Asylanten

Beiträge zum Thema Asylanten

1 5

Illegal eingereiste Flüchtlinge ...
BURGENLAND: Auch Corona hielt über 50 Flüchtlinge nicht auf ins Land zu kommen

BURGENLAND: Auch Corona hielt über 50 Flüchtlinge nicht auf ins Land zu kommen 12.3.2021 Eine Burgenländische Beamtin dazu: "Unsere Grenzen sind offen wie ein Scheunentor" Wöchentlich sollen es an die 300 sein die in Burgeland aufgegriffen werden. Bei 10 bis 15 % bestand sogar Corona verdacht. Bestättigung gab es keine aber laut Landesdirektion Bgl. sollen es normale Tage mit etwa 50 Flüchtlingen sein. Vor allem syrische und türkische Staatsbürger sind es die über die Grenze kommen. Eine kleine...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Robert Rieger
2 3 3

Illegale Flüchtlinge ....
BEZIRK MÖDLING: VERMUTLICHER SCHLEPPER mit FLÜCHTLINGEN in MARIA ENZERSDORF AUFGEGRIFFEN !

BEZIRK MÖDLING: VERMUTLICHER SCHLEPPER mit FLÜCHTLINGEN in MARIA ENZERSDORF AUFGEGRIFFEN ! 26.2.2021 Die Exekutive stoppte heute Freitag Vormittag unter der Burg Lichtenstein in Maria Enzersdorf wieder Flüchtlinge. Mit Polizeihubschrauber und Fahrzeugen wurde diese Aktion von der Executive in Hinterbrühl bei der Beethovengasse beendet. Der vermutliche Schlepper wurde mit Handschellen abgeführt. Die Flüchtlinge suchten um Asyl an. Archiv: © Robert Rieger Symbolfotos: © Robert Rieger Photography...

  • Mödling
  • Robert Rieger
2 3 4

Illegale Flüchtlinge ....
BEZIRK MÖDLING: 7 FLÜCHTLINGE mit SCHLEPPER DONNERSTAG NACHT IN WIENER NEUDORF AUFGEGRIFFEN !

BEZIRK MÖDLING: 7 FLÜCHTLINGE DONNERSTAG NACHT IN WIENER NEUDORF AUFGEGRIFFEN ! 26.2.2021 Die Exekutive stoppte in der Nacht auf Donnerstag einen Kleintransporter in Wiener Neudorf. Die Verfolgungsjagt der Polizei machte sich bezahlt. Der Fahrer wurde festgenommen und die 7 syrischen Flüchtlinge stellten einen Asylantrag vor Ort. Archiv: © Robert Rieger Symbolfotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Mödling
  • Robert Rieger
2 3 4

Illegale Flüchtlinge ....
BEZIRK NEUSIEDL AM SEE: 33 ILLEGALE FLÜCHTLINGE AM DIENSTAG AUFGEGRIFFEN !

BEZIRK NEUSIEDL AM SEE: 33 ILLEGALE FLÜCHTLINGE WURDEN AM DIENSTAG den 23.2.2021 AUFGEGRIFFEN  ! In Kittsee, Nickelsdorf und Gattendorf wurden dieses Mal gleich 33 Flüchtlinge aufgegriffen. Die aus Syrien, Marokko und der Türkei stammenden Flüchtlinge suchten um Asyl an. Archiv: © Robert Rieger Symbolfotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Robert Rieger
1 3 4

Illegale Flüchtlinge ....
MÖDLING: 18 FLÜCHTLINGE AM MONTAG mit " Taxi " ANGEREIST !

MÖDLING: 18 Flüchtlinge am Montag mit " Taxi " angereist 22.2.2021 ! Die nächsten illegalen Flüchtlinge in Bezirk Mödling aufgegriffen. Anrainer informierten am Montag um 1 Uhr Früh die Executive. Beim eintreffen der Polizei versteckten sich einige der Flüchtlinge die aber schnell aufgegriffen wurden. Die 18 Flüchtlinge gaben an, mit dem Taxi gekommen zu sein und sich schon einige Stunden bei einem Supermarktparkplatz aufzuhalten. Bei der Einvernahme stellte man fest, das es sich um zehn...

  • Mödling
  • Robert Rieger
2 4 4

Illegale Flüchtlinge ....
SCHLEPPER von FÜNF SYRISCHEN FLÜCHTLINGEN AN BORD RAST BEI VERKEHRSKONTROLLE IN TOILETTE

SCHLEPPER von FÜNF SYRISCHEN FLÜCHTLINGEN AN BORD RAST BEI VERKEHRSKONTROLLE IN TOILETTE ! Wie jetzt bekannt wurde: Spektakuläre Szenen im kleinen ungarischen Dorf Màrkò: Auf dem Weg nach Österreich raste ein Schlepper aus Serbien durch eine Polizeikontrolle - er verlor die Herrschaft über den Wagen, rammte eine Parkplatztoilette und landete samt seinen fünf syrischen Insassen im Graben. Die hätte er nach der Österreichischen Grenze absetzen sollen. Als der Lenker die Polizisten am Straßenrand...

