Atmung

Beiträge zum Thema Atmung

Das Purkersdorfer Frauenfrühstück fand im Salettl statt. | Foto: Die Distln
2

Atmung spielt eine Rolle
Das Grüne Frauenfrühstück im Purkersdorfer Salettl

Trotz viel zu kaltem Wetter ließen sich am 20. April zum zweiten Frauenfrühstück der Grünen Purkersdorf 13 Frauen vor die Tür locken. Als Belohnung wurden sie vom engagierten Team des Salettl Lounge mit Köstlichkeiten verwöhnt und von Waltraud Aigner inspiriert. PURKERSDORF. Waltraud Aiger, Atem- und Stimmpädagogin aus dem Team der Praxisgemeinschaft Schloss Purkersdorf hat die Frauen über verschiedene Themen informiert. In einer guten Mischung aus Vortrag, Diskussion und praktischen Übungen...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Oberarzt Pokorny im Schlaflabor. Hier werden Probleme beim Schlaf erkannt. Die häufigste Erkrankung: obstruktive Schlafapnoe. | Foto: Landesklinikum Hochegg
4

Hochegg/Bezirk Neunkirchen
Den Schlafstörungen auf der Spur

Gesunder Schlaf ist ein wahrer Segen. Das Schlaflabor in Hochegg hilft dabei, Schlafprobleme zu beseitigen. HOCHEGG/BEZIRK. Nicht jeder ist mit gesundem Schlaf gesegnet. Wenn die Nächte zur Qual werden, ist es Zeit das Schlaflabor zu konsultieren. Normaler oder gestörter Schlaf "Im Schlaflabor wird eine sogenannte Polysomnografie durchgeführt, dabei werden während einer ganzen Nacht viele verschiedene Parameter wie z. B. EEG, Sauerstoffsättigung, EKG, Atmung und Schnarchen aufgezeichnet",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kurse in Pöggstall, Ruprechtshofen und Leiben
QIGONG-KURS "Die drei Schätze des Qigong"

Die östliche Philosophie sieht den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele in Form von den 3 Schätzen: Jing (Körper, alles Materielle), Qi (Lebens- und Vitalenergie) und Shen (Geist und Bewusstsein). Sind diese 3 Aspekte in Balance bzw. fungieren als Einheit, fühlst du dich als Mensch körperlich gesund, emotional ausgeglichen und harmonisch mit allem in der Welt verbunden. Die Qigong-Übungen und Meditationen dieses Kurses können dich auf diesem Weg unterstützen, deine 3 Schätze...

  • Melk
  • Irmgard Stögmüller
Foto: COPD-Austria.at

Neue COPD-Gruppe in Hollabrunn - Göllersdorf
aktivGruppe und Gruppentreffen für Menschen für COPD mit und ohne Sauerstoff

Unser Ziel ist in Hollabrunn bzw. in Göllersdorf 1 mal in der Woche ein gemeinsamer Spaziergang 1 mal im Monat ein Treffen bei dem wir uns aus­tauschen und erfahren können, was es Neues gibt. Falls du Interesse hast, bei uns mitzumachen, bist du bei uns herzlich willkommen. Für mehr Informationen melde dich bitte bei Robert: +43 676 941 28 31 oder informiere Dich auf der Homepage der Selbsthilfegruppe: www.COPD-Austria.at

  • Hollabrunn
  • COPD-Austria
1 2

Yoga & Selbstentfaltung
Richtige Atmung - Beruhige deine Gedanken

Unsere Atmung ist die unmittelbarste Verbindung von unserem Inneren zu unserer Außenwelt. Sind wir entspannt, dann atmen wir gleichmäßig und tief. Sind wir gestresst oder besorgt oder haben Angst, dann atmen wir flach und schnell. Das bedeutet aber auch: dass du über deine Atmung, deinen Geist und deine Gedanken beruhigen kannst. Heute teile ich mit dir eine Atemübung, die dir hilft, dich überall wo du bist wieder mehr mit dir zu verbinden und dich zu entspannen. 1. Bequeme Haltung Du kannst...

