Asten

Beiträge zum Thema Asten

Landeshauptmann-Stv. Christine Haberlander mit Backaldrin-Geschäftsführer Harald Deller (rechts) und zwei Backaldrin-Mitarbeitern. | Foto: OÖVP

Landeshauptmann-Stellvertreterin zu Gast
Christine Haberlander besucht Backaldrin

Im Rahmen des Wahlkreistages Linz-Umgebung der OÖVP am 13. Jänner war auch Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander in Linz-Land unterwegs und besuchte das „Kornspitz"-Unternehmen Backaldrin in Asten. ASTEN. Der Brotbackmischungshersteller ist auch in in der Sportwelt als Sponsor fest verankert. Haberlander wurde von Geschäftsführer Harald Deller und Unternehmenssprecher Wolfgang Mayer begrüßt. Auf eine Unternehmenspräsentation folgte der Rundgang durch das Unternehmen, wo auch...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Sanierungsarbeiten am Zuleitungskanal bei der Regionalkläranlage Linz-Asten. | Foto: Linz AG

Regionalkläranlage in Asten
Zuleitungskanal bei laufendem Betrieb saniert

Die Linz AG Abwasser brachte noch vor Jahresende ein eindrucksvolles Projekt in Asten zum Abschluss. ASTEN. Das Unternehmen sanierte nach umfassenden Planungsarbeiten den unterirdischen Zuleitungskanal zur Regionalkläranlage Asten auf einer Länge von rund 330 Metern. Durch die Verlegung einer Ersatzleitung war dies bei laufendem Betrieb möglich. Angesichts des Klimawandels und der dadurch zunehmenden Extremniederschlägen wird die sichere Ableitung von Abwasser und Niederschlagswässernimmer...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Eine der vielen Attraktionen am Ball der SPÖ Asten: die Jugendgarde.  | Foto: Gemeinde Asten

Ball der SPÖ Asten
„Astna Wüdaranocht“

Am Samstag, 18. Jänner, um 20 Uhr lädt die SPÖ Asten zur „Astna Wüdaranocht“ in das Veranstaltungszentrum Asten ein.  ASTEN. Für musikalische Unterhaltung sorgen die „Edelsteiner“ aus St. Florian. Weitere Attraktionen sind die Fotobox der BezirksRundschau, ein Schießstand, der traditionelle Auftritt der Astener Kindergarde und die bei den österreichischen Staatsmeistern erfolgreiche Jugendgarde. Außerdem mit dabei sind die „Astna Gfrasta“ und der Musikverein Asten. Eintrittskarten und...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Wer zu Kaffee und Bier in gemütlicher Runde gerne eine gequalmt hat, muss das nun draußen tun.  | Foto: tpnKpl/ Fotolia

Umfrage
Über 30 Tage rauchfrei – Was haltet ihr davon?

Mit 1. November haben Raucher in Restaurants, Cafés, Lokalen und Diskotheken ausgedampft. Wer zu Kaffee und Bier in gemütlicher Runde gerne eine gequalmt hat, muss das nun draußen tun. Bis gestern gab es bei den Shisha-Bar-Betreibern noch Hoffnung, für ihre Lokalitäten eine Sonderregelung zu erwirken. Wie der Verfassungsgerichtshof aber bekannt gab, wurden die Anträge abgelehnt. Was haltet ihr, rund einen Monat später, vom neuen Rauchergesetz? 

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Einbau der Antennen bei der Fischwanderhilfe Abwinden-Asten. | Foto: Verbund

Zu Jahresende fertig
Endspurt bei Fischwanderhilfe Abwinden-Asten

Die Fischwanderhilfe beim Verbund-Wasserkraftwerk Abwinden-Asten soll mit Jahresende fertiggestellt sein – Ende November wurden bereits die Antennen für die Fischzählung eingebaut. ASTEN. Bis Weihnachten erfolgen noch restliche Arbeiten mit den Baggern, Muldenkippern und anderen Schwerlastfahrzeugen. Fünf Kilometer lang erstreckt sich das naturnahe Gerinne, das bereits fertig strukturiert ist: Seicht- und Tiefwasserzonen sowie Totholz-Strukturen wie Raubäume wurden angelegt und warten nur noch...

