Atomkraftwerk

Beiträge zum Thema Atomkraftwerk

Foto: Sebastian Puchinger (ganze Galerie)
19

120 Sekunden
120 Sekunden: Hinter den Kulissen vom großen Finale

NIEDERÖSTERREICH. Endlich ist der Tag der Entscheidung gekommen: „120 Sekunden“ geht HEUTE in die letzte große Runde.  Es kann nur einen geben Nur eine der großartigen Pitches wird heute Abend zur besten niederösterreichischen Geschäftsidee gekührt, doch keine Sorge, wir haben unsere Kandidaten nicht unvorbereitet auf die große Livebühne geschickt. Vorher wird alles noch ein letztes Mal geprobt, damit bei der Liveshow nichts schief geht. Ab ins „Ideenkraftwerk“ Übrigens: Haben wir schon...

Gelungene Veranstaltung der KEM Krems
25

Nächste Schritte in Richtung Kostenreduzierung

Über rund 80 Besucher freuten sich die Organisatoren der Info- Veranstaltung 'Smart daheim Energie & Kosten sparen' im Ferdinand-Dinstl-Saal, KEM Krems-Manager Christian Braun und Christoph Stenzel (Firma Energy Changes). Auch Umweltstadtrat Albert Kisling und Umweltgemeinderat Thomas Höhrhan orteten eine Trendwende: „Ein Zeichen, dass das Thema Umwelt und Energie den Menschen immer wichtiger wird - vor allem dann, wenn sich dadurch Kosten reduzieren lassen und der Klimaschutz nicht zu kurz...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Verlassene Häuser in der Sperrzone | Foto: Christian Obermayr - EINFACHWERBEN
20

Urlaub in der Sperrzone von Tschernobyl

PERG, PRYPJAT, TSCHERNOBYL (up). Am 26. April 1986 fand die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl statt. 30 Jahre später hat sich ein Tourismus in die Zone rund um das Kernkraftwerk entwickelt. Der Perger Werbeagentur-Chef Christian Obermayr besuchte diesen Sommer für zwei Tage die 30-Kilometer- und 10-Kilometer-Sperrzone rund um das AKW. "Es war beeindruckend, den konservierten Sozialismus und das Gefühl der absoluten Katastrophe zu erleben", beschreibt Obermayr. "Die Reaktorkatastrophe war für...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Wasserkraftwerk Tröpolach
2 3 6

Wasserkraft gegen Atomkraft

War heute in Tröpolach im Wasserfall baden. Bin sehr froh dass es das neue Wasserkraftwerk gibt, viel besser als Atomkraftwerke. Vielen Dank für die Wasserkraft. Retten wir Mutter Erde vor der Atomkraft und die darauffolgende radioaktive Verschmutzung. Gedenken wir den Opfern von Chernobyl und Fukushima Es wäre sehr schön wenn es beim Wasserkraftwerk mal eine Gedenkfeier für die Opfer gäbe. Gott hat die Erde geschaffen, darum sollten wir sie achten. Videointerwiev über Solarenergie...

1 60

Hiroshima Tag Wien Stephanplatz

Wien stand auch heuer wieder ganz im Zeichen von Atomstrom Nein Danke, bei der jährlichen Gedenkveranstaltung, zum Bombenangriff auf Hiroshima, am 6.8 beim Wiener Stephansplatz. Seit 2001 finden diese jährlichen Gedenkveranstaltungen, in Wien schon statt. Interessant war auch die Rede von Alois Reisenbichler zum Thema Krieg und Atomstrom, der seit Jahren aktiv im Wiener Friedensbüro mitarbeitet. Auch für musikalische Unterhaltung war gesorgt, so sang Ernst Toman einige Friedenslieder. Ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.