arbeiten

Beiträge zum Thema arbeiten

Die Betreuungsoffensive NÖ wurde beschlossen, um die Betreuungslücke zwischen den Zwei- und Zweieinhalbjährigen zu schliessen. SYMBOLFOTO | Foto: pixabay.com
Aktion 5

Kinderbetreuungsoffensive in NÖ
Übergangslösungen, Pläne und mehr

Ab Herbst 2024 soll laut der Kinderbetreuungsoffenisive vom Land NÖ jedes Kind ab dem 2. Lebensjahr einen Kindergartenplatz bekommen. So soll es Familien leichter gemacht werden, die Lücke zwischen Karenzende und Kindergartenbeginn zu schließen. ST. PÖLTEN/ ST. PÖLTEN LAND. Eine gesetzliche Grundlage gibt es nicht, heißt: Einen gesetzlichen Rechtsanspruch hat man nicht auf einen Platz mit zwei Jahren. Den gibt es nur für das letzte Kindergartenjahr. Aber, da sind sich die Gemeinden alle einig:...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Patrick Vogl zeigt beim Holzschneiden sein Können.  | Foto: Matthias Wurth
5

"0>Handicap"
NÖ hilft Menschen mit Behinderung beim Berufseinstieg

Mit dem Projekt "0>Handicap" soll Menschen mit Behinderung nicht nur ein Job vermittelt werden, sondern vor allem eine Perspektive gegeben werden. So sollen sie ein selbständiges Leben führen können.  NIEDERÖSTERREICH (red.) Menschen mit Behinderung haben es oft schwer einen Job zu finden. Damit gerade dieser Gruppe nun der Einstieg in einen Beruf erleichtert wird, wurde das Programm "0>Handicap" eingeführt. Das Programm unterstützt dabei zum einen Unternehmen, die Menschen mit Behinderung eine...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Auszug aus dem Umleitungsplan für die Einöder Ortsstraße. | Foto: Stadtgemeinde Herzogenburg

Herzogenburg: Viermonatige Baumaßnahmen in Einöder Ortsstraße ab 14. April

Ab vierzehnten April erfolgen Arbeiten an der örtlichen Wasserleitung. HERZOGENBURG/EINÖD. Mit kommendem Dienstag beginnen in der Einöder Ortsstraße Sanierungsarbeiten an der städtischen Wasserversorgung. Die EVN nützt die Arbeiten der Stadtgemeinde, um auch ihre Gasleitung zu erneuern. Verkehrsberuhigte Zeit wird genutztDer Zeitplan ist ambitioniert, die Baustelle soll in etwa vier Monaten umgesetzt sein. In den nächsten Wochen rechnen die Verantwortlichen noch mit einer Verkehrsberuhigung,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
NÖVOG

Nachtarbeiten auf Streckenteilen der Mariazellerbahn bis ersten März

Von 24. Februar bis ersten März 2020 finden auf Streckenabschnitten der Mariazellerbahn Nachtarbeiten statt. PIELACHTAL. Im Sinne von mehr Sicherheit und einer gepflegten Strecke sind von 24. Februar bis ersten  März Nachtarbeiten an folgenden Strecken der Mariazellerbahn geplant: Reinigung von Mauern und Durchlässen beim Abschnitt Frankenfels bis Laubenbachmühle. Abbau von alten Absturzsicherungen beim Abschnitt Winterbach bis Brandeben/Puchenstuben. In diesen Streckenbereichen kann es trotz...

  • Pielachtal
  • Sarah Loiskandl
Foto: pixabay.com

Eichgraben: Rohrbruch in der Fichtenstraße

EICHGRABEN (pa).  Aufgrund eines großen Rohrbruchs in der Fichtenstraße ist die Wasserversorgung zwischen Kindergarten und Sportplatz derzeit unterbrochen – dies teilt die Gemeinde in einem Sonder-Newsletter mit. Es werde bereits auf Hochdruck an der Behebung gearbeitet, die Dauer der Unterbrechung sei jedoch noch nicht absehbar.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Modern: Hier wird am Talblet gearbeitet.  | Foto: NMS Marc Aurel