  • Mödling
  • Robert Rieger
3 4 4

Illegal eingereiste Flüchtlinge ....
WIENER NEUDORF: GROßEINSATZ DER POLIZEI ZWÖLF SYRISCHE FLÜCHTLINGE WURDEN AUFGEGRIFFEN

WIENER NEUDORF: GROßEINSATZ DER POLIZEI ZWÖLF SYRISCHE FLÜCHTLINGE WURDEN GESTERN  ZWISCHEN WIENER NEUDORF UND MÖDLING AUFGEGRIFFEN ! 11.2.2021 Erneut wurden Flüchtlinge von der Polizei erwischt und nach weiteren wurde gesucht. Fast jede Woche schon müssen Polizisten illegale Menschengruppe aufgreifen. Wie Robert Rieger Photography berichtete waren erst Anfang der Woche 25 Flüchtlinge bei Perchtoldsdorf erwischt worden. Gestern wurden weitere zwölf syrische Flüchtlinge zwischen Wiener Neudorf...

  • Mödling
  • Robert Rieger
8 5 3

Illegale Flüchtlinge ....
POLIZEI GROßEINSATZ: ÜBER 20 SYRISCHE FLÜCHTLINGE AUF DER A21 AUFGEGRIFFEN 5.2.2021

POLIZEI GROßEINSATZ: ÜBER 20 SYRISCHE FLÜCHTLINGE AUF DER A21 AUFGEGRIFFEN 5.2.2021 Bei der Autobahnabfahrt Sparbach kam es heute zu dem Großeinsatz mit über 20 illegalen Flüchtlingen. Durch das Durcheinander gelang einigen die Flucht in den Wald. Nach den Schleppern und Hintermännern fehlt jede Spur und es wird nach ihnen gefahndet. Wieder über 20 Asylanträge von den Syrischen Männern und einer Frau. Archiv: Robert Rieger Fotos: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert...

  • Mödling
  • Robert Rieger
"Wir haben Platz" steht auf den Transparenten vieler Salzburger, die sich am Wochenende für die Aufnahme von Geflüchteten in Salzburg einsetzten.  | Foto: Bernhard Schmiderer
Aktion 5

Willkommen oder nicht
Salzburg hätte genügend Platz für Geflüchtete

Stimmen, die eine Aufnahme von Geflüchteten in Salzburg fordern werden immer lauter. Eine Bürgerinitiative soll die Solidarität von Salzburg zeigen.  SALZBURG. Am Wochenende setzten sich etwa 200 Menschen für eine Aufnahme Geflüchteter in Salzburg ein. Initiiert von den Jusos Salzburg wurde eine menschenwürdige Asylpolitik gefordert. Eintragungen für die Bürgerinitiative der Jusos konnten vor Ort wie auch online >>HIER>HIER

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
4 4 3

Illegale Flüchtlinge ....
BURGENLAND: 40 MIGRANTEN AM GESPERRTEN GRENZÜBERGANG KITTSEE AUFGEGRIFFEN

BURGENLAND: 40 MIGRANTEN AM GESPERRTEN GRENZÜBERGANG KITTSEE AUFGEGRIFFEN 31.1.2021 Die Soldaten hielten den Lkw mit rumänischem Kennzeichen auf dem gesperrten Grenzübergang in Kittsee zur Kontrolle an. Der Beifahrer flüchtete, gleich darauf auch der Lenker. Darauf wurde die Polizei allamiert die wenig später die zwei Flüchtigen Schlepper zur Fandung ausschrieben. Insgesamt 40 Migranten aus Syrien und Palästina, wurden im Frachtraum vorgefunden. Die nächsten Migranten in Österreich mit dabei...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Robert Rieger
3 4 2

Schlepper mit LKW
MEHR ALS 40 FLÜCHTLINGE AM DONNERSTAG IN BERG BEZIRK BRUCK AN DER LEITHA AUFGEGRIFFEN

MEHR ALS 40 FLÜCHTLINGE AM DONNERSTAG IN BERG BEZIRK BRUCK AN DER LEITHA AUFGEGRIFFEN !!!!! 7.1.2021 Der Ort wurde von den Flüchtlingen " überrannt " Am Donnerstag trauten die Bewohner von Berg im Bezirk Bruck an der Leitha ihren Augen nicht. Mehr als 40 Flüchtlinge wurden von der Polizei aufgegriffen. Die Polizei errichtete einen veritablen Stützpunkt an der slowakischen Grenze. Rund 40 Männer, überwiegend syrische Flüchtlinge, sorgten für einen Großeinsatz. Die Migranten waren zwar als...

