Asylwerber

Beiträge zum Thema Asylwerber

Emmanuel "Tiger" Antiga (3.v.l.) kam zu Besuch in seine alte Heimat Eichgraben.
7

"Der schwarze Löwe" ist zurück

Emmanuel Antiga, vielen als "Tiger" bekannt, auf dessen Leben und sportlicher Karriere der Film "Der schwarze Löwe" beruht, kam zu Besuch in seine alte Heimat Eichgraben. EICHGRABEN (ame). Emmanuel Antiga, besser bekannt als "Tiger", auf dessen Leben und Wirken in Eichgraben der Film "Der schwarze Löwe" beruht, war zu Besuch in Österreich und beantwortete im Anschluss an die Filmvorführung die Fragen der Gäste, wie es ihm nach seiner Ausweisung ergangen sei. Die Bezirksblätter fragten schon...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Das Team der NMS Rechnitz gewann das Fußballspiel gegen die Diakonie Rechnitz. | Foto: NMS Rechnitz
30

Gelungenes Fußballmatch an der NMS Rechnitz

17 Schüler der NMS Rechnitz erfüllten aufgrund ihrer sportlichen Leistungen zudem die Anforderungen der Jugendsportnadel. RECHNITZ. In Zusammenarbeit mit dem ASKÖ Burgenland organisierte die NMS-Rechnitz ein Fußballmatch. Dabei trafen die NMS-Rechnitz und die Diakonie-Rechnitz aufeinander. Gespielt wurde auf dem Fußballplatz des SV Rechnitz. Es waren rund 100 Schüler samt Lehrer und Lehrerinnen anwesend. Für die NMS-Rechnitz liefen Spieler der 4., 3. sowie 2. Klassen auf. Auf der Gegenseite...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Asylwerber werden bei der Union Enzenkirchen in den Fußballbetrieb integriert. Nun gab's dafür eine Auszeichnung. | Foto: Union Enzenkirchen

Im Dienste von Blau-Weiß-Blau

Union Enzenkirchen setzt mit Flüchtlings-Sozialprojekt ein Zeichen ENZENKIRCHEN (ebd). Mit dem Projekt "Blau-Weiß-Blau verbindet" – das im Rahmen der Aktion "Sport Verein(t)" der Sportunion Österreich ins Leben gerufen wurde – unterstützt der Verein die im Ort untergebrachten Flüchtlinge bei der Integration. "Im Rahmen des Projekts trainieren jeden Dienstag rund fünf Flüchtlinge bei den 'Alten Herren' mit", weiß Christoph Schmidseder von der Union Enzenkirchen. Zwei Spieler schafften den Sprung...

  • Schärding
  • David Ebner
Trotz einer drohenden Abschiebung sind Adel Hachoud (r.) und Peter Löschnig positiv eingestellt: "Wir wissen nicht, warum es nicht passen sollte."
4 2

Trotz Fußball und Deutschkursen: Integriert oder bald abgeschoben?

Adel Hachoud spielt seit Sommer beim DSC, absolvierte drei Deutschkurse - trotzdem soll er abgeschoben werden. In Deutschlandsberg werden bereits Spenden gesammelt. Mit 16 Jahren flüchtete Adel Hachoud aus seiner algerischen Heimat nach Europa. Wäre er geblieben, würde er vielleicht nicht mehr leben - nur weil er mit seiner Freundin intim wurde. Im Islam ist Sex aber nur innerhalb der Ehe erlaubt und die muslimischen Brüder des Mädchens wollten Rache an Adel. Er floh in eine andere Stadt,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Für die fußballspielenden asylwerbenden Jugendlichen von Brand-Nagelberg werden Sportbekleidung und Fußballschuhe gesucht. | Foto: privat

Alte Fußballschuhe für Sportprojekt gesucht!

BRAND-NAGELBERG. Etwa ein Jahr nach dem ersten Training mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen aus der Jugendherberge in Alt-Nagelberg folgen, beginnend im März, mit den Neuankömmlingen am Sportplatz Brand wieder Trainings zur möglichen späteren Integration. Während die ersten Jugendlichen auf Grund ihres Alters mittlerweile teilweise in der Region untergekommen sind, wurde von SG Brand-Nagelberg Co-Trainer Jürgen Uitz wieder eine Initiative zur ersten Integration gesetzt. 19 Burschen...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
14

Netzwerk Michelhausen "Fußball verbindet"