  • Enns
  • Michael Losbichler
v. l.: Betriebsleiter Jürgen Raml, Gerhard Frank von der Firma Gebol (Geschäftsführer) und Ford Pichler-Geschäftsführer Tayfun Tunaboylu.

 | Foto: Ford Pichler

Asten
Ford Pichler knackte 1000er-Marke

Ford Pichler aus Asten feierte am 1. Dezember die offizielle Übergabe des 1000. verkauften Neuwagens. Die Firma Gebol freute sich über ihren neuen Ford Galaxy.  ASTEN. Anlässlich des Kinostartes des neuen Filmes „Le Mans 66“ lud Ford Pichler zum Kinobesuch ein und ließ den Nachmittag mit Punsch weihnachtlich ausklingen. Die Krönung war die offizielle Übergabe des 1000. Neuwagens. Geschäftsführer Tayfun Tunaboylu und Betriebsleiter Jürgen Raml von Ford Pichler übergaben Geschäftsführer Gerhard...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Backaldrin backt im Austria House 2020. | Foto: ÖOC/Gepa Pictures
2

Kornspitz in Tokio
Backaldrin backt bei den Olympischen Spielen 2020

ASTEN. Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio, die vom 24. Juli bis 9. August 2020 stattfinden werden, wird das nächste Kapitel einer gemeinsamen Erfolgsgeschichte geschrieben: Jene von backaldrin und dem Austria House. Das oberösterreichische Familienunternehmen mit Sitz in Asten ist zum bereits fünften Mal im Austria House als Top-Partner dabei und bringt wieder die eigene Backstube mit vier Bäckermeistern nach Japan. Die österreichischen Sportler werden mit gesunden Broten und...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: FFRaffelstetten
4

Freiwillige Feuerwehr Raffelstetten
Der Nikolaus brachte die Kinder wieder zum Strahlen

Bereits am 1. Dezember 2019 hatte die Freiwillige Feuerwehr Raffelstetten zum alljährlichen Punschstand mit dem Empfang des Nikolaus eingeladen.  Die braven Kinder dürfen zum Nikolaus, zu den anderen Kindern kommt der Krampus!In Begleitung seiner Engeln, seines Krampus und mit einem vollgepackten Geschenkekorb begrüßte er groß und klein. Mit seinem Besuch bei der FF Raffelstetten ließ er die Herzen von rund 60 Kindern höher schlagen. Danach zog der Nikolaus mit seinen Engeln in das Zentrum für...

  • Enns
  • Markus Mayr
Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Parteiobfrau Monika Böberl und Bezirksparteiobmann Wolfgang Stanek. | Foto: Oövp

Böberl wiedergewählt
Monika Böberl bleibt Obfrau der ÖVP Asten

Am vergangenen Sonntag fand der Gemeindeparteitag der ÖVP Asten statt. ASTEN. In ihrem Bericht blickte Parteiobfrau Monika Böberl auf viele erfolgreiche Aktionen und Veranstaltungen der ÖVP Asten zurück. Ein besonderes Anliegen sind der ÖVP Asten die Familien, für welche die zahlreichen Aktivitäten organisiert werden. Bei der geheimen Wahl wurde Böberl einstimmig als Gemeindeparteiobfrau wiedergewählt. Auch ihr Vorstandsteam wurde einstimmig bestätigt. „Wir gratulieren Monika Böberl und ihrem...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Legen den Stromschalter um: Adalbert Cramer, Dominik Huber, Roland Kappl, Karl Kollingbaum, und Günther Steinkellner.
  | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger
3

