Arbeitgeber

Beiträge zum Thema Arbeitgeber

Das Führungsteam des Kurhauses der Barmherzigen Brüder mit Direktor Harald Schopf (r.). | Foto: Kurhaus Schärding
2

EU-Gütesiegel
Kurhaus Schärding gleich dreifach ausgezeichnet

Das Team des Kurhauses der Barmherzigen Brüder in Schärding kann sich über gleich drei Auszeichnungen freuen, welche die Arbeit, Wirken und Engagement in besonderer Weise unterstreichen. SCHÄRDING. So ist es gelungen, das EMAS-Gütesiegel der Europäischen Union für nachhaltiges Umweltmanagement bereits zum zweiten Mal mit ausgezeichnetem Erfolg zu erhalten. Auch über eine Auszeichnung als Top-Arbeitgeber kann sich das Führungsteam freuen. Lediglich ein Prozent aller Österreichischen Unternehmen...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Arbeitsmedizin stellt für das Gesundheitssystem eine wichtige Säule dar. | Foto: Birlmair
2

Arbeitsmedizin
Gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Mittelpunkt

Ob Tipps zum richtigen Trinken in der Sommerzeit, auf die eisgekühlte Limo oder den Eiskaffee mit hohem Zuckergehalt sollte besser verzichtet werden oder die zunehmende gesundheitliche Belastung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ein Blick der BezirksBlätter auf das Thema Arbeitsmedizin. INNSBRUCK. "Arbeitsmedizin ist ein Fachgebiet der Medizin, welches präventivmedizinische Wechselbeziehungen zwischen Arbeit und Beruf sowie Gesundheit und Krankheit beschreibt. Somit stellt sie das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Anzeige
Aus Liebe zum Menschen: Arbeiten beim Roten Kreuz ist eine Berufung. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg/Stoltenberg
2

Rote Kreuz Salzburg
Pflegeberufe im Roten Kreuz

Das Rote Kreuz Salzburg als Arbeitgeber: wertschätzend, sinnstiftend, menschlich. SALZBURG. Das Rote Kreuz ist mit seinen vielfältigen Pflege- und Betreuungsdiensten in Salzburg ein spannender und attraktiver Arbeitgeber für Pflegepersonal unterschiedlicher Qualifikationsstufen. Vielfältige AufgabenOb in den Seniorenwohnhäusern, im Seniorentageszentrum Rauchgründe, in der Mobilen Krankenpflege oder bei der Gesundheitsberatung 1450: Das Rote Kreuz bietet ein großes Aufgabenfeld für diplomiertes...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Amtsleiterin Karin Rathmayr (2 v.l.), Bauamtsmitarbeiterin Bianca Stieger (4 v. l.) und Bürgermeister Fritz Knierzinger (5 v.l.) nahmen für die Gemeinde Aschach das Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung entgegen.
  | Foto: Peter Christian Mayr, Cityfoto Linz

Gemeinde Aschach
Gütesiegel für gesunde Arbeitgeber

Die Gemeinde Aschach wurde kürzlich ausgezeichnet für das Engagement als als gesunder Arbeitgeber. ASCHACH AN DER DONAU. Mit dem „Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung“ der Österreichischen Gesundheitskasse wurde die Marktgemeinde Aschach als Dienstgeber ausgezeichnet. „Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung und bedanke mich bei Amtsleiterin Karin Rathmayr und Bauamtsmitarbeiterin Bianca Stieger für die konsequente Umsetzung dieses Gesundheitsprojektes“, so Bürgermeister Fritz...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
ÖGB-Regionalvorsitzender Herbert Frank (li.) und Tirols ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth. | Foto: Clemens Perktold
1

Arbeitgeber in der Pflicht
ÖGB Tiroler Oberland präsentiert Maßnahmenpaket bei Hitze

LANDECK/IMST. Zeitgemäße Gesetze zum Schutz der Gesundheit am Arbeitsplatz fordert der ÖGB Region Region Tiroler Oberland. Gesundheit am Arbeitsplatz „Immer länger andauernde Hitzeperioden wirken sich negativ auf die Gesundheit am Arbeitsplatz aus – sowohl bei Arbeiten in Innenräumen als auch im Freien. Bei schwerer körperlicher Arbeit oder zusätzlicher Hitze durch Schutzkleidung wird die Gesundheit der ArbeitnehmerInnen zusätzlich extrem belastet“, weiß ÖGB-Regionalvorsitzender Herbert Frank....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Landeskrankenhaus Kirchdorf ist ein wichtiger Arbeitgeber im Bezirk Kirchdorf | Foto: Foto: gespag

Mitarbeiter als wichtigstes Kapital
Krankenhaus Kirchdorf – ein wichtiger Arbeitgeber im Bezirk

KIRCHDORF (sta). Mit derzeit rund 660 Mitarbeitern ist das Landeskrankenhaus Kirchdorf nicht nur wichtiger Arbeitgeber sondern auch zentraler Gesundheitsversorger der Region. 12.000 stationäre und mehr als 114.000 ambulante Patienten werden jährlich in den Fächern Unfallchirurgie, Chirurgie, Innere Medizin, Orthopädie, Kinderheilkunde, Radiologie, Anästhesie und Physikalische Medizin betreut. Das wichtigste Kapital eines Unternehmens sind seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dies gilt ganz...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Gesundheit ist das höchste Gut - auch im Job. | Foto: PhotoSG/Fotolia

Gesundheit stärkt Wirtschaftlichkeit

Neben Gehalt sind auch Zusatzangebote wie Gesundheitsinitiativen entscheidend bei der Jobwahl. BEZIRK (tazo). Neben der Eigenverantwortung in Sachen Gesundheit wird auch die Verantwortung der Betriebe im Bereich Mitarbeitergesundheit immer größer. "Nicht zuletzt aufgrund des Fachkräftemangels achten die Unternehmer jetzt besonders auf ihre Mitarbeiter. Es ist ihnen bewusst, dass sie das wertvollste Kapital im Betrieb sind", weiß Klemens Steidl, Bezirksstellenobmann der WKO Braunau. Das gewisse...

  • Braunau
  • Tamara Zopf
Foto: mev.de

Gesundheit ist Privatsache – in den meisten Unternehmen leider Realität

Mitarbeiter-Gesundheit: Jeder zweite Arbeitnehmer vermisst Angebote vom Arbeitgeber TIROL/ÖSTERREICH (kr). Dass ein gesunder Geist in einem gesunden Körper wohnt, wussten schon die alten Römer. In der Arbeitswelt von heute spielt das Thema eine wichtigere Rolle denn je. Trotzdem fühlt sich jeder zweite Arbeitnehmer beim Thema Gesundheit von seinem Arbeitgeber allein gelassen. Wie steht es um betriebliche Gesundheitsförderung in Österreich? Das hat karriere.at mit einem Online-Stimmungsbild...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.