Athletinnen

Beiträge zum Thema Athletinnen

Stolz auf ihre Leistung: Igla-Athletinnen Leonie, Sina, Marie und Klara erreichten alle den dritten Platz. | Foto: SU Igla longlife

Meisterschafts-Bronze
Starke Mädels brillieren im Mehrkampf

Die jungen Talente der Sportunion (SU) Igla longlife gaben bei den Mehrkampf-Landesmeisterschaften alles. LINZ, NATTERNBACH, PEUERBACH, ANDORF. Die Mädchen der Klassen U14 und U16 wetteiferten vergangenes Wochende in Linz bei den Landesmeisterschaften im Mehrkampf um Stockerlplätze: Klara Fischbauer aus Natternbach, Leonie Puchenberger aus Peuerbach und Marie Parzermair aus Andorf holten sich im U14-Team die Bronzemedaille. Sina Feichtlbauer aus Andorf startete im Fünfkampf der U16-Klasse. Mit...

Die Skisprunganlage in Villach wird zum Austragungsort für die weltbesten Skispringerinnen. | Foto: LPD Kärnten/Höher
6

In Villacher Alpenarena
Skisprung Weltcup der Damen steht vor der Tür

Nach dem länderübergreifenden "FIS Silvester Tournament" wird die Villacher Alpenarena vom 5. bis 6. Jänner erneut zum Wettkampfort für die weltbesten Skispringerinnen. VILLACH. Am heutigen Freitag fand die letzte Pressekonferenz im Vorfeld des Wettbewerbs statt. 70 Athletinnen aus 16 Nationen gehen an den Start und ziehen dabei rund 1000 Fans und Nächtigungsgäste in die Region. Für das Sport- und Tourismusland Kärnten ist es bereits jetzt ein voller Erfolg. Dritte Austragung in Villach"Das...

5:07:26

Live vom 15. Trumer-Triathlon 2024
Top-Athleten kämpfen um den Sieg

Sei mit dem Livestream hautnah beim Trumer-Triathlon am heutigen Sonntag, den 21. Juli, in Obertrum am See dabei, wenn Athleten aus aller Welt vor einer spektakulären Kulisse um den Sieg kämpfen. OBERTRUM. Ob beim Schwimmen im glitzernden See, beim Radfahren durch die malerische Landschaft oder beim Laufen durch das charmante Ortszentrum Obertrums – jeder Moment wird beim Trumer-Triathlon am heutigen Sonntag spannend. Mit dem Livestream kannst du auch von zu Hause aus dabeisein und...

Kanute Felix Oschmautz | Foto: Richard Pichler
7

Olympische Sommerspiele 2024
Sieben Kärntner Olympioniken in Paris dabei

Am 26. Juli beginnen die diesjährigen Olympischen Sommerspiele in Paris. Mit dabei sind auch sieben Athletinnen und Athleten aus Kärnten. KÄRNTEN. PARIS. Die 33. Olympischen Sommerspiele verwandeln die französische Hauptstadt Paris vom 26. Juli bis zum 11. August 2024 zum Nabel der Sportwelt. Die Stadt wird zum dritten Mal nach 1900 und 1924 zum Austragungsort der Spiele, welche zudem zum sechsten Mal in Frankreich stattfinden. Das österreichische Team umfasst insgesamt 80 Aktive, aufgeteilt...

Große Emotionen warten auch 2024 wieder beim KAT100. | Foto: TVB/SUN Desings Fotografie
3

PillerseeTal, KAT100
Österreichs längster Ultra Trail lockt Läufer aus aller Welt an

Bereits jetzt herrscht großer Andrang bei den Anmeldungen zum KAT100 by UTMB im PillerseeTal. PILLERSEETAL, FIEBERBRUNN. Der KAT100 by UTMB, Österreichs längster Ultra Trail von 1. bis 3. August verspricht unvergleichliche Herausforderungen für die TeilnehmerInnen. Die Startplätze sind heiß begehrt. Als Österreichs längster Ultra Trail zieht dieses Event Laufbegeisterte aus allen Ecken der Welt an. Bereits über 1.000 Athleten haben sich zu den fünf verschiedenen Distanzen angemeldet (Stand...

