Anzeige

Beiträge zum Thema Anzeige

Ein Polizist wurde durch Fußtritte verletzt. (Symbolfoto) | Foto: LPD Wien
2

Festnahme in Wien
Polizist von Randalierer mit Fußtritten verletzt

Ein Mann alarmierte in der Brigittenau nach einer polizeilichen Amtshandlung den Notruf. Er sei von Polizisten geschlagen worden. Nach der Anzeige drehte der 36-Jährige durch. WIEN/BRIGITTENAU. Eine Amtshandlung mit der Polizei aufgrund eines Betretungs- und Annäherungsverbots gegen ihn, brachte einen 36-Jährigen aus der Fassung. Er rief am späten Montagabend, 16. Oktober, den Polizeinotruf und beschuldigte die Beamten. Schläge und FußtritteDer Mann gab an, dass er von den Polizisten während...

  • Wien
  • Brigittenau
  • RegionalMedien Wien
Spontan-Blockade im Bereich Kreuzung Innbrücke | Foto: Letzte Generation
4

Innrain - Innbrücke - SOWI
"Spontan"-Aktion mit Demo-Marsch und Blockade

In den Nachmittagsstunden sorgten Klimaaktivisten mit einem Demo-Marsch sowie Blockadeaktionen vom Innrain über die Innbrücke bis zur SOWI für Verkehrsbehinderungen. Die Letzte Generation hält dazu fest: "Wir von der Letzte Generation haben eine Offensive an Hochschulen gestartet, Vorlesungen besucht, Infostände betreut - Probekleben inklusive." INNSBRUCK. Am 12.10.2023 in der Zeit von 16:25 Uhr bis 17:25 Uhr kam es in Innsbruck zu einem nicht angemeldeten Demo-Marsch von Klimaaktivisten. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Im Zuge von Geschwindigkeitsmessungen im Bezirk Zell am See wurden 129 Überschreitungen gemessen.(Symbolfoto) | Foto: Max Fleischmann/Unsplash

Geschwindigkeitsmessung
129 Lenker überschreiten Höchstgeschwindigkeit

129 Lenker, welche die Geschwindigkeit überschritten, wurden am vergangenen Mittwoch im Bezirk Zell am See zur Anzeige gebracht. ZELL AM SEE. Am Mittwoch, den 11. Oktober 2023 führten Beamte der Landesverkehrsabteilung Geschwindigkeitsmessungen im Bezirk Zell am See durch. Dabei wurde die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 129 Lenkern überschritten. Weiters überschritten zehn der Lenker diese um mehr als 30 km/h.  In einer 100 km/h-Zone wurde zudem ein Lenker mit einer Geschwindigkeit von 164...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Gegen die Frau wurde ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Aron M - Austria

Polizeieinsatz in Klagenfurt
46-Jährige feuerte Schüsse in Wohnung ab

Am gestrigen Dienstag feierte eine 46-jährige Klagenfurterin in ihrer Wohnung eine Party. Ihre Nachbarn riefen die Polizei, da sie Schüsse aus der Wohnung wahrgenommen hatten.  KLAGENFURT. Am Dienstag kurz nach 20 Uhr erstatteten die Nachbarn einer 46-Jährigen Anzeige, da sie aus der Wohnung der Frau Schüsse wahrgenommen hatten. Mehrere Polizeistreifen, darunter auch Kräfte der Schnellen Interventionsgruppe und Bereitschaftseinheit, begaben sich zur Wohnung. Vorläufiges WaffenverbotVor Ort...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Anna Strammer
Nach Abschluss der Ermittlungen wird die 29-Jährige angezeigt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Tupungato

Betrugsfall in Klagenfurt
29-Jährige wollte dreihundert Euro einstecken

Am Dienstag kam es zu einem Betrugsfall in Klagenfurt. Eine 29-jährige Klagenfurterin bot einem 39-Jährigen Sex gegen einen Betrag von sechshundert Euro an.  KLAGENFURT. Ein 39-jähriger Mann aus Klagenfurt kontaktierte über eine Dating-Plattform eine 29-jährige Klagenfurterin, die sich dort als Paar zu erkennen gab. Im weiteren Chatverlauf bot ihm die Frau Sex gegen einen Betrag von sechshundert Euro in ihrer Wohnung an. Ihr Freund würde dabei im Nebenzimmer sein und auf sie aufpassen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Anna Strammer
Foto: Santrucek
4

