arbeiterkammer

Beiträge zum Thema arbeiterkammer

AK-Pressegespräch zur regionalen Leistungsbilanz: Außenstellenleiter Edwin Kriechbaumer, Präsident Josef Pesserl, Direktor Wolfgang Bartosch (v.l.).
1

Leistungsbilanz der Arbeiterkammer
"Kompetenz zieht an"

LEOBEN. 19,2 Millionen Euro haben die Experten der Arbeiterkammer-Außenstelle Leoben im Jahr 2018 für ihre Mitglieder "erstritten", sie haben im Vorjahr 18.353 Rechtsauskünfte erteilt, 275 Mal musste der Klagsweg beschritten werden. Das bedeutete einen Steigerung um zehn Prozent gegenüber 2017. Der "Marktanteil" von 71 Prozent der eingebrachten Klagen beim Arbeits- und Sozialgericht Leoben zeigt, dass die Arbeiterkammer ein wichtiger Partner ist, wenn es darum geht, die Interessen und Ansprüche...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Einsatz für Arbeitnehmer: AK-Präsident Josef Pesserl (2.v.l.), AK-Dir. Wolfgang Bartosch (3.v.l.), Elisabeth Groß (Fürstenfeld) und Johannes Hirmann (AK Hartberg).
14

Leistungsbilanz
Arbeiterkammer: Rekord bei Rechtsauskünften

HARTBERG-FÜRSTENFELD. Vorenthaltene Löhne, Streitigkeiten bei Überstunden und Sonderzahlungen, diese und weitere Themen beschäftigten auch 2018 die Mitarbeiter der Arbeiterkammer-Außenstellen Hartberg und Fürstenfeld. Mit 3.034 Rechtsauskünften in Hartberg und 2.511 in Fürstenfeld waren die Experten der Arbeiterkammer auch 2018 sehr gefragt. "Bei den Beratungen verzeichnen wir steiermarkweit mit 243.000 Rechtsauskünften ein Rekordjahr", betonte AK-Direktor Wolfgang Bartosch, dass die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Hausherr Bgm. Josef Wallner, AK Dir. Wolfgang Bartosch und   Bgm. Bernd Hermann
1 5

Arbeiterkammer Deutschlandsberg ehrt Mitglieder
Dank, Wertschätzung und Respekt für Arbeiterkammermitglieder

Über 500 Mitglieder der Steirischen Arbeiterkammer waren  mit Begleitung zur Mitgliederehrung aus dem Bezirk Deutschlandsberg in die Deutschlandsberger Koralmhalle eingeladen. Im Rahmen eines festlich gestalteten Rahmenprogramms wurde den geladenen Mitgliedern bestimmter Jahrgänge an beiden Tagen eine Urkunde, ein Präsent sowie für alle Damen ein persönliche Blumengruß von Präsidenten Josef Pesserl überreicht. DEUTSCHLANDSBERG. Dazu konnte AK Direktor Dr. Wolfgang Bartosch neben dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Arbeiterkammerpräsident Josef Pesserl verteilte mit seinem Team am Fürstenfelder Hauptplatz heiße Maroni und Glühmost.

Ein Danke mit Maroni und Glühmost

FÜRSTENFELD. Um den Beschäftigten der Handelsbetriebe Danke zu sagen, tourt der Präsident der Arbeiterkammer Steiermark Josef Pesserl derzeit mit seinem Team durch die steirischen Bezirke. Nach Bad Radkersburg, Feldbach und Weiz, machte er auch am Fürstenfelder Hauptplatz Station, um sich mit heißen Maroni und frischem Glühmost bei den Beschäftigten der Region für ihre geleistete Arbeit zu bedanken und bereits jetzt ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr zu wünschen....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Blick in die Zukunft: AK-Steiermark-Präsident Josef Pesserl, Bundesarbeiterkammerpräsidentin Renate Anderl und AK-Steiermark-Direktor Wolfgang Bartosch (v.l.) | Foto: AK Stmk/Graf

