Asyl

Beiträge zum Thema Asyl

Für die Grünen Regina Petrik und Irmi Salzer ist es wichtig, das Gesamtproblem von Flucht und Asyl zu sehen.

Flucht und Asyl: Grüne kritisieren „Abschottungspolitik“

Die Grünen Burgenland präsentierten einen 6-Punkte-Masterplan zum Thema Flucht und Asyl. EISENSTADT (uch). „Anstatt die Fluchtursachen zu bekämpfen, bekämpfen unsere Regierungen die Flüchtenden. Diese Politik ist gefährlich, visionslos und dumm“, meint Irmi Salzer. Die südburgenländische Biobäuerin weiß, wovon sie spricht, war sie doch selbst einige Male als Flüchtlingsnothelferin an den österreichischen Grenzen, am Balkan und in Griechenland tätig. Und sie hat – auf Listenplatz 7 gereiht –...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Sanya Neinawaie trat ihren Dienst als Integrationsbeauftragte an. | Foto: LMS

„Integration muss ab dem ersten Tag beginnen“

Die 30-jährige Sanya Neinawaie ist neue Integrationsbeauftagte des Burgenlandes. EISENSTADT (uch). Angekündigt wurde sie bereits vor einigen Wochen. Nun wurde die neue Integrationsbeauftragte des Landes offiziell von Soziallandesrat Norbert Darabos vorgestellt. Migrationshintergrund Sie heißt Sanya Neinawaie und hat Migrationshintergrund. Ihre Eltern stammen aus dem Iran. Sie selbst ist österreichische Staatsbürgerin, hier geboren und hat sowohl die österreichische als auch die persische...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Soziallandesrat Norbert Darabos zieht eine klare Trennlinie zwischen Wirtschaftsflüchtlingen und Menschen, die unter die Genfer Flüchtlingskonvention fallen. | Foto: Ricardo Herrgott
1

LR Darabos zu Flüchtlingsobergrenzen: „Wir können nicht alle aufnehmen“

EISENSTADT (uch). Soziallandesrat Norbert Darabos unterstützt in der aktuellen Diskussion um Flüchtlingsobergrenzen die Sichtweise von Landeshauptmann Hans Niessl, wonach man nur jenen Menschen Asyl gewähren muss, die unter die Genfer Flüchtlingskonvention fallen. Keine Aufnahme von Wirtschaftsflüchtlingen So leid es mit tut, aber wir können nicht auch Wirtschaftsflüchtlinge, zum Beispiel aus dem Kosovo oder Nigeria, Asyl gewähren“, so Darabos. So seien derzeit alleine im Burgenland 91...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

KOMMENTAR: Noch viel Arbeit für Darabos

Norbert Darabos ist nicht zu beneiden. Als für Asylfragen zuständiger Landesrat muss er akzeptieren, dass ein Großteil der Gemeinden nach wie vor nicht bereit ist, Unterkünfte für Asylwerber bereitzustellen. Trotz vieler Gespräche mit Bürgermeistern, etlichen Informationsveranstaltungen und einer vorbildhaften Wohnungsbörse des Landes erfüllen erst 16 von insgesamt 171 Gemeinden eine Quote von ein Prozent. Erschwerend kommen Wortmeldungen der FPÖ hinzu, in denen die Terroranschläge in Paris mit...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Helmut Schuster (SPÖ) zu Asylquote in den Gemeinden: „1,5 Prozent muss möglich sein“

SPÖ präsentierte „Info Folder Asyl“ und hofft auf Solidarität der Gemeinden EISENSTADT (uch). Eine positive Zwischenbilanz zog der für die Asylpolitik zuständige Landesrat Norbert Darabos. Seit seinem Amtsantritt im Juli dieses Jahres konnten mehr als 560 neue Plätze für Asylwerber in der Grundversorgung geschaffen werden. 200 neue Plätze sind in Aussicht. Mit Stand 1. Oktober gab es 119 Quartiere in 56 burgenländischen Gemeinden. „100 Prozent Asylquote“ „Das Land Burgenland erfüllt demnach die...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Landesrat Norbert Darabos lädt private Quartiergeber ein. | Foto: Büro Darabos

