Anzeigen

Beiträge zum Thema Anzeigen

Seit Dezember 2019 fungiert Chefinspektor Herbert Schweiger als Kriminalreferent beim Bezirkspolizeikommando Wolfsberg. | Foto: RMK

Kriminalstatistik 2020
Die Täter machen im Lavanttal keine Pause

Die Kriminalität hat sich durch die Pandemie verändert, einige Vermutungen wurden aber nicht zur Realität. BEZIRK WOLFSBERG. Das Lavanttal gehört wieder zu den sichersten Bezirken in Kärnten und Österreich. Mit der Kriminalstatistik 2020, die heuer im März veröffentlicht wurde, wird ersichtlich, dass sich die Aufklärungsquote von Delikten im Bezirk Wolfsberg erneut steigern konnte. Auch Auswirkungen der Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Grenzkontrollen machen sich bemerkbar,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant  Christoph Patigler: "Gegenüber dem Vorjahr ist bei den Anzeigen ein spürbarer Rückgang von 18,4 Prozent zu verzeichnen."  | Foto: LPD Tirol
Aktion 4

Kriminalitätsstatistik 2020
Polizei klärte 1.404 Delikte im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Insgesamt 3.061 Delikte wurden im Jahr 2020 aktenkundig. Die Zahl der Straftaten ist um 18,4 Prozent gesunken. Die Aufklärungsquote liegt weiterhin bei 45 Prozent. Corona-Krise hat Auswirkungen Das Corona-Jahr 2020 mit all den Einschränkungen macht sich auch bei der Kriminalitätsstatistik bemerkbar. Bei der Polizei wurden im Jahr 2020 im Bezirk Landeck insgesamt 3.061 Delikte (2019: 3.752) registriert bzw. gelangten zur Anzeige. Gegenüber dem Vorjahr ist hier ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hannes Micheler weist darauf hin, dass jeder die Präventionsmaßnahmen gratis in Anspruch nehmen kann | Foto: kk/Bezirkspolizeikommando Spittal

Spittal ist ein sicherer Bezirk

Kriminalität in Kärnten im ersten Halbjahr 2018 rückläufig. Positive Bilanz auch in der Heimatregion. SPITTAL (des). Vor 14 Tagen machte die Neuigkeit die Runde im Bezirk, dass Unbekannte nachts einen Container auf dem Geländer der Firma Purpurrot in Brand gesetzt hat. Die Täter sind bisher nicht gefasst. Dank drei Jugendlichen und den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Spittal konnte Schlimmeres verhindert werden. „Nicht auszudenken, wenn das Feuer sich auf die derzeit trockenen Bäume...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Innenminister Herbert Kickl lobte am Red Bull Ring die Arbeit der Murtaler Polizei. Foto: ripu

Kriminalstatistik: Murau bleibt der sicherste Bezirk

Delikte im Murtal sind rückläufig, zuletzt wurden heikle Fälle aufgeklärt. MURAU/MURTAL. Der Bezirk Murau ist nicht nur einer der schönsten, sondern auch der sicherste in ganz Österreich. Das bestätigt die aktuelle Kriminalstatistik des Bundeskriminalamtes. Diese weist im ersten Halbjahr 2018 für Murau exakt 384 angezeigte Fälle aus, das ist ein Minus von 4,5 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Schwerpunkte „Das zeigt die erfolgreiche Arbeit unserer Kollegen“, sagt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Kärntner Polizei legt die Kriminalstatistik für das erste Halbjahr 2018 vor | Foto: WOCHE

1. Halbjahr: Kriminalität sank in Kärnten

9,6 Prozent weniger Anzeigen als im Vergleichszeitraum 2017 musste die Kärntner Polizei von Jänner bis Juni bearbeiten. KÄRNTEN. Von Jänner bis Juni sind bei der Kärntner Polizei weniger Anzeigen eingegangen als im Vergleichszeitraum 2017 (Zahlen siehe unten). Den rückläufigen Trend, der schon im Vorjahr bemerkbar war, erklärt Landespolizeidirektor-Stv. Markus Plazer mit "gezielter und engagierter Arbeit" der Kärntner Polizei. Vor allem die stabile Aufklärungsquote sei "ein weiteres Zeugnis für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Polizei bekämpft Einbruchskriminalität

BEZIRK. Laut oberösterreichischer Kriminalstatistik für das dritte Quartal 2012 sind im Vergleich zum Vorjahreszeitraum die Anzeigen von 48.860 um 2,7 Prozent auf 50.197 leicht angestiegen. Die Zahlen im Bereich der Eigentumskriminalität steigen insbesondere durch die starke Zunahme der Betrugskriminalität im Netz. Gestiegen sind auch die Einbrüche in Familienhäuser, um 20 Prozent auf 670 Fälle. Andererseits sind die Einbrüche in Wohnungen um 8,6 Prozent auf 362 Fälle in Oberösterreich...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.