arbeiterkammer

Beiträge zum Thema arbeiterkammer

58

AK-Präsident Pesserl auf Besuchstour im Murtal

Fotos: Heinz Waldhuber - Klare Worte fand AK-Präsident Josef Pesserl zur Flüchtlingsproblematik bei einem am vergangenen Donnerstag erfolgten Besuch in den AMS-Standorten Judenburg und Knittelfeld, die naturgemäß mit Integration und Ausländerfragen in einem vermehrten Maße konfrontiert sind. Eine Ghettoisierung erschwere die Integration von Ausländern und berge auch die Gefahr der Bildung von Parallelgesellschaften. - Mehr dazu in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung.

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
AK-Präsident Josef Pesserl (hinten rechts) deckte den Tisch mit einer deftigen Jause für die Mitarbeiter der Basaltwerke. | Foto: KK

Der Präsident deckte den Tisch für die Arbeiter

Mit einer deftigen Vormittagsjause stellte sich AK-Präsident Josef Pesserl bei den Beschäftigten der Basaltwerke in Mühldorf und Hochstraden ein. An der reichlich gedeckten Tafel nahmen auch die Betriebsräte Heinz-Anton Grain und Marcus Gordisch von der Gewerkschaft Bau-Holz Platz. Die Idee zu der gemeinsamen Jause war im Rahmen der Betriebsbesuche des Präsidenten im Sommer entstanden.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
K-Präsident Josef Pesserl mit AK-Vorstandsmitglied und Betriebsratsvorsitzender der Volkshilfe Beatrix Eiletz sowie Studienautor Tom Schmid von SFS. | Foto: AK Stmk/Graf

Burnout-Alarm in der Kinderbetreuung

Die AK wünscht sich Verbesserungen. Die Gründe sind vielfältig. Zu wenig Personal, zu wenig Anerkennung, zu wenig Bezahlung - ein "zu wenig" an allem, aber dafür umso mehr an Belastung. Eine Studie zeigt auf, wie es den Beschäftigten der privaten steirischen Kinderbetreuungs- und -bildungseinrichtungen (KBBE) aktuell geht. 2.432 Fragebögen wurden ausgesandt, 46 Prozent kamen beantwortet zurück. „Die Probleme sind deutlich spürbar“, sagt Studienautor Tom Schmid von der „Sozialökonomischen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Rechnen zahlt sich aus: Wer steirisch baut, sorgt für heimische Arbeitsplätze. | Foto: ÖNK
2 2

Jeder "Einkauf daheim" schafft neue Arbeitsplätze

Ein Rechenbeispiel der Arbeiterkammer: Was bringt es wirklich, bei steirischen Produzenten zu kaufen? "Wer steirisch kauft, schafft Arbeitsplätze in der Region." Ein oft gehörter Satz, der wohl manchmal als hohle Phrase abgetan wird. Stimmt das eigentlich wirklich? Die WOCHE wollte es genau wissen – und hat sich einen unabhängigen Experten an die Seite geholt: Karl Snieder, seines Zeichens Leiter der Wirtschaftsabteilung in der steirischen Arbeiterkammer. Hausbau auf steirisch Als...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Coole Stippvisite: AK-Präsident Josef Pesserl (3.v.l.) brachte dem fleißigen WOCHE-Team ein erfrischendes Eis vorbei. | Foto: KK
1

AK-Chef sorgte für kühle Köpfe im Redaktionsstress

Arbeiterkammer-Präsident Josef Pesserl überraschte das Team der WOCHE Südoststeiermark im Büro in Feldbach mit einem erfrischenden Jolly. Mit der großen Kühlbox über den Schultern schaute Pesserl nicht nur in der Redaktion vorbei, sondern er tourte von Unternehmen zu Unternehmen. Mit dabei waren ÖGB-Regionalsekretär Reinhard Puffer und AK-Marketingleiter Marcel Pollauf.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Strahlende Kindergesichter sind natürlich auch von einer professionellen Betreuung abhängig. | Foto: Bilderbox

Kein Kinderspiel in der Ferienzeit

AK zeigt auf, dass die Kinderbetreuung im Bezirk im Sommer besser sein könnte. Die Arbeiterkammer Steiermark präsentiert zum dritten Mal den sogenannten Kinderbetreuungsatlas. Dabei wurde auch das Kinderbetreuungsangebot in der Südoststeiermark genau unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist laut AK zufriedenstellend. Sechs Bestbewertungen Immerhin sechs Gemeinden dürfen sich über die Bewertung 1A freuen – nämlich Bad Gleichenberg, Bad Radkersburg, Fehring, Feldbach, Gnas und Kirchberg. Sie...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Freuten sich über den Präsidentenbesuch: Jürgen Rothdeutsch (l.) und Roland Reischl (r.) mit AK-Boss Josef Pesserl. | Foto: KK
2

