Assisi-Hof

Beiträge zum Thema Assisi-Hof

Die Mädchen konnten einen Tag lang beim Assisi-Hof tatkräftig zur Seite stehen. | Foto: Österreichischer Tierschutzverein

Firm-Gruppe zu Besuch auf Assisi-Hof

MONDSEE (ck). Am 11. April besuchte eine Firm-Gruppe aus Mondsee den Assisi-Hof in Oberösterreich. Tatkräftig unterstützen sie einen Tag lang Hofleiter Oliver Hingsamer bei seiner täglichen Arbeit. Die vier Mädchen kamen mit ihrer Firmgruppenleiterin Waltraud Loibichler auf den Hof des Österreichischen Tierschutzvereins. Dort konnten sie einen genauen Blick hinter die Kulissen werfen und dabei auch ein Mal mit anpacken. Ausmisten, Füttern und ein gerettetes Eichhörnchen-Junges versorgen waren...

Foto: Österreichischer Tierschutzverein

Schwer verletzter Waldkauz gerettet

BEZIRK. Am „Assisi-Hof III“ des Österreichischen Tierschutzvereins wird seit dieser Woche ein neuer Patient betreut: Eine Spaziergängerin fand im Bezirk Vöcklabruck einen schwer verletzten Waldkauz mitten auf der Fahrbahn. Das Tier dürfte von einem Auto gestreift worden und dabei abgestürzt sein. Ohne menschliche Hilfe hätte er vermutlich keine Überlebenschance gehabt. Die aufmerksame Tierfreundin brachte den verletzten Kauz in Sicherheit und alarmierte umgehend die „Assisi-Hof“-Tierrettung des...

Dieser Mischlingsrüde kam mit leichten Verletzungen davon. Er wartet im Tierheim Hallein auf seinen Besitzer. | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
1

Wem gehört dieser Hund?

Ein verletzter Hund wurde von Bahngleisen in Golling gerettet. GOLLING (tres). Aufregung herrschte vor wenigen Tagen im Zementwerk Leube in Golling: Die Arbeiter hatten einen verletzten Hund auf den Bahngleisen am Werksgelände gefunden. Das Tier litt bereits unter ersten Anzeichen einer Unterkühlung und wurde daher rasch in einen beheizten Raum gebracht. Nur leicht verletzt Die „Assisi-Hof“-Tierrettung des Österreichischen Tierschutzvereins wurde von der Polizei Golling gerufen und eilte rasch...

Der Mischlingsrüde Medina sucht ein neues Zuhause. | Foto: Tierschutzverein
2

Medina sucht neues Zuhause

Fundhund aus Anthering lebt nun am „Assisi-Hof III“ in Oberwang. OBERWANG. Der grau-weiße Mischlingsrüde aus Anthering lebt nach seiner Rettung vor zwei Wochen am „Assisi-Hof III“ in Oberwang. Der ehemalige Besitzer des Fundhundes Medina konnte zwar ausfindig gemacht werden, doch es war schnell klar, dass dieser keinerlei Interesse mehr an dem treuen Gefährten hat. Deshalb ist Medina nun im Besitz des Österreichischen Tierschutzvereines. Damit ist dem Vierbeiner das Schicksal eines...

Die zehnjährige Sarah,die 13-jährige Lara und Max sind ein Herz und eine Seele. | Foto: Mayer
2

Findlingshund "Max" glücklich bei neue Besitzern

GROSSGMAIN (fer). Wie in den Bezirksblättern Flachgau im August berichtet , hat ein Spaziergänger einen verlassenen Hund gefunden, der an einen Baum am Salzachufer im Gemeindegebiet Bergheim/Anthering angebunden war. Der Rüde, der an der linken Schnauze eine offene Stelle aufwies, winselte um Hilfe. Die Polizei Bergheim hatte den Österreichischen Tierschutzverein verständigt. Max, wie er fortan genannt wurde, kam nach Oberwang auf den „Assisi Hof-III“. Max lebt heute bei einer Familie mit Haus...

