Arbeitsmarkt

Beiträge zum Thema Arbeitsmarkt

1.560 Personen sind im Bezirk Voitsberg derzeit ohne Job, die Zahl steigt weiter an. | Foto: AMS
3

488 Stellen sind offen
1.560 Menschen sind im Bezirk ohne Job

Die Konjunkturflaute trifft den Bezirk Voitsberg hart, denn die Arbeitslosigkeit stieg Ende März um 24,3 Prozent, das ist der zweithöchste Wert der Steiermark. 489 Frauen und 749 Männer sind derzeit arbeitslos. Zusammen mit den 322 Schulungsteilnehmerinnen und -teilnehmern sind 1.560 Personen ohne Job. 143 Jugendliche sind derzeit als arbeitslos vorgemerkt. VOITSBERG. Der Bezirk Voitsberg ist derzeit ein Hotspot der Arbeitslosigkeit. Das Plus von 24,3 Prozent Ende März wird in der Steiermark...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Im Bauwesen gibt es mehr Arbeitslose. | Foto: unsplash
2

Murau/Murtal
Mehr Arbeitslose und weniger offene Stellen gemeldet

Der Arbeitsmarkt präsentiert sich zum Jahresbeginn in der Region Murau-Murtal leicht eingetrübt. Vor allem in Industrie und Bauwesen gibt es mehr Arbeitslose. MURAU/MURTAL. Das neue Jahr beginnt in der Region mit spannenden Zahlen vom Arbeitsmarkt. Im Murtal ist die Zahl der Arbeitslosen im Dezember um 7,5 Prozent auf insgesamt 2.338 gestiegen.  "Die wirtschaftliche Gesamtsituation hat sich vorerst im Bereich der Industrie als auch im Bau eingetrübt." Sabine Gaßner, Leiterin AMS Murtal Weniger...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Zuwachs der Arbeitslosigkeit ist in keinem steirischen Bezirk höher als in Voitsberg. | Foto: AMS
3

Immer noch 406 offene Stellen
1.700 Personen im Bezirk ohne Job

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Voitsberg stieg mit Ende des Jahres 2023 um 14,1 Prozent auf 1.464 Personen. Dazu kommen noch knapp 260 Teilnehmende an Schulungen. AMS-Leiter Franz Hansbauer rechnet aufgrund des schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes mit einem weiteren Anstieg, erinnert aber an noch viel schwerere Zeiten. VOITSBERG. Der Bezirk Voitsberg befindet sich in der steirischen Arbeitsmarkt-Statistik auf Platz eins, was die Zuwächse der Arbeitslosigkeit betrifft. Nirgends sonst stieg die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Wer einen erfüllenden Job nahe bei den Menschen sucht, ist im Handel genau richtig. Das Außerfern bietet viele Möglichkeiten. | Foto: Panthermdia/Vadymvdrobot
2

Arbeitsmarktdaten im September
Personalmangel trotz niedriger Arbeitslosigkeit

Saisonal bedingt stärkster Anstieg der Arbeitslosigkeit im Bezirksvergleich. Starker Anstieg bei den Stellenmeldungen. AUSSERFERN (eha). Mit Stichtag 30.09.2023 sind im Außerfern 329 Personen arbeitslos. Im Vergleich zum Vorjahr sind das um 50 Menschen mehr (+17,9 %). Tirolweit ist die Arbeitslosigkeit um 0,6 Prozent gesunken. In allen anderen Bundesländern ist die Arbeitslosigkeit gestiegen. Arbeitslosenquote niedrig - dennoch Personalmangel Bei 329 Arbeitslosen und 14.476 unselbständig...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Arbeitslosenzahlen pendeln sich laut Othmar Kraml, Leiter des AMS Wels, auf einem höheren Niveau als im Vorjahr ein. | Foto: PantherMedia/AntonioGuillem

