Atelier

Beiträge zum Thema Atelier

Christine Pahl und BGM Stefan Krapf
16

Nostalgie im neuen Kleid
Christine Pahl eröffnet Ausstellung

Die renommierte Künstlerin Christine Pahl hat Samstag Abend im Kunsthaus „Atelier am Markt“ in Gmunden ihre neueste Ausstellung „Nostalgie im neuen Kleid“ feierlich eröffnet. Die Vernissage, musikalisch umrahmt von Siegfried Steinkogler, zog zahlreiche kunstbegeisterte Gäste an. In ihren Werken verbindet Christine Pahl historische Gmundner Ansichtskarten aus der Sammlung von Hans Wagneder mit Collagen und Fotoübermalungen sowie Ölbildern. Ihre Arbeiten entführen die Besucher in die Zeit um die...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Gemütlichkeit und guter Wein gehören beim renommierten Maler Alfred Postmann, der in Burg wohnt, einfach dazu. | Foto: Michael Strini
3

Alfred Postmann
Maler von internationalem Format mit Atelier in Burg

Alfred Postmann gehört zu den bekanntesten Künstlern im Bezirk Oberwart. BURG. Der international bekannte Maler Alfred Postmann nahm beim Tag des offenen Ateliers im Süd- und Mittelburgenland am 12. Juni teil. "Ich war wirklich überrascht wie viele Leute kamen und auch Bilder kauften", meinte der Künstler aus Burg. Derzeit stellt er Werke in der Galerie KunstReich im Reduce Hotel Vital aus. "Am 1. Juli startet eine weitere Ausstellung in Oberösterreich, vor Kurzem hatte ich Bilder in St. Pölten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Künstler Erik Srodik und das kroatische Meer. | Foto: Foto: Mitteregger
2

Kunst
Kroatisches Meer am Fuße der Rax

KLEINAU. Erik Srodik stellt in seinem Atelier atemberaubende Werke zur Schau. Individuelle virtuosität und Qualität zeichnen den Reichenauer Künstler aus. Durch zahlreiche nationale und internationale Ausstellungen machte sich Srodik einen Namen in der Kunstszene. Er übt seine leidenschaft bereits seit 40 Jahren professionell aus und steckt einiges an Herzblut in jedes seiner Werke. Bei unserem Besuch stellte uns der Künstler ein Bild vor, bei welchem er einen Ausschnitt des kroatischen Meeres...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Im Vitra OFFspace in Hall in Tirol zeigten fünf Künstlerinnen ihre Grafiken, Malerei und Objekte. | Foto: kulturvernetzung.tirol
3

Kunst erleben
Tage der offenen Ateliers war ein Erfolg

Über 100 Künstlerinnen und Künstler öffneten bei den Tagen der offenen Ateliers für interessierte Besucher die Türen. TIROL. Gut besucht waren die Tage der offenen Ateliers, die am 26. und 27. Juni 2021 stattgefunden haben. In ganz Tirol öffneten 100 Künstlerinnen und Künstler für interessierte Besucher ihre Türen. Bei den Tagen der offenen Ateliers informierten sich die Besucherinnen und Besucher bei den Künstlern, die für den Zeitraum Einblick in ihre Arbeit gaben. In den Gärten konnte man...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
3 4 5

Lockdown wegen Coronavirus ,
Die Kunstwerke vom Linzer Maler Gazmend Freitag auf einen Blick

« Die Sprache der Kunst eröffnet viele Kommunikationsmöglichkeiten! » Gazmend Freitag ist ein österreichischer Künstler, dessen Werke sowohl in Einzel- als auch in Gruppenveranstaltungen landesweit ausgestellt wurden. Zu den Themen, die er in seinen Kompositionen porträtiert, gehören Figuren (Porträts und Akte), Landschaften und Stillleben. Freitags einzigartiger Stil verbindet Realismus, Impressionismus und Expressionismus. Er kreiert mit Ölen, Tusche und Bleistiften auf Papier oder Leinwand....