  • Tulln
  • Julia Feketitsch
Anzeige
Gesangstherapeutin Eveline Skarek (rechts mit Gitarre) konnte die knapp 40 Besucher zu einem spontanen Chor formen! Es wurde fleißig mitgesungen und gemeinsam an besserer Atmung gearbeitet. | Foto: NÖGKK

Singen macht glücklich - und gesund!
NÖGKK: Bewusst Atmen – einfach Singen

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Workshop Wer es einmal erlebt hat, kennt das Gefühl: Gemeinsam Singen macht Freude, entspannt und ruft Glücksgefühle hervor. Positive Nebeneffekte sind außerdem eine bewusstere Atmung und eine bessere Körperhaltung. Im kostenlosen Workshop der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 21.Februar 2019 in Neunkirchen lernten die Teilnehmer/innen spezielle Übungen aus der Atem- und Gesangstherapie kennen, die sich positiv auf Körper, Geist und Seele auswirken....

  • Neunkirchen
  • ÖGK Kundenservice Neunkirchen

Atemtag zum Herbstbeginn

Atemarbeit nach C. Veening und H. Grun; Beginn: 10:00; Ende: 16:00 Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und warme Socken mit. Kosten: € 80.— je Atemtag , Die 4 Kardinalpunkte des Jahres: Frühjahr-, Sommer-, Herbst-, und Winterbeginn bringen uns nicht nur in Kontakt mit dem stetigen Wandel der Natur sondern auch mit dem eingebunden- sein in die rhythmischen Veränderungen in unserem Inneren. Jedes dieser Jahresfeste hat seinen eigenen „Geist“. Im „inneren Atem“ zeigen sich immer mehr die lebendigen...

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Atemtag

Atemarbeit nach C. Veening und H. Grun; Beginn: 10:00; Ende: 16:00 Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und warme Socken mit. Kosten: € 80.— je Atemtag, „Die Atemarbeit nach Cornelis Veening entwickelt die Wahrnehmung für den Inneren Atem, um der Spur seiner fließenden Bewegung durch die Organräume zu folgen. Da, wo die Zellen atmen, sind Körper-Seele-Geist noch eine Einheit. Was von hier ausgeht, berührt die Gesamtheit leib-seelischer Vorgänge im Körper und wirkt auf das Bewusstsein ein. So...

  • Baden
  • Jennifer Gangl
2

Meditation – Körperatmung

Gesunde Gemeinde Hainburg ladet zur geführten Meditation ein. Meditation ist ein gutes Werkzeug zur mehr Aufmerksamkeit, zum Entschleunigen und zum Erlangen von innerer Ruhe. Meditation ist eine sehr wertvolle Pause, sie hilft dem Körper und Geist sich zu erholen. Man schöpft Mut und Energie und dadurch kann man sich auch den schweren Situationen im Leben leichter stellen. Meditation bringt Inspiration, Bereicherung, inneren Frieden und gutes Gefühl. Bei der geführten Meditation werden Sie...

  • Bruck an der Leitha
  • Tina Burgwieser

Sprech- und Stimmtraining-Workshop

Ihre Stimme ist im Alltag stark gefordert? Sie sprechen nicht so gerne vor Publikum? Die Stimme versagt und die Luft bleibt weg? Oder Sie sind im Anschluss heiser? In unserem Stimmtraining-Workshop finden Sie heraus, wie Sie mit dem Instrument „Stimme“ am besten umgehen. Stimmprobleme werden erkannt und korrigiert. Hemmschwellen und Redeängste werden überwunden. Ziel ist es, Atem- und Sprechübungen zu erlernen, um sie im täglichen Leben jederzeit anwenden zu können. Darauf aufbauend wird der...

  • Mödling
  • Birgit Bauer

Der Gesunde Abend - Lunge und Atemwege

Gesundes Atmen ist Grundvoraussetzung für Wohlbefinden Zunächst wird das Organsystem in Anatomie und Funktionsweise kurz vorgestellt. Anschließend besprechen wir häufige Krankheitsbilder und diskutieren schulmedizinische und ganzheitsmedizinische Behandlungsmethoden. Anmeldund bei Frau Tina Amon VHS Urania/Klosterneuburg 02243/ 444 473 Vortragsgebühr: Euro 12,- pro Person Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen Wann: 06.10.2014 18:30:00 Wo: Babenbergerhalle, Rathausplatz, 3400 Klosterneuburg auf...

