Asylanten

Beiträge zum Thema Asylanten

FPÖ informierte: Landtagsabgeordneter Michael Sommer, Landesrat Christoph Luisser, Nationalrat Christian Lausch | Foto: Alexandra Goll
Aktion 3

Frauenhaus übersiedelt
FPÖ verhindert NÖ-Asylheim in Hollabrunn

Freiheitliche verkünden positive Entwicklung in Bezug auf geplantes Asylheim in Hollabrunn: "Frauenhaus statt Asylheim in Hollabrunn - wir brauchen keine neuen Asylheime in Niederösterreich. Der Schutz und die Sicherheit von Frauen und Mädchen haben Vorrang". Demnach übersiedelt das Frauenhaus in ein adaptiertes Gebäude. HOLLABRUNN. "Dem Landesrat Christoph Luisser ist es gelungen, für die rund 60 Frauen im Frauenhaus in Hollabrunn ein neues Heim zu finden. Sie übersiedeln noch vor den Wahlen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Um diese zwei bestehenden Objekte in der Wöltingerstraße in Tamsweg geht es. Sie sind derzeit als Teststation für Covid-19 und Quarantänequartier gewidmet, eine zusätzliche Widmung von zumindest einem der Häuser als Asylquartier steht zur Debatte. | Foto: Peter J. Wieland

Tamsweg
FPÖ will Quartier "nur für ukrainische Kriegsflüchtlinge" öffnen

"Tamsweger Flüchtlingsunterkunft nur für ukrainische Kriegsflüchtlinge": die Freiheitlichen in Tamsweg wollen am heutigen Montagabend, angesichts des Ukraine-Kriegs, mittels dringlichem Antrag eine "Krisenwidmung" von Unterbringunsmöglichkeiten in der Wöltinger Straße erwirken. TAMSWEG. Die FPÖ Tamsweg will  in der heute, am Montagabend, geplanten Gemeindevertretungssitzung, in einem dringlichen Antrag, fordern, dass ausschließlich ukrainischen Kriegsflüchtlingen in der zur Debatte stehenden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Christian Hafenecker, FPÖ-Bezirksparteiobmann in Lilienfeld | Foto: FPÖ

Volksbegehren
FPÖ Lilienfeld unterstützt: „Asylstraftäter abschieben!“

Mit dem Titel „Asylstraftäter sofort abschieben“ ist ein bundesweites Volksbegehren gestartet. Diese überparteiliche Initiative kann in allen Gemeindeämtern sowie online mit Handy-Signatur unterstützt werden. Auch Christian Hafenecker, FPÖ-Bezirksparteiobmann in Lilienfeld, setzt sich dafür ein. BEZIRK. „Wer bei uns Asyl will, aber dann unsere Gesetze bricht, gewalttätig wird, sich an unseren Frauen und Kindern vergreift, ist abzuschieben – ohne Wenn und Aber. Juristische Stolpersteine und...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
ÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer (li.) und FPÖ-Klubchef Herwig Mahr fordern Verschärfungen im Asylbereich. | Foto: ÖVP
2 3

Nach Mord an Teenager
Ruf nach strengeren Asylregeln wird lauter

Der Mord an der 13-jährigen Schülerin Leonie in Wien schockierte ganz Österreich. Tatverdächtig sind vier afghanische Staatsbürger, drei davon waren bereits zuvor amtsbekannt und sitzen nun in U-Haft. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Vergewaltigung mit Todesfolge. OÖ. Nicht nur in der Bundeshauptstadt, sondern auch in Oberösterreich werden nach dem furchtbaren Verbrechen Rufe nach noch strikteren Asylregeln lauter. OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer und FPÖ-Klubobmann...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
2

Asylanten anstatt Einheimische bekommen Arbeitsplatz am Bauhof in Bad Erlach!

Trotz Rekordarbeitslosigkeit im Bezirk Wiener Neustadt von 10,1 % will NAbg. Bürgermeister Rädler noch nicht anerkannte Asylanten in der Gemeinde beschäftigen. Wie die NÖN vorige Woche berichtete werden in Bad Erlach bald zwei Asylanten mit noch nicht anerkannten Flüchtlingsstatus Arbeit bekommen, obwohl es in Österreich gesetzlich verboten ist, Asylwerber ohne offiziellen Flüchtlingsstatus arbeiten zu lassen. Fremde Zuwanderer (15 Jahre und 18 Jahre) bekommen Arbeit, ohne dass wir genau...

  • Neunkirchen
  • Walter Gall

Oberösterreicherinnen haben gewählt....

.....kein blaues Wunder (denn vermutet wurde es schon), aber dafür zwei blaue Veilchen haben vorallem die beiden "großen" Parteien bekommen und es muß weh tun, denn wir wissen: wir lernen vorallen durch den Schmerz. Auf die heiße Herdplatte greift keiner mehr so schnell. Gestern war die Verantwortung bei der Flüchtligsthematik, zum Teil richtig. Richtig deshalb, weil uns so viele fremde Menschen ängstigen. Wir sind eben ein kleines Volk und kleine Völker haben eben mal schneller Angst vor dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • werner mikota

FPÖ sieht sich durch Fragebeantwortung in Aussagen bestätigt

BEZIRK KITZBÜHEL (red.). „Wie uns durch eine parlamentarische Anfragebeantwortung vom Innenministerium bestätigt wurde, liegt der Bezirk Kitzbühel tirolweit mit 43 Fällen bei der Kriminalität durch Asylwerber hinter Innsbruck (652 Fälle) und knapp hinter dem Bezirk Innsbruck-Land (45 Fälle) an dritter Stelle“, so FPÖ-Bezirksobmann Robert Wurzenrainer. "Von den etwa 4.000 derzeit in Tirol lebenden Asylwerbern wurden im ersten Halbjahr 777 beschuldigt, eine Straftat begangen zu haben", so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dominik Meier von der RFJ ist 23 Jahre und begeisterter Sportler: "Sport und Kultur ist für die Jugend wichtig", sagt er.
1

"Sauffestln? Nein, danke!"