Statistik des AMS Wels
Mehr Jobs, aber trotzdem mehr Arbeitslose

Sowohl im Vergleich zum Vormonat als auch zum Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in den Bezirken Wels und Wels-Land gestiegen. Der Bestand an offenen Stellen ist insgesamt mit 3.659 höher als die Zahl der Arbeitsuchenden. WELS. „Blickt man in das Jahr 2019, also in die Vor-Covid-Zeit, haben wir weniger Arbeitsuchende als damals gemeldet“, berichtet Othmar Kraml, Leiter des AMS Wels. Zurzeit sind 3.586 Arbeitsuchende gemeldet. Das sind um 313 mehr als im Juli 2022, aber 315 weniger als im Juli...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Die Arbeitslosenquote liegt in Tirol im Juli 2023 bei 2,6%. | Foto: Pixabay/Aymanejed (Symbolbild)
2

Arbeitsmarkt
Arbeitslosenquote in Tirol bei 2,6% für Juli 2023

Tirol kann weiterhin mit der niedrigsten Arbeitslosenquote in allen Österreichischen Bundesländern glänzen. Laut dem AMS Tirol bleibt die größte Herausforderung nach wie vor der Personalmangel.  TIROL. Zum 31. Juli 2023 waren in Tirol 9.815 Personen arbeitslos. Im Vergleich zum Vorjahr sind das um -168 Menschen weniger (-1,7 %). Die Arbeitslosigkeit ist in allen Bundesländern gestiegen. Österreichweit liegt der Anstieg der Arbeitslosigkeit bei +6,3 % und aktuell gibt es in Österreich 250.227...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
AMS Landeck: Ende Juni 2023 gab es im Bezirk Landeck 1.012 Arbeitslose zu verzeichnen. | Foto: Othmar Kolp
3

AMS Landeck
Juni-Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck bei Männern gestiegen

Im Vorjahresvergleich ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck um 2,4 Prozent gestiegen. Zum Stichtag 30. Juni 2023 waren 1.012 Personen vorgemerkt. Die Anzahl der offenen Stellen mit -34 Prozent rückgängig. Die Arbeitslosigkeit bei den Frauen ist gesunken, bei den Männern ist sie leicht gestiegen. BEZIRK LANDECK. In Österreich gab es bei der Arbeitslosigkeit gegenüber Juni 2022 einen Anstieg um +4,5 Prozent und in Tirol einen Rückgang um -0,1 Prozent. Im Bezirk Landeck gab es Anstieg um +2,4...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
21,9 Prozent weniger Arbeitslose als im Mai des Vorjahrs. | Foto: AMS/Ebner
3

Arbeitsmarkt und Arbeitslose
Arbeitslosenquote in Salzburg weiterhin niedrig

Salzburgs geschätzte Arbeitslosenquote ist weiterhin niedrig und die Auswertung im Mai zeigt einen Rückgang der langzeitbeschäftigungslosen Personen. Trotz vermehrter Beschäftigung in Salzburg-Umgebung und Tamsweg, ist die Arbeitslosigkeit in fast allen Branchen gestiegen. Offene Stellen und vor allem offene Lehrstellen gibt jedoch im Gegensatz auch. SALZBURG. Mit Ende des Monats liegen die genauen Zahlen der unselbstständig Beschäftigen und der Arbeitslos gemeldeten Personen im Bundesland...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Anstieg der arbeitslosen Frauen um 5,1 % und der arbeitslosen Männern um 11,8 % gegenüber Mai 2022. | Foto: KK
3

Arbeitsmarkt in Leibnitz
Arbeitslosigkeit im Bezirk Leibnitz nimmt leicht zu

Ende Mai 2023 waren im Bezirk Leibnitz insgesamt 1.846 Personen als arbeitslos gemeldet – ein Anstieg um 145 Personen gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres. LEIBNITZ. Ende Mai waren einschließlich der 517 Schulungsteilnehmerinnen und Schulungsteilnehmer 2.363Personen arbeitslos und 34 Jugendliche auf Lehrstellensuche. Von der Arbeitslosigkeit betroffen sind Personen jeglichen Alters, bei den 822 Älteren (über 50 Jahre) waren um 0,2% (2 Personen) weniger vorgemerkt als im Vergleichsmonat...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Patricia Reiterer
Foto: Josue Isai/Unsplash
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
2.321 Menschen waren im April auf Jobsuche