  • Klosterneuburg
  • Beatrix Schwaiger

über unverzichtbare Elemente

. Sie möchten damit beginnen, sich von nun an vorbeugend ganzheitlich ganz einfach Gutes zu tun, oder aber, Sie sind leider erkrankt und möchten Ihren Körper parallel zu einer Therapie in seiner Heilung auch noch bestmöglich selbst, also aktiv unterstützen. Wenn Sie sich täglich ein wenig Zeit sehr bewusst für sich und Ihr Wohlbefinden nehmen möchten, in dieser Beratung zeigten wir Ihnen, wie sehr Sie sich auf Ihren Körper und gute Gedanken konzentrieren können und wie sehr entspannend Sie...

  • Tulln
  • Gabriele Kirnbauer

über unverzichtbare Elemente

Bewusstsein, Körperhaltung, Atmung und weitere unverzichtbare Elemente zu Vorbeugung und Heilung. Sie möchten damit beginnen, sich von nun an vorbeugend ganzheitlich ganz einfach Gutes zu tun, oder aber, Sie sind leider erkrankt und möchten Ihren Körper parallel zu einer Therapie in seiner Heilung auch noch bestmöglich selbst, also aktiv unterstützen. Wenn Sie sich täglich ein wenig Zeit sehr bewusst für sich und Ihr Wohlbefinden nehmen möchten, an diesem Abend zeigten wir Ihnen, wie sehr Sie...

  • Tulln
  • Gabriele Kirnbauer
Foto: APA/dpa

Beim Inhalieren einfach einatmen

(APA/dpa). Wer bei einer Erkältung inhaliert, muss dabei nicht extra tief Luft holen. Am besten ist es, normal zu atmen. Wer zum Inhalieren einen Topf oder eine Schüssel nutzt und sich dabei ein Tuch über den Kopf zieht, sollte es immer mal wieder anheben, um etwas Dampf entweichen zu lassen. „Andernfalls kann es sein, dass der Kreislauf zu sehr belastet und dem Anwender dadurch schwindelig wird“, so der Hals-Nasen-Ohrenarzt Michael Deeg. Außerdem reiche es völlig, nur leicht erhitztes Wasser...

  • Mödling
  • Roland Weber

Bedarf an Entschleunigung?

Bei Aufgabenfülle, Leistungs- und Termindruck ein ständig hohes Tempo verlangt einfach nach Regeneration zwischendurch. Ein Abend, an dem ich Ihnen für zu Hause und am Arbeitsplatz leichte Übungen zu Entspannung und Entschleunigung zeige, die Ihnen Konzentration und Kraft wieder bringen. Anmeldung wg begrenzter Teilnehmerzahl bitte unter www.klangreise.cc Wann: 16.09.2013 19:00:00 bis 16.09.2013, 20:30:00 Wo: G.K. klangreise.cc, Kirchengasse 70, 3433 Königstetten auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Gabriele Kirnbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 4. Juni 2024 um 18:15
  • Gemeindeamt Rohrbach
  • Rohrbach an der Gölsen

BLEIB IN BEWEGUNG - YOGA mit Zdenka Brezina

Anmeldung unter 0676/620 13 67 Zeit für die Pflege des Körpers und der Psyche! Besondere Zeit für Dich! Bist Du ernsthaft daran interessiert Dein... ✅ Körper ausrichten, kräftigen und dehnen ✅ Atemtechniken üben und sie nutzen lernen um aus der Spannung in die innere Ruhe zu finden ✅ Entspannungstechniken effizient anwenden ✅ Sich vitaler und gelassener zu fühlen ✅ Mehr Mitgefühl und Verständnis, für Dich und alles was Dir im Alltag begegnet, erfahren möchtest ✅ Dein Immunsystem bewußt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.