Arbö

Beiträge zum Thema Arbö

Die lebensrettenden Übungen wurden von den einzelnen Organisationen vorgezeigt. | Foto: MeinBezirk.at (96)
95

Große Bildergalerie
Jugend-Wasser-Sicherheitstag in Lavamünd

"Badeunfälle vermeiden und Leben retten". Unter diesem Motto stand der Jugend-Wasser-Sicherheitstag beim Badesee Lavamünd.  LAVAMÜND/KÄRNTEN. Der Kärntner Zivilschutzverband organisierte am Donnerstag, 22. Juni, gemeinsam mit den Blaulichtorganisationen und der Marktgemeinde Lavamünd einen Jugend-Wasser-Sicherheitstag beim Badesee Lavamünd. Dabei konnten sich Schüler der dritten und vierten Klassen Lavanttaler Mittelschulen bei verschiedensten Aufgaben zum Thema „Sicherheit rund ums Wasser“...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
76

Neunkirchner Kinder-Spektakel
Bei Mini9kirchen ging's in der Stadt rund

Bei Mini9kirchen schnuppern Kinder in die Berufswelt. Die Möglichkeiten für die Kleinen waren vielfältig – reichten vom Koch bis zum Polizisten. NEUNKIRCHEN. Wenn das Blaulicht der Polizei blitzte, und am Steuer ein Kind saß, oder wenn die Sirene des Feuerwehrwagen am Hauptplatz erschallte, dann war man mitten drinnen in Mini9kirchen. Die Kinder hatten bei der, von Stadtgemeinde und Sparkasse Neunkirchen initiierten Aktion reichlich Spaß – und konnten nebenbei ein wenig die einzelnen Berufe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Team des RK-1 mit Peter Huber, Beate Prettner und Peter Ambrozy
32

Ab sofot hebt er zu Einsätzen ab

Kaum präsentiert, musste der Rettungshubschrauber H 145 zu einem Einsatz aufbrechen. FRESACH (ak). Es war angerichtet. Die Feierlichkeit zur offiziellen Vorstellung des neuen Notarzthubschraubers "RK-1" am ARA Stützpunkt in Fresach hatten kaum begonnen, da musste der Hubschrauber seiner Bestimmung folgen und zu einem Einsatz ausrücken. Wichtige Einsätze Der Feierlichkeit tat die Abwesenheit des Hauptdarstellers keinen Abbruch, denn jeder der Anwesenden wusste, dass irgendwo ein Notfall...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan

Erste Hilfe-Auffrischung für ARBÖ-Mitarbeiter

Am 15. Februar absolvierten neun Personen einen achtstündigen Erste Hilfe-Auffrischungskurs im Roten Kreuz Waidhofen/Thaya. Erste Hilfe-Lehrbeauftragter Johann Eggenhofer vermittelte dabei das Wissen zu lebensrettenden Sofortmaßnahmen, Wundversorgung, Blutstillung und akuten Notfällen wie Herzinfarkt und Schlaganfall. Besonders viel Wert wurde dabei auf die praktische Umsetzung des Unterrichtsstoffes gelegt wie zum Beispiel die Wiederbelebung und den richtigen Umgang mit einem Defibrillator....

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
"Das Rad ich dir" wurde in Oberwart präsentiert: LH-Stv. Johann Tschürtz, Bgm. Georg Rosner und Sabine Kaulich (KfV)
42

"Das Rad ich dir!": Verkehrssicherheitsaktion machte in Oberwart Station

Im Rahmen der Kampagne "Sicheres Burgenland" wurde die Aktion "Das Rad ich dir!" in Oberwart vorgestellt. OBERWART. Das Radfahren zählt zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Österreicher. Aufgrund der einfachen Erlernbarkeit, der Naturerlebnisse und der positiven Auswirkung auf die Gesundheit liegt das Fahrrad als Sport- und Freizeitgerät aber auch als Verkehrsmittel hoch im Trend. "Radfahren ist ein Freizeit-, Sport- und Gesundheitserlebnis", betonte Sicherheitslandesrat LH-Stv....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die drei angehenden Maturanten mit den Einsatzleitern der Blaulichtorganisationen und des Zivilschutzverbandes
22

