Athletinnen

Beiträge zum Thema Athletinnen

Stolz auf ihre Leistung: Igla-Athletinnen Leonie, Sina, Marie und Klara erreichten alle den dritten Platz. | Foto: SU Igla longlife

Meisterschafts-Bronze
Starke Mädels brillieren im Mehrkampf

Die jungen Talente der Sportunion (SU) Igla longlife gaben bei den Mehrkampf-Landesmeisterschaften alles. LINZ, NATTERNBACH, PEUERBACH, ANDORF. Die Mädchen der Klassen U14 und U16 wetteiferten vergangenes Wochende in Linz bei den Landesmeisterschaften im Mehrkampf um Stockerlplätze: Klara Fischbauer aus Natternbach, Leonie Puchenberger aus Peuerbach und Marie Parzermair aus Andorf holten sich im U14-Team die Bronzemedaille. Sina Feichtlbauer aus Andorf startete im Fünfkampf der U16-Klasse. Mit...

Die Skisprunganlage in Villach wird zum Austragungsort für die weltbesten Skispringerinnen. | Foto: LPD Kärnten/Höher
6

In Villacher Alpenarena
Skisprung Weltcup der Damen steht vor der Tür

Nach dem länderübergreifenden "FIS Silvester Tournament" wird die Villacher Alpenarena vom 5. bis 6. Jänner erneut zum Wettkampfort für die weltbesten Skispringerinnen. VILLACH. Am heutigen Freitag fand die letzte Pressekonferenz im Vorfeld des Wettbewerbs statt. 70 Athletinnen aus 16 Nationen gehen an den Start und ziehen dabei rund 1000 Fans und Nächtigungsgäste in die Region. Für das Sport- und Tourismusland Kärnten ist es bereits jetzt ein voller Erfolg. Dritte Austragung in Villach"Das...

In St.Pölten werden die Athlet/innen schon sehnsüchtig erwartet. | Foto: pixabay.com
Aktion 3

St. Pölten macht sich bereit
1.500 Athlet/innen werden erwartet

Drei Tage lang wird grandiose Wettkampfatmosphäre im Olympiazentrum geboten. Das Team rund um Petra und Christoph Schwarz freuen sich internationale sowie nationale Gäste begrüßen zu dürfen. NÖ. Der Kick-Off ist die Pressekonferenz der Profi-Athletinnen am Freitag um 10:00 Uhr. Gemeinsam mit den Veranstaltern sprechen unter anderem Vorjahresdritter Lukas Hollaus, Lokalmatador Michael Weiss oder die australische Athletin Renee Kiley über das Rennen am Sonntag. Ab 10:00 Uhr öffnet die EXPO und 16...

Im Finale konnte sich das Team Austria mit den 28 Athletinnen gegen die starke Konkurrenz aus Frankreich, Korea und den Niederlanden durchsetzen.  | Foto: Tom Lorenz
3

Cheerleading WM
Zwei Tirolerinnen holen Gold mit Österreichischem Team

Mehr als 2.500 Athletinnen kämpften in Orlando (USA) in der zweithöchsten Kategorie um den Weltmeistertitel. Im Finale konnte sich das 28-köpfige Österreichische Team die Goldmedaille sichern. Mit Laura Pegutter und Emily Kern waren auch zwei Tiroler Athletinnen der SWARCO Raiders Cheerleader Teil des Weltmeisterteams. INNSBRUCK. Bei den Weltmeisterschaften der zweithöchsten Kategorie sicherte sich das Team Austria Cheerleading die Goldmedaille. Nach intensivem Training im Vorfeld bewies das...

K.S.C.-Sportlerinen in Kader berufen. | Foto: Gemeinde

Fokus Frau - Sport
Vier K.S.C.-Athletinnen in den ÖSV-Kadern

KITZBÜHEL. Vier Athletinnen des Kitzbüheler Ski Clubs (K.S.C.) wurden in ÖSV-Kader für die kommende Saison 2020/21 berufen. Lisa Hauser ist weiterhin im Biathlon-Team an vorderster Front. Ihre jungen Biathlon-Kolleginnen Anna Gandler, Victoria Mellitzer und Lara Wagner wurden in den B-Kader des ÖSV berufen. Der Ski Club wünscht den Sportlerinnen viel Erfolg un "gute Trainings".

,,PURE - Shades of Winter" - Ein Film von Sandra Lahnsteiner.
6

Premiere ,,PURE - Shades of Winter" im Mozartkino Salzburg

Am 10. Oktober 2014 fand im Mozartkino in Salzburg die Premiere des Films ,,PURE-Shades of Winter" statt. Als Leserreporter war ich bei der Premiere dabei. Einen Tag nach der offiziellen Weltpremiere in München fand die Premiere im Mozartkino in der Stadt Salzburg statt. ,,PURE-Shades of Winter" ein Film von Sandra Lahnsteiner presented by ,,Peak Performance" in Kooperation mit ,,Garmin" ist der Nachfolger des 2013 produzierten Filmes ,,Shades of Winter". Gedreht wurde in der Schweiz, in...

Die drei Schülerinnen von der FS Andorf auf den Stockerplätzen mit Landesrat Max Hieglsberger (3. v. l.) und Johann Wahlmüller bei der Siegerehrung. | Foto: FS Andorf

Fachschülerinnen räumen als Leichtathleten kräftig ab

ANDORF. Beim Sportfest aller Fachschulen des Landes holten die Athletinnen der Fachschule zahlreiche Stockerlplätze. Eine ganz besondere Leistung stellte der Sieg des Volleyballteams dar. Seit Herbst trainierte eine Gruppe für diese Entscheidung und wurde nun mit dem ersten Platz belohnt. Zudem gewannen die Gastgeberinnen sowohl die 4 x 100 Meter-Staffel als auch den 1000 Meter-Lauf.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.