  • Urfahr-Umgebung
  • Robert Rieger
Künstler Martin Wedl. | Foto: Stefan Csaky
1 1 2

Grimmenstein
Das Endlosbild von Martin Wedl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 100 Endlostafeln sind im neuen "Endlosbild-Atelier" in Grimmenstein zu bewundern. Der Künstler Martin Wedl ist auf dem Weg, das weltweit größte Gemälde zu schaffen. Vor 20 Jahren hat er begonnen am Endlosbild zu malen. Für den Beginn dieses neuartigen Projekts hat er den perfekten Zeitpunkt gewählt. "Zur Jahrtausendwende am 1. Jänner 2000 um 0 Uhr habe ich mit der ersten Tafel des Endlosbildes begonnen", erzählt der Künstler. Seither sind viele Tafeln dazu gekommen, Teil für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Martin Egger freut sich auf ein Wiedersehen mit den Freunden seiner Kunst.
3

Muttertag bei Martin Egger
Neustart im Atelier des Neusiedler Künstlers

Von 06.Mai bis 10.Mai jeweils von 10 bis 18:00 lädt der Neusiedler Künstler zu seiner Neustart Ausstellung in sein Atelier ein. NEUSIEDL AM SEE. Damit sich jeder entspannt umsehen kann werden die neuersten Bilder des Malers auch auf der Terrasse und im Garten des Künstlers gezeigt. Zu sehen und zu erstehen gibt es florale Werke, Tierbilder, Seeimpressionen und jede Menge Schnäppchen. Aber auch Muttertagsgestecke, handbemalte Weinflaschen, Holzarbeiten, Biletts und von Künstler gestaltete...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Ausstellung in Gaming: Künstler Hermann Buchebner (M.) feiert seinen Geburtstag mit Tochter Andrea (r.) und Helga Punz.
2 5

Atelier Sandrena
Ausstellung zum 80er in Gaming

Zum 80. Geburtstag stellte Künstler Hermann Buchebner seine Bilder aus. GAMING. Zum 80. Geburtstag des Künstlers Hermann Buchebner hat sich seine Tochter Andrea Buchebner etwas Besonderes einfallen lassen. Sie hat im Atelier Sandrena, das sie gemeinsam mit Renate und Harald Tröscher in Gaming betreibt, eine Ausstellung mit den Bildern ihres Vaters organisiert. Die Gäste waren begeistert Besucher wie Rita Hold, Erika Muzar, Hannelore Schuhleitner, Helga Punz, Ernst Punz-Winter sowie Erika, Edith...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Hermann Buchebner: "kunterbunt und monochrom" | Foto: Andrea Buchebner
2

Atelier Sandrena
Gaminger Künstler stellen aus

Im Atelier Sandrena findet zum Geburtstag des Gaminger Künstlers Hermann Buchebner eine Ausstellung statt. GAMING. Am 21.1.1940 erblickte Hermann Buchebner das Licht der Welt. Aus diesem Grund gestaltet das Atelier Sandrena in Gaming eine Ausstellung unter dem Namen "Hermann Buchebner, kunterbunt und monochrom" für den Jubilar. Hermann Buchebner befasste sich schon in jungen Jahren mit der Malerei, wobei seine ersten Projekte Ölgemälde waren. Bald schon stellte er aber seinen Malstil um und...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Foto: Frank Schröder
2

Den Pinsel schwingen auf Burg Golling

Der Burgkünstler lud zum Malen ein. GOLLING. Kürzlich öffnete der Künstler Franz Wieser die Türen seines Ateliers auf der Burg Golling. Angeregt durch den Förderverein des Museums Burg Golling und dessen Obmann Frank Schröder fand eine Ateliersbesichtung mit anschließendem Malkurs für einige Mitglieder statt. Mit viel Freude und unter hervorragender Anleitung gestalteten die Teilnehmerinnen jeweils zwei Werke. Wiesers Frau Andrea sorgte für das leibliche Wohl.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Markus Waltenberger in seinem Atelier in der Herrenstraße in Perg. | Foto: BezirksRundschau

"Der Pinselstrich-Charakter muss spürbar sein"

PERG. 1971 wurde Markus Waltenberger in Salzburg geboren. Nach seiner höheren schulischen Ausbildung an der Fachschule für angewandte Kunst und dekorative Gestaltung in Graz, absolvierte er zusätzlich die zweijährige Meisterklasse für Malerei. Seit 1996 ist Waltenberger als freischaffender Künstler aktiv. Vor einem Jahr verschlug es ihn gemeinsam mit seiner Partnerin nach Perg. Mitten in der Herrenstraße richtete er sich sein eigenes Atelier ein. Aufgrund finanzieller Möglichkeiten, ist es sein...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Der 78-jährige Helmut Hierner in seinem Atelier. | Foto: Klaus Vorreiter
3 7

