Asyl

Beiträge zum Thema Asyl

Die Familie wurde in einer Nacht- und Nebel-Aktion innerhalb von zwei Stunden und unter schwerer Bewachung abgeschoben | Foto: pixabay

Kaiser fordert Prüfung der Abschiebung einer gut integrierten Familie

Landeshauptmann Peter Kaiser fordert den Innenminister Kickl auf, dubios anmutende Umstände der aus Klagenfurt nach Tadschikistan abgeschobenen Familie transparent aufzuklären. Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser empfindet die Umstände, unter denen eine seit 2014 in Klagenfurt lebende, gut integrierte Familie trotz kürzlich genehmigtem und aufrechtem Duldungsantrag nach Tadschikistan abgeschoben wurde. Transparenz gefordert "Ich fordere Innenminister Herbert Kickl auf, für vollste...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Kaiser im Ausschuss der Regionen zu Vorschlägen der Europäischen Kommission: Klare, einheitliche Regeln schützen und helfen | Foto: pixabay
2

Landeshauptmann Kaiser: strengere Asylregeln EU-weit vereinheitlichen

Im Ausschuss der Regionen wurden Vorschläge der Europäischen Kommission diskutiert. In der EU wird weiter an einem effizienteren gesamteuropäischen Asylsystem gearbeitet. Das soll einerseits die Fluchtbewegungen eindämmen, andererseits Verfahren und Aufteilung von schutzsuchenden Menschen einheitlich regeln und so auf die Mitgliedsstaaten aufteilen. Unter dem Titel „Reform des gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) – 2. Reformpaket und Neuansiedlungsrahmen“ wurden die Vorschläge von der...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Günther Gorenzel-Simonitsch, Arno Arthofer, Peter Kaiser, Klaus Mitterdorfer, Michaela Prutej, Robert Korb und Abdul Reza Ghaemi bei der PK zum Thema Integration durch Sport beim Kärntner Fußball Verband | Foto: LPD/Gert Eggenberger
1

Integrations-Projekt für fußballbegeisterte Asylwerber

Heute wurde das Integrationsprojekt für fußballbegeisterte Asylwerber in den Räumlichkeiten des Kärntner Fußballverbandes vorgestellt. Das Integrationsprojekt wurde im Juli 2016 vom Olympiastützpunkt Kärnten, dem Land Kärnten, dem Kärntner Fußballverband und dem Verein Socialis initiiert. Dankbar gegenüber dem Fußballverband und dem Olympiazentrum zeigt sich Landeshauptmann Peter Kaiser dankt dem: „Beide sind Vorbilder in einer nicht leichten Materie und das Integrationsreferat des Kärntner...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
LH Kaiser bei Besuch des Werte- und Orientierungskurses des ÖIF | Foto: Büro LH Kaiser
2

Integrationshilfe durch Werte- und Orientierungskurse

Verpflichtender Besuch von Werte- und Orientierungskursen für alle Asylberechtigten. Eines der bestimmenden Themen für die Politik ist aktuell die erfolgreiche Integration von Flüchtlingen zur Sicherung des sozialen Friedens. Als eine Maßnahme dazu werden in Kärnten über den Österreichischen Integrationdsfonds (ÖIF) Werte- und Orientierungskurse für Asylberechtigte und subsidär Schutzberechtigte angeboten. Landeshauptmann Kaiser spricht sich nach einer erfolgreichen Evaluierung der Kurse für...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Botschafterin von Schweden in Österreich Helen Eduards bei ihrem Antrittsbesuch bei Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser, mit Honorarkonsulin Herta Stockbauer, Landesamtsdirektor Dieter Platzer und Nationalratsabgeordnete Christine Muttonen. | Foto: LPD/fritzpress