Zahlreiche Erfolge für die Kitzbüheler AthletInnen. | Foto: TV Kitzbühel
2

ASVÖ-Euregio Kinder Triathlon Zug
Kitzbüheler Triathleten mit Erfolgen im Aquathlon

Erfolgreiches Renn-Wochenende für die Kitzbüheler Triathleten in Walchsee. WALCHSEE, KITZBÜHEL. Die Kitzbüheler TriathletInnen waren beim Aquathlon in Walchsee im Einsatz. 22 Kinder sammelten Punkte für die Triathlon-Zug-Wertung. Ein Klassensieg ging an Alissa Zimmermann, Julia Rehbichler wurde Dritte, ebenso Lilith Bachmair, Valerie Reicht,  Laurenz Pernhofer und Nina Grüner. Junioren-Silber gab's für Pia Lorenzoni. Für die Tiroler Meisterschaften hieß das: Golf (MeisterInnen) für Alissa...

Special Olympics World Games Berlin 2023 – Vorarlberg stark vertreten | Foto: Land Vorarlberg

Special Olympics World Games 2023
Sieben Vorarlberger Athleten in Berlin

Zum rot-weiß-roten Team, welches Österreich in Berlin (17. bis 25. Juni 2023) vertreten wird, gehören sieben Vorarlberger Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihren Unifiedpartnern und Trainern. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Vorarlberg werden in den Disziplinen Tennis, Tischtennis, Segeln und Boccia an den Start gehen. Die Teilnehmer Stefanie Heinzle (Tischtennis)Manny Schäfer (Tischtennis) Jürgen Rojko (Tennis) Svenja Gehrmann (Boccia)Christine Frohner (Boccia) Desirée Bösch (Segeln)...

In St.Pölten werden die Athlet/innen schon sehnsüchtig erwartet. | Foto: pixabay.com
Aktion 3

St. Pölten macht sich bereit
1.500 Athlet/innen werden erwartet

Drei Tage lang wird grandiose Wettkampfatmosphäre im Olympiazentrum geboten. Das Team rund um Petra und Christoph Schwarz freuen sich internationale sowie nationale Gäste begrüßen zu dürfen. NÖ. Der Kick-Off ist die Pressekonferenz der Profi-Athletinnen am Freitag um 10:00 Uhr. Gemeinsam mit den Veranstaltern sprechen unter anderem Vorjahresdritter Lukas Hollaus, Lokalmatador Michael Weiss oder die australische Athletin Renee Kiley über das Rennen am Sonntag. Ab 10:00 Uhr öffnet die EXPO und 16...

Freude bei den Jung-TriathletInnen aus Kitzbühel. | Foto: Triathlonverein Kitzb.
5

Tri Kitz, Kufstein Triathlon/Aquathlon
Top-Saisonauftakt für Tri Kitz AthletInnen

Saisonauftakt in Kufstein beim Triathlon & Aquathlon für Kitzbüheler Jung-TriathletInnen. KITZBÜHEL. Die Tri Kitz AthletInnen starteten in Kufstein in die Saison und zeigten, was sie drauf haben! Am 4. Gesamtrang landete Sabrina Exenberger, den 8. Platz bei den Damen belegte Rosa Schmidt-Moll (3. in der Jugendklasse). Viktoria Grüner holte einen 6. Platz. Nina Grüner und Franziska Ritter starteten in der Klasse A und freuten sich gleich einen Doppelsieg (1. und 2. Platz). Als kleines Highlight...

Mia Luisa Eichinger, Milena Haag, Anja Zigler | Foto: Sportakrobaten Krems
4

Sport
Erfreulicher Auftakt für Kremser Sportakrobatinnen

Der internationale Acro-Cup in Bristol, GB eröffnete die Sportakrobatiksaison. KREMS. Und für die Kremser war der Auftakt mehr als erfreulich. In der Klasse 13-19 überzeugten Celina Loidl und Livia Haizinger die Jury und schnappten sich die Silbermedaille. Bronzemedaille Bei den Trios gelang Ella Geppel, Sofia Tauber und Lea Müllner der 5. Platz. In der Klasse 11-16 Damengruppen erkämpften sich Milena Haag, Anja Zigler und Mia Luisa Eichinger die Bronzemedaille. Malou Rosifka und Fabiana Walzer...

Im Finale konnte sich das Team Austria mit den 28 Athletinnen gegen die starke Konkurrenz aus Frankreich, Korea und den Niederlanden durchsetzen.  | Foto: Tom Lorenz
3

Cheerleading WM
Zwei Tirolerinnen holen Gold mit Österreichischem Team

Mehr als 2.500 Athletinnen kämpften in Orlando (USA) in der zweithöchsten Kategorie um den Weltmeistertitel. Im Finale konnte sich das 28-köpfige Österreichische Team die Goldmedaille sichern. Mit Laura Pegutter und Emily Kern waren auch zwei Tiroler Athletinnen der SWARCO Raiders Cheerleader Teil des Weltmeisterteams. INNSBRUCK. Bei den Weltmeisterschaften der zweithöchsten Kategorie sicherte sich das Team Austria Cheerleading die Goldmedaille. Nach intensivem Training im Vorfeld bewies das...