Land sucht für Flüchtlinge Wohnraumspender

Menschen, die Flüchtlingen Wohnraum für eine längere Unterbringung zur Verfügung stellen wollen, können ihre Bereitschaft auf einer neuen Webseite der Landesregierung deponieren. Das hat Asyl-Landesrat Norbert Darabos bekanntgegeben. Unter www.burgenland.at/wohnraumspende können freie Quartiere und Zimmer zur Unterbringung von Asylwerbern gemeldet werden.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
LHStv. Johann Tschürtz (FPÖ) will mit dem Koalitionspartner die Möglichkeit einer Volksbefragung besprechen.
1

Kommt nun Volksbefragung zum Thema Asyl?

Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz gegen Durchgriffsrecht der Bundesregierung EISENSTADT (uch). Das von der Bundesregierung geplante Durchgriffsrecht bei Widmungen von Flüchtlingsquartieren zur Erfüllung der Asylquote wird von LHStv. Johann Tschürtz strikt abgelehnt. Nur mit Einbindung der Bevölkerung Tschürtz erinnert daran, dass beim Burgenländischen Asylgipfel festgelegt wurde, den Weg mit Einbindung der Gemeinden und der Bevölkerung zu beschreiten. Asylquartiere in den Gemeinden...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
ÖVP-Chef Thomas Steiner hätte sich eine Stellungnahme des Landeshauptmannes zur FPÖ-Forderung nach einer 48-stündigen Ausgangssperre für Asylwerber erwartet.
1

Asyl: ÖVP-Kritik an „menschenrechtsverletzenden Vorschlägen“

ÖVP-Chef Thomas Steiner verurteilt FPÖ-Vorschläge und erneuert Forderung nach „zeitlich begrenztem Asylrecht“ EISENSTADT (uch). Scharfe Kritik üben ÖVP-Landesparteiobmann Thomas Steiner und ÖVP-Klubobmann Christian Sagartz an den Aussagen von FPÖ-Chef Johann Tschürtz, der eine 48-stündige Ausgangssperre für Asylwerber forderte. „Die Burgenländer haben ein Recht darauf, zu wissen, ob die Landesregierung für Vorschläge ist, die menschenrechtsverletztend sind, oder nicht“, meinte ÖVP-Obmann Thomas...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
2

KOMMENTAR: Rot-blaue Stimmen zum Thema Asyl

Es war nicht anders zu erwarten. FPÖ-Chef Johann Tschürtz, der sich seit kurzem Landeshauptmannstellvertreter nennen darf, lässt keine Gelegenheit aus, um seine „Ideen“ zum Thema Asyl kundzutun. Aktuell fordert er eine Ausgangssperre für Asylwerber. Zur Lösung der Asylproblematik wird dieser Vorschlag wenig beitragen. Vielmehr geht es nun darum, den Flüchtlingen menschenwürdige Unterkünfte zu schaffen – und dazu war von der FPÖ bislang nicht viel zu hören. Mehr Engagement zeigt der für Asyl...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Ollersdorfs Bürgermeister Bernd Strobl schießt sich in einem offenen Brief auf LH Hans Niessl ein. | Foto: Wurglits
5

Asyl: „Kleiner Dorfbürgermeister“ übt scharfe Kritik an Niessl und Darabos

Ollerdorfer Ortschef prangert Flüchtlingspolitik der Landesregierung an EISENSTADT/OLLERSDORF. Der für Asylfragen zuständige Landesrat Norbert Darabos appellierte in einem offenen Brief an alle Bürgermeister des Landes, in den Gemeinden Akzeptanz für das „hochsensible“ Thema Asyl zu schaffen und zu prüfen, ob freie Quartiere vorhanden sind. Darabos: „Zeigen wir Solidarität“ Weiters ist im Darabos-Brief zu lesen: „Ich verstehe die Ängste der Bevölkerung aber mit Aufklärungsarbeit und der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.