AK-Präsident Pesserl zu Besuch bei der WOCHE Graz

Alle WOCHE-Redaktionen der Steiermark zu besuchen, steht seit einiger Zeit auf der Agenda des steirischen AK-Präsidenten Josef Pesserl. Dabei dürfen natürlich auch die WOCHE Graz und ebenfalls mit Sitz im Styria Media Tower die WOCHE Steiermark nicht fehlen. Chefredakteur Roland Reischl und Geschäftsführer Jürgen Rothdeutsch nutzten die Gelegenheit umgehend, um eine Diskussion über mögliche politische und wirtschaftliche Auswirkungen des Brexit zu starten. Beim Rundgang durch die...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Alexander Gratzer, Leiter der Abteilung "Gesundheit, Pflege und Betreuung" der Arbeiterkammer, am "Tag der Pflege". | Foto: AK Steiermark/Graf
2

Die Pflege ist noch immer tabu

Die Arbeiterkammer lud zum „Tag der Pflege“ in die Kammersäle nach Leoben-Donawitz. LEOBEN. Experten gaben praktische Tipps für körperschonendes Heben und mobile Pflegedienste informierten rund um das Thema, das viele fürchten. „Es ist ein Tabu, selbst zu einem Pflegefall werden zu können oder in der Familie damit betroffen zu sein“, schildert Alexander Gratzer, Leiter der Abteilung „Gesundheit, Pflege und Betreuung“ der Arbeiterkammer. „Dabei wäre es so wichtig, sich rechtzeitig über...

  • Stmk
  • Leoben
  • Marie-Katrin Baumgartner

Arbeiterkammer fordert das "Austrocknen der Steueroasen"

Spätestens mit dem Bekanntwerden der „Panama-Papers“ muss ein Ruck durch die maßgeblichen internationalen Organisationen gehen, fordert AK-Präsident Josef Pesserl: „Die Steueroasen müssen ausgetrocknet werden, um den Steuerhinterziehern das Handwerk zu legen.“ Jährlich entgehen allein den EU-Mitgliedsstaaten 1.000 Milliarden Euro (also das Dreifache des österreichischen Bruttoinlandsprodukts) durch legale Steuervermeidung und illegale Steuerhinterziehung: „Gelder, die dem Sozialstaat und den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Ziehen Bilanz: Wolfgang Bartosch, Josef Pesserl, Harald Bachmaier (v.l.) im Gespräch mit Redaktionsleiter Heimo Potzinger (l.) und Geschäftsstellenleiter Robert Grabner (r.).

AK: Meistens geht's ums Geld

Grund für Streitigkeiten und Kündigungen sind in der Regel Lohn und Gehalt. Der Löwenanteil der Auskünfte in der Arbeiterkammer in Feldbach entfällt auf Fragen in Sachen Arbeitsrecht. Von 277 Akten ließ AK-Außenstellenleiter Harald Bachmaier im vergangenen Jahr 21 zur Klagsführung weiterleiten. In den meisten Fällen geht's ums Geld. Bachmaier mahnt zur Vorsicht und rät zur Eile: "Es gibt Verfallsfristen. Viele kommen zu spät." Verfahrensgründe waren hauptsächlich Lohnstreitigkeiten,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Zu Besuch im WOCHE-Büro: Leibnitz AK-Chef Manfred Schwindsackl, WOCHE Leibnitz-Redaktionsleiterin Watraud Fischer und AK-Präsident Josef Pesserl. | Foto: KK
2 2

"Jeder Tag ist eine Herausforderung"

Die AK Außenstelle Leibnitz leistet für die Arbeitnehmer wertvolle Arbeit. Im Rahmen einer Bezirkstour zogen Präs. Josef Pesserl und AK Leibnitz-Chef Manfred Schwindsackl Bilanz im WOCHE-Büro. Nicht nur vor der letzten AK-Wahl war Präsident Josef Pesserl fleißig im Einsatz. "Seit der Wahl im April 2015 haben wir rund 160 Betriebe in der Steiermark besucht", rechnet Pesserl vor, wobei die Stimmung in den Betrieben aufgrund der aktuellen Situation unterschiedlich ist. Während viele Betriebe den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Im WOCHE-Interview: Josef Pesserl (AK Steiermark) und Horst Schachner (r., ÖGB Steiermark) | Foto: Prontolux
2 2 3

Steuerreform: Steirer haben jetzt mehr am Lohnzettel

Arbeiterkammer und Gewerkschaft stolz auf die durchgesetzte Lohnsteuersenkung. In den nächsten Tagen werden viele Steirerinnen und Steirer erstmals einen Lohnzettel erhalten, auf dem netto jedenfalls einige Euro mehr drauf sein werden – direkte Auswirkung der Lohnsteuerreform, auf die vor allem die heimischen Arbeitnehmervertreter stolz sind. Der steirische Gewerkschaftschef Horst Schachner und Arbeiterkammer-Präsident Josef Pesserl fassen die Auswirkungen zusammen: "Rund 5,2 Milliarden Euro...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Foto: KK