Kätzchen Klara wurde unter einer Brücke ausgesetzt. Sie erholt sich nun am Assisi Hof. | Foto: Österreichischer Tierschutzverein

Katzenbabys hilflos ausgesetzt

Eine Kastration für Katzen könnte Tierleid verhindern TENNENGAU (tres). In den letzten Tagen wurden mehrere ausgesetzte Jungtiere auf dem „Assisi-Hof“ des Österreichischen Tierschutzvereins aufgenommen. "Offensichtlich sind jetzt im Herbst viele Katzbabys zur Welt gekommen, um die sich völlig verantwortungslos niemand kümmern will", erklärt Susanne Hemetsberger, Geschäftsführerin des Österreichischen Tierschutzvereins. Nass und unterkühlt Der kleine Kater Kurt wurde von Passanten über längere...

Die Kinder verbrachten einen Tag ihres Ferienprogramms am "Assisi-Hof II" in St.Georgen. | Foto: Koster

Tiere und Natur in St. Georgen an der Leys

Feriengruppe Pöchlarn besucht „Assisi-Hof II“ des Österreichischen Tierschutzvereins ST. GEORGEN. Staunende Augen, fröhliches Gelächter, ein Mädchen drückt eine Katze zärtlich an sich: eine Gruppe von 18 Kindern im Alter von sieben bis 13 Jahren besuchte gestern den „Assisi-Hof II“ des Österreichischen Tierschutzvereins in St. Georgen an der Leys. Die Kinder verbrachten einen Tag ihres Ferienprogramms unter dem Motto „Gesundheit, Ernährung, Bewegung“ bei geretteten und nicht mehr gewollten...

Im Assisi-Hof II wurde kürzlich ein neues Katzenhaus gebaut, das über 50 Katzen eine geschützte Schlafmöglichkeit bietet. | Foto: Österreichischer Tierschutzverein

Im Namen Franz von Assisis: Gnadenhöfe zum Wohlfühlen

Der Österreichische Tierschutzverein beschreitet mit speziellen Tierbeherbungen neue Wege des praktischen Tierschutzes. WIESELBURG. Bei Wieselburg liegt der so genannte "Assisi-Hoff II", in dem mehr als hundert notleidende Tiere betreut werden. Der Österreichische Tierschutzverein beschreitet seit vielen Jahren mit den "Franz von Assisi"-Höfen neue Wege des praktischen Tierschutzes: Dem Konzept des Verwahrens in kleinen Zwingern der Tierheime wird ein Konzept des lebendigen Wohlfühlens...

Foto: ÖTV

Drei junge Hunde auf Autobahn ausgesetzt

Gleich drei Hunde wurden unabhängig voneinander am Sonntag Nachmittag auf der Westautobahn zwischen Mondsee und St. Georgen/Attergau gesichtet. Mehrere Tierfreunde verständigten darauf die Polizei bzw. die „Assisi-Hof“-Tierrettung des Österreichischen Tierschutzvereins. „Die Junghunde befanden sich in Lebensgefahr, daher eilte ihnen unsere „Assisi-Hof“-Tierrettung rasch zu Hilfe“, schildert Janina Koster vom Österreichischen Tierschutzverein die Situation. Vermutlich waren die Vierbeiner auf...

4

Dramatische Rettung am Welttierschutztag

BURGKIRCHEN. Uwe Gottschalk von der „Assisi-Hof“-Tierrettung des Österreichischen Tierschutzvereins rettete am gestrigen Welttierschutztag eine Katze aus Burgkirchen (Bezirk Braunau) von einem Baum. „Die Samtpfote saß bereits mehrere Tage in schwindelerregender Höhe auf einem Baum fest“, schildert Janina Koster vom Österreichischen Tierschutzverein die verzwickte Lage. Schon letzten Freitag war die Katze auf der Flucht vor einem Hund in den Wald gelaufen und hatte sich auf dem erstbesten Baum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.