Anton Mattle

Beiträge zum Thema Anton Mattle

Die TIWAG-Satzung wurde geändert. | Foto: TIWAG
2

TIWAG Satzungen
Kostengünstiger Preis als Zieldefinition, Kritik der Oppositon

Ein Bekenntnis zur sicheren, kostengünstigen, umweltverträglichen und effizienten Strombelieferung für Bevölkerung, Gemeinden und Wirtschaftsstandort soll die neue TIWAG-Satzung garantieren. Der Beschluss der Hauptversammlung geht auf einen Auftrag von LH Mattle an die TIWAG sowie eines Beschlusses der Vollversammlung der AK Tirol zurück. Die Opposition bleibt kritisch. INNSBRUCK. Im Rahmen der TIWAG-Hauptversammlung hat Eigentümervertreter LH Anton Mattle eine Änderung der TIWAG-Satzung, den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Konstituierende Vollversammlung der AK Tirol, 8.3.2024: (v.l.) Landeshauptmann Anton Mattle, AK Präsident Erwin Zangerl, LA Iris Zangerl-Walser, LR Astrid Mair, LA Sonja Föger-Kalchschmied, LA Philip Wohlgemuth, LA und AK-Kammerrat Patrick Haslwanter | Foto: Elisabeth Fitsch
7

Vollversammlung 2024
Erwin Zangerl bleibt an der Spitze der AK Tirol

Zahlreiche Ehrengäste begrüßten die diesjährige Vollversammlung der Arbeiterkammer Tirol. Bereits zum vierten Mal wurde Erwin Zangerl von den Kammerrätinnen und Kammerräten der AK Tirol zum Präsidenten gewählt.  TIROL. "Wir werden auch in Zukunft unsere Stimme erheben, wenn es um die Rechte der Arbeitnehmer:innen geht", - so der neugewählte AK Präsident Erwin Zangerl. Die von den Tiroler Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im Rahmen der AK Wahl bestellten neuen Kammerrätinnen und Kammerräte...

  • Tirol
  • Lisa Kropiunig
Der Sonderlandtag am 16.1. soll die Novelle des Tiroler Elektrizitätsgesetzes beschließen. Die Stromversorgung wird auch dann gesichert, wenn kein aktiver Stromliefervertrag vorliegt oder ein vertragsloser Zustand droht.  | Foto: BezirksBlätter/Archiv
2

Sonderlandtag soll Grundversorgung beschliessen
"Niemandem wird grundlos Strom abgeschalten"

Die Novelle des Tiroler Elektrizitätsgesetzes wurde der von Tiroler Landesregierung beschlossen. Die Stromversorgung wird auch dann gesichert, wenn kein aktiver Stromliefervertrag vorliegt oder ein vertragsloser Zustand droht. Die FPÖ stimmt zu, die NEOS fordern einen Untersuchungsausschuss. INNSBRUCK. „Wir schaffen eine gesetzliche Grundlage, damit niemandem grundlos der Strom abgeschaltet wird. Damit sind wir Vorreiter in Sachen Versorgungssicherheit“, betont LH Anton Mattle, dass „keinem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Eigentlich wurde erst mit Ende September mit der Auszahlung der Gehälter gerechnet, nun wird bereits in den nächsten Tagen ausgezahlt. | Foto: pixabay/nattanan23
4

AK Tirol und Land Tirol intervenieren
GemNova Gehälter werden ausgezahlt

Die AK Tirol und das Land Tirol haben eine rasche Lösung für die Bildungspool Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der GemNova versprochen und Wort gehalten. Die Auszahlung der ausstehenden Gehälter aus dem Insolvenz-Entgelt-Fonds wird in den kommenden Tagen erfolgen. TIROL. Die ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, rund 550 Personen, der in Insolvenz geratenen GemNova Bildungspool GmbH., können aufatmen. Bereits in den nächsten Tagen werden sie ihre ausstehenden Gehälter, dank Intervention...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Erwin Zangerl (AK Tirol), LH Anton Mattle. | Foto: VP Tirol
3

VP-ArbeitnehmerInnenvertreter
Erklärung der VP-ArbeitnehmerInnenvertreter zum 1. Mai