Leidenschaft mit viel Freude, aber ohne Kompromisse

Helmut Hierner ist Mit-Initiator der neuen Galerie "ZellArt" im Congress Center in Zell am See. ZELL AM SEE (cn). Wenn der Zeller Künstler vom Malen erzählt, dann kann auch der Kunst-Banause die Leidenschaft dahinter erahnen: "Malen ist nichts Sachliches, sondern ein intensives Erlebnis. Es geht bis ins Innerste. Wenn ein Bild so gelingt, wie man es sich vorgestellt hat, dann hat man ein irrsinniges Erfolgserlebnis mit jeder Menge Adrenalinausschüttung. Scheitert man jedoch, ist es so...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Künstler Josef Singer (2. v. li.) spendete der Pfarre St. Ulrich bei Steyr Ende August 2014 ein großes dreiteiliges Bild. | Foto: Privat
3

Künstler Josef Singer (79) tritt leiser

Der Steyrer löst sein Atelier auf und trennt sich von einem Großteil seiner Werke. STEYR, ST. ULRICH. Schon als Kind war es Josef Singers Wunsch gewesen zu malen. Tatsächlich konnte der selbstständige Tischlermeister erst nach seiner Pensionierung Anfang der 1990er-Jahre sein Hobby so richtig pflegen. Nach 14 Jahren intensiver Beschäftigung mit der Kunst will der 79-Jährige nun altersbedingt leiser treten. „Ich werde nur noch in kleinem Rahmen weitermalen“, sagt er. Nach dem Hausverkauf und der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
3

Tage der offenen Galerien und Ateliers

Schauen Sie den Künstlern über die Schulter! Wir laden sehr herzlich ein zu den diesjährigen Tagen des offenen Ateliers! Zu besichtigen sind die Galerie des Kunstmuseums Waldviertel sowie das Atelier der Künstler Makis und Heide Warlamis in Kottinghörmanns. Erleben Sie die renommierten Künstler beim Arbeiten und lassen Sie sich inspirieren von ihren Werken. Atelier Warlamis, Kottinghörmanns 23, 3943 Kottinghörmanns Öffnungszeiten: Sa, 18. Okt.: 14-18 Uhr So, 19. Okt.: 10-12 Uhr und 14-18 Uhr...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Die Verbundenheit zu seiner Grazer Heimat zeigt Wallner auch in seinen Bildern.
3 3 7

Wow: Weltrekord-Bild entsteht in Ottakring

Maler Herbert Wallner malt bis 2016 das längste Gemälde der Welt. OTTAKRING. „Das wird ein Mega-Projekt, über das die ganze Welt staunen wird“, so Herbert Wallner über seinen Weltrekord. Bis 2016 will der Maler das längste Bild der Welt in der Thaliastraße produzieren. In 48 Monaten sollen „mehrere Tausend Meter“ Bildmaterial entstehen. „Ich habe mir dafür einen 14 Meter langen Tisch bauen lassen und werde 16 Stunden täglich malen“, so der gebürtige Grazer. Doppelter Rekordhalter Den Spitznamen...

  • Wien
  • Ottakring
  • Markus Mittermüller
Eintauchen in die bunte Welt des Heinz Tischer: Von Akten über Naturmotive bis hin zu Sportler und Charaktergesichter reicht seine Motivpalette.
8

Ein Künstler zwischen Killer, Kugeln und Kurven

Als Polizeibeamter erstellte Heinz Tischer österreichweit Phantombilder, heute schmeichelt er mit seinem Pinsel so mancher weiblichen Problemzone. SCHWARZACH (ap). Heinz Tischer ist nicht der, den man sich als typisches Pongauer Urgestein vorstellt. Als kulturellen Gegensatz zu Lederhosenromantik und volkstümlichem Umtata, bringt er Moderne und Farbe in den Bezirk. Akte statt Ganovengesichter Im neuen Atelier in Schwarzach empfängt er seine Besucher. „Herzlich willkommen in meiner farbenfrohen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Dieter Poindl
16

Dieter Poindl - Tag der offenen Ateliers

Wieder einmal hat Dieter Poindl sein Atelier geöffnet und uns in seiner sehr persönlichen und freundlichen Art durch seine neue Bildergalerie geführt. Dieter Poindls Werke -meist großflächig in Öl und Acryl, in kraftvollen Farben-, spiegeln bekannte geometrische Dimensionen ebenso wieder wie deren Umdeutung in künstlerischem Sinn. Als Ausdruck seiner Auseinandersetzung mit der Welt der Formen finden sich Gegenständliches, Abstraktes, Natürliches und Geschaffenes ( z.B. Blumen, Akt, Städte,...

  • Korneuburg
  • Wasser Doris

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.