MICHELHAUSEN (red). Gemma, gemma – burro, burro – come on, come on – Anfeuerungsrufe in mehreren Sprachen schallten am Nationalfeiertag über den Sportplatz in Rust, wo nun bereits zum zweiten Mal Refugees aus Langenzersdorf auf in Mitterndorf einquartierte Geflüchtete trafen. Während das Hinspiel im August in Langenzersdorf noch mit einem Unentschieden endete, durften diesmal die Gäste, die mit mehr als 50 Fans angereist waren, über einen deutlichen Sieg jubeln. Sachpreise, gespendet von der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Günther Gorenzel-Simonitsch, Arno Arthofer, Peter Kaiser, Klaus Mitterdorfer, Michaela Prutej, Robert Korb und Abdul Reza Ghaemi bei der PK zum Thema Integration durch Sport beim Kärntner Fußball Verband | Foto: LPD/Gert Eggenberger
1

Integrations-Projekt für fußballbegeisterte Asylwerber

Heute wurde das Integrationsprojekt für fußballbegeisterte Asylwerber in den Räumlichkeiten des Kärntner Fußballverbandes vorgestellt. Das Integrationsprojekt wurde im Juli 2016 vom Olympiastützpunkt Kärnten, dem Land Kärnten, dem Kärntner Fußballverband und dem Verein Socialis initiiert. Dankbar gegenüber dem Fußballverband und dem Olympiazentrum zeigt sich Landeshauptmann Peter Kaiser dankt dem: „Beide sind Vorbilder in einer nicht leichten Materie und das Integrationsreferat des Kärntner...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Die Gruppenobmänner bei der FlüKo: Herbert Strasser, Adi Pfeiffer, Herbert Gradinger, Herbert Buchroithner, Josef Ruschak, Bezirkshauptmann Rudolf Greiner und Friedrich Burgstaller. | Foto: FlüKo

Integration durch gemeinsames Kicken

Fußball-Talente unter Asylwerbern – Gruppenobmänner besprechen Einbindung in Nachwuchsarbeit BEZIRK. Was die Nachwuchsarbeit betrifft, können Fußballvereine auch aus dem "Pool der Asylwerber" schöpfen, wie Friedrich Burgstaller von der FlüKo sagt. Die Flüchtlingskoordination der BH Schärding lud die Gruppenobmänner des OÖ Fußballverbandes zu einer Besprechnung ein. Diskutiert wurde unter anderem die rechtlichen Möglichkeiten beim Einsatz von Asylwerbern und Asylberechtigten im regulären...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die Asylwerber mit Abt Ambros (Mitte) und FCS-Obmann Gerhard Strasser, fünfter von rechts | Foto: Privat

FC Sternwarte unterstützt Asylwerber

KREMSMÜNSTER (sta). Seit Dezember organisieren Mitglieder des Hobbyfußballclubs FC Sternwarte Kremsmünster für Asylwerber Fußballnachmittage. Das Angebot wird von 16 sportbegeisterten Flüchtlingen regelmäßig genützt und bietet jungen Männern neben den Sprachkursen eine willkommene Abwechslung zum Alltag im Containerlager. Das Stift Kremsmünster stellt für diesen Zweck die Sporthalle Meierhof zur Verfügung, Dressengarnituren wurden von den Firmen Böllhoff und T-Mobile, Hallensportschuhe von...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die kurdische Fußballmannschaft

Weststreckenturnier - Fußball für mehr Toleranz

"Fußball verbindet Menschen!" Unter diesem Aspekt veranstaltet die Jugendabteilung der Gewerkschaft "vida" am Montag, den 14. März 2016 ein ganztägiges Hallenfußballturnier der besonderen Art in der HAKA Arena in Traun. Neben mehreren Mannschaften von Lehrlingen der ÖBB aus Wien, Salzburg, St. Pölten und weiteren österreichischen Städten wird auch eine Mannschaft von Asylwerbern beim sogenannten Weststreckenturnier mit dabei sein. Die Kicker dieser Mannschaft sind Kurden aus Syrien. Sie...