LH Mattle, LR Mair, AAB Wolf und AK Zangerl: Dank an die Arbeitnehmerschaft zum 1. Mai. TIROL. Im Vorfeld des Tags der Arbeit am 1. Mai bedanken sich die ArbeitnehmerInnenvertretung in der Tiroler Volkspartei gemeinsam mit LH Anton Mattle bei den Tiroler ArbeitnehmerInnen. „Mein Dank gilt allen tatkräftigen TirolerInnen, die gemeinsam in ihren Betrieben unser Land am Laufen halten. Aktuell sind so viele Menschen wie noch nie in Tirol in unselbstständiger Beschäftigung. Gleichzeitig stehen wir...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die rund 5.100 KundInnen der Stadtwärme Lienz müssen sich nun doch auf keine Preiserhöhung oder Nachzahlung einstellen.  | Foto: Hans Ebner

Heizstreit
Lösung zugunsten der Stadtwärme-Lienz-Kunden scheint gefunden

Die Ankündigung der Stadtwärme Lienz, dass auf ihre Kunden mit deutlichen Preiserhöhungen und Nachzahlungen zu rechnen hätten, hat große Wellen geschlagen. Nach Gesprächen mit LH Anton Mattle und Prüfung durch die AK Tirol, zeichnet sich nun ein Lösung und somit ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk für 5.100 KundInnen ab.  LIENZ. Neben der Ankündigung deutlicher höherer Kosten drohte den KundInnen der Stadtwärme Lienz, wie bereits von den BezirksBlätten berichtet, auch eine saftige Nachzahlung...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Michael Steger
Informationen über Lehrberufe stehen in der Olympiaworld bei der Lehrlingsmesse Tirol im Mittelpunkt. | Foto: Oympiaworld
Video 3

Lehrlingsmesse 22
Olympiaworld wird zum Heimat der Lehrausbildung

Die erste hybride Lehrlingsmesse Tirol in der Olympiaworld in Innsbruck vom 17. bis 19. Oktober 2022 wartet mit zahlreichen Präsentationen von Lehrberufen und Stationen zum Ausprobieren auf. INNSBRUCK. Zu Beginn findet am Montag, 17. Oktober 2022, von 14 bis 22 Uhr die „Lange Nacht der Lehre“ statt, zu der Eltern, Großeltern, Jugendliche und Berufsinteressierte herzlich eingeladen sind. Auch das Land Tirol wird als vielseitiger Lehrlingsausbildner – aktuell werden 46 verschiedene Lehrberufe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Aktion

LR Mattle und AK-Chef Zangerl:
Bundesweite Strompreisbremse gefordert

AK-Präsident Erwin Zangerl und der Vorsitzenden der Anti-Teuerungsgruppe des Landes Tirol, LR Anton Mattle, fordern eine einheitliche „bundesweite Strompreisbremse“ und machen Druck auf den Bund. TIROL. "Wir in der AK Tirol haben bereit sim Dezember 2021 gefordert, die Energiepreise einzufrieren", sagt AK-Präsident Erwin Zangerl. Der gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Anti-Teuerungsgruppe des Landes Tirol, LR Anton Mattle, sich für eine einheitliche bundesweite Strompreisbremse stark macht....

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
LR Anton Mattle, Erwin Zangerl (Präsident Tiroler Arbeiterkammer), Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader, Andreas Zobl und Michael Moser von der Firma Elektro Zobl in Brixlegg (sie bekamen dieses Prädikat erstmals für die Jahre 2022 bis 2024 verliehen), LH Günther Platter und David Narr (Lehrlingskoordinator Wirtschaftskammer Tirol) bei der Verleihung. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen

Ausgezeichnete Lehrbetriebe
Neuvergabe und Verlängerung der Auszeichnungen für mehrere Betriebe

In Tirol gibt es derzeit insgesamt 198 „Ausgezeichnete Tiroler Lehrbetriebe“, 79 Unternehmen dürfen Prädikat weitere drei Jahre führen TIROL/BEZIRK IMST. Im Rahmen einer feierlichen Verleihung im Landhaus in Innsbruck erhielten neun Unternehmen das Prädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“. 79 weiteren Betrieben wurde diese Auszeichnung für die Jahre 2021 bis 2024 verlängert. Somit erhöhte sich in Tirol die Anzahl ausgezeichneter Lehrbetriebe auf insgesamt 198. Die Überreichung des...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.