Arbeiterkammer: Zukunftsprogramm und klare Ansagen zum 12-Stunden-Tag

Die Arbeiterkammer präsentierte heute ihr neues Vierjahresprogramm. Zum Thema 12-Stunden-Arbeitstag gab es klare Meinungen. Die Arbeiterkammer hat aus Studienergebnissen das Zukunftsprogramm 2019-2023 entwickelt. Herzstück ist eine Digitalisierungs-Offensive und die noch stärkerer Anpassung an die Bedürfnisse der Arbeitnehmer. Über fünf Jahre wird die steirische AK rund 4,3 Millionen Euro jährlich für die Qualifizierung der Beschäftigten und diverse Projekte verwenden. "Großes Thema ist die...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Im Einsatz: Bernadette Pöcheim (Leiterin AK-Abteilung Frauen und Gleichstellung), Bildungslandesrätin Ursula Lackner, AK-Präsident Josef Pesserl, Frauen-Stadträtin Tina Wirnsberger, Studienautorin Christina Wieser und Geschäftsführerin Christiane Otter vom Verein FELIN (v.l.n.r.). | Foto: AK Stmk/Graf

AK: Frauenquote besser umsetzen

Seit 1. Jänner gilt eine gesetzliche Frauenquote in Aufsichtsräten von 30 Prozent. Die neuesten Ergebnisse einer von der AK beauftragten Studie zeigen, dass in den 200 umsatzstärksten Unternehmen Österreichs der Frauenanteil in Führungspositionen aktuell nur 8,4 Prozent beträgt. Im Grazer Rathaus sieht die Lage etwas besser aus. „Im Haus Graz gibt es seit vielen Jahren erfolgreiche, strategische Arbeit, um Frauen in Führungspositionen zu etablieren. So ist es auch gelungen, den Frauenanteil in...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller

Arbeiterkammer präsentiert Leistungsbilanz 2017

Im vergangenen Jahr erteilten die Mitarbeiterinnen der Arbeiterkammer Liezen 4.584 Mal Rechtsauskunft. Petra Kupfner, Leiterin der Liezener Arbeiterkammer-Außenstelle, lud gemeinsam mit Präsident Josef Pesserl sowie Direktor Wolfgang Bartosch zur Präsentation der Leistungsbilanz 2017. Die Arbeiterkammer hat im Vorjahr rund 59 Millionen Euro in Arbeitsrechts-, Sozialrechts-, Insolvenzrechts- und Konsumentenschutzangelegenheiten für ihre Mitglieder erstritten. Im Arbeitsrecht konnten sogar 90...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Sportlich: AK-Präsident Josef Pesserl  am Rad. | Foto: AK Steiermark

Fahrradbörse der Arbeiterkammer

Die Fahrradbörse der Arbeiterkammer bietet am kommenden Wochenende eine große Auswahl an gebrauchten Rädern. Kinderräder, Mountainbikes, Stadträder oder E-Bikes können am Freitag von 15 bis 18 Uhr abgegeben werden. Am Samstag und Sonntag werden sie am Messegelände verkauft. Nicht abgeholte Verkaufserlöse und Räder werden karitativen Einrichtungen übergeben. Der Arbö kommt mit einem Aufprall- und Mopedsimulator, der Öamtc behebt Radpannen, die Polizei gibt Tipps zur Prävention von...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Vortragende: Bernadette Pöcheim (M.) von der AK, Petra Nistl (l.) vom AMS und Cordula Schlamadinger (2.v.r.).

Ein Infofrühstück zum Thema Familienplanung

FELDBACH. Antworten auf Fragen zu Themen wie Papamonat, Elternkarenz, Kinderbetreuungsgeld und Wiedereinstieg erhielten rund 40 interessierte Gäste während des Infofrühstücks im Landgasthaus Kleinmeier in Feldbach. Auf Einladung von AK-Präsident Josef Pesserl konnten sich die Besucher ausführlich bei den Experten der Arbeiterkammer, des AMS und der Kinderdrehscheibe sowie in der anschließenden Diskussionsrunde informieren und gleichzeitig ein Frühstück genießen. Rechtsreferentin Carmen Schiller...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Katrin Tasch
AK-Direktor Wolfgang Bartosch, AK-Außenstellenleiter Harald Bachmaier, AK-Präsident Josef Pesserl, ÖGB-Regionalsekretär Reinhard Puffer (v.l.).
3