  • Linz-Land
  • Pfarre Linz - St. Peter
Die Panorama Allstars überreichten dem teilnehmenden Asylwerber-Team einen kompletten Trikotsatz samt Matchbällen. | Foto: Panorama Allstars

Panorama Allstars unterstützen Fußballinitiative zur "sportlichen Integration"

LANDECK/ZAMS. Im Zuge der kürzlich durchgeführten Zammer Hallen-Fußballmeisterschaften überreichten die Panorama Allstars dem teilnehmenden Asylwerber-Team mit ihren Betreuern Florian Schmidt und Johan Peters einen kompletten Trikotsatz samt Matchbällen, sowie die gesamten Einnahmen aus dem Tombola-Erlös des 11. WINWIN-FIFA-Cups. Die Spenden sollen die Jungs bei ihren zukünftigen sportlichen Aktivitäten unterstützen und auch kommende Turnierteilnahmen ermöglichen. Florian Schmidt und Johan...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: David Nitsche
3

Am Fußballplatz spielt Nationalität keine Rolle

36 Flüchtlinge werden derzeit im ehemaligen Hotel Elise in Bad Hall vom Diakoniewerk begleitet. Anschluss an die Bad Haller Bevölkerung finden sie am Fußballplatz. BAD HALL. Zwanzig Flüchtlinge standen kürzlich am Bad Haller Fußballplatz und wollten nur eines: Tore schießen. Sie kamen auf Einladung der evangelischen Pfarrgemeinde Bad Hall zu einem Probetraining des örtlichen Fußballvereines. Die Organisatoren staunten nicht schlecht über das große Interesse und organisierten einen zusätzlichen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Selina, Serefi, Seacali und Nisa mit ihren Mamas Yeliz und Hatice.
9

Gegen die Ausgrenzung angewandert

"Danke, hvala, grazie, teşekkür, gracias, thank you!" Auf der Terrasse der Lisa Alm in Flachau hielten sich rund hundert Wanderer aus zehn verschiedenen Nationen an den Händen und bedankten sich in ihrer Muttersprache für ein friedliches Zusammensein. "Vereint am Weg" Unter dem Motto: "Vereint am Weg" lud der SK Bischofshofen unter Patrick Reiter zum ländervereinenden Wandertag ein. Die Mitglieder des Fußballvereins und seine Freunde, Asylwerber aus Bischofshofen und der türkisch-islamische...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Einer der Schützlinge von Reinhard Grosz, der selber bei Vasalja kickt, ist der irakische Asylwerber Nabel al Saidi.

"Helfen ist einfach in mir drin"

Reinhard Grosz unterstützt die Luisinger Flüchtlinge in ihrem Alltag Nabel Dawod al Saidi hat ohne Zweifel Talent. Daheim in Bagdad hat er in der obersten irakischen Liga Fußball gespielt. Nun, da ihn der Krieg aus seiner Heimat vertrieben hat, kickt er beim SV Güssing. Nabel lebt im alten Zollhaus in Luising, wo 16 Asylwerber aus Nahost-Kriegsgebieten untergebracht sind. Fahrtendienst und mehr Für die Fahrten zum Training und zu den Spielen steigt er in das Auto von Reinhard Grosz. Der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vor Anpfiff gab es eine Dressenspende an kickende Asylwerber im Bezirk Oberwart
34

Oberwarter Heimsieg gegen Sollenau

Oberwart empfing nach zwei torlosen Remis zuhause gegen den noch ungeschlagenen Fünften Sollenau und hoffte auf weitere Punkte. Vor dem Spiel überreichten Funktionäre und Spieler des SVO Dressen an Asylwerber, um ihnen zu ermöglichen, professioneller Fußball zu spielen. Damit wollte der Verein seinen Beitrag zur Unterstützung der im Bezirk untergebrachten Flüchtlinge leisten. Verdienter Heimsieg Sportlich lief es für die Preisinger-Elf Freitagabend sehr gut. Bereits nach 14 Minuten brachte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
8

Der F.C. Syria gewinnt in Leonding

Leonding - In einem topbesetzten Turnier trafen am Samstag im Leondinger Gaumbergstadion sieben hochmotivierte Mannschaften zum 12. Grünen Fußballcup aufeinander. Der Syria FC, bestehend aus syrischen Asylwerbern, die bis vor kurzem in Leonding untergebracht waren, konnte sich in einem emotionalen Finale punktemäßig knapp gegen Gastgeber und Lokalmatador Grasshoppers Green Leonding durchsetzen. Grasshoppers Green hatte sich zwar abermals mit prominenten Spielern wie der ehemaligen...

