aschbach

Beiträge zum Thema aschbach

eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger, Bürgermeister Martin Schlögelhofer und e5-NÖ-Programmleiterin Monika Panek. | Foto: eNu/Elisabeth Eder

Aschbach spielt jetzt in der "Energie-Champions-League"

ASCHBACH. Das e5-Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden wächst weiter. Aschbach nimmt als eine von mittlerweile 47 Gemeinden am e5-Programm teil und zählt damit zu den blau-gelben Vorreitern. Dazu zählen auch die Gemeinden Allhartsberg, Seitenstetten, Neustadtl und Ertl. Auch LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf ist vom Programm überzeugt: "Seit 2015 erzeugen wir 100 Prozent unseres Strombedarfes aus erneuerbarer Energie. NÖs Gemeinden übernehmen dabei eine zentrale Rolle, das e5-Programm...

Gerlinde Kern, NÖGKK-Service-Center-Leiterin in Amstetten, bei den letzten Vorbereitungen für das Regionenprojekt.

Regionenprojekt der NÖGKK bringt Bewegung in den Bezirk Amstetten

Pilotprojekt der Gebietskrankenkasse bringt Gesundheitsveranstaltungen von der Stadt aufs Land. BEZIRK AMSTETTEN. Angebote für Körper, Geist und Seele werden hier kombiniert, erzählt Gerlinde Kern, Service-Center-Leiterin der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) in Amstetten, über ein einmaliges Projekt im Bezirk. Auf die Gesundheit "Die Idee wurde von Robert Eberle geboren", erzählt Gerlinde Kern vom NÖGKK-Mitarbeiter, der in der Präventionsarbeit tätig ist. "Total begeistert" schritt man schnell...

Foto: FF Aschbach
4

Kleinbus brannte in Aschbach aus

ASCHBACH. Am 27. Februar wurde die Feuerwehr Aschbach zu einem Brand in den Unteren Markt alarmiert.   Beim Ausrücken vom Feuerwehrhaus konnte im Bereich des Unteren Markt bereits eine starke Rauchsäule festgestellt werden, berichtet die Feuerwehr Aschbach. Daraufhin veranlasste der Einsatzleiter die Erhöhung auf die Alarmstufe B2 durch die BAZ Amstetten. Durch diese Erhöhung wurden noch die Feuerwehren Krenstetten und Aukental nachalarmiert.   Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus,...

Überholmanöver in Seitenstetten: Alkolenker kracht bei Eisregen in zwei Autos

SEITENSTETTEN. Ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten fuhr mit seinem Auto, laut Landespolizeidirektion NÖ "in einem durch Alkohol beeinträchtigtem Zustand" auf der B122 von Seitenstetten Richtung Aschbach. Trotz Eisregens überholte er mit überhöhter Geschwindigkeit mehrere Fahrzeuge. Dabei verlor er die Herrschaft über das Fahrzeug und prallte in ein entgegenkommendens Fahrzeugs einer 33-Jährigen. Aufgrund des enormen Aufpralles wurde der Pkw der 33-Jährigen in ein angrenzendes Feld...

Foto: privat

Meisterboxer steigen in Aschbacher Theaterring

ASCHBACH. Die Bühne Aschbach präsentiert den Lachschlager "Der Meisterboxer". Um den strengen Diätvorschriften seiner Frau Adele (Silvia Bill) zu entgehen, gibt der Marmeladenfabrikant Friedrich Breitenbach (Manfred Heher) vor, in einem Boxclub zu trainieren und Wettkämpfe zu bestreiten. Als eines Tages der richtige Meisterboxer (Manfred Hubegger), der ebenfalls Breitenbach heißt, einen Boxkampf in der Heimatstadt des Marmeladenfabrikanten austragen soll, wird´s turbulent … Zu sehen ist das...

Foto: FF Aschbach
5

Bus und Auto kollidieren in Aschbach

ASCHBACH. Ein Bus und ein Auto stießen im Kreuzungsbereich der großen Unterführung auf der B122 zusammen, wobei der Lenker des PKW verletzt wurde und das Fahrzeug nicht selbstständig verlassen konnte. Der Buslenker blieb unverletzt. Nach der Erstversorgung durch die anwesende Rettung und Notarzt wurde die Fahrertür mittels hydraulischem Rettungsgerät geöffnet, um so eine schonende Rettung des Patienten zu ermöglichen. Nachdem der Lenker versorgt und ins Krankenhaus abtransportiert wurde,...

Foto: FF Aschbach
2

Autounfall forderte Verletzte in Aschbach

ASCHBACH. Zwei Autos stießen im Kreuzungsbereich Austraße/Bauhofweg in Aschbach zusammen und wurden dabei schwer beschädigt. Zwei Personen mussten ins Krankenhaus gebracht werden, berichtet die Feuerwehr Aschbach.