  • Bruck an der Leitha
  • Robert Rieger
3 4 6

Coronazeit
Das Erstaufnahmezentrum Traiskirchen vor den Feiertagen stark überbelegt

Das Erstaufnahmezentrum in Traiskirchen 13.12.2020 Kurz vor Weihnachten ist das Heim wieder einmal übervoll. Zum wiederholten Mal ist das Asyllager in Traiskirchen (Bezirk Baden) stark überbelegt -  in Coronazeiten umso problematischer. ( Trauriger Höhepunkt war das Jahr 2015 mit knapp 5000 im und um das Asyllager) "Im Asyllager sind derzeit rund 900 Insassen, sie bewegen sich auf die 1.000 zu. Das ist unter Einbeziehung der Pandemie ein bereits sehr kritischer Wert", so ein Insider . Das Lager...

  • Baden
  • Robert Rieger
Mit "Der Flüchtling Ihres Vertrauens" gibt Jad Turjman, der bei Akzente Salzburg arbeitet, Einblicke in seinen Alltag in Salzburg. | Foto: sm
1 4

Comedy-Programm
Asyl: Vorurteile mit viel Humor ausräumen

Mit seinem Comedy-Solo-Programm räumt Jad Turjman mit Klischees rund um Asylbewerber und Ausländer auf.  SALZBURG. Jad Turjman trotzt dem Bild, das einigen zu Flüchtlingen in den Kopf kommt, mit entwaffnendem Humor. "Ich glaube, die Thematik, die Ernsthaftigkeit ist manchmal schwer zu vermitteln. Bei meinen Lesungen habe ich die Erfahrung gemacht: Wenn ich einfach Geschichten erzähle, kann ich bestimmte Dinge ansprechen, ohne dass jemand sagt, das geht doch gar nicht. Ich kann zeigen, wie ich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Freude über positiven Abschluss: Amin Azizi, Susan Haidari, Ali Najafi, Lina Ahmadi, Ramin Mirian, Elahe Yaqhubi, Hamid Mohammadi, Delavar Ghalam, Maya Amirova und Emal Arezo.
 | Foto: WIFI Amstetten

Große Freude
Erfolgreicher Pflichtschulabschluss für Asylwerber aus Waidhofen

WAIDHOFEN. Ein Tag. Ein Schulabschluss. Zehn Asylbewerber aus Waidhofen:  Der Tag der Zeugnisverteilung war für diese zehn einer der wichtigsten überhaupt und ein krönender Abschluss für den bestandenen Pflichtschulabschluss.  Herausforderungen gemeistert Letztes Jahr haben sie beim WIFI Amstetten mit dem Lernen begonnen. Die Herausforderungen während dieser Zeit waren teilweise groß, aber sie haben es allesamt mit gegenseitiger Hilfe und viel Fleiß geschafft. Teilweise sogar mit der besten...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sara Handl
Die derzeit 14-tägige Frist zur freiwilligen Ausreise beginnt erst nach Lehrabschluss, allerdings spätestens nach Ablauf von vier Jahren seit Lehrbeginn. | Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)
1 1

Lehrabschluss für Asylwerber
Lehre trotz negativen Bescheids abschließen

TIROL. Asylwerber können in Zukunft, unter bestimmten Voraussetzungen, ihre Lehre im Falle einer negativen Aufenthaltsentscheidung abschließen. Zu dieser Entscheidung kam man im kürzlich abgehaltenen Budgetausschuss. Wirtschaftsbundobmann NR Franz Hörl sieht darin große Vorteile für die Betroffenen, wie auch für die Unternehmen.  Gestärkte Basis für gelingende IntegrationMan habe im Budgetausschuss einen Weg gefunden, der menschlich und ökonomisch Sinn mache. Eine Lehre abzuschließen würde den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Hausmannstättens Bgm. Werner Kirchsteiger ließ  in künftige Vorhaben der Gemeinde blicken und dankte Ehrenamtlichen für ihr Engagement bei der Integration von Asylwerbern. | Foto: Edith Ertl

Bei vieldiskutiertem Fußweg in Hausmannstätten steht die Ampel auf Grün

Ganz unbürokratisch konnten beim Bürgermeisterfrühstück in Hausmannstätten die Bürger ihre Anliegen an den Ortschef Werner Kirchsteiger herantragen. Themen waren vor allem der zunehmende Verkehr und die Nichteinhaltung der Höchstgeschwindigkeit in Wohnsiedlungen. Dem Bürgermeister wurden aber Wünsche nach zusätzlicher Straßenbeleuchtung oder nach Kinderbetreuungsplätzen vorgetragen. Mit Ende des Jahres wird das Asylantenheim in Hausmannstätten von der Behörde nicht mehr gebraucht und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bestens gerüstet für eine erfolgreiche Kommunikation – die Stadt St. Pölten unterstützt Zuwanderer beim Deutschlernen. | Foto: St. Pölten Konkret

