter Zeit wie Sardinen", berichtete TMK-Obmann Hannes Praniess bei der Einweihung des neuen Probenlokals, das im Vereinsheim aufgestockt wurde. Bauen in Rekordzeit Bereits 2005 gab es Erweiterungsgespräche, die Wirtschaftskrise vereitelte das Projekt: "Umso erfreulicher, als Bgm Hans Quehenberger seitens der Gemeinde 2012 grünes Licht für den Bau gab", so Praniess. In Rekordtempo wurde im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
"I bin die Nummer 1": Prinzessin Tini I (Mitte) hat gleich nach ihrem Sieg bei der Polonaise alles fest im Griff. | Foto: TVB Abtenau
6

Abtenau hat seine eigenen Königlichen Hoheiten!

Abtenau hat gewählt: Nein, den Bürgermeister noch nicht, in der Knittlhütte wurde die Faschingsprinzessin gekürt! Prinzessin Tini I wird mit Prinz Felix I am 2. März den Faschingsumzug in Abtenau anführen, zum Thema Hollywood werden Gastauftritte, wie von den "Abtenauer Weathergirls", erwartet! ABTENAU. Der Tourismusverband Abtenau veranstaltet am 2. März 2014 ab 14 Uhr mit freundlicher Unterstützung durch die Trachtenmusikkapelle Abtenau, die Strubberg Schützen Abtenau und die Freiwillige...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Alexander und Elina im Schlepplift
10

Kleine Skigebiete kämpfen ums Überleben

Schon seit Jahren kämpfen viele kleine Skigebiete Jahr für Jahr ums Überleben. Und zu allem Übel setzt der diesjährige schneearme Winter die noch geöffneten kleinen Skigebiete bzw. Skilifte finanziell enorm unter Druck. Gerzkopflift geschlossen - Lammertallift in Betrieb Die Lungötzer Skilifte wurden bereits vor 2 Jahren von insgesamt 2 Liften auf nur einen reduziert. Der Gerzkopflift in Lungötz (Neubachtal) musste aus finanziellen Gründen geschlossen werden. Der Lammertallift konnte aufgrund...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sonja Schilchegger
Hey, Pipi Langstrumpf: Paula entzückt mit ihren langen roten Zöpfen, Mama Claudia´s Zöpferl sind um einiges kürzer!
21

Hurra, in Rußbach ist es endlich wieder Fasching!

RUSSBACH (sys). Wenn Piraten mit Elefanten tanzen, sich lauter wunderschöne, in rosarot gekleidete Prinzesschen im Kreise drehen und wenn Feen mit Teufelchen elegant durch den Raum gleiten, ja dann ist wieder Kinderfasching in Rußbach! "Wir freuen uns, wenn wir mit den Kindern Fasching feiern können. Gäste, wie einheimische Kinder sind uns herzlich willkommen", meint Marion Hirscher, die mit ihrer engagierten Damenrunde einen vergnüglich-bunten Nachmittag gestaltete. Trotz Schneetreiben kamen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Viel vor hat Bgm. Sepp Schwarzenbacher auch 2014 für seine Gemeinde. | Foto: Theresa Kaserer

"Da geht es um´s Überleben"

Annaberg-Lungötz hat 2014 viel vor. Einiges ist beschlossene Sache, anderes gestaltet sich zäh. ANNABERG-LUNGÖTZ (sys). Bgm. Sepp Schwarzenbacher konzentriert sich nach dem Abgang aus dem Landtag ganz auf seine Gemeinde: "Ich bin da nach wie vor interessiert am Geschehen, aber es gibt in Annaberg-Lungötz genug zu tun." Gesicherte Projekte So ist die Finanzierung für Teil drei des Rad- und Gehweges zwischen Annaberg und Lungötz bis zum Pennbauern für 2014 gesichert. Auch die einheitliche...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Original und mit dabei: Matthäus Höll und seine "Bella"
1 27

Holzfiahn in Rußbach mit "Schloapf" und Schlitt´n

RUSSBACH (sys). Zum ersten Rußbacher Holzfiahn konnte Initiator Erich Schwarzenbacher neben zahlreichen Pferdebegeisterten stolze 33 Gespanne begrüßen: "Ab den späten 60er Jahren verdrängten Traktoren allmählich das Holzfiahn mit Pferden", erklärt der Rindbachbauer, "wir, meine Familie, Freunde und die Eisschützen, wollen den Jungen zeigen, wie das früher ging." Mit Schlitten oder "Schloapf" ging es in den Fallerbachwald, wo man gemeinsam die Bloche auflud. Vorgestellt wurden die Gespanne vom...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Da geht die Sonne auf: So viele Smileys am Feuerwehrball Lungötz. Da müssen auch Löschzugkommandant OBI Hannes Lanner (re) und sein Stellvertreter HBM Erwin Rettenbacher lachen.
26

Auf dem Ball ging es heiß her!