Ternitz
Beziehungsstreit gipfelte in Festnahme

Nachbarn alarmierten am 8. Oktober die Polizei, als sie einen lautstarken Streit eines Pärchen mitbekamen. Als die Polizisten einschritten, kam's zu einer Rempelei. TERNITZ. Sonntag, kurz vor 10.45 Uhr, vernahmen Nachbarn einen heftigen Beziehungsstreit. "Sie erstatteten Anzeige und zwei Streifen fuhren aus", berichtet Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller im BezirksBlätter-Gespräch. Die Beamten versuchten zu deeskalieren. Doch der 30-jährige Mann legte keinen Wert auf die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das bereits bezahlte Misch- und Mixpult wurde nie geliefert. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/terovesalainen

Internetbetrug
22-jähriger Villacher überwies mehrere Tausend Euro

Ein 22-jähriger Villacher erstattete Anzeige, nachdem sein Misch- und Mixpult nie versendet beziehungsweise nie geliefert wurde.  VILLACH. Ein 22-jähriger Mann aus Villach bestellte über eine Internetplattform ein Misch- und Mixpult im Gesamtwert von mehreren Tausend Euro. Nachdem der Betrag in zwei Tranchen überwiesen wurde, brach der Kontakt zum Verkäufer ab. Das Mischpult wurde nie versendet beziehungsweise nie geliefert, daraufhin erstattete der 22-jährige Villacher die Anzeige.

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Anna Strammer
Der Frau entstand ein Schaden von ungefähr einhundert Euro. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/PPR109103

Internetbetrug
47-Jährige wollte sich einen Bürocontainer kaufen

Eine 47-jährige Frau wollte sich einen Bürocontainer kaufen und stieß dabei auf einen vermeintlichen Betrüger.  WOLFSBERG. Eine 47-jährige Frau aus dem Bezirk Wolfsberg erstattete die Anzeige, dass sie Ende September auf einer Internetplattform einen inserierten Bürocontainer im Wert von mehreren Tausend Euro fand und kaufen wollte. Die Frau vereinbarte mit dem derzeit unbekannten Täter eine Ratenzahlung, wobei sie die erste Rate auf ein italienisches Konto überwies. Einhundert Euro SchadenDa...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Julia Anna Strammer
Ein 44-jähriger Rumäne aus dem Lungau verursachte in Unternberg einen Unfall mit Sachschaden. Er war stark alkoholisiert und verhielt sich gegenüber den Beamten aggressiv. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Unfall Unternberg
Deutlich alkoholisiert am Steuer und aggressiv dazu

Ein 44-jähriger Rumäne verursachte in Unternberg einen Unfall mit Sachschaden. Aufgrund seines auffälligen Verhaltens führten die Beamten einen Alko-Vortest durch, dieser ergab 1,8 Promille. UNTERNBERG. Laut Polizei verursachte ein 44-jähriger Rumäne aus dem Lungau am Abend des 3. Oktober einen Sachschadenunfall. Die Polizei nahm nach Angaben die Unfallaufnahme vor, bei der sie beim 44-Jährigen deutliche Alkoholisierungssymtpome feststellen konnten. Ein Vortest ergab bereits 1,8 PromilleDer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sarah Braun
Der 19-jährige Mann aus Villach wird wegen mehrerer Verwaltungsübertretungen der Behörde angezeigt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/BJFF

In Villach
Mehrere Übertretungen - Villacher (19) wird angezeigt

Am Dienstagabend verfolgte eine Polizeistreife einen 19-jährigen Villacher, der mit einem Kleinmotorrad ohne Kennzeichen fuhr. Der 19-Jährige blieb nicht stehen, konnte jedoch wenig später an seiner Wohnadresse angetroffen werden.  VILLACH. Am Dienstag gegen 20.00 Uhr konnte im Zuge einer Streifenfahrt im Stadtgebiet von Villach ein Kleinmotorrad ohne Kennzeichen von den Beamten wahrgenommen werden. Der Lenker hielt trotz deutlicher Anhaltezeichen das Fahrzeug nicht an, fuhr davon und beging...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Anna Strammer
Bei einem Verkehrsunfall in der Stadt Salzburg wurde gestern eine 67-jährige Pkw Lenkerin verletzt. Der dabei beteiligte Lkw Lenker soll versucht haben, Beweise zu verschleiern. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
2