Seit Samstag gibt es die erste Jugend-FPÖ (RFJ) im Tennengau, den "Ring Freiheitlicher Jugend". Obmann ist Dominik Meier aus Hallein. Interview von Theresa Kaserer BEZIRKSBLATT: In allen Bezirken gibt es eine RFJ. We kommt es, dass sich erst jetzt auch im Tennengau diese Jugend-FPÖ gebildet hat? DOMINIK MEIER: "Das weiß ich eigentlich auch nicht genau. Es hat sich scheinbar bis jetzt niemand darum gekümmert. Ich selbst bin seit einem Jahr bei der RFJ dabei - allerdings im Pongau. Ich habe mir...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Bild: FPÖ-Niederösterreich

SPÖ/FPÖ-Koalition im Burgenland

SPÖ und FPÖ haben sich im Burgenland sehr rasch auf eine Koalition geeinigt. Damit wird dem Wählerwillen absolut entsprochen: Nießl als bewährter und erfahrener Landeshauptmann und die FPÖ mit neuen Ideen mit in der Regierung. Zügige Verhandlungen führen zu einer neuen Landesregierung Die Wahlen im Burgenland haben ein politisches Erdbeben verursacht. Und Landeshauptmann Nießl hat sofort Verhandlungen mit der FPÖ aufgenommen. Argument: Die stimmenstärkste Partei einerseits und jene Partei mit...

  • Baden
  • FPÖ Pfaffstätten

FPÖ fürchtet Asylwerberansturm

Christian Hafenecker und Erich Königsberger von der FPÖ warnen vor geplanter Unterbringung neuer Asylwerber. BEZIRK (mg). Im März waren in Niederösterreich laut dem niederösterreichischen Gemeindebund 6.500 Asylwerber in unserem Bundesland untergebracht. Zum Jahresende werden es 1.500 mehr sein. Bei der Freiheitlichen Partei Lilienfelds schrillen daher die Alarmglocken. Druck auf Gemeinden Auslöser war ein Bericht der Bezirksblätter des Bezirks Bruck an der Leitha, in dem Elisabeth...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Fritz Aigner (FPÖ Gleisdorf) zur Flüchtlingssituation in Gleisdorf

Zur Situation der Flüchtlinge in Gleisdorf meldete sich Fritz Aigner, Spitzenkandidat der FPÖ Gleisdorf, in einer Presseaussendung zu Wort. Die Ausgangslage Im Oktober des Vorjahres hatte sich die Flüchtlingslage in Syrien arg verschlimmert und in der Steiermark sollten bis Ende 2014 500 zusätzliche Flüchtlinge untergebracht werden. Unter dem Eindruck dieser schrecklichen Situation haben wir der vorübergehenden Aufnahme von max. 30 Flüchtlingen zugestimmt. Wir sprachen uns für die Unterbringung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gemeinderatswahl 2015 Bezirk Weiz
FPÖ-Ortsparteiobmann Harald Wintersteiger erbost sich über 'Nacht- und Nebelaktion'. | Foto: Ebner

Unterbringung von Asylanten – FPÖ sauer

Für Riesenaufregung sorgte Exklusivbericht über Unterbringung von rund 100 Asylsuchenden im Bezirk. ST. FLORIAN (ebd). Auf Facebook wurde etwa das Thema kontrovers diskutiert. Sauer aufgestoßen ist die Ankündigung den Freiheitlichen aus St. Florian. Grund: Bürgermeister Bernhard Brait hatte ein gemeinsames Vorgehen aller Parteien verkündet. "Es gab nie eine offizielle Sitzung zu dieser Thematik" erbost sich FPÖ-Ortsparteiobmann Harald Wintersteiger. "Es gab lediglich eine unverbindliche...

  • Schärding
  • David Ebner
1

Kommentar: „Soziale Heimatpartei“ alles andere als sozial

Die FPÖ schreibt in einer Aussendung, dass sie weitere 24 Asylbewerber in Neumarkt verhindern würden. Es wäre für die Bevölkerung nicht „zumutbar“. – Hallo? Bitte, welche „Gefahr“ soll von diesen traumatisierten Kriegsflüchtlingen aus Syrien – von da kommen nämlich besagte Asylbewerber – ausgehen? Fast 200.000 Menschen wurden dort im Bürgerkrieg bisher getötet, rund 2,6 Mio. flohen vor Assads Schergen. Die UNO bezeichnet diese Flüchtlingskrise als die schlimmste seit dem Völkermord in Ruanda in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
In diesem Gebäude soll das Flüchtlingsheim eingerichtet werden, kürzlich wurde es mit Nazi-Schmierereien verunstaltet.

Flüchtlingsheim in Gries scheint beschlossene Sache zu sein.

Unterschriften, dringliche Anträge und Petition – auf allen Ebenen beschäftigt Gries die Politik. GRIES (cia). Seit seitens der Landesregierung von Landesrätin Christine Baur (Grüne) verkündet wurde, in Gries ein Flüchtlingsheim einzurichten, brodelt es vom Gemeinderat bis zur Bundespolitik. Während die FPÖ eine Unterschriftenliste vorantreibt, um eine Volksbefragung zu erzwingen, brachte ÖVP-NR Hermann Gahr eine Petition im Nationalrat ein (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Auch auf Landesebene...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.