Toten Winkel sichtbar machen
Pilotanlage beim Kreisverkehr Asten

Das Infrastrukturressort des Landes Oberösterreich (OÖ) investiert in eine innovative technische Verkehrssicherheitsmaßnahme: Das „Blind Spot Warning System" ist seit 8. November in Asten aktiv. ASTEN. „Es ist mir ein Herzensanliegen den Verkehr sicherer zu gestalten. Mit der Umsetzung der Pilotanlage wollen wir die Gefahren, welche durch den toten Winkel bestehen, beim Kreisverkehr Asten minimieren", betont Landesrat für Infrastruktur Günther Steinkellner. Aus diesem Grund wurde die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Walter Scherb. | Foto: Robert Maybach
2

S.Spitz und Backaldrin
Vorteile durch digitale Abwicklung

Lebensmittelhersteller S.Spitz und sein Lieferant Backaldrin versprechen sich durch den elektronischen Austausch von Bestellungen, Bestellbestätigungen und Lieferavis spürbare Vorteile. ASTEN. Die beiden Vorzeigeunternehmen aus Oberösterreich vertrauen dabei auf die Expertise von Österreichs EDI-Marktführer Editel. S.Spitz kommuniziert nun bereits mit zahlreichen Lieferanten auf elektronischem Weg. Knapp ein Drittel aller Bestellpositionen werden derzeit digital abgewickelt. Als Zwischenetappe...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die fleißigsten Radler der Gruppe wurden geehrt: Gerda Käferböck und Gottfried Ziegler.  | Foto: PVÖ/OG Asten

Abschluss der Radsaison 2019
Fleißigste Radler vom Pensionistenverband Ortsgruppe Asten

Mit einem Abschlussessen beendete der Pensionistenverband Ortsgruppe Asten die Radsaison 2019. Der „Radfahren"-Referent Franz Haghofer gab einen Kurzbericht über die Ausfahrten ab. ASTEN. An den zehn Ausfahrten nahmen 167 Radfahrer und Radfahrerinnen teil. Die Fahrer legeten insgesamt 4.475 Kilometer zurück. Besonders erfreulich wurde hervorgehoben, dass alles pannen- und unfallfrei von Statten ging. Die Ehrungen für die Teilnehmer, die am öftesten dabei waren, nahm der Vorsitzende Alfred...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Eren im Krankenhaus. | Foto: privat
2

Verein gemma
„gemma" sammelt Spenden für Eren

Der Verein „gemma" sammelt derzeit Spenden für den in Asten lebenden Eren Keklik, der seit diesem Sommer durch einen Unfall im Freibad Enns vom Hals abwärts querschnittsgelähmt ist.  ENNS. Eren ging in die NMS 1 in Enns und hätte im Schuljahr 2019/2020 in die Polytechnische Schule Enns kommen sollen. 2016 ist Erens Mutter verstorben und kurz darauf verließ ihn und seine beiden Geschwister auch der Vater. Seitdem leben die beiden älteren Waisenkinder bei ihrer Tante Derya Yürekli in Asten. Im...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Ob die Schlachtung vor Ort durchgeführt wurde, die Teile dorthin gebracht wurden oder woher die Tiere stammen, ist noch unklar.  | Foto: panthermedia/Ohrenfeindt

Asten
Unbekannte zündeten Schafe an

Unbekannte Täter entsorgten Schlachtabfälle von vermutlich fünf Schafen und steckten sie mithilfe von Benzin in Brand. Die Überreste deuten auf eine nicht sachgemäß durchgeführte Schlachtung hin. ASTEN. Die Polizeiinspektion Enns wurde am 15. Oktober von Mitarbeitern der Straßenmeisterei Ansfelden über den Fund mehrerer verbrannter Tierkadaver an einer Gewässerschutzanlage entlang der Umfahrung B1 in Asten informiert. Ob die Schlachtung vor Ort durchgeführt wurde, die Teile dorthin gebracht...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Für leibliches Wohl ist gesorgt. | Foto: ÖVP Asten

Wandertag der ÖVP Asten
Familienwanderung mit Jux-Matura

Die ÖVP Asten lädt am Samstag, 26. Oktober, zum Familienwandertag ein. ASTEN. Die Wanderung startet um 8 Uhr beim Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Asten. Die eifrigsten Wanderer können ihre Geschicklichkeit bei der „Jux-Matura" unter Beweis stellen. Der gemütliche Abschluss mit Verpflegung findet wieder beim Feuerwehrhaus in Asten statt.

