Anruftaxi

Beiträge zum Thema Anruftaxi

Das Regiotaxi Stummerberg wird reduziert. Ab September werden nur noch Schüler gefahren.  | Foto: VVT
2

Verkehr
Regiotaxi Stummerberg fährt ab September nur noch für Schüler

Das Regiotax Stummerberg verbindet den Bahnhof Kaltenbach mit Stummerberg und Gattererberg. Das Anruftaxi wird ab September auf die Schülerfahrten reduziert. STUMMERBERG (red). Kindergartenkinder, Volksschulkinder und Mittelschülerinnen und -schüler kommen weiterhin problemlos zur Schule und nach Hause. Grund für die Reduktion ist, dass der derzeitige Betreiber des Regiotax in Pension geht und der VVT auf der Suche nach einem Nachfolger ist.Die Fahrten des Gelegenheitsverkehrs, der bei Anruf zu...

Das neue öffentlichen Verkehrssystem wurde Gemeindevertretern aus dem Bezirk Jennersdorf vom Verein "Südburgenland plus" vorgestellt. | Foto: Südburgenland plus
2

Ab September 2023
Ruftaxi-System für das gesamte Südburgenland geplant

Ab September 2023 soll das gesamte Südburgenland flächendeckend mit öffentlichen Verkehrsanbindungen versorgt sein. Der Verein "Südburgenland plus" hat ein System ausarbeiten lassen, das ein Anruftaxi-System in allen Gemeinden der Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf etabliert. Flächendeckend ZubringerHauptachse ist die Bundesstraße 57, die von Süd nach Nord durch das ganze Burgenland führt. Zu ihr sollen die Ruftaxis als Zubringer die Fahrgäste bringen. 1.100 HaltepunkteVorgesehen ist,...

Zogen Jubiläumsbilanz: Verkehrskoordinator Lorenz Fabsits, Obmann Walter Temmel, Fahrgast Anna Strobl, Obmann-Stv. Christian Garger, Fahrgast Petra Tapler, Taxiunternehmer Patrick Poten (von links). | Foto: Martin Wurglits

Öffentlicher Nahverkehr
Schon 50.000 Ruftaxi-Fahrgäste im Raum Güssing

Für Anna Strobl ist die Fahrt mit dem Ruftaxi längst zum Alltag geworden. Die Pensionistin besteigt den Kleinbus daheim vor ihrem Haus in Gaas meist, um nach Güssing zu kommen. "Vor ein paar Jahren hatte ich allein 24 Termine pro Jahr für physikalische Therapien. Jetzt fahre ich vor allem zu Arztterminen und zum Einkaufen", schildert Strobl. Während die Pensionistin autolos ist, besitzt Petra Tapler aus Langzeil sehr wohl einen Führerschein. "Aber für mich ist es finanziell günstiger, kein...

Das Rufsammeltaxi erschließt den gesamten Bezirk Jennersdorf und hält auch vor dem Gasthaus Hirtenfelder in Windisch Minihof. | Foto: ÖVP

Ab Mai
Ruftaxi im Bezirk Jennersdorf fährt öfter als bisher

Das Angebot des Anrufsammeltaxis im Bezirk Jennersdorf wird erweitert. Statt wie bisher montags, donnerstags und freitags soll es ab Mai zwischen den Umlandgemeinden und Jennersdorf an allen fünf Werktagen in der Woche verkehren, gab LAbg. Bernhard Hirczy (ÖVP) bekannt. Innerhalb des Gemeindegebiets von Jennersdorf ist das Ruftaxi schon jetzt von Montag bis Freitag im Einsatz. Wer mit dem Taxi fahren möchte, ruft bis spätestens 45 Minuten vor der gewünschten Abfahrt 03329/46800 an. Die...

Ein Taxi weniger beim Anrufsammeltaxi „ASTi“

ST. JOHANN (niko). In St. Johann besteht das System Anrufsammeltaxi (ASTi). Damit können Bürger mit Hauptwohnsitz im Ort das Taxi rund um die Uhr mit Gutscheinen im Wert von 3 Euro pro Stück benützen. Aus dem Vertrag steigt per 31. März die Fa. Taxi Toni aus. Ab Ende März gelten somit die Gutscheine bei Taxi Toni nicht mehr. „Es stehen aber nach wie vor rund von 0 bis 24 Uhr zwei weitere Unternehmen zur Verfügung, bei denen die ASTi-Gutscheine gelten: Fa. City Taxi und Taxi Rosemarie Schreder....

Umweltpreis des Landes Steiermark für Christine Siegel, überreicht durch Gerhard Kurzmann (r.) und Werner Fischer.

Umweltpreis für das Anruftaxi

In der Kleinregion Bad Gleichenberg gibt es seit einiger Zeit das Projekt Anruftaxi (die WOCHE berichtete). In den vier Gemeinden Bairisch Kölldorf, Merkendorf, Trautmannsdorf und eben Bad Gleichenberg können die Menschen gegen einen geringen Beitrag einen Abholservice nutzen. Bürgermeisterin Christine Siegel, die Obfrau der Kleinregion, erhielt für diese Initiative den Umweltschutzpreis 2011 des Landes Steiermark. Verkehrslandesrat Gerhard Kurzmann überreichte den Preis in Graz.

Stehen für das Anruftaxi: Bürgermeister der Kleinregion Bad Gleichenberg, Tourismusverband, das Unternehmen Genser.

Bei Anruf Taxifahrt durch die Kleinregion

Flexible Mobilität für Bürger und Gäste in den Gemeinden rund um Bad Gleichenberg. Losgelöst von jeglichem Zeitplan können ab sofort mit dem Anruftaxi individuelle Fahrten geplant werden: In den Gemeinden Bad Gleichenberg, Bairisch Kölldorf, Merkendorf und Trautmannsdorf holt ein Bus des Unternehmens Genser Fahrgäste nach Anruf bei einer der mit Säulen gekennzeichneten Einstiegstellen ab und bringt sie bei der Rückfahrt sogar direkt nach Hause. Nicht mit dabei ist die Gemeinde Gossendorf. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.