Schwedische Botschafterin auf Antrittsbesuch in Kärnten

LH Peter Kaiser hieß die Botschafterin Helen Eduards herzlich willkommen und sprach mit ihr über das Thema der Flüchtlingsproblematik. Die Botschafterin von Schweden in Österreich Helen Eduards, begleitet von der Honorarkonsulin Herta Stockbauer, machte heute ihren Antrittsbesuch bei Landeshauptmann Peter Kaiser, welcher sie zusammen mit Landesamtsdirektor Dieter Platzer und der Nationalratsabgeordneten Christine Muttonen herzlich willkommen hieß. Ein zentrales Gesprächsthema bildete das Thema...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sebastian Glabutschnig
In Rekordzeit wurden hunderte Feldbetten in der alten Garage aufgestellt
3 1 3

520 Geflüchtete in Bussen von Wien nach Villach verlegt

Rund 520 Geflüchtete wurden gestern, Montag, von Wien nach Villach verlegt. Der Großteil wurde in Garagen untergebracht. Die Landespolitik fühlt sich vom Innenministerium überrumpelt. PLUS UDATE: So funktioniert die Versorgung (Bilder). VILLACH (Wolfgang Kofler, Update-Version). 520 Geflüchtete wurden am Montagnachmittag von Wien mit Bussen nach Kärnten gebracht. Von der Information, dass dies geschehen werden, wurde das Land Kärnten im Rahmen des von Landeshauptmann Peter Kaiser einberufenen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Anzeige
Foto: LPD/fritzpress
2

Flüchtlingskonferenz in Kärnten: Bundesländer einigen sich auf gemeinsame Vorgehensweise und Verbesserungen

LH Kaiser: Landeseigene Aufteilung statt starrer Gemeindequote - Umfassendes Konzept einer Grundversorgung neu erarbeitet Auf die Erarbeitung eines längerfristig wirkenden Gesamtkonzeptes haben sich heute, Sonntag, die Flüchtlingsreferenten bei einer außerordentlichen Flüchtlingskonferenz unter Vorsitz von Landeshauptmann Peter Kaiser, derzeit auch Vorsitzender der LH-Konferenz, in Klagenfurt geeinigt. Das Ergebnis dient als wesentliche Grundlage für weitere Gespräche der Landeshauptleute mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Landeshauptmann Peter Kaiser, Burgermeister Peter Stauber und Herbert Quendler vom Almdorf Grassler mit den Flüchtlingen.

Neue Flüchtlingspolitik in Kärnten

LH Peter Kaiser besuchte Asylwerber in Lamm und präsentierte gemeinsam mit BgM. Stauber neue Beschäftigungsinitiative: „Neuer Weg in Flüchtlingspolitik soll Akzeptanz und respektvollen Umgang stärken, um friedliches Zusammenleben zu sichern!“ Seinen Besuch bei den in Lamm (Gemeinde St. Andrä) im Almdorf Grassler auf der Saualm untergebrachten 54 Asylwerbern nutzte Flüchtlingsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser um gemeinsam mit Bürgermeister NR Peter Stauber ein neues Beschäftigungsprojekt für...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Dr. Peter Kaiser mit Sandra Akhigbe und Tochter Chiara, Evelin Pircer und BgM. Valentin Blaschitz
2

Hand in Hand im Völker.Markt

LHStv. Kaiser besuchte Eröffnung des interkulturellen Zentrums in Völkermarkt: „Höchst an der Zeit, dass Kärnten Menschen egal welcher Herkunft offen und vorurteilsfrei begegnet!“ Nomen est omen! Seinem Namen im wahrsten Sinne des Wortes gerecht wird die Abstimmungsstadt Völkermarkt. Grund dafür ist das heute, Freitag, im Beisein von Kärntens Gesundheitsreferent SPÖ-Landesparteivorsitzendem LHStv. Peter Kaiser und Bürgermeister Valentin Blaschitz eröffnete neue interkulturelle Zentrum namens...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
„Kärnten kann mehr! Die Zeit, in der Scheuch, Dörfler und Co in Kärnten lebende Menschen aus reinen Parteiinteressen gegeneinander ausspielten, läuft zusehends ab“, so Kaiser.
1

SPÖ-Kärnten: Gemeinsamer Druck ist erfolgreich – Asylheim auf Saualm geschlossen!

