Arbeit

Beiträge zum Thema Arbeit

Das Team mit der Kleintierpraxis am Buchberg und der Praktikantin Johanna (ganz links) mit zwei Angspatienten. | Foto: Dangl
2

Portraits
Ordinationshilfe - Ein Beruf mit viel Herz

In der Tierarztpraxis von Silke Mlejnek ist immer was los. Dies wäre jedoch nicht möglich, hätte sie nicht ihre Helferlein. Die Ordinationshilfen sind die ersten Ansprechpersonen wenn es um Fragen um den geliebten Vierbeiner geht. DIETMANNS. "Es ist nicht nur Tiere streicheln sondern auch laboruntersuchungen, Medikation vorbereiten,  stationäre Überwachung, Sauberkeit, Betreuung und und und," so die Veterinärin.  In der Kleintierpraxis am Buchberg helfen 2 engagierte Frauen tatkräftig mit und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
v.l.: LK-OÖ-Präsident Franz Waldenberger, Britta Wallner und Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Grünraumpfleger Oberösterreich
Grieskirchnerin erhält erstmaliges Zertifikat

"Natur im Garten OÖ" und das "Ländliche Fortbilungsinstitut" (LFI) Oberösterreich bieten nun einen neuen Lehrgang mit dem Namen "Ökologische Grünraumpflege" an. Unter den Teilnehmern befand sich auch Britta Wallner aus Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Zehn Kurstage und eine Prüfung, die sich aus einem theoretischen und praktischen Teil zusammensetzt, haben die elf Absolventinnen und Absolventen erfolgreich hinter sich gebracht. Beginnend bei botanischen und ökologischen Grundlagen, über Bodenpflege,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Julia Krieber hat ihre Leiderschaft bei den Pferden gefunden. In diesem Bereich will sie sich auch spezialisieren.  | Foto: Privat
3

Wirtschaft
Tierarztmangel schon im Studium?

Julia Krieber ist angehende Tierärztin. Mit ihr haben wir über das Studium, den Beruf Tierarzt und auch den Tierarztmangel gesprochen. Immer wieder hört man etwas von Mangel an Tierärzten. Vor allem Groß- und Nutztierärzte sind sehr rar - auch im Bezirk Hermagor. Julia Krieber ist 22 Jahre alt und studiert nun im siebten Semester Veterinärmedizin an der Vetmeduni in Wien. Die gebürtige Latschacherin wohnt bereits seit 2018 in Gols (Burgenland). Aber nicht nur die Nähe zur Universität, sondern...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Eine seiner vielen Aufgaben am Hof - Zivildiener Martin Nau macht den Stall sauber.  | Foto: MeinBezirk.at
3

Unteralm/ Stockenboi
Zivildienst zwischen Hühner, Gänsen und einer Kuh

Seit einem Monat ist der 22-jährige Martin Nau aus Sankt Urban schon am Hof von Birgit Rauter und unterstützt sie tatkräftig. Er ist einer von 15 Zivildienern in Kärnten, der sich dazu entschieden hat seinen neunmonatigen Dienst am Bauernhof zu absolvieren. STOCKENBOI. Neben dem Wehrdienst beim Bundesheer gibt es auch die Möglichkeit, einen neunmonatigen Zivildienst in einem landwirtschaftlichen Betrieb abzulegen. Das bedeutet, dass die Zivildiener auf unterschiedlichen Bauernhöfen arbeiten und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Manuela Gruber-Koch ist Klinisch- Gesundheitspsychologin und hat gemeinsam mit ihrem Mann Ingo Koch die Grukodilfarm 2001 gegründet. | Foto: Grukodilfarm
Aktion 10

Reittherapie
Auf der Grukodilfarm in Saalfelden haben Kinder Spaß

Die Grukodilfarm in Saalfelden (Uttenhofen 28) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich unter anderem auf das therapeutische Reiten spezialisiert hat. Ein vielseitiges Angebot für Kinder zwischen drei und zehn Jahren wird hier auf spielerische Art und Weise zelebriert. SAALFELDEN. Die Grukodilfarm in Saalfelden ist ein kleiner gemeinnütziger Verein, der seit 2001 besteht. Gegründet wurde er von Magister Manuela Gruber-Koch und ihrem Mann Ingo Koch. Mittlerweile besteht der Verein aus sechs...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Das Saubermachen der Gehege bevor die Tore des Zoos geöffnet werden. Hier entfernte ich den Schmutz vom Boden des Bereichs der Totenkopfaffen. | Foto: BB
9

Lehre
VIDEO – Redakteur Daniel als Tierpfleger im Zoo Salzburg

Einmal als Tierpfleger-Lehrling arbeiten, das durfte ich (Redakteur Daniel Schrofner) im Zoo Salzburg für einen Vormittag lang. Natürlich habe ich nur einen Bruchteil der Arbeit eines Tierpflegers mitbekommen, aber wenn man diesen Beruf ergreifen möchte, muss man sich auf viel Bewegung, sauberes und vor allem diszipliniertes Arbeiten einstellen. Aber auch auf eine Arbeit mit Tieren und mit sehr viel Zeit im Freien – auch wenn es regnet oder im Winter. Einen Einblick in den Alltag...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Silke Hempelmann ist Tierpflegerin. | Foto: Karina Langwieder
1 3

Die härtesten Jobs
Die Arbeit eines Tierpflegers in Hellbrunn kann gefährlich sein

Tierpfleger im Zoo Hellbrunn in Salzburg haben mit den unterschiedlichsten Tieren zu tun – einige können gefährlich werden. SALZBURG. Nicht nur friedliche Tiere bevölkern den Zoo in Hellbrunn, auch Löwen, Bären und Wölfe warten hier auf den Besucher. Zwar ist immer ein Gitter zwischen Mensch und Tier, doch das gilt nicht für jeden: Die Tierpfleger des Zoos müssen schließlich füttern, pflegen und hegen – und das geht nur im Käfig selbst. Eine dieser Pleger im Zoo Salzburg ist Silke Hempelmann....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
3 3

Faszination " Wolf "

Unsere Freundin Tanja Askani : Auch Wolfsmutter genannt ! Sie macht Vorträge über die Faszination „ Wolf „ Hier ein Kurzer Ausflug über Ihre Arbeit Ist die immer noch verbreitete Angst vieler Menschen vor dem „bösen Wolf“ begründet? Ist der Wolf für den Menschen gefährlich? Können Mensch und Wolf in menschlichen Siedlungsräumen nebeneinander existieren? Wie unterscheiden sich Wolf und Hund in Verhalten und Erziehung? Die Wolfsexpertin, Fotografin und Autorin Tanja Askani gibt in ihrem Vortrag...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.