  • Enns
  • Michael Losbichler
Aus scheinbar Wertlosem wird Neues gemacht. | Foto: Caritas
4

Tage des offenen Ateliers
Caritas-Hartlauerhof Asten öffnet die Türen

Bei den landesweiten „Tagen des offenen Ateliers“ am Samstag und Sonntag, 19. und 20. Oktober, öffnet der Caritas-Hartlauerhof in Asten, Bahnhofstraße 29, seine Türen zu Werkstatt und Schauraum. Besucher können jeweils von 10 bis 17 Uhr die originellen Upcycling-Objekte, die von ehemals wohnungslosen Männern gemacht werden, bewundern und erwerben. In der Werkstatt des Sozialprojekts Hartlauerhofs werden als „wertlos“ abgestempelte Dinge aufgewertet. Es entstehen Sitzhocker aus alten Büchern,...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Von links: Karl Kollingbaum (Bürgermeister Asten), Peter Augendopler (Backaldrin), Gudrun Neumann (Partnerdirektorin BNI OÖ) und Harald Kotterer (Geschäftsführer BNI OÖ). | Foto: Sabine Kneidinger Photography
3

Fünf Jahre BNI Enns
8,2 Millionen Euro Mehrumsatz seit Gründungsfrühstück

Unternehmerteam feierte 5.141 Empfehlungen bei Jubiläumsveranstaltung im Paneum. ENNS. Seit fünf Jahren treffen sich die Unternehmer vom Business Network International (BNI) Enns zur Frühstückszeit, um gemeinsam mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen zu erzielen. Und das mit Erfolg: 8,2 Millionen Euro Mehrumsatz konnte das Unternehmerteam seit dem ersten Frühstück am 10. Oktober 2014 durch genau 5.141 Empfehlungen realisieren. Den meisten Umsatz, nämlich 1,5 Millionen Euro,...

  • Enns
  • Michael Losbichler
So sieht der 3D-Entwurf für das neue Gebäude in Asten aus. | Foto: PR-optics
2

Neues Fachgeschäft und Wohnungen
PR-optics-Flagshipstore entsteht in Asten

In der Wienerstraße 19 entsteht derzeit ein Optikerfachgeschäft und drei leistbare Niedrigstenergie-Wohnungen. ASTEN. Philipp Reindl betreibt seit zwölf Jahren das Optikerfachgeschäft PR-optics in Asten sowie eine Filiale in Steyregg. „Da wir uns seither stetig vergrößert haben, platzen wir in Asten aus allen Nähten", sagt der Optiker. Auf der Suche nach einem geeigneten Standort zur Vergrößerung des Geschäfts kaufte er ein Abbruchhaus in der Wienerstraße, das viele Astener noch als „Putzerei...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die stolzen Ortsgruppenmeister. | Foto: Alfred Lehrsperger

Asten
Stockschießen des Pensionistenverbandes

Der Pensionistenverband Ortsgruppe Asten nahm an der heurigen Ortsgruppenmeisterschaft im Stockschießen teil. ASTEN. Es nahmen neun Mannschaften zu je vier Schützen teil. Ortsgruppenmeister wurde das Team Albert Horner, Helmut Reindl, Gerda Rotter und Reinhard Shreier. Referent Albert Horner organisierte die Meisterschaft.