56

Ein Ferienhighlight: "Wiesenfest" in Aschbach

Bei gemütlicher Zeltfest-Atmosphäre ließen die Aschbacher Musikanten ihr schönstes Ferienerlebnis Revue passieren. ASCHBACH. (HPK) "Unser Fest ist natürlich das Highlight in den Ferien", schwärmt Klarinettistin Christine Halbmayr beim traditionellen "Wiesenfest" der Musikkapelle Aschbach-Markt unter Obmann Hubert Gugler und Kapellmeister Josef Halbmayr. In gemütlicher Zeltfest-Atmosphäre haben die Aschbacher Musikanten ihre besonderen Erlebnisse im heurigen Jahrhundertsommer verraten: "Es war...

Foto: FF Aschbach
4

Erneut Unfall in kleiner Unterführung in Aschbach

ASCHBACH. Nur zwei Tage nach einem Autounfall mit einem Verletzten in der kleinen Unterführung in Aschbach (Hier geht's zum Bericht.), kam es abermals zu einem Unfall.   Zwei PKW stießen in der Unterführung seitlich zusammen. Verletzt wurde bei diesem Unfall niemand. Die beiden PKW wurden aus der Unterführung gezogen und auf einen gesicherten Abstellplatz verbracht. Anschließend wurde noch die Fahrbahn gereinigt und die Fahrzeugteile entfernt, berichtet die Feuerwehr Aschbach.

Foto: FF Aschbach
4

Verletzter bei Unfall in Unterführung in Aschbach

ASCHBACH. Zwei Autos stießen in der kleinen Unterführung in Aschbach frontal zusammen. Eine Person musste mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht werden. Die beiden schwerbeschädigten PKW wurden von einem Abschleppunternehmen vom Unfallort gebracht, wobei ein Fahrzeug mittels Seilwinde des TLF-A 4000 von der Feuerwehr Aschbach aus der Unterführung gezogen werden musste.  

5

Aschbach: Mehr als nur ein besonderes Platzerl

Die Bezirksblätter ließen sich vom Bürgermeister ein paar seiner Lieblingsplatzerl in der Gemeinde zeigen. ASCHBACH. "Es ist ein typischer Dorfplatz, den man heute nur noch selten findet", sagt Aschbachs Bürgermeister Martin Schlöglhofer, als er sich auf dem Marienplatz in Krenstetten umblickt. Es ist einer seiner "Lieblingsplatzerl" in der Gemeinde. Neben der Kirche findet sich dort ein Gasthof, ein Vereinshaus und auch der Kindergarten. Projekte in der Gemeinde Seit dem letzten Jahr erreicht...

Foto: Gemeinde

Die "TagundNacht-Schule" in Aschbach sperrt wieder auf

ASCHBACH. Spanisch mit Leticia Graf, Schminken mit Claudia Weyrer oder Seifen sieden bei Daniela Kirchweger: Noch nie seit dem ersten Bildungsprogramm 2011 fanden sich so viele Abendkurse wie im Angebot des neuen Herbstprogramms. Bildung hat Wert – kurz BhW – und das besonders in der Mittelschule in Aschbach. Am Tag gehen die Kinder zur Schule, abends die Erwachsenen. „Neben dieser optimalen Nutzung des Bildungshauses bewährt sich, dass alle Referentinnen aus der eigenen Gemeinde oder der nahen...

Foto: ASB Martin Steinbach
9

Wohnhaus brannte in Aschbach: Nachbarn retten Bewohner in letzter Sekunde

ASCHBACH. "Kurz vor 2 Uhr früh bemerkten Nachbarn einen Brandgeruch und Flammen aus einem Wohnhaus mitten in einer dicht bebauten Häusersiedlung", berichtet das Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten. Im Haus in Aschbach befanden sich ältere gehbehinderte Frau und ihr Sohn. "Die beiden konnten von den Nachbarn gerade noch rechtzeitig gerettet werden, kurz darauf stand das Haus in Vollbrand", berichten die Einsatzkräfte. Die beiden Bewohner wurden mit Rauchgasvergiftungen ins Krankenhaus gebracht....

Foto: Lahmer/Caritas

Kirchenglocken läuten im Bezirk gegen den Hunger

BEZIRK AMSTETTEN. Auf die "bedrückende Situation des weltweiten Hungers" möchte das fünf Minuten lange Läuten aller österreichischen Kirchenglocken am 27. Juli um 15 Uhr hinweisen. Konkret möchte die Caritas mit den Spenden der Augustsammlung 150.000 Kindern in 15 Ländern Afrikas und Asiens vor den Langzeitfolgen von Unterernährung bewahren, berichtet Christian Köstler von der Caritas. Der Aschbacher Pfarrer und Dechant Georg Haumer unterstützt die Aktion und hofft auf die Solidarität der...