Entgegen dem österreichweiten Trend ist die Arbeitslosigkeit in Niederösterreich weiterhin rückläufig. So auch im Arbeitsmarktbezirk Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit erfreulichen Zahlen lässt Neunkirchens Arbeitsmarktservice-Chefin Petra Hofmann aufhorchen: "In Niederösterreich beträgt der Rückgang im Vergleich zum Vorjahr noch -2,1%. Im Arbeitsmarktbezirk Neunkirchen konnte die Arbeitslosigkeit um -5,1 % gesenkt werden." Ausbildung für 49 Kunden Einen ganz besonderen Fokus legt das AMS...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
AMS Landeck: Ende April 2023 gab es im Bezirk Landeck 2.258 Arbeitslose zu verzeichnen. | Foto: Othmar Kolp
3

AMS Landeck
Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck im April wieder gestiegen

Die Anzahl der arbeitsuchenden Menschen im Bezirk Landeck ist erstmals wieder gestiegen. Mit Ende April waren 2.258 Personen vorgemerkt. Das sind um 230 Personen mehr als im Vorjahr. Dem gegenüber stehen 436 offene Stellen. BEZIRK LANDECK. In Österreich gab es bei der Arbeitslosigkeit gegenüber April 2022 einen Anstieg um 1,5 Prozent und in Tirol um 3,7 Prozent. Im Bezirk Landeck gab es einen Anstieg um 11,3 Prozent. Zum Stichtag 30. April 2023 waren 2.258 Personen vorgemerkt. Dem gegenüber...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Standort Leibnitz ist die drittgrößte Einrichtung des AMS in der Steiermark.
3

Arbeitsmarktservice Leibnitz
Arbeitslosigkeit in Leibnitz nahm leicht zu

Ende April 2023 waren im Bezirk Leibnitz insgesamt 1.964 Personen als arbeitslos gemeldet. Das bedeutet laut Arbeitsmarktservice Leibnitz einen Anstieg um 85 Personen gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres. LEIBNITZ. Ende April waren einschließlich der 540 Schulungsteilnehmerinnen und Schulungsteilnehmer 2.494 Personen arbeitslos und 35 Jugendliche auf Lehrstellensuche. Von der Arbeitslosigkeit betroffen sind Personen jeglichen Alters, bei den 855 Älteren (über 50 Jahre) waren um 3,5 % (31...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
AMS Landeck: Ende März 2023 gab es im Bezirk Landeck 575 Arbeitslose zu verzeichnen. | Foto: Othmar Kolp
3

AMS Landeck
März-Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck bei Männern leicht gestiegen

Im Vorjahresvergleich ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck um 5,6 Prozent gesunken. Zum Stichtag 31. März 2023 waren 575 Personen vorgemerkt. Die Anzahl der offenen Stellen mit -34 Prozent rückgängig. Die Arbeitslosigkeit bei den Frauen sinkt weiter, bei den Männern ist sie leicht gestiegen. BEZIRK LANDECK. In Österreich gab es bei der Arbeitslosigkeit gegenüber März 2022 einen Rückgang um -0,9 Prozent und in Tirol um -1,3 Prozent. Im Bezirk Landeck gab es Rückgang um -5,6 Prozent. Zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AMS Landeck: Ende Februar 2023 gab es im Bezirk Landeck 885 Arbeitslose zu verzeichnen. | Foto: Othmar Kolp
3

AMS Landeck
Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck im Februar gesunken

Der Arbeitsmarkt in Landeck zeigt sich weiterhin robust. Im Vorjahresvergleich ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck um 6,3 Prozent gesunken. Zum Stichtag 28. Februar 2023 waren 885 Personen vorgemerkt, das sind um 60 Personen weniger als im Vorjahr. BEZIRK LANDECK. In Österreich gab es bei der Arbeitslosigkeit gegenüber Februar 2022 einen Rückgang um -2,8 Prozent und in Tirol um -5,4 Prozent. Im Bezirk Landeck gab es Rückgang um -6,3 Prozent. Zum Stichtag 28. Februar 2023 waren 885...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AMS-Leiter Franz Hansbauer präsentierte die aktuellen Arbeitsmarktzahlen. | Foto: AMS
3