"Blaulicht" - ein besonderes Maturaprojekt

Unter dem Titel „Blaulicht – Stets für Ihre Sicherheit“ organisierten drei Schüler der HAK Eferding ihr Maturaprojekt am 10. August 2014 in Peuerbach. Johann Mahndorfer, Manuela Jany und Carina Mayr nutzten die Kulisse des Peuerbacher Rathausplatzes zur Präsentation. Es ist ihnen gelungen ein sehr umfangreiches und informatives Programm zum Thema Blaulichtorganisationen und Sicherheit zu gestalten. Die Polizei mit Kinderpolizei und Hundeführer, das Rote Kreuz Peuerbach und der ARBÖ waren ebenso...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
Foto: Foto: privat

12 neue Rotkreuz-Rettungsfahrer

GROSS-ENZERSDORF. Unter der Leitung von Gerhard Paulhart wurden zwölf neue Rettungsfahrer im Rahmen des Kurses "Sicherer Einsatz-Fahrer" - kurz SEF - ausgebildet. Der Lehrgang im Ausmaß von 16 Stunden umfasste die Einschulung auf die Fahrzeuge, das Training von Fahrten in Ausnahmesituationen und Ortskunde. Besonders lehrreich war das Training im ARBÖ Fahrsicherheits-Zentrum Wien. Alle Teilnehmer haben die Übungsfahrt und das Abschlussgespräch erfolgreich absolviert.

  • Gänserndorf
  • Birgit Schweinberger
5

Manche Spenden helfen, andere retten sogar Leben

WIESELBURG (MiW). Jeweils im Frühjahr und zu Herbstbeginn veranstalten der Wieselburger ARBÖ-Obmann Erwin Brandmayer und das Rote Kreuz eine Blutspende-Aktion. Zufrieden blicken Ursula Wallner vom Roten Kreuz sowie die Doktoren Ludwig Sams und Haitham Fakhouri auf insgesamt 102 Blutspenden zurück. Sie stellen fest, dass das Blutspenden keine Selbstverständlichkeit ist: „Die einen Menschen gehen spenen, die anderen nicht. Wer geht, der geht meist nicht nur einmal“, fasst Erwin Brandmayer die...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
40

Sicherheit und heiße Würstel

Der Kaufmann und Marktmanager Toni Krenn veranstaltete auf dem Parkplatz seines Supermarktes einen Sicherheitstag, an dem Feuerwehr, Polizei, ARBÖ und Rotes Kreuz mitmachten. Die Volksschulen der Umgebung waren eingeladen, diese Einrichtungen näher kennenzulernen. Für die Kinder war es jedenfalls aufregend und interessant zugleich, mit dem Kranhebekorb in die Lüfte gehoben zu werden, im Aufprallsimulator zu sitzen oder der Polizei bei der Radarkontrolle zuzusehen. Zu einem solchen Erlebnistag...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Landtagsabgeordneter Erich Rippl, Gewinner Martin Destinger und Landesrat Reinhold Entholzer. | Foto: Land OÖ

"Sicher & Fit Unterwegs": Road Show in Braunau

BRAUNAU. Zum elften Mal ging am Dienstag vergangener Woche die Road Show "Sicher & Fit Unterwegs" mit Verkehrslandesrat Reinhold Entholzer in Braunau über die Bühne. Die Veranstaltungsreihe zielt auf eine Verbesserung der Sicherheit von Fußgängern und Radfahrern ab. In Vorträgen der Exekutive erhielten die Zuhörer praktische Tipps für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Vor allem das Thema "Sichtbarkeit" wurde angesprochen. Das Rote Kreuz brachte das Thema "Erste Hilfe" auf den Tisch und gab...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
147

Sicherheitstag

Sicherheit - Zivilschutz - Selbstschutz Spannung - Dramatik Spektakuläre Schauübungen bei der Straßenmeisterei in Völkermarkt. Mitwirkung des BMI-Hubschraubers; Feuerwehreinsatzübung, Vorführung der Rettungshunde des Samariterbundes, ARBÖ-Mopedsimulator, Ausgabe der ÖAMTC-Rettungskarte, Kinderpolizei, Blutspendedienst des Roten Kreuzes und vieles mehr.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.