Heiligsten Herzen Jesu Kirche erbaut 1886.
20 35 6

Naturnser Alm 1.922m

Rabland/Vinschgau I Kurze Geschichte: Seit 1970 bedient die Seilbahn von Rabland/Vinschgau das Bergdorf Aschbach auf 1.362m.Die ersten Siedler waren Holzarbeiter. 13 Höfe, eine Schule und 70 Einwohner waren bis zur Erbauung der Seilbahn nur durch einen steilen Fußweg erreichbar. So fuhr ich mit der Seilbahn zum idyllischen Bergdorf Aschbach. Mein Ziel war die Naturnser Alm. Ein Weg der zum größten Teil durch den Wald führt. Nach gemütlichen11/2 Stunden erreichte ich die Alm. Ein wunderschöner...

Erwin Hameseder, Hans Luger, Johann Pambalk-Blumauer, Gerhard Springer, Franz Fischl, Andrea Halbartschlager, Johann Pichlmayer, Andreas Weber, Franz Ettlinger. | Foto: mostropolis.at
2

Bankenfusion in Amstetten geht ins Finale

Filialen bleiben trotz Zusammenschluss der beiden Raiffeisenbanken im Bezirk erhalten. BEZIRK AMSTETTEN. Im Jahr 2013 schlossen sich die damalige Raiffeisenbank Amstetten-Ybbs und die Raiffeisenkasse St. Valentin-Haag zur Raiffeisenbank Region Amstetten zusammen. Im Jahr 2015 wurde das Bankstellengebiet durch die Verschmelzung mit der Raiffeisenbank St. Georgen am Ybbsfelde noch erweitert. Nun geht die Fusion der Raiffeisenbank Region Amstetten mit der Raiffeisenbank im Mostviertel Aschbach in...

Foto: FF Aschbach
4

Von Ziegeln begraben: Christophorus 15 im Einsatz

ASCHBACH. Die Feuerwehren Aschbach und Oed wurden zu einer Menschenrettung nach Gerersdorf alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass die Person von Ziegeln verschüttet war, berichtet die Feuerwehr Aschbach. Der Verletzte konnte rasch aus dem Haufen befreit werden und wurde schließlich mit dem Christophorus 15 ins Krankenhaus gebracht.

Foto: FF Aschbach
5

Aschbacher löschten Feuer in Gunnersdorf

Am 5. Juni, kurz nach Mitternacht wurde die Feuerwehr Aschbach zu einem Brand in einen Gewerbebetrieb in Gunnersdorf alarmiert, wo ein Holzhaufen in Flammen stand. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. Der Haufen wurde mittels Wärmebildkamera auf noch vorhandene Glutnester kontrolliert. Nach rund zwei Stunden konnten die Mitglieder wieder einrücken.

Im Duell gegen den ESV Aschbach gelang den Bad Mitterndorfern der Aufstieg nach zwei Spielen. | Foto: KK

ESV Bad Mitterndorf schafft Aufstieg ins Halbfinale

Beim Rückspiel zur Landesmeisterschaft gelang den Stockschützen des ESV Bad Mitterndorf die Revanche für die im Hinspiel erlittene 4:6-Niederlage mit einem 6:4-Sieg gegen Aschbach. Das hochdramatische Spiel verlangte den Stockschützen vollste Konzentration und Nervenstärke ab und wurde erst in der letzten Kehre zugunsten der Mitterndorfer Akteure entschieden. Aufgrund der guten Stockbilanz von 85:57 steigt der ESV ins Halbfinale auf. Das Halbfinal- und Finalturnier steigt in Seiersberg bei...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: FF
4

Unfall: Autos in Aschbach krachten zusammen

ASCHBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Aschbach zu einem Verkehrsunfall auf die L84 Autobahnauffahrt Oed, Richtungsfahrbahn Wien, alarmiert.  Im Kreuzungsbereich der Autobahnauffahrt kam es zu einem Zusammenstoß zweier PKW, welche schwer beschädigt wurden. Eine Lenkerin und ihr Kleinkind wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. Die beiden PKW wurden von der Straße entfernt und gesichert abgestellt. Anschließend wurde noch die Fahrbahn von den ausgetretenen...

Foto: privat

Bei diesen Lehrern stimmte die Chemie

Die Chemielehrer aus dem Mostviertel probierten bei einer Fortbildung in der Mittelschule in Aschbach mehr als 20 unterschiedliche Versuche aus allen Bereichen der Chemie aus. Unter dem Motto „Alles Dreck – und Seife!“ wurden von den 35 Pädagogen etwa aus Beton Vasen und Pins gestaltet, Tropfsteine und Knallgas produziert und riesengroße Seifenblasen geformt.

FIT Frühlingsmarkt in Aschbach

FIT Frühlingsmarkt in Aschbach Samstag, 7. April - 13:00-18:00 Uhr Sonntag, 8. April - 10:00-17:00 Uhr Wann: 08.04.2018 13:00:00 bis 08.04.2018, 18:00:00 Wo: Schubertplatz, 3361 Aschbach-Markt auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.