Gemeinsam Lernen macht Spaß

TULLN (pa). Nach einigen Jahren Pause gab es heuer erstmals wieder die Möglichkeit für die 3. Klassen der Volksschulen des Bezirkes Tulln einen Vormitttag an der Neuen Mittelschule Marc Aurel zu verbringen. Am Donnerstag, dem 21.03.2019, folgten die 3. Klassen der Volksschulen Egon Schiele Tulln, Absdorf, Langenlebarn, Langenrohr, Tulbing und Judenau der Einladung und nahmen in Kleingruppen an den zahlreichen angebotenen Aktivitäten teil. Nach der Begrüßung durch die Direktorin Frau Petra...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Symbolfoto | Foto: pixabay.com

Tödlicher Arbeitsunfall
Tullner stirbt bei Baumschnittarbeiten

BEZIRK TULLN / KRITZENDORF (pa). Zwei Männer führten am 15. Februar 2019 im Auftrag einer Firma Baumschnittarbeiten in einem Garten einer Firma in Kritzendorf, nächst der Oberleitung der Franz-Josefs-Bahn, durch. Ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Tulln war gegen 10.55 Uhr in einer Höhe von etwa 15 Meter mit dem Abschneiden von Ästen beschäftigt. Dabei dürfte vermutlich ein abgeschnittener Ast während des Schneidens abgebrochen und auf die Oberleitung der Franz-Josefs-Bahn gefallen sein. Da der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Baustelle ab kommenden Sonntag im Abschnitt Tullnerbach-Pressbaum. | Foto: ÖBB/Horak

Nachts werden Instandhaltungsarbeiten durchgeführt
ÖBB-Baustelle im Abschnitt Tullnerbach-Pressbaum

TULLNERBACH/PRESSBAUM (bri). Vom 25. bis zum 30. November führt die ÖBB Instandhaltungsarbeiten an den Gleisen durch. Durch diese Maßnahmen sollen das Zugfahren ruhiger, leiser und sicherer werden. Die Arbeiten findem im Abschnitt Tullnerbach-Pressbaum und am Knoten Wagram statt. Arbeiten nur in der NachtDie ÖBB-Mitarbeiter führen die Arbeiten nachtrs durch, um den Zugverkehr tagsüber aufrecht zu erhalten. Während der Arbeiten kann es zu Lärmentwicklung kommen. Die ÖBB versucht die...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Star Movie Geschäftsführer Klaus Obermayr mit Bauleiter Ing. Hubert Radner von „Wiesinger Bau“ und Architekt Florian Hollweger von „s’arquitex Schreder & Partner“ auf der Star Movie Kinobaustelle in Tulln. | Foto: Star Movie

Neues Kino für Großraum Tulln: Bau schreitet voran

TULLN / BEZIRK (pa). In der Tullner Langenlebarner Straße entsteht ein modernes Star Movie First Class Kino. Die Baustelle ist voll im Zeitplan. Die Eröffnung ist für Ende des Jahres geplant, die Bezirksblätter haben berichtet. Der Spatenstich für das neue Kinocenter mit fünf Kinosälen und hochwertiger OX- Gastronomie erfolgte im März dieses Jahres. „Die Baustelle in Tulln verläuft ohne Komplikationen. Aktuell sind wir bereits intensiv mit den Innenarbeiten beschäftigt.“ freut sich Star Movie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bgm. Walter Grosser und Straßenbau-GGR Martin Pircher besichtigen die Arbeiten auf der Baustelle bei der Bushaltestelle Gebirgsweg in Zeiselmauer, die rechtzeitig zum Schulbeginn fertig gestellt wurde. | Foto: Gem. Zeiselmauer-Wolfpassing

Baustellenarbeiten der Bushaltestelle „Gebirgsweg“

ZEISELMAUER-WOLFPASSING (pa). Wie Anfang Mai im Gemeinderat rasch beschlossen, war die Planung und Sanierung der Bushaltestelle in der Siedlung am Gebirgsweg in Zeiselmauer dringend notwendig. Bürgermeister Walter Grosser war es besonders wichtig, dass die Bewohner im Osten der Ortschaft sicher und schnell öffentliche Verkehrsmittel in Anspruch nehmen können. „Ich freue mich nun auch für unsere Schüler, die rechtzeitig zum Schulbeginn eine fertige Bushaltestelle benützen können“, informiert der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
An der B44 bei Neu-Purkersdorf wird der Fahrbahnbelag  erneuert. | Foto: pixapay/geralt