Nach Unfall in Salzburg
Vorwurf Beweismittelfälschung: Lkw-Lenker (54)

Bei einem Unfall in der Stadt Salzburg wurde gestern Nachmittag eine 67-Jährige verletzt. Wie die Polizei berichtet, wollte der daran beteiligte 54-jährige Lkw-Lenker Beweismittel fälschen, indem er die Fahrerkarte austauschte. Er wird wegen fahrlässiger Körperverletzung und Fälschung von Beweismitteln angezeigt. SALZBURG. Zum Unfall kam es am Dienstagnachmittag im Kreuzungsbereich Landstraße/Vogelweiderstraße. Die 67-jährige Pkw Lenkerin blieb an einer roten Ampel hinter dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
(Symbolbild) Ein 38-jähriger Graffiti-Sprayer aus dem Pinzgau wurde wegen Sachbeschädigung angezeigt. | Foto: Pixabay

Sachbeschädigung
Graffiti-Sprayer aus dem Pinzgau wurde gefasst

Nach umfangreichen Ermittlungen konnte ein 38-Jähriger aus dem Pinzgau gefasst werden, der für 16 Sachbeschädigungen in Salzburg verantwortlich ist. Der Graffiti-Sprayer wurde angezeigt. SALZBURG, PINZGAU. Von Juni bis Dezember 2022 wurden im Bundesland Salzburg 16 Sachbeschädigungen durch Graffiti im Bereich von Gleisanlagen festgestellt. Da die aufgesprühten Schriftzüge europaweit abgeglichen wurde, konnte dem vorerst unbekannten Verdächtigen auch Taten unter anderem in Deutschland,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Im Zuge einer Amtshandlung wurden in der Wohnung eines 26-jährigen Villachers Drogen sichergestellt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/B. Plank/ imBILDE.at

Drogenfund in Villach
26-Jähriger und acht weitere Personen angezeigt

Am Sonntag wurden von einer Streife der PI Auen im Zuge einer Amtshandlung in der Wohnung eines 26-jährigen Villachers eine Cannabislantage und getrocknetes, verkaufsfertiges, Cannabis, insgesamt 1.250 Gramm, aufgefunden und sichergestellt. VILLACH. Im Zuge weiterer Erhebungen vom Fachbereich 03, Suchtmittelerhebungen, des SPK Villach konnten acht Suchtmittelabnehmer ausgeforscht werden. Mehrere Anzeigen Weiters konnte dem Mann der Kauf von 10 – 15 Gramm Kokain von einem 27-jährigen Mann aus...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Ein Klein-Pkw wurde kontrolliert. Dieser wurde mit mehreren Gasflaschen beladen, der ohne diese zu sichern auf Wiens Straßen unterwegs war. | Foto: LPD Wien
2

Bei Kontrolle
Wiener Polizei verhindert wohl Explosion eines Klein-Lkws

Insgesamt 59 schwere Mängel wurden seitens der Wiener Polizei bei einer Kontrolle des Schwer- und Güterverkehrs in Wien festgestellt. Ein Klein-Lkw wurde mit mehreren Gasflaschen beladen, die nicht ordnungsgemäß gesichert waren. WIEN. Bei einer routinemäßigen Kontrolle der Landesverkehrsabteilung (LVA) Wien ist es der Polizei am Montag, 25. September, wohl gelungen, eine Explosion eines Klein-Lkws durch Gasflaschen zu verhindern. Was ist passiert? An dem Tag führte die Schwerverkehrs- und...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Bei einer Schwerpunktkontrolle wurden Drogen in einem Pkw gefunden, der Lenker hatte zudem keinen gültigen Führerschein. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Spitzi-Foto