Das haben wir im Börserl

Die aktuelle Einkommensstatistik zeigt: Deutschlandsberg liegt im steirischen Mittelfeld. Die Geldtascherln der Frauen sind meist größer und schwerer als jene der Männer, am – zumindest finanziellen – Inhalt liegt das jedoch kaum. Denn noch immer gibt es zwischen den Einkommen von Herrn und Frau Steirer große Unterschiede. Das belegt die aktuelle Einkommensstatistik, die regelmäßig von der Statistik Austria erhoben wird. Ausschlaggebend für die Berechnung ist jeweils der Wohnort der erfassten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Maurer

Lohndumping: AK fordert mehr Kontrolle

AK-Präsident Josef Pesserl sieht im 2011 beschlossenen und mit 1. Jänner 2015 verschärften „Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz“, das Bezahlung unter dem Kollektivvertrag unter Strafe stellt, grundsätzlich den richtigen Ansatz: „Aber jedes Gesetz ist nur so gut wie seine Kontrolle.“ „Verstärkte Maßnahmen gegen Lohndumping“ wünschen sich auch 83 % von 290 Betriebsräten aus der Baubranche, die vom Grazer Meinungsforschungsinstitut bmm im Auftrag der steirischen AK befragt wurden. An der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 155

Werndorf: Fun-Kart racing des AK/ÖGB Betriebssportverbandes

Beim Fun Kart racing des AK/ÖGB-Betriebssportverbandes, ausgetragen am 1. August 2015 in Werndorf, siegte das Team MAGNA STEYR mit Gerald Ulrich, Erwin Frieszl und Andreas Stradner. Platz zwei ging an ELIN MOTOREN 1 (Christoph Schneider, Philipp Gutensohn, Harald Harrer). Platz 3: Steelbreaker (Karl Lang, Thomas Maierhofer, Christian Töglhofer) Weiters unter den TOP 10: „Die Flaschen“, ELIN, ANDRITZ, TONDACH, BMW DENZEL, RIBTUNE/LKH VOITSBERG und BINDER & Co. Den Gewinnern gratulierten AK...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Hatte viel zu erzählen: Gastredner Amir Ghoreishi (r.) mit Josef Pesserl. | Foto: AK/Marija Kanizaj

Beschäftigung als Thema Nummer eins

Die aktuelle Situation auf dem Arbeitsmarkt war natürlich das meistdiskutierte Thema bei der Vollversammlung der Arbeiterkammer. AK-Präsident Josef Pesserl kritisierte dabei vor allem jene Stimmen aus der Wirtschaft, die den Wirtschaftsstandort schlechtreden: „Dann darf man sich nicht wundern, wenn die Stimmung am Boden ist und die Investitionen ausbleiben.“ Auf Vorschlag der Sozialdemokratischen GewerkschafterInnen wurde im Rahmen der Vollversammlung Alexander Lechner als Nachfolger von Peter...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Kuratorin Ute Sonnleitner (2.v.l.) unter anderem mit Arbeiterkammer-Präsident Josef Pesserl.

Starke Frauen in der Arbeitswelt

Ausstellung in Feldbach porträtiert Frauen in untypischen Berufen. "Frauenbilder – die Arbeitswelt im Wandel der Zeit" nennt sich eine Ausstellung der Arbeiterkammer, die noch bis 8. Juni wochentags in der Außenstelle in Feldbach zu sehen ist. Dargestellt werden 20 Frauen, die ihren Weg in teils für Frauen untypischen Berufen unbeirrt gegangen sind. Kuratorin Ute Sonnleitner vom Institut für Geschichte in Graz porträtiert zehn Frauen von einst und zehn Frauen von jetzt. So wird etwa die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
(v. l.): AK-Vizepräsident Gernot Acko, Hans-Georg Frantz, AK-Präsident Josef Pesserl und Bernhard Breid. | Foto: KK

S-Bahn Leoben in greifbarer Nähe

Der erste Schritt für eine S-Bahn in der Obersteiermark ist in einem Jahr möglich, sofern die Finanzierung steht. LEOBEN. Wie ein Gesamtpaket auf Schiene gebracht werden kann, wurde in der Aula der Leobener Montanuni auf Einladung der steirischen Arbeiterkammer diskutiert. Für AK-Präsident Josef Pesserl heißt das Zauberwort „Erreichbarkeit“, wenn es um den Wirtschaftsstandort geht. Eine S-Bahn sei ein essenzieller Beitrag dafür, die Erreichbarkeit für alle zu gewährleisten und den...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