Löschzug Lungötz ließ nix anbrennen - Musik, Masken: Stimmung! LUNGÖTZ (sys). Im Tennengau hat die Faschingszeit begonnen! Die Freiwillige Feuerwehr Lungötz mit Löschzug Kommandant Hannes Lanner ist auch traditioneller Weise die schnellste, wenn es ums Feiern geht! Meist starten sie mit dem Feuerwehr-Faschingsball den Reigen der Bälle im Tennengau, auf die nun schon viele ungeduldig warten. Ja, man könnte fast sagen, die Lungötzer "brennen" schon darauf, das Tanzbein am Ball zu schwingen! Mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Elina hat keine Angst vor den Perchten - sie kuschelt sich gleich in das lange Fell
37

An Fried, an Gsund, an Reim für Lungötz

Die Perchtenpassen brachten nach altem Volksglauben Glück und Segen in das Lammertal. LUNGÖTZ (sys). Die Kesselpass Lammertal lud mit Obmann Rupert Quehenberger Perchtenpassen ein, die Frieden, Glück und Gesundheit für 2014 verbreiten sollten. Moderiert wurde die Schau von Andreas Pomberger, die FF Lungötz regelte den Ablauf. Mit dabei waren die Fuchsgrabenpass Hüttau, die Hochkönigpass Dienten und die Moorperchten mit echtem Moorgeist, weiters die D'Heastoana Pass und auch die Gnigler Perchten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 20. Juni 2024 um 14:20
  • Gemeinde Annaberg-Lungötz

Rollende Herzen in Annaberg

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. ANNABERG. Einmal im Monat, an einem Donnerstag, kommen die Rollenden Herzen nach Annaberg. Beim Herzerl-Bus, am Parkplatz hinter dem Gemeindeamt immer um 14:20 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die Rollenden Herzen gegeben, welche das Essen mit Freude...

An zahlreichen Terminen wird zur Sonnenuntergangswanderung geladen. | Foto: TVB Annaberg-Lungötz
  • 25. Juni 2024 um 19:00
  • Gemeinde Annaberg-Lungötz

Sonnenuntergangswanderung Sun Downer

Vom Wanderparkplatz Pommer startet die Wanderung auf die Moosebene oberhalb der Stuhlalm, um zu beobachten, wie sich die Sonne hinter dem Tennengebirge zur Ruhe legt. ANNABERG. Der Himmel färbt sich oftmals in den schönsten Farben: in pink, rote und orange Töne. Ein romatisches Schauspiel der Natur. Übersicht: Treffpunkt: Parkplatz Pommer Uhrzeit: wird bei Anmeldung bekannt gegeben Dauer: ca. 1,5 h Kosten: Mit TennengauCard+ € 15,- Anmeldung bis zum Vortag +43 6463 8690

Geführte Wanderung "Auf den Spuren von Kaiserin Sisi" in Annaberg-Lungötz. | Foto: TVB Annaberg-Lungötz
  • 27. Juni 2024 um 09:30
  • Gemeinde Annaberg-Lungötz

Geführte Wanderung "Auf den Spuren von Kaiserin Sisi"

An zahlreichen Terminen wird zur Wanderung geladen. Auffahrt mit der Bahn, geführte Wanderung über das Riedlkar bis zur Zwieselalmhütte, Treffpunkt Parkplatz Donnerkogelbahn. ANNABERG. Die urige Hütte lädt zur Rast ein, was auch die ehemalige Österreichische Kaiserin Elisabeth, genannt Sisi, hier bereits getan hat. Gemeinsam mit ihrer Köchin (die allerdings im Gegensatz zur sportlichen, jungen Kaiserin, vom Ort herauf getragen werden musste), verbrachte sie in dieser wunderbaren Gegend eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.