AK: Zentrum für 25.000 Mitglieder

Die Arbeiterkammer investiert in Feldbach. Der Neubau des modernen, barrierefreien Servicezentrums wird am 20. Oktober eröffnet. Noch sind die AK Südoststeiermark, die Volkshochschule, der ÖGB und die SPÖ im Ausweichquartier in der Grazer Straße gegenüber dem Merkur-Markt untergebracht. Am bewährten Standort in der Ringstraße entsteht unterdessen ein barrierefreies Servicezentrum. Der Umzug ist zu Herbstbeginn geplant, in der zweiten Oktoberhälfte soll die Eröffnung gefeiert werden. Fast 5...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
282

ÖBB Technisches Service Knittelfeld sind gut beschäftigt

Fotos: Heinz Waldhuber - Keinen Grund zur Klage hat man in den Technischen Service der ÖBB Knittelfeld, die in diesen Tagen von Arbeiterkammer-Präsident Josef Pesserl besucht wurden. Bei einem mehrstündigen Betriebsrundgang hatte der steirische AK-Chef ausreichend Gelegenheit, mit den Mitarbeitern ausführliche Gespräche an den Arbeitsstätten zu führen. Servicierung wird in diesem Knittelfelder Unternehmen mit seinen rund 550 Mitarbeitern nicht nur für die ÖBB selbst sondern auch für Fremdfirmen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
Die Experten der Arbeiterkammer klären in ihren Informationsveranstaltungen in Feldbach Arbeiter, Angestellte und Konsumenten über deren Rechte und Ansprüche auf. | Foto: AK

Im Pot liegen noch zig Millionen

Auch die Südoststeirer schenken dem Staat nach wie vor Millionen. Dass die Beschäftigten Jahr für Jahr dem Fiskus viel Geld schenken, ist kein Geheimnis mehr. Trotz des automatischen Steuerausgleichs geht die "Prämienzahlung" an den Staat munter weiter. In der Premiere der sogenannten "antragslosen Arbeitnehmerveranlagung" im Vorjahr hat das Finanzamt dem Steuerzahler lediglich das Guthaben von 2016 gutgeschrieben. Aber aufgepasst: "Die Arbeitnehmerveranlagung kann für fünf Jahre rückwirkend...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Gemeinsam für eine positive Zukunft unseres Landes immer am Ball: die steirischen Kammern. V.l.: Gerald Fuxjäger, Franz Titschenbacher, Dieter Kinzer, Veronika Scardelli, Herwig Lindner, Josef Pesserl, Gerhard Kobinger, Josef Herk und Eduard Zentner. | Foto: Kanizaj

Schulterschluss aller steirischen Kammern gegen Koalitionspläne

Ein starkes Zeichen der Solidarität zwischen den Kammern sowie ein klares Veto gegen die Abschaffung der Pflichtmitgliedschaft setzten heute die steirischen Interessensvertretungen. Acht Mann und eine Frau hoch traten die Vorsitzenden der steirischen Kammern heute vor die Presse – mit einer klaren Mission: Die Pflichtmitgliedschaft muss bleiben. In Zeiten, in denen die die künftige schwarz-blaue Koalition von einer Abschaffung des "Kammerzwangs" träumt, schmieden die Spitzen von WKO (Josef...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Die Austrian Power Grid betreibt u.a. Umspannwerke, die mit Isolatoren der PPC Insulators aus Frauental ausgestattet sind. | Foto: Pixabay
1

Unterstützung für PPC Insulators aus Österreich

Ein österreichisches Großunternehmen signalisierte seine Unterstützung für das von der Schließung bedrohte Werk in Frauental. Erst letzte Woche appellierte Gewerkschafter Josef Muchitsch an österreichische Kunden der PPC Insulators ein Zeichen zu setzen. Würden diese nur im Werk der Porzellfabrik in Frauental Aufträge bestellen und nicht wie von den Eigentümern erhofft auch im Ausland, könnte die Schließung des Betriebs abgewendet werden. Neben den ÖBB stellt sich nun auch die "Austrian Power...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
AK-Präsident Josef Pesserl | Foto: Oliver Wolf
2 2