Baustelle: Halbseitige Straßensperre

Ab 16. Juli kommt es an der B44 im Bereich Neu-Purkersdorf (Postsiedlung) zu Verkehrsbehinderungen. PURKERSDORF. Vom 16.  bis 27. Juli wird die B 44 im Bereich Neu-Purkersdorf (Postsiedlung) für den Verkehr wechselweise halbseitig gesperrt. Der Fahrbahnbelag wird in diesem Bereich abgefräst und anschließend neu asphaltiert. Die Fahrbahnführung erfolgt durch händische Verkehrsregelung oder per Ampelanlage. Der NÖ Straßendienst bedankt sich bei den Anrainern und Verkehrsteilnehmern für ihrt...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Foto: Zeiler

Umbauarbeiten im Bahnhofsgebäude Tulln

Personenkassa provisorisch ab Mitte August am Busbahnhof im Parkdeck; Eröffnung neuer Bahnsteig 3 /4 Anfang September; Bauarbeiten voll im Zeitplan TULLN (pa). Im Zuge der Modernisierungsoffensive in Niederösterreich laufen die Umbauarbeiten am Bahnhof Tulln an der Donau auf Hochtouren. Seit Jänner dieses Jahres wurden umfangreiche Baumaßnahmen realisiert. Die neuen tragenden Stahlkonstruktionen im Bahnhofsgebäude wurden eingebaut, sodass mit dem Abtrag der alten bisher tragenden Mauern und mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Pfalzauerstraße: Hier haben die Bundesforste aus Sicherheitsgründen geschlägert und die Telefonleitung vorübergehend entfernt. | Foto: Talkner
4

"Achtung, Baum fällt" in der Pfalzau

Arbeiten der Österreichischen Bundesforste rufen Kritiker auf den Plan: Das sind die Hintergründe. PFALZAU (bt). Beim Lokalaugenschein in der Pressbaumer Pfalzau sieht es aktuell wild aus: Im Abstand weniger Meter türmen sich neben der Straße Baumstämme. Hier arbeiten die Österreichischen Bundesforste, nicht ohne dafür in Kritik zu geraten. Denn im Zuge der Baumfällungsarbeiten wurden oberirdische Telefonleitungen entfernt. Was Anwohner Ernst Z. aber erzürnt, die Leitungen wurden sofort...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner

Achtung Baustelle in Tulbing & Absdorf

BEZIRK TULLN. Wie die NÖ Straßenbauabteilung mitteilt, wird in Tulbing zwischen 5. (ab 6 Uhr) und vorauss. 14.7. eine Sperre zwischen der Kreuzung L118-L2012 und Chorherrn eingerichtet. Der Verkehr wird über Katzelsdorf - Wilfersdorf - Chorherrn in beide Richtungen umgeleitet. Auf der Landesstraße 45 wird die Deckschichte abgefräst, ein Asphaltbewehrungsgitter in Bitu-menemulsion und danach eine Deckschicht eingebaut. Die L45 wird daher bis 6. Juli im Baustellenbereich für den Durchzugsverkehr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Auch neben dem AMS werden Radfahrer umgeleitet.

Treppelweg: Sperre noch bis maximal 2. Dezember

TULLN. Wegen Bauarbeiten der viadonau und der EVN sind derzeit beide Wege an der Donaulände zwischen Salzturm und Donaubrücke gesperrt. Fußgeher und Radfahrer müssen über die Zant-Allee und die Stiegengasse ausweichen. Wie die viadonau, Österreichische Wasserstraßen-GmbH, mitteilt, müssen die Erneuerungsarbeiten am Treppelweg umfassender ausfallen als angenommen. Aus diesem Grund muss der Treppelweg zwischen Salzturm und Yachthafen noch bis maximal 2. Dezember gesperrt bleiben. Gleichzeitig...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.