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Mit Schlagzeug, Gitarre, Trompete und Posaune bewaffnet,  singen sich „Die Echten“durch die Epochen. | Foto: Iris Camaa

Kabarett
„Die Echten“ kommen nach Asten

Wie klingt „Mein kleiner grüner Kaktus“ als A-Capella-Hard-Rock Song? Was wäre, wenn Mozart oder Bon Jovi „Stille Nacht“ komponiert hätten – oder beide zusammen? Diese Fragen beantwortet Österreichs stimmgewaltigste Vocal Comedy Gruppe „Die Echten“, wenn sie im Veranstaltungszentrum Asten auftreten. ASTEN. Mit ihrem neuen Programm laden die Vokalakrobaten am 5. Oktober auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Stimme ein. Bewaffnet mit Schlagzeug, Gitarre, Trompete und Posaune, singen sie...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Anzeige
Bewerbungen an: human-resources.at@lenze.com | Foto: Lenze

Lenze Asten
Firma Lenze bringt Maschinen in Bewegung

In allem, was angetrieben, gesteuert oder bewegt wird, steckt meist Technik und Know-how von Lenze. Mit mehr als 70 Jahren Erfahrung am Markt verfügt Lenze über umfassendes Motion-Know-how, das in individuelle, innovative Maschinenkonzepte einfließt. 3.500 Mitarbeiter erarbeiten weltweit innovative Lösungen für die Automatisierung von Maschinen – 260 am Standort in Asten. Der Mensch im Mittelpunkt Bei Lenze steht der Mensch im Mittelpunkt, denn engagierte Mitarbeiter sind die größte Stärke...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Das erfolgreiche Team vom Wwsc-Asten-Ausee. | Foto: Privat
2

Medaillenjagd am Ausee
Schall-Sisters ungeschlagen im Wasserski

Vergangenes Wochenende fanden am Ausee bei herbstlichen Temperaturen die Staats- und Landesmeisterschaften im Wasserski statt. ASTEN. Bei den Staatsmeisterschaften waren die Schall-Sisters in der Damenklasse nicht zu schlagen: Bianca gewann in allen vier Disziplinen, gefolgt von ihrer jüngeren Schwester Nadine. Die Newcomerin vom Wwsc-Asten-Ausee Lena Hölzl belegte im Slalom den dritten Platz. Durch eine tolle Gesamtperformance holte sich die 17-jährige Miriam Gassner in der Kombination die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Wer sich ins Dirndl oder die Lederhose schmeißt, bekommt ein gratis Getränk.  | Foto: panthermedia/werner heiber

Zünftig, urig
Oktoberfest am Wochenmarkt in Asten

Ozapft is! Morgen, 18. September, 8 Uhr, eröffnet das erste Astner Oktoberfest am Marktplatz in Asten. Bürgermeister Karl Kollingbaum wird um 9:00 Uhr das Bier anstechen. ASTEN. Zu diesem Fest werden zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft – wie Gaby Pils (Agora Linz), Sonja Gaiblinger (Wirtschaftskammer Oberösterreich) und zahlreiche Geschäftsführer, unter anderem der Sponsorfirmen Lenz, Zehetner und Gebol – erscheinen. Wer mit Lederhose oder Dirndl kommt, erhält ein gratis...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
4

Justizanstalt Asten
Insassin zündet Matratze an

Die Feuerwehren Asten, Raffelstetten und Enns wurden heute Mittag gegen 12.23 Uhr zu einem Zellenbrand in der Justizanstalt Asten alarmiert. ASTEN. Bei den ersten Untersuchungen fanden die Beamten der Polizeiinspektion Enns heraus, dass eine 49-jährige Untergebrachte in einem Haftraum der Frauenabteilung eine Matratze mit einem Feuerzeug angezündet hatte. Die Justizwachbeamten bemerkten das Feuer und den schwarzen Rauch aus dem Haftraum. Sie brachten die Frau sofort aus der Gefahrenzone und...

  • Enns
  • Anna Böhm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.