575 offene Stellen im Bezirk
Die Zeit der Jubelmeldungen ist vorbei

Obwohl die Arbeitslosigkeit im Bezirk Voitsberg weiterhin leicht sinkt, scheint die Zeit der "Jubelmeldungen" vorbei zu sein. Im Vergleich zum Vorjahr sank die Zahl der Arbeitslosen nur mehr um 0,7 Prozent. Derzeit sind 1.246 Personen arbeitslos. 575 offene Stellen zeigen deutlich den Fach- und Arbeitskräftemangel auf. VOITSBERG. Ende Februar waren 1.246 Personen im Bezirk Voitsberg arbeitslos, das sind um neun weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Im abgelaufenen Monat waren 444...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anneliese Scheucher, AMS-Geschäftsstellenleiterin in Leibnitz | Foto: Waltraud Fischer
3

Arbeitsmarkt in Leibnitz
Knapp 1000 gesundheitlich eingeschränkte Arbeitslose

Ende Februar 2023 waren im Bezirk Leibnitz insgesamt 2 875 Personen als arbeitslos gemeldet – ein Anstieg um 66 gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres. Es waren einschließlich der 586 Schulungsteilnehmerinnen und Schulungsteilnehmer 3.461 Personen arbeitslos und 51 Jugendliche auf Lehrstellensuche. LEIBNITZ. Von der Arbeitslosigkeit betroffen sind Personen jeglichen Alters, bei den 1.233 Älteren (über 50 Jahre) waren um 0,1% (1 Person) weniger vorgemerkt als im Vergleichsmonat des...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Laut AMS Tirol beträgt die Arbeitslosenquote im Februar 2023 3,9%. Österreichweit liegt der Rückgang der Arbeitslosigkeit bei -2,8 % und aktuell gibt es in Österreich 294.071 Arbeitslose. | Foto: Pixabay/www_slon_pics (Symbolbild)
2

Arbeitsmarkt
Tiroler Arbeitslosenquote im Februar bei 3,9%

Gute Neuigkeiten vom Tiroler Arbeitsmarkt. Wie das AMS Tirol kürzlich verkündetet, besteht in Tirol die niedrigste Arbeitslosigkeit seit 31 Jahren. Ebenfalls gesunken, ist die Langzeitarbeitslosigkeit sowie die Anzahl der offenen Stellen. TIROL. Der niedrigste Stand an Arbeitslosigkeit zu dieser Jahreszeit, seit 1992, wurde zum Stichtag 28.02.2023 gemessen. Mit diesem Datum waren in Tirol 14.824 Personen arbeitslos. Im Vergleich zum Vorjahr sind das um -850 Menschen weniger (-5,4 %). Damit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mödlings AMS-Chef Werner Piringer.
3

Mödlinger Arbeitsmarkt
Start ins Jahr 2023 war stabil

BEZIRK MÖDLING. Der Arbeitsmarkt im Bezirk Mödling bleibt trotz getrübter Konjunkturerwartungen äußerst stabil. Die Arbeitslosigkeit geht seit mittlerweile 23 Monaten in Folge zurück, die Beschäftigung ist auf Rekordniveau und auch das Stellenangebot beim AMS ist so hoch wie nie zuvor zu dieser Jahreszeit. Weiterer Rückgang Ende Jänner sind 2.872 Personen beim AMS Mödling arbeitslos vorgemerkt, um 483 oder 14,4% weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Das ist niederösterreichweit der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
AMS Landeck: Ende Jänner 2023 gab es im Bezirk Landeck 1.016 Arbeitslose zu verzeichnen. | Foto: Othmar Kolp
3

AMS Landeck
Arbeitslosigkeit im Jänner im Bezirk Landeck weiterhin rückläufig

Im Vorjahresvergleich ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck um -4,3 Prozent gesunken. Zum Stichtag 31. Jänner 2023 waren 1.016 Personen vorgemerkt, das sind um 46 Personen weniger als im Vorjahr. BEZIRK LANDECK. In Österreich gab es bei der Arbeitslosigkeit gegenüber Jänner 2022 einen Rückgang um -4,8 Prozent und in Tirol um -6,7 Prozent. Im Bezirk Landeck gab es Rückgang um -4,3 Prozent. Zum Stichtag 31. Jänner 2023 waren 1.016 Personen vorgemerkt. Dem gegenüber stehen 550 offene Stellen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
Lehrlinge sind gefragt: In der Region gibt es rund 200 offene Lehrstellen. | Foto: voestalpine
3