AK erkämpfte 60 Millionen Euro für ihre Mitglieder

Mit rund 1000 Beratungen täglich standen die MitarbeiterInnen der steirischen Arbeiterkammer im Vorjahr im Dauereinsatz. Erstritten wurden knapp 60 Millionen Euro. Für AK-Präsident Josef Pesserl unterstreicht diese stolze Bilanz die Bedeutung der AK für die ArbeitnehmerInnen. Allein für jene mehr als 4.000 ArbeitnehmerInnen, die von Unternehmenspleiten betroffen waren, erreichte der gemeinsam mit dem ÖGB getragene „Insolvenzschutzverband für ArbeitnehmerInnen“ (ISA) die Auszahlung von fast 46...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
AK-Präsident Josef Pesserl | Foto: Oliver Wolf
2 4

AK-Präsident Josef Pesserl im WOCHE-Interview: "Politik muss gestalten!"

Knapp ein Jahr nach der Wahl zieht der steirische Arbeiterkammer-Präsident im Interview mit der WOCHE erstmals Bilanz. Energisch, präsent und doch in sich ruhend: Der Sessel des steirischen Arbeiterkammer-Präsidenten passt für ihn offenbar gut, die Menschen und die Themen in diesem Umfeld sind ganz klar seine: Josef Pesserl im großen WOCHE-Interview. Ist der Job so, wie Sie es sich vorgestellt haben? Nun, ich hatte schon meine Vorstellungen, wo ich anpacken wollte. Was mich wirklich erwartet,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
AK-Präsident Josef Pesserl und der Voitsberger AK-Regionalstellenleiter Ewald Pfeifer mit Harald Almer | Foto: KK

Ein Auto kauft kein Auto

Arbeiterkammerpräsident Josef Pesserl tourt derzeit durch die Steirerlande und schaute auch bei der WOCHE in Voitsberg und bei einigen Betrieben vorbei. Er attestierte, dass die Beschäftigung die Sorge Nummer eins der Bevölkerung sei und dass bei 450.000 Arbeitslosen in Österreich keine Aufbruchsstimmung zu erwarten ist. Er sieht eine Lösung in einer Lohnsteuersenkung, weiters in Investitionen in Schiene, Straße und Breitband, sowie Stärkung der Bildungs- und elektronischen Infrastruktur. Aber...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
V.l.: Manfred Schwindsackl (AK Leibnitz), Ewald Großschedl (ÖGB), Präs. Josef Pesserl und WOCHE-Redakteurin Waltraud Fischer.
1

AK-Präsident Josef Pesserl deponierte seine Anliegen im WOCHE-Büro

Im Rahmen von Betriebsbesuchen in der Südsteiermark legte AK-Präs. Josef Pesserl gestern gemeinsam mit den lokalen Vertretern Manfred Schwindsackl (AK Leibnitz) und Ewald Großschedl (ÖGB) einen Zwischenstopp im Büro der WOCHE Leibnitz ein. Pesserl brachte seine Sorge über die gespannte Arbeitsmarktlage zum Ausdruck, die spürbar auf die Stimmung drückt: "Es braucht unbedingt wieder einen Schwung und dazu benötigen wir Investitionen durch die öffentliche Hand. Es ist höchst an der Zeit, dass die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
AK-Präsident Josef Pesserl setzt sich mit dem Mobbing auseinander. | Foto: Mayer

Mobbing in der Schule ein weit verbreitetes Phänomen

Nach einer AK-Studie haben in der Steiermark bereits mehr als 20 % der SchülerInnen „Opfererfahrung“. Auch die Schulberatung der steirischen Arbeiterkammer wird vermehrt von verzweifelten Eltern kontaktiert, deren Kinder gemobbt werden, berichtet AK-Schulreferentin Mag. Eva Stuhlpfarrer. „Eine von uns gemeinsam mit dem Landesschulrat in Auftrag gegebene Studie hat ergeben, dass 22,6 % der befragten SchülerInnen angeben, bereits Erfahrungen mit Mobbing gemacht zu haben, 32 % haben Angst davor“,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Bezirkskarte aus dem Atlas. Die rot markierten Gemeinden erhielten die Höchstnote in der Bewertung. | Foto: Montage WOCHE (MEV/AK)

Entweder Karriere oder Kind

Arbeiterkammer sieht Nachholbedarf bei steirischem Kinder- betreuungsangebot. Die Arbeiterkammer Steiermark bietet mit dem Kinderbetreuungsatlas einen Überblick über den Status quo in puncto Kinderbetreuungseinrichtungen. Was die Infrastruktur betrifft, sieht AK-Präsident Josef Pesserl noch „viel Luft nach oben" und betont, dass Österreich im internationalen Vergleich vor allem bei der Betreuung der unter 3-Jährigen hinterherhinkt. Laut Atlas verfügt nur jede fünfte steirische Gemeinde über...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.