Sozialpartnerschaft: Mühsam, aber unverzichtbar

AK-Präsident Josef Pesserl über die Sinnhaftigkeit von "Interessensausgleichen". Die letzten Verhandlungen zu Mindestlohn und Arbeitszeitflexibilisierung seien "der Tod der Sozialpartnerschaft in Österreich" tönte nach dem vermeintlich dürftigen Ergebnis vor allem die Industrie – grantig auf die Gewerkschaft, mindestens ebenso ungehalten über die "eigene" Wirtschaftskammer. "Emotionen raus" Das Kalkül der Industrie verstehe er wohl, meint dazu Josef Pesserl, Präsident der steirischen...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
W. Bartosch, R. Hakel, J. Pesserl und H. Schachner (v. l.). | Foto: Waldhuber

Neues Haus für die Arbeiterkammer Liezen

Hell, freundlich, modern: Das sind die Beschreibungen, die man bei der feierlichen Eröffnung des neuen Hauses der Arbeiterkammer in Liezen mehrfach hörte. In nur 13 Monaten Bauzeit wurde das alte Gebäude aus dem Jahr 1954 abgetragen und ein neues - um einen Stock höheres - Haus gebaut. "Technisch spielt der Neubau alle Stücke", sagte Arbeiterkammer-Direktor Wolfgang Bartosch. Wichtig ist ihm neben der Einhaltung des Kostenrahmens von 4,9 Millionen Euro auch, dass das Haus alle Möglichkeiten für...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
AK-Präsident Josef Pesserl gratulierte Unternehmensleiterin Elisabeth Pirker (links) und ihren HAK-Schülern aus Deutschlandsberg zum Sieg. | Foto: BHAK DL
1

500 Euro: Erfolg für Deutschlandsberger Übungsfirma

Seit vielen Jahren nimmt die Übungsfirma der BHAK Deutschlandsberg "mind unlimited", in der die Schüler alltägliche Aufgaben eines Unternehmens simulieren, an einem Wettbewerb der steirischen Arbeiterkammer (AK) teil. Diese zeichnet jährlich steirische Übungsfirmen aus, heuer ging es darum, Lösungen zum Thema Dienstvertrag zu erarbeiten. Die Deutschlandsberger Schüler überzeugten dabei mit ihrem erlernten Fachwissen und belegten ex aequo mit der BHAK Voitsberg und der BHAK Feldbach den ersten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Jahresbilanz-Präsentation: Regionalstellenleiter Elmar Tuttinger, Präsident Josef Pesserl und Direktor Wolfgang Bartosch (v. l.).
1

Mehr als 190.000 Euro für AK-Mitglieder erkämpft

Die Außenstelle der Arbeiterkammer in Weiz hat die Zahlen des vergangenen Jahres präsentiert. Insgesamt konnten die AK-Mitarbeiter 190.139 Euro außergerichtlich für ihre Mandanten erstreiten. Weiters wurden 3.023 Rechtsauskünfte erteilt, 1.740 davon persönlich. "Das liegt daran, dass viele Menschen uns zuerst anrufen oder per Email kontaktieren", sagt Regionalstellenleiter Elmar Tuttinger. "Im Vergleich zu den Jahren davor sind die Zahlen leicht gestiegen. Uns fiel auf, dass viele erst sehr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Antonia Strempfl
V.l.: Dir. Wolfgang Bartosch mit Präs. Josef Pesserl und den Außenstellenleitern Renate Wilhelm (Deutschlandsberg) und Manfred Schwindsackl (Leibnitz).
3

"Ein Kampf für mehr Fairness"

Die Spitze der steirischen AK zog kürzlich in der AK-Außenstelle in Leibnitz Bilanz. Vorenthaltene Löhne, Streitigkeiten bei Überstunden und Sonderzahlungen oder übervorteilte Konsumenten: Die Mitarbeiter der AK-Außenstellen hatten auch 2016 alle Hände voll zu tun, um die Rechte der Arbeiternehmer zu wahren. Bei einem Gespräch in der AK-Außenstelle Leibnitz legten AK-Präsident Josef Pesserl, Dir. Wolfgang Bartosch sowie die Außenstellenleiter Manfred Schwindsackl (Leibnitz) und Renate Wilhelm...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Zogen Bilanz: Außenstellenleiter Bachmaier, Präsident Pesserl und Direktor Bartosch (v.l.) präsentierten aktuelle Zahlen.