Arbeitsmarkt Murau-Murtal
Die Dynamik am Jobmarkt bleibt hoch

Auch zum Ende des abgelaufenen Jahres meldeten die AMS-Stellen der Region einen Rückgang der Arbeitslosigkeit. Die Anzahl der offenen Stellen bleibt unverändert hoch. MURAU/MURTAL. Die Arbeitslosigkeit in der Region ist im Dezember erneut gesunken, wenn auch nicht so stark wie in den Monaten davor. Im Murtal waren exakt 2.174 Personen als arbeitslos gemeldet, ein Rückgang von 7,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Zudem wurde beim AMS Murtal eine hohe Anzahl von Jobwechslern registriert. "Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Laut AMS-Statistik sind mit Stichtag 31. Dezember in Tirol 15.245 Menschen arbeitslos gemeldet. | Foto: Archiv/Martin Wurglits

Bilanz & Ausblick
AMS: "Zeitwende am Tiroler Arbeitsmarkt"

Niedrigste Arbeitslosenquote seit 1984; Personalmangel wird weiter zunehmen. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (joba). Im Vergleich zum Vorjahr ist die durchschnittliche Zahl der Arbeitslosen um 36,4 % gesunken. Die Arbeitslosigkeit war mit 14.724 Personen im Jahresdurchschnitt auf dem geringsten Stand seit 21 Jahren. Die unselbständige Beschäftigung (über 350.000) und auch die Anzahl der beim Arbeitsmarktservice gemeldeten offenen Stellen (9.877) sind auf ein Rekordhoch geklettert. Nie zuvor waren in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: RMA Archiv
3

Mödlinger Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit ging auch im November 2022 zurück

BEZIRK MÖDLING. Trotz der dunklen Wolken am Konjunkturhorizont kann sich der niederösterreichische Arbeitsmarkt im November erneut gut behaupten. Die Arbeitslosigkeit geht bereits seit 21 Monaten in Folge zurück, die Beschäftigung ist auf Rekordniveau und auch das Stellenangebot beim AMS ist so hoch wie nie zuvor zu dieser Jahreszeit. Weiterer Rückgang Ende November waren 2.401 Personen beim AMS Mödling arbeitslos vorgemerkt. „Mit einem Rückgang um knapp 15% gegenüber dem Vorjahresmonat hält...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
AMS-Leiter Franz Hansbauer rechnet damit, dass der positive Trend bis Jahresende anhält. | Foto: AMS
Aktion 2

535 offene Stellen im Bezirk
Arbeitslosigkeit unter vier Prozent

Eine interessante Situation am Arbeitsmarkt Voitsberg. Die Arbeitslosigkeit liegt mit 810 Personen unter der Vier-Prozent-Marke, allerdings sind 323 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in AMS-Schulungen. 535 offene Stellen sorgen für viel Kopfzerbrechen bei den Unternehmen. VOITSBERG. Im Bezirk Voitsberg sank die Arbeitslosigkeit im Oktober erneut. Mit einem Minus von 3,9 Prozent liegt man aber unter dem Durchschnittswert der Steiermark von 6,7 Prozent. Damit ging die Arbeitslosigkeit zum 20. Mal in...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
38 offene Lehrstellen gibt es derzeit im Bezirk, 34 Lehrstellensuchende sind beim AMS gemeldet. (Symbolfoto) | Foto: ABV mein Job
2

888 arbeitslose Personen im Bezirk
38 Lehrstellen sind derzeit offen

Trotz vieler Krisen ist der regionale Arbeitsmarkt im Bezirk Voitsberg zu Herbstbeginn sehr stabil. Ende September waren beim AMS Voitsberg 821 arbeitslose Personen registriert. Die Zahl der offenen Stellen sank leicht auf 532, 34 Lehrlinge sind derzeit auf der Suche nach einer Lehrstelle. VOITSBERG. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Voitsberg sinkt weiter. Mit Monatsende waren noch 821 Personen auf Jobsuche, im Vergleich zum Vorjahr sank die Zahl um 7,5 Prozent. Im Jahresvergleich reduzierte sich...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.