Arnulf Rainer

Beiträge zum Thema Arnulf Rainer

ZU Arnulf Rainers 95. Geburtstag (Im Bild der Künstler) gibt es am Sonntag, dem 8. Dezember, um 10.30 Uhr eine Highlight-Führung durch die aktuelle Ausstellung.
 | Foto: Christian Wind
16

95 Jahre Arnulf Rainer, 15 Jahre AR-Museum
Neue Ausstellung: Das Nichts gegen Alles

95 Jahre Arnulf Rainer. 15 Jahre Arnulf Rainer-Museum. Unter diesem Motto steht die neue Ausstellung im Haus am Josefsplatz. Rund 70 Werke aus dem im wahrsten Sinne vielschichtigen Schaffen des Künstlern werden unter „Das Nichts gegen Alles“ präsentiert. Man könnte sagen: Das verbindende Motto ist Wahrnehmung. BADEN. Die Kreuzübermalungen etwa lassen auf einem Ursprungswerk immer neue Bilder entstehen und sind gleichzeitig ein Ausdruck von Rainers Schaffensprozess. Der Künstler wird heuer 8....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2

Albertina Klosterneuburg
Von Abstraktion über schrille Pop-Art zur lädierten Welt

KLOSTERNEUBURG. "Am 10. April beginnt die lange Reise unseres dritten Standortes, der Albertina Klosterneuburg", freut sich Generaldirektor Klaus Albrecht Schröder und lädt am Eröffnungs-Wochenende bei freiem Eintritt und kostenlosen Führungen zum Besuch der drei Ausstellungen, kuratiert von ihm und Constanze Malissa. Pop-Art: The Bright Side of LifeUm 1960 verdrängt die Pop-Art zunehmend die abstrakte Malerei. Weltanschaulich ist die Pop-Art die Reaktion auf den Wirtschaftsaufschwung nach dem...

Aus der reichhaltigen Sammlung der Kunst nach 1945 werden jeweils HauptvertreterInnen der wichtigsten Strömungen zu sehen sein. | Foto: Stefan Olah
2

Albertina Klosterneuburg
Albertina eröffnet im ehemaligen Essl Museum mit "Kunst nach 1945"

Mit der Öffnung der Albertina in Klosterneuburg am 9. April verfolgt die Albertina ein wesentliches Ziel: einen großen Teil der Sammlung nach 1945 der Öffentlichkeit zugänglich machen. KLOSTERNEUBURG. „Die ALBERTINA KLOSTERNEUBURG ist eine Vision, die Wirklichkeit geworden ist. Der dezentrale Standort an der Peripherie einer Großstadt stellt für die Region einen wichtigen Impuls dar. Neben dem Institute of Science and Technology Austria (ISTA), dem Stift Klosterneuburg und dem Museum Gugging...

Foto: Arnulf Rainer Museum

Jeden ersten Sonntag im Monat
BADENER MUSEENTOUR mit Lunch am Kurpark

BADEN. Erleben Sie Geschichte, Architektur und zeitgenössische Kunst auf einen Streich. Die Badener Museentour führt durch das Arnulf Rainer Museum, das Beethovenhaus und das Kaiserhaus – drei außergewöhnliche Häuser mit bewegter Geschichte und spannender Architektur. Ein entspannender Rundgang am Sonntagvormittag mit anschließendem Lunch im At the Park Hotel am Kurpark. Termin: jeden 1. Sonntag im Monat, 10 Uhr Dauer: 2 Stunden, Treffpunkt: Arnulf Rainer Museum Kosten: € 30,-/Person Im Preis...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Kulturelle Auszeit am Valentinstag

BADEN. Am Sonntag, dem 14. Februar, dem Valentinstag, lädt das Arnulf Rainer-Museum am Josefsplatz in Baden zu einer kulturellen Auszeit zu zweit. Um 11 und 15 Uhr gibt es einen entspannten Rundgang durch die aktuelle Ausstellung Arnulf Rainer PINSELRAUSCH. Kreative Geschenksideen gibt es im Museum SHOP - an diesem Tag mit 10 % Ermäßigung.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Kunst & Exstase im Arnulf Rainer-Museum