  • Linz-Land
  • Lukas Linemayr
Sieben Mannschaften spielten bei dem Benefiz-Kleinfeldturnier mit. | Foto: Privat
3

Fußball für und mit Flüchtlingen

Den Asylwerbern, die im alten Luisinger Zollhaus wohnen, kommt der Erlös eines Fußballturniers zugute, das in Hagensdorf über die Bühne ging. Die Flüchtlinge halfen nicht nur bei der Vorbereitung des Turniers, sondern stellten auch ein Team. Den Sieg holte sich die Mannschaft aus Pinkamindzent (Allerheiligen). Auch Altherrenmannschaften aus Vasalja, Körmend, Hagensdorf und Neustift spielten mit. Bürgermeister Gerhard Schrantz, Vizebürgermeister Dietmar Babos und Bundesrat Walter Temmel...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die in Luising untergebrachten Asylwerber haben nun die passende Ausrüstung zum Fußballspielen. | Foto: Privat

Dressenspende für Flüchtlingskicker

Zweimal pro Woche spielt Reinhard Grosz in Hagensdorf Fußball mit den Flüchtlingen, die im alten Luisinger Zollhaus untergebracht sind. Dafür gibt es jetzt Unterstützung in Form von Dressen, Fußballschuhen und zwei kleinen Toren, die von Bundesrat Walter Temmel zur Verfügung gestellt wurden.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
FC-Obmann Christian Domini: "Lassen uns nicht von Waldhäusl beflegeln!"

"Das ist eine Frechheit!"

Christian Domini, der Obmann des FC Volksbank H'stein, nimmt zu FPÖ-Waldhäusls Aussagen Stellung. HEIDENREICHSTEIN (eju). "Den Vorstand des FC als Spinner zu bezeichnen, ist für mich und meine Vorstandskollegen schlicht eine Frechheit. Herr Waldhäusl stellt Behauptungen auf, die unter jeder Gürtellinie sind", ist der Obmann des FC Volksbank Heidenreichstein, Christian Domini, über die jüngsten verbalen Ausritte des FPÖ-Klubobmannes Gottfried Waldhäusl anlässlich einer Pressekonferenz entrüstet...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Ein Angebot bei der Betreuung des Spielpaltzes mitzuhelfen machte Asylanten- Betreuerin Maregarete Aschauer
2 1 3

Fußballspielende Asylanten - Kein Gemeindegeld für Sanierung und Pflege der Sportplatz-Wiese

ST. NIKOLA. Bis zu einer Sportplatzordnung dürfen Asylanten weiterhin ohne Einschränkung Fußball spielen. „Nach heftigen Diskussionen unsererseits wurde der Tagesordnungspunkt ‚Sportplatzordnung‘ von der Tagesordnung genommen“, informiert der SP Vorsitzende Gerold Prinz. Bürgermeister Nikolaus Prinz kündigte in den Gemeindemitteilungen eine Einschränkung des Spielbetriebs an. Er begründete das mit der intensiven Benutzung durch Asylwerber. Überdies gibt es Anrainer-Beschwerden. Nikolaus Prinz...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Sportanlage Struden, Gemeinde St. Nikola, Bebützung für Asylwerber eingeschränkt
7 1 8

Gemeinde will Fußballspiel einschränken

http://www.meinbezirk.at/pabneukirchen/politik/fussballspielende-asylanten-kein-gemeindegeld-fuer-sanierung-und-pflege-der-sportplatz-wiese-d993068.html ST. NIKOLA. Fußball spielen, die liebste Freizeitbeschäftigung jugendlicher Asylwerber auf dem Sportplatz in Struden, soll eingeschränkt werden. „Der Sportplatz wird derzeit sehr intensiv von den Bewohnern der Häuser St. Nikola 11 und 31 genutzt. Um eine langfristige Bespielbarkeit des Fußballplatzes zu erhalten, muss die Benutzung durch die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Rüdiger Mayr, Hamdy Al Hagh, Michael Schumer, Magdalena Döpfner und Fidelis Kiala-Buloki. (v.l.n.r.) | Foto: Brandstötter, Privat

Der BOAFUASS-CUP: Fußballspielen zum Weltflüchtlingstag

St. GEORGEN IM ATTERGAU. Anlässlich des internationalen Weltflüchtlingstages luden der Kulturverein Sozialforum Freiwerk und ANTI-FORM zum Fußballspielen ein. So trafen vergangenen Freitag Einheimische aus St. Georgen und Umgebung auf Männer und Frauen der Erstaufnahmestelle Thalham. Gekickt wurde aber nicht gegeneinander, sondern miteinander. Per Los wurden sieben Teams gebildet, die nach kurzer Einspiel- und Kennenlernphase um den 3. BOAFUASS-CUP spielten - im Gedenken jener Menschen, die...

  • Vöcklabruck
  • Rüdiger Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.