Kontrolle in Wolfsberg
Mann hatte keinen Führerschein und Drogen im Auto

Im Zuge einer Schwerpunktaktion wurde ein 39-jähriger Lenker aus dem Verkehr gezogen. Er ist nicht im Besitz eines Führerscheines und im Auto wurden Drogen gefunden. WOLFSBERG. Am Donnerstag um 18.30 Uhr wurde im Zuge einer Schwerpunktaktion in St. Stefan, Gemeinde und Bezirk Wolfsberg, ein 39-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg mit einem Pkw angehalten und einer Fahrzeug- sowie Lenkerkontrolle unterzogen. Drogen sichergestellt Im Fahrzeug wurden 1,8 Gramm Cannabiskraut, ein Grinder...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Evelyn Wanz
Zwei Jugendliche stehen im Verdacht, Mauern in Klagenfurt mit Graffiti besprüht zu haben. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Paolese

Mauern mit Graffiti besprüht
Zwei Jugendliche (14, 15) sind verdächtig

Am Donnerstag gegen 14.50 Uhr beschädigten vorerst unbekannte Jugendliche die Mauern eines Bahnhofes in Klagenfurt, indem sie diese mit Graffiti besprühten. KLAGENFURT. Nach einer Anzeigenerstattung konnten im Zuge einer Fahndung zwei Jugendliche, 15 Jahre und 14 Jahre aus dem Bezirk Klagenfurt, im Nahbereich angehalten werden. Bei einem der Jugendlichen wurden auch die Spraydosen vorgefunden. Jungendliche werden angezeigt Die genaue Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Die Jugendlichen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Wie die unbekannten Täter in das Fahrzeug gelangt sind, ist derzeit nicht bekannt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/MysteryShot

Klagenfurt
Unbekannte Täter stahlen Werkzeug aus einem Firmenfahrzeug

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es zu einem Einbruchsdiebstahl in Klagenfurt in der Welzenegger Straße.  KLAGENFURT. Bisher unbekannte Täter stahlen in der Nacht vom Donnerstag auf Freitag in der  Welzenegger Straße, aus einem Firmenfahrzeug diverses Werkzeug und elektrische Geräte im Wert von ungefähr 2.000 Euro. Wie die unbekannten Täter in das Fahrzeug gelangt sind, ist derzeit nicht bekannt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Anna Strammer
Eine sofortige Bestreifung der umliegenden Umgebung verlief negativ. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Tupungato

Pyramidenkogel
Fahrraddiebstahl - Mehrere Tausend Euro Schaden

Am Donnerstagnachmittag kam es zu einem Fahrraddiebstahl am Pyramidenkogel. Dem 64-jährigen Fahrradbesitzer entstand dabei ein Schaden von mehreren Tausend Euro.  KLAGENFURT LAND. Am Donnerstag gegen 14.15 Uhr fuhr ein 64-jähriger Mann aus Deutschland gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin mit dem Mountainbike auf den Pyramidenkogel. Der Mann befestigte sein Fahrrad mittels Fahrradkette an das dortige Geländer, um gemeinsam mit seiner Partnerin Fotos auf der Aussichtsplattform in ungefähr 50...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Julia Anna Strammer
Eine 54-jährige Pinzgauerin krachte beim Versuch links abzubiegen gegen eine Brücke – diese erlitt erheblichen Sachschaden. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Verkehrsunfall Saalfelden
Brückengeländer erlitt erheblichen Schaden

Heute Vormittag ereignete sich im Stadtgebiet von Saalfelden ein Verkehrsunfall. Dabei wurden keine Personen verletzt – ein Brückengeländer erlitt aber massiven Sachschaden. Bei einer 54-jährige Pinzgauerin, die den Unfall verursacht hat, verlief der Alkomattest positiv (1,7 Promille). SAALFELDEN. Heute am Vormittag, berichtet die Polizei, kam es im Ortszentrum von Saalfelden zu einem Verkehrsunfall. Eine 54-jährige Pinzgauerin versuchte nach links abzubiegen und prallte dabei mit ihrem PKW...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Pkw-Lenkerin übersah die rote Ampel und fuhr auf den Bahnübergang, die Schranken schlossen sie in weiterer Folge ein. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/pureshot
1

