Arbeitsrecht

Beiträge zum Thema Arbeitsrecht

Reinhold Binder ist der neue Vorsitzende der Gewerkschaft PRO-GE. | Foto: PRO-GE

Gewerkschaft PRO-GE
Micheldorfer neuer Bundesvorsitzender der Produktionsgewerkschaft

Gewerkschaft PRO-GE: Der gebürtige Micheldorfer Reinhold Binder wurde mit 97,85 Prozent zum neuen Bundesvorsitzenden gewählt. MICHELDORF. Beim vierten Gewerkschaftstag der Produktionsgewerkschaft (PRO-GE) wurde am 15. Juni Reinhold Binder mit 97,85 Prozent zum neuen Bundesvorsitzenden gewählt. Bereits vor seiner Wahl schwor Binder die Betriebsräte im Wiener Austria Center auf die kommenden Herausforderungen ein: „Wir sind eine Kampfgemeinschaft für die Arbeiter in unserem Land!“ Teuerung...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Im Urlaub und in der Freizeit ans Arbeitshandy oder Arbeitsmails bearbeiten? Für viele ArbeitnehmerInnen bereits Alltag.  | Foto: Pixabay/VinzentWeinbeer (Symbolbild)
2

ÖGB Tirol
Ständige erreichbar – auch in der Freizeit?

Selbst im Urlaub für den Arbeitgeber erreichbar? Auch im Urlaub dienstliche Mails bearbeiten? Für viele Beschäftigte Alltag, der immer mehr zum Problem wird, wie die Gewerkschaft GPA weiß. TIROL. Bei einigen Unternehmen wird unter dem Deckmantel der Flexibilität eine ständige Erreichbarkeit von MitarbeiterInnen vorausgesetzt. Dies wird allerdings zunehmend zum Problem. Immerhin bearbeitet bereits ein Viertel aller Angestellten dienstliche Mails in der Freizeit und im Urlaub.  „Die Grenzen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
ÖGB Regionalvorsitzender Herbert Frank (li.) und ÖGB Tirol Vorsitzender Philip Wohlgemuth geben Informationen zum Thema Krankheitsfall im Urlaub. | Foto: ÖGB Tirol
2

Arbeitsrechtliche Fragen
ÖGB Landeck: "Krank in den Weihnachtsferien?"

BEZIRK LANDECK.  Egal ob Grippewelle, Corona-Infektion oder Erkältung – eine Erkrankung während der Weihnachtsferien ist besonders unangenehm. Statt ausgiebig zu relaxen, muss das Bett gehütet werden – eine Erkrankung macht der Auszeit einen gehörigen Strich durch die Rechnung. Der ÖGB klärt die wichtigsten arbeitsrechtlichen Fragen bei Krankheitsfall im Urlaub. Urlaubstage bei Krankheit nicht abgezogen„Wer krank ist, sollte zum Arzt oder einer Ärztin gehen – nicht nur, um sich behandeln zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Absolventen der Gewerkschaftsschule Wolfsberg mit den stellvertretenden ÖGB-Regionalvorsitzenden Karl Manfred Pichler und Armin Eberhard sowie ÖGB-Regionalsekretär Günther Vallant | Foto: ÖGB Kärnten

Gewerkschaftsschule Wolfsberg
Zertifikate an Absolventen verliehen

Zweijährige Ausbildung an der Gewerkschaftsschule Wolfsberg wurde erfolgreich abgeschlossen.  WOLFSBERG. 16 Teilnehmer bildeten sich einmal pro Woche mit Themen wie Arbeitsverfassung und Arbeitsrecht, Sozial – und Wirtschaftspolitik, Rhetorik und Kommunikation oder Gesellschaftspolitik in der Wolfsberger Gewerkschaftsschule weiter. Zudem erhielten sie in der zweijährigen Ausbildung Werkzeuge für eine erfolgreiche Interessensvertretung in der Praxis. Wertvolle AusbildungWie der gesamte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Kündigungen unnötig – „Gibt keine Ausreden mehr!“: Herbert Frank (ÖGB Regionalvorsitzender Oberland und Außerfern) und Philip Wohlgemuth (ÖGB Tirol Vorsitzender) | Foto: ÖGB Tirol

Kündigungen unnötig
ÖGB Tiroler Oberland informiert über "Corona-Kurzarbeit"

BEZIRK LANDECK. Die von den Sozialpartnern ausverhandelte Einigung zur Kurzarbeit soll massenhafte Kündigungen und Entlassungen bestmöglich verhindern, die finanzielle Unterstützung der Firmen ist gesichert. Trotzdem bleibt die Warnung des ÖGB Tirol an die Beschäftigten, nichts vorschnell und ungeprüft zu unterschreiben, aufrecht. „Es gibt jetzt keine Ausreden mehr!" Muss die Arbeit reduziert werden, ist im Gegensatz zum Kurzarbeitsmodell von 2008 sogar die Nullarbeit möglich. „Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Heinz Kulovits (links) tritt für die SPÖ-Gewerkschafter bei der AK-Wahl im Bezirk Güssing an. | Foto: SPÖ

SPÖ-Gewerkschafter für sechs Urlaubswochen nach 25 Arbeitsjahren

Alle Arbeitnehmer sollten nach 25 Arbeitsjahren Anspruch auf eine sechste Urlaubswoche haben, fordert Heinz Kulovits, Spitzenkandidat der SPÖ-Gewerkschafter im Bezirk Güssing für die kommende Arbeiterkammerwahl. "Diesen Anspruch sollten auch jene bekommen, die nicht durchgehend beim selben Dienstgeber beschäftigt waren", präzisiert Kulovits. Die zusätzliche Urlaubswoche wäre eine Maßnahme, um der Zunahme an Stress- und Burn-Out-Symptomen entgegenzuwirken. Jede bzw. jeder dritte klage über...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Schwere Vorwürfe gegen die Firma Hubers Landhendl

(hm) Laut einen Bericht vom ORF (http://salzburg.orf.at/news/stories/2547647/) werden durch die Gewerkschaft gegen die Firma Hubers Landhendl schwere Vorwürfe erhoben bezüglich des Arbeitsrechts. Herr Hannes Huber gibt nachstehende Stellungsnahme zu den Vorwürfen ab: Sehr geehrte Damen und Herren! Zur Problematik gegenüber der Leasingfirma Kupex möchten wir wie folgt Stellung nehmen. Grundsätzlich betrifft dies nicht die eigenen Mitarbeiter der Firma Hubers Landhendl. Selbstverständlich...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.