Ella Stiglitz unten-Celina Loidl | Foto: Verein
7

Acro Cup in Budapest
Sportakrobatik Krems erturnen sich Goldmedaille

Mit Leistungen und kreativen Küren kämpften sich die Akrobatinnen der Union Sportakrobatik Krems beim 4. Internationalen Acro Cup in Budapest ins Finale und erreichten dort insgesamt 3 Medaillenplätze. KREMS. In der Altersklasse elf bis sechzehn Jahre holte sich das Damenpaar Ella Stiglitz und Celina Loidl ganz souverän die Goldmedaille. Einen großen Erfolg zu verzeichnen gab es auch bei den Trios der Klasse 13 bis 19. Lena Ulrich, Jimena Wagensonner und Svenja Maglock erreichten den dritten...

K.S.C.-Sportlerinen in Kader berufen. | Foto: Gemeinde

Fokus Frau - Sport
Vier K.S.C.-Athletinnen in den ÖSV-Kadern

KITZBÜHEL. Vier Athletinnen des Kitzbüheler Ski Clubs (K.S.C.) wurden in ÖSV-Kader für die kommende Saison 2020/21 berufen. Lisa Hauser ist weiterhin im Biathlon-Team an vorderster Front. Ihre jungen Biathlon-Kolleginnen Anna Gandler, Victoria Mellitzer und Lara Wagner wurden in den B-Kader des ÖSV berufen. Der Ski Club wünscht den Sportlerinnen viel Erfolg un "gute Trainings".

Foto: Eiskunstlaufverein Ausserfern
1

Trainingslager mit Läufern aus neun Nationen
„Summer of Champions“ in der Ice Sport Arena Telfs

TELFS. Bereits zum fünften Mal findet in der Ice Sport Arena Telfs das vierwöchige Trainingslager „Summer of Champions“ der Schweden unter der Leitung des Haupttrainers András Száraz statt. Vermittelt hat wieder der Eiskunstlaufverein Ausserfern. Optimale Vorbereitung in Telfs Die Huber-Drillinge Corinna, Dominik und Patrik nutzen die Chance, um sich optimal auf die neue Saison vorzubereiten. Ebenso fanden sich Sportler aus Schweden, Österreich, Kanada, Schweiz, Deutschland, Ungarn,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
,,PURE - Shades of Winter" - Ein Film von Sandra Lahnsteiner.
6

Premiere ,,PURE - Shades of Winter" im Mozartkino Salzburg

Am 10. Oktober 2014 fand im Mozartkino in Salzburg die Premiere des Films ,,PURE-Shades of Winter" statt. Als Leserreporter war ich bei der Premiere dabei. Einen Tag nach der offiziellen Weltpremiere in München fand die Premiere im Mozartkino in der Stadt Salzburg statt. ,,PURE-Shades of Winter" ein Film von Sandra Lahnsteiner presented by ,,Peak Performance" in Kooperation mit ,,Garmin" ist der Nachfolger des 2013 produzierten Filmes ,,Shades of Winter". Gedreht wurde in der Schweiz, in...

Die drei Schülerinnen von der FS Andorf auf den Stockerplätzen mit Landesrat Max Hieglsberger (3. v. l.) und Johann Wahlmüller bei der Siegerehrung. | Foto: FS Andorf

Fachschülerinnen räumen als Leichtathleten kräftig ab

ANDORF. Beim Sportfest aller Fachschulen des Landes holten die Athletinnen der Fachschule zahlreiche Stockerlplätze. Eine ganz besondere Leistung stellte der Sieg des Volleyballteams dar. Seit Herbst trainierte eine Gruppe für diese Entscheidung und wurde nun mit dem ersten Platz belohnt. Zudem gewannen die Gastgeberinnen sowohl die 4 x 100 Meter-Staffel als auch den 1000 Meter-Lauf.

2

Großes Finale beim Kids Cup in Krems

KREMS. Am 26.4.2014 endete die Kids - Cup Trilogie in der Sporthalle in Krems mit einer Dominanz der Kremser Akrobaten. In der Klasse 1st Step erreichten Linda Fail und Eilen Auterith bei starker Konkurrenz den hervorragenden 3. Platz. Die weiteren Plätze: 4. Marion Hautzenberger, Fanny Sengseis 5. Vanessa Schwandl, Alice Villarme 7. Camilla fail, Lea Burker 16. Anna Plesser, Sofia Tauber 20. Svenja Maglock, Anja Zigler In der Kategorie Damenpaare Kids-Cup konnten sich Caroline Gamper und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.