Autofahrer kam zur Hilfe
Schranken schlossen-Pkw stand auf Bahnübergang

Eine 74-jährige Pkw-Lenkerin fuhr auf einen Bahnübergang, obwohl die Ampel rot war. In weiterer Folge wurde sie von den Bahnschranken eingeschlossen. Ein Autofahrer sah dies und eilte zur Hilfe. SPITTAL. Am gestrigen Mittwoch, um 11.28 Uhr fuhr eine 74-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal/Drau mit ihrem Pkw auf der Übers Land Gemeindestraße in Spittal an der Drau von Norden kommend in Richtung Süden. Beim dortigen Bahnübergang übersah sie das bereits leuchtende Rotlicht und wollte über den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Der Tatverdächtige gab an, er benötige Cannabis zur Linderung seiner Schmerzen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/The Allery
1

In St.Veit/Glan
Zwei Cannabisplantagen von Polizei sichergestellt

Im Zuge von Suchtgiftermittlungen stellten Polizeibeamte der Kriminaldienstgruppe des BPK St. Veit an der Glan am Dienstag in einer Wohnung in Brückl zwei Cannabisplantagen sicher. ST. VEIT. Es wurden zwei Cannabisplantagen mit insgesamt 29 Cannabispflanzen im Keller eines Einfamilienhauses in Brückl, Bezirk St. Veit an der Glan sichergestellt. Die Polizei ermittelte einen 48-jährigen Mann als Tatverdächtigen. Tatverdächtiger angezeigt Bei der Einvernahme gab der 48-jährige Tatverdächtige an,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
Gestern wurde eine Frau in Klagenfurt sexuell belästigt (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/EKH-pictures

Täter flüchtig
Klagenfurterin wurde von Mann sexuell belästigt - Anzeige

Eine Klagenfurterin wurde Opfer von sexueller Belästigung. Der Mann bot ihr zuerst an, ihr Fahrrad zu schieben, dann berührte er sie plötzlich an intimen Körperstellen. Die Polizei wurde verständigt, doch der Täter konnte bereits flüchten. Nun wird nach ihm gesucht. KLAGENFURT. Gestern gegen 20.00 Uhr schob eine 39-jährige Klagenfurterin in der Klagenfurter Ginzkeygasse ihr Fahrrad auf dem Gehsteig, als ein ihr unbekannter Mann anbot ihr Fahrrad zu schieben. Plötzlich umklammerte der Unbekannte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Ein 60-Jähriger dachte er investiert sein Geld, doch jetzt sind mehrere zehntausend Euro weg. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ MarutStudio

Investment-Betrug
Mann (60) überwies zehntausende Euro an litauisches Konto

Ein 60-jähriger Klagenfurter wurde im Juli diesen Jahres von einem vermeintlichen Online Investment Berater kontaktiert. KLAGENFURT. Im Glauben sein Geld in Gold, ausländische Währungen und Bitcoins zu investieren, überwies er mehrere zehntausend Euro an ein litauisches Bankkonto. Anzeige erstattet Als der 60-jährige Mann bemerkte, dass er auf das investierte Geld keinen Zugriff mehr hatte, erstattete er am 12. September Anzeige bei der Polizei.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Die Polizei war unterstützend tätig | Foto: Martina Schweller
3

Tierskandal im Pielachtal
Tierschützer nach dem Versammlungsgesetzt angezeigt

Tierschützer geben nicht auf, trotz kleiner Rückschläge und Anzeigen, bleiben sie an dem Fall dran. RENNERSDORF/OBER-GRAFENDORF. Nachdem abgemagerte und unversorgte Tiere von Tierschützern entdeckt und angezeigt wurden. Kam es vergangene Woche zur Abnahme von einer Kuh und einem Pferd.  Die Tiere befinden sich jetzt auf dem Gnadenhof Gut Friedstein. Die Tierschützer fordern die Abnahme aller Tiere. Friedlicher SpaziergangVergangenen Samstag wollten die Tierschützer ein Zeichen setzten. Sie...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.