BADEN. Im Rahmen von #intervent6 widmet sich eine philosophisch-musikalische Veranstaltung im Arnulf Rainer Museum am Donnerstag, dem 11. Februar, um 20 Uhr dem Thema "Kunst & Extase". Worum geht's dabei? Man sagt uns ständig, was ungesund und schädlich sei. Man solle nicht rauchen, abstinent sein, sportlich bleiben, dann hat man - ein fades Leben. Wir sind immer mehr umgeben von glatten gebrauchsfertigen Oberflächen, idealisierten Menschenabbildungen. Dass man sich dabei schnell in der Nähe...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2

Museum feiert Arnulf Rainers Geburtstag

BADEN. Am 8. Dezember feiert das Arnulf Rainer Museum in Baden wie alle Jahre wieder den nunmehr 86. Geburtstag des "Übermalers" mit einem Tag der offenen Tür. Bei ganztätig freiem Eintritt gibt es von 10 Uhr bis 17 Uhr stündlichSonderführungen durch die aktuelle Ausstellung Arnulf Rainer PINSELRAUSCH. Um 15 Uhr liest die Schauspielerin Andrea Eckert aus Arnulf Rainers „Schriften. Selbstzeugnisse und Interviews“. Besucher können Sie von den exklusiven Produktenim Shop zu außergewöhnlichen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Exhibitionisten einer Ausstellung

BADEN. Die BiondekBühne Baden und das Arnulf Rainer Museum präsentieren in Auseinandersetzung mit der aktuellen Ausstellung "Rainer Universalis" eine polyästetische Installation und hinterfragen dabei die Kunst, die Moderne und das Werk Arnulf Rainers. Unter dem Titel EXHIBITIONISTEN EINER AUSSTELLUNG zeigen die jungen Performer ihre Emotionen zu Arnulf Rainers Werken mit viel Augenzwinkern und einem Hang zum Absurden. Zu erleben ist das Ganze am 8. März im Arnulf Rainer Museum Baden.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Roland Bräutigam übermalte Arnulf Rainer
6

Arnulf Rainer als Inspiration

BADEN. "Sieben auf einen Streich" im Arnulf Rainer-Museum: Die Ausstellung von Mitgliedern der Kunsttherapiegruppe des Psychosozialen Zentrums im Kolpinghaus sorgte für viel Interesse. Sechs Menschen in psychischen Krisen setzten sich mit "Übermaler" Arnulf Rainer auseinander und schufen dazu eigene Werke. Besondere Blicke auf sich zog ein Gemälde gleich beim Eingang: Roland Bräutigam "übermalte" eine Fotografie von Arnulf Rainer. Was hat der "große Meister" selbst zu diesem Werk gesagt? "Die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
8

Arnulf Rainer als "Lehrer"

BADEN. Buntes Treiben im Atelier der Arnulf Rainer-Kunstvermittlung: Da werden Pinsel, Finger oder sogar Besen in Farbtöpfe getaucht und es entstehen wilde sinnliche - ganz besondere - Bilder in verschiedenen Maltechniken: Abstraktes, Portraits, Rinnbilder und vieles mehr, inspiriert von Arnulf Rainer. Die, die hier am Werk sind, sind auch ganz besondere Menschen. Eine Frau und fünf Männer, die am Rehab-Programm des Psychosozialen Zentrum Baden (PSZ) teilnehmen, können sich in dem geräumigen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Freuten sich über einen gelungenen Abend: WK-Obmann Andreas Kolm, PR-Beraterin Margit Gugitscher, Museumsdirektor Rüdiger Andorfer, Wirtschaftsbund-Obfrau Carmen Jeitler-Cincelli, Wirtschaftsclub-Sprecher Georg H. Jeitler (v.l.) | Foto: M.Gugitscher

Art meets Business

BADEN. Erstmals luden der Wirtschaftsclub Baden und das Arnulf Rainer Museum zum Get-together ins Foyer des Museums ein. Georg H. Jeitler, Sprecher des Wirtschaftsclubs, erklärte die Idee hinter dieser Zusammenkunft: „Der Wirtschaftsclub steht mit seinen Veranstaltungen für den Austausch von Ideen, Networking und dem gemeinsamen Ziel, Baden als Wirtschaftsstandort stetig zu verbessern. Ein Ort wie das Arnulf Rainer Museum inspiriert dazu auf sein ganz besondere Art und Weise.“ Rüdiger Andorfer,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.