Deutschkurs für Zuwanderer startet im November

Der nächste Deutschkurs startet am Donnerstag, siebten November. Eine Anmeldung dazu ist ab sofort bis 31. Oktober im Büro für Diversität möglich. ST. PÖLTEN. Die Stadt St. Pölten unterstützt bereits seit vielen Jahren Zuwanderer beim Erwerb der Sprache und bietet Deutschkurse unterschiedlicher Niveaustufen an. Anmeldungen für die wöchentlichen Deutschkurse (10 x 3 Unterrichtseinheiten) werden ab sofort bis Donnerstag, 31. Oktober in der Zeit von 8 bis 11:30 Uhr im Büro für Diversität (Rathaus,...

  • St. Pölten
  • Sarah Loiskandl
Armin Walch, Asghar, Edmond und Bgm. Luis Oberer wissen sich gegenseitig zu schätzen. | Foto: Reichel
2

Funktionierende Integration
Asylwerber sind wertvolle Mitarbeiter

REUTTE (rei). Sehr international geht es zu, droben auf der Burgenwelt Ehrenberg. Rund um die Klause, und weiter oben auf den Festungsanlagen am Berg, tummeln sich Besucher vieler Nationen. Und hier arbeiten Menschen aus vielen Nationen. "Heute haben wir Mitarbeiter aus 14 unterschiedlichen Ländern angestellt", verrät Burgenwelt-Geschäftsführer DI Armin Walch. Es sind Einheimische, EU-Bürger, aber auch Menschen aus den Krisenregionen dieser Welt, die helfen, "den Laden am Laufen zu halten." Von...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1

Patscherhof wird geschlossen

Anfang Vor zwei Jahren hat die Gemeinde informiert, dass im Patscherhof Flüchtlinge einziehen.  Mit einer gewissen Unruhe aber auch Neugierde wurden die Neuankömmlinge erwartet. Durchwegs junge Familien wurden in Patsch von den Tiroler Sozialen Diensten untergebracht. Schnell hat sich eine Gruppe Einheimischer gebildet um die Neuankömmlinge willkommen zu heißen und sie bei ihrem Leben in Patsch zu unterstützen. Integration Bei einem "Miteinanderfestl" konnten sich alle kennen lernen, sich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Burghard Humml
Das Flüchtlingsheim Aldrans/Sistrans war Schauplatz einer Rauferei zwischen zwei Asylwerbern.

Rauferei in Sistranser Flüchtlingsheim

SISTRANS/ALDRANS. Ein 28-jähriger pakistanischer Staatsbürger und ein 19-jähriger Afghane gerieten am 19.6.2017 gegen 12 Uhr über Arbeiten in der Küche im Flüchtlingsheim Aldrans/Sistrans vorerst in verbalen Streit. Der Streit eskalierte jedoch und es kam zu einer Rauferei, wobei der 28-Jährige dabei einen Zahn verlor und sein Kontrahent Verletzungen am Hals und Arm erlitt. Er musste ins Krankenhaus nach Hall gebracht werden. Beide werden auf freiem Fuß angezeigt.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Salman Albjati ist leidenschaftlicher Koch. In Österreich schmecken ihm besonders das Wienerschnitzel und Palatschinken. | Foto: Staudinger

"Im Irak erwartet mich der sichere Tod"

Von den Kriegswirren geflüchtet, wartet Salman Albjati (44) in Kirchdorf auf einen positiven Asylbescheid. KIRCHDORF (sta). Etwa 50 Männer sind im Containerdorf untergebracht. Einer davon ist Salman. Er war Polizist in einer irakischen Millionenstadt und flüchtete, um sein Leben zu retten. Er ist eines von 14 Kindern, die bis zum Ausbruch des Krieges ein schönes Leben führten. Waffen und Zerstörung haben sein Leben grundlegend verändert. In Österreich hat er wieder Mut gefasst und schaut...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
4

"Es gibt keinen Alltag"

ENNS. Seit einem Jahr engagiert sich Eva Aichinger in Enns in der Flüchtlingshilfe. Derzeit versorgt sie in Kristein 37 Personen. Davon sind 31 Männer zwischen 18 und 45 Jahren. Im einem Nebengebäude wohnen zwei afghanische Familien, ein Mädchen besucht den Kindergarten. „Es gibt keinen Alltag für mich bei der Hilfe der Flüchtlinge, es ist sehr kräftezehrend“, sagt die 57-Jährige. Während der Flüchtlingskrise im Sommer 2015 hat sie sich gedacht: „Da muss ich was machen.“ Jeden Morgen kommen die...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.