AK: Fast 350.000 Euro für unseren Bezirk erstritten

Die Bilanz der Arbeiterkammer zeigt, dass unter Arbeitnehmern die Nachfrage nach Beratung und Vertretung ungebrochen hoch ist. Fast 4.000 Rechtsauskünfte erteilte 2016 allein das AK-Team in Feldbach unter der Leitung von Harald Bachmaier. Der Löwenanteil sei dabei auf rund 3.300 arbeitsrechtliche Angelegenheit entfallen. Zur Vertretung von 37.000 Arbeitnehmern ist die Arbeiterkammer nach der Zusammenlegung von Feldbach und Radkersburg im jungen Bezirk Südoststeiermark verpflichtet. Damit sei...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
131

Judenburger Federn-Troubles der vergangenen Jahre überwunden

Fotos: Heinz Waldhuber - Nicht nur Geschäftsführer Armin Gössler steigt die Gänsehaut auf, wenn er an das wirtschaftliche Katastrophenjahr 2009 denkt. Ebenso ergeht es dem Betriebsratsvorsitzendem der einstigen „Styria Federn“, Jürgen Tschabitzer. Nur ein kompromißloses Zusammenspiel von Unternehmensleitung und Belegschaft, Arbeitsmarktverwaltung und Sozialpolitik hatte Schlimmeres verhindern können. Auch die nachfolgenden Jahre waren für die Judenburger Federnerzeugung kein Zuckerschlecken. -...

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
155

Investitionen in der Stahl Judenburg gehen 2017 weiter

Fotos: Heinz Waldhuber - Fast jeder sechste Mitarbeiter der Stahl Judenburg ist mehr als 25 Jahre im Betrieb. Pünktlich zum 111-jährigen Unternehmensbestand zählt der Traditionsbetrieb damit zu den sichersten Arbeitgebern im obersteirischen Raum. Davon konnte sich Arbeiterkammer-Präsident Josef Pesserl im Rahmen eines in der vergangenen Woche durchgeführten Arbeitsbesuches überzeugen. Der steirische Edelbaustahl-Spezialist zählt mit rund 450 Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern der Region....

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
Präsentierten die Pläne für den Neubau der AK Südoststeiermark in der Ringstraße Feldbach: Harald Bachmeier, Wolfgang Bartosch, Josef Pesserl, Reinhard Puffer (ÖGB).

AK Südoststeiermark baut neu

Das Volkshaus Feldbach wird neuer AK-Bezirkszentrale weichen. Vier Millionen Euro nimmt die Arbeiterkammer Steiermark für den Neubau ihrer Außenstelle, die seit 1991 im Volkshaus Feldbach untergebracht ist, in die Hand. "Das in die Jahre gekommene Gebäude wird zu diesem Zwecke abgerissen", informiert AK-Präsident Josef Pesserl, der zur Projektpräsentation den Weg in die Südoststeiermark fand. Das Volkshaus bestehe in dieser Form bereits seit 45 Jahren und sei, vor allem die Bausubstanz...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christoph Reicht
69

News zur Situation auf dem Murtaler Arbeitsmarkt für AK-Präsident Josef Pesserl

Fotos: Heinz Waldhuber - Informationen über Wirtschafts- und Beschäftigungslage direkt bei den steirischen Betrieben einzuholen, sei der Grund zahlreicher Betriebsbesuche, die er in den vergangenen beiden Jahren absolviert habe, stellte AK-Präsident Josef Pesserl fest. Rund 300 derartiger Visiten hat er bisher absolviert: „Das Gespräch mit den Mitarbeitern, aber auch den Unternehmensleitungen ist mir wichtig, um die aktuellen Probleme kennenzulernen.“ Für entsprechende Informationen sorgten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.