Kaiser: Kärnten kann mehr! Menschlichkeit und Solidarität siegen über populistische Aufhetzungspolitik. Als längst fällige Befreiung Kärntens von einem Schandfleck bezeichnet SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser die heutige Meldung, wonach das Asylheim auf der Saualm dauerhaft geschlossen bleibt. „Dass sich die Anstrengungen von engagierten und verantwortungsbewussten Kärntnerinnen und Kärntnern gemeinsam mit SPÖ und Grünen schlussendlich gegen die populistische Aufhetzungspolitik...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Dörfler ist als zuständiger Referent dafür verantwortlich, dass die Gesundheitsversorgung der dort untergebrachten Menschen jedenfalls gewährleistet ist“, fordert Kaiser. | Foto: Foto Gerhard Maurer
1

SPÖ Kaiser: Gesundheitsversorgung der Menschen auf der Saualm ist vollständig zu gewährleisten!

Zuständiger Referent Dörfler darf Menschenrecht auf ärztliche Versorgung nicht mutwillig vorenthalten. Als gefährliches Schandmal menschenunwürdiger Politik bezeichnet SPÖ-Landesparteivorsitzender Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser die Asylwerber-Unterbringung auf der Saualm nach den wiederholt bekannt gewordenen Missstände. Wie heute bekannt geworden bekomme beispielsweise ein Bewohner, der an Gastritis leide, weder die entsprechende Schonkost noch die benötigten Medikamente. Einem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Wenn bestens integrierte Flüchtlingsfamilien mit kranken Kindern, die bereits jahrelang in Österreich leben, weil sie so lange auf einen Asylbescheid warten müssen, allen menschlichen und vor allem auch allen ärztlichen Bedenken zum Trotz, festgenommen und ihr Schicksal in die Hände eines unberechenbaren Despoten gegeben wird, dann ist das ein Armutszeugnis, ja geradezu eine Schande, für ein sonst so fortschrittliches Land wie Österreich“, macht Kaiser deutlich. | Foto: Foto Gerhard Maurer
1 2

SPÖ Kärnten: Österreichs Asylpolitik ist eine Schande!

LHStv. Kaiser fordert sofortigen Stopp der Abschiebung einer Flüchtlingsfamilie mit einem schwer traumatisierten Kind ins Land von Ramsan Kadyrow. Asylverfahren müssen auf verträgliche Dauer verkürzt werden. Als unmenschlich und für eine fortschrittliche, hilfsbereite Politik nicht zu akzeptieren bezeichnet der Vorsitzende der SPÖ-Kärnten, LHStv. Peter Kaiser die Flüchtlingspolitik in Österreich. Als Grund nennt Kaiser, den neuerlich besorgten Aufschrei der Organisation Aspis, wonach eine...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Es ist die Aufgabe einer verantwortungsvollen Politik alle Mitglieder einer solidarischen Gemeinschaft vor Gefahren für Leib und Seele zu schützen. Dieses Recht auf den Schutz der persönlichen Freiheit steht in einer starken, sich gegenseitig unterstützenden Gemeinschaft allen Menschen zu", machen SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser und SPÖ-Landesrätin Beate Prettner deutlich. | Foto: Gert Eggenberger

SPÖ Kärnten will Abschiebung gut integrierter Familien ins Land des Mörderregimes von Ramsan Kadyrow und in Kosovo verhindern.

Kaiser, Prettner: Kärntner Politik muss Herz öffnen und der Familie mit zwei kleinen Töchtern humanitäres Bleiberecht und damit Schutz gewähren. Die SPÖ-Kärnten macht sich für ein Bleiberecht einer von der Abschiebung bedrohten bestens integrierten Familie aus Tschetschenien und für ein Bleiberecht einer ebenfalls vor der Abschiebung stehenden jungen Kosovarin und ihrem Sohn stark. „Es ist die Aufgabe einer verantwortungsvollen Politik alle Mitglieder